MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

PENNY DEL-Playoffs komplett live bei MagentaSport: Mittwoch Halbfinale Ingolstadt – Köln ab 19.15 Uhr

Berlin gewinnt Halbfinale 1: Erst mit viel „Struktur“ und dann mit Karacho, Adler „müssen eine Schippe drauflegen“

Bonn, 01.04.2025

Die größte Rivalität in der PENNY DEL nahm erst verhalten und dann richtig Fahrt auf! Für den Meister Berlin lief es zum Auftakt der Halbfinals gegen Mannheim fast wunschgemäß: 3:1 ! MagentaSport-Experte Sven sprach von einem „sehr strukturierten Auftritt“ beider Teams. „Zwei große Klubs, die es miteinander aufnehmen. Genau das wollen die Leute sehen. Das Spiel war großartig. Es ging um Inches. Genau so wird die restliche Serie auch verlaufen. Das ist aufregend. In diesen Spielen willst du spielen“, schwärmte der Berliner Goalie Jake Hildebrand, der erstmals wieder für den bislang bockstarken Stettmer das Eisbären Tor hütete. Eisbär Frederik Tiffels hob die eigene „Zermürbungstaktik“ heraus: „Wir haben die Mannheimer gut vom Tor weggehalten, haben einfach gespielt und haben auch einige Zeit in der gegnerischen Zone verbracht. Ich glaube, das hat die Mannheimer teilweise müde gemacht.“

 

Der Mannheimer Co Marcel Goc war in seiner Analyse nicht unzufrieden: „Aber dann hat es doch nicht ganz gereicht. Also müssen wir schon noch eine Schippe drauflegen. Klar, mit einer Niederlage können wir nicht zufrieden sein.“ Duell Nummer 2 in Mannheim folgt am Freitag, live ab 18.45 Uhr.

  

Nachfolgend die wichtigsten Stimmen der DEL-Halbfinals Runde 1 vom Dienstag. Bei Verwendung bitte MagentaSport als Quelle benennen. Weiter geht es mit Eishockey bei MagentaSport am Mittwoch ab 19.15 mit der zweiten Halbfinalpaarung zwischen Hauptrundensieger ERC Ingolstadt und den Kölner Haien. Runde 2 folgt am Freitag.

 

Halbfinale – Runde 1: Eisbären Berlin – Adler Mannheim 3:1 (Stand Serie: 1:0)

 

Wieder einmal waren es Berlins Forwards Liam Kirk und Toptorjäger Ty Ronning, die den Unterschied machten. Nächstes Kapitel, Freitag, ab 18.45 Uhr in Mannheim.

 

Link zu den Toren des Spiels: clipro.tv/player?publishJobID=cDl6Qmw5RUlsNWpWMk1EN3hmd3BvVjdTRmRud2R1S1hMek94R29yRXdndz0=

 

„Kleine Zärtlichkeiten!“ - Es knallt gleich im 1. Spiel zwischen Berlin und Mannheim. Der Clip dazu: clipro.tv/player?publishJobID=YnVTSmtBdjgrOGx6alR6VXRaY0JDTVpxajdOOHZSRVRFTVNOQWhtZmRVST0=

 

Marcel Goc, Co-Trainer Mannheim: “Teilweise konnten wir die Offensivqualitäten rausnehmen. Aber dann hat es doch nicht ganz gereicht. Also müssen wir schon noch eine Schippe drauflegen. Klar, mit einer Niederlage können wir nicht zufrieden sein. Aber ich denke, da waren trotzdem Dinge dabei, auf denen wir aufbauen können.“ Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=T2pKbmcvSFg3VVlWcEJqc3BMNjM5NERNenpYQS93d0JPbVd0dUVieHZGMD0=

 

Jake Hildebrand, Torhüter Berlin, war glücklich über seinen ersten Auftritt nach längerer Spielpause, in der ihn der junge Stettmer erstklassig ersetzte. „Wir haben 2 sehr gute Torhüter.“ Hildebrand zur intensiven Serie gegen Mannheim: „Man hat es letztes Jahr gesehen. Letztes Jahr war mein erstes Mal. Berlin gegen Mannheim - die Geschichte dahinter. Zwei große Klubs, die es miteinander aufnehmen. Genau das wollen die Leute sehen. Das Spiel war großartig, es ging um Inches, es ging rauf und runter. Genau so wird die restliche Serie auch verlaufen. Das ist aufregend. In diesen Spielen willst du spielen.“ Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=OHpFNXRDTmNSZXlMVlk2eDQ1TW11ZEt1VUx0MEl6T2xkV2ZULy9vcFBlcz0=

 

„Wir mussten nach der längeren Spielpause erst mal wieder reinkommen“, erklärte Frederik Tiffels, Berliner Torschütze zum 3:1-Endstand, war aber zufrieden: „Ich glaube, wir haben über 60 Minuten ein solides Spiel gespielt. Am Ende haben wir leider nochmal das Tor kassiert. Aber das lässt sich gegen eine wirklich starke Mannheimer Mannschaft nicht ganz verhindern. Wir haben die Mannheimer gut vom Tor weggehalten, haben einfach gespielt und haben auch einige Zeit in der gegnerischen Zone verbracht. Ich glaube, das hat die Mannheimer teilweise müde gemacht.“ Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=cnJhL2lEYVZUclZhZ0xwTDNORUxCK0wxVVNiNlpwVlpPTmtsOC9nbWdYOD0=

 

Daniel Hopp, Hauptgesellschafter Mannheim, zur Unsicherheit von Arno Tiefensee beim Berliner Führungstor. Tiefensee ist schon seit geraumer Zeit in bestechender Form und wird auf dem Transfermarkt heiß gehandelt: „Das habe ich mich beim Anschauen auch gefragt. Er hat ein bisschen die Orientierung verloren und war dann zu spät auf den Schlittschuhen zurück.“

Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=OFF4Q2xHbis5ZGtFUW5oNVNGOHZjZHBJL01WcGl3TXhid0l0V25qQWNKVT0=

 


Eishockey live bei MagentaSport


DEL-Playoffs - Halbfinals - Runde 1

Mittwoch, 02.04.2025

ab 19.15 Uhr: ERC Ingolstadt – Kölner Haie

 

DEL-Playoffs - Halbfinals - Runde 2

Freitag, 04.04.2025

ab 18.45 Uhr: Adler Mannheim – Eisbären Berlin

ab 19.15 Uhr: Kölner Haie – ERC Ingolstadt

 

DEL-Playoffs - Halbfinals - Runde 3

Sonntag, 06.04.2025

ab 13.45 Uhr: Eisbären Berlin – Adler Mannheim

ab 16.15 Uhr: ERC Ingolstadt – Kölner Haie

 

PENNY DEL Playoffs – komplett live:

Ab Donnerstag, 17. April 2025: Finale (Modus Best of 7)

 

Länderspiele und Turniere

Frauen WM: 10. – 20. April 2025 (deutsche Spiele plus k.o.-Runde)

WM-Countdown Männer: ab 16. April Slowakei - Deutschland

U18 WM: 24. April – 04. Mai 2025 (deutsche Spiele plus k.o.-Runde)

Männer WM: 09. – 25. Mai 2025 (deutsche Spiele plus k.o.-Runde)

 

© MagentSport
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)
» Eishockey
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

Eishockey-WM live bei MagentaSport, Donnerstag ab 15.30 Uhr zweimal Viertelfinale live

Was für ein Krimi nach Penalty-Schießen: 1:2, Deutschland scheidet gegen Dänemark nach 0 verwandelten Penalties aus – das Ziel Viertelfinale futsch, das Aus in der Vorrunde, erstmals wieder seit 2018. Drei Siege zum Auftakt, dann 4 Niederlagen. „Von der erhofften Offensiv-Power haben wir viel zu wenig aufs Eis bekommen bei so einem Turnier. Bezeichnenderweise, dass wir im Penalty-Schießen kein einziges Tor erzielen. Es hat sich gezeigt, dass wir die 3 Niederlagen zuletzt nicht abschü...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

Erneuter Rekord in der 3. Liga: 28,7 Millionen Live-Zuschauer bei MagentaSport

Die 3. Liga boomt – auch bei den TV-Reichweiten! Mit 28,7 Millionen Zuschauern bei den Live-Spielen verzeichnet MagentaSport erneut ein Rekordergebnis. Die Steigerung zur Vorsaison beträgt 12 Prozent. Die höchste Reichweite wurde zur Saisoneröffnung in der Partie TSV 1860 München gegen 1. FC Saarbrücken (Endstand 0:1) mit 358.000 Zuschauern erzielt, die kostenfrei übertragen wurde. Das beste Pay TV-Spiel war Arminia Bielefeld gegen Dynamo Dresden mit 287.000 Zusehern am 36. Spieltag (...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

Eishockey-WM live bei MagentaSport, Dienstag ab 19.30 Uhr: Deutschland – Dänemark

Deutschland kassiert die nächste Pleite bei der WM: 0:5 gegen den noch ungeschlagenen Weltmeister Tschechien. Es ist die erste WM-Partie ohne deutschen Treffer bei 16 Gegentoren aus den letzten 3 Partien. Damit kommt es am Dienstag gegen Gastgeber Dänemark zum Finale um den Einzug ins Viertelfinale, für das sich die Top 4 Teams qualifizieren – live ab 19.30 Uhr bei MagentaSport. „Der Flow, die Automatismen waren durch die Veränderung der Sturmreihen noch nicht da. Diese Selbstverstä...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga komplett live bei MagentaSport – 38. Spieltag: Relegation „gerockt“- Saarbrücken muss Malle-Fahrt verschieben, Cottbus im Tränenmeer: „Es tut so weh“

Saarbrücken überholt Cottbus im Finish um den Relegationsplatz: durch ein 2:1 gegen den BVB II, der damit als 4. Absteiger fix ist. Kai Brünker macht nach einem schwachen Start das wichtige 1:1 mit der Hacke: „Das war eine sehr wichtige Hacke und der Dosenöffner. Ich bin so glücklich, dass wir das gerockt haben. El Arenal muss nun aber noch etwas warten.“ Trainer Alois Schwartz: „Ich habe immer dran geglaubt. Nun lag viel Leidenschaft und Herz auf dem Platz. Wir haben unter den Torjä...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH