Bonn, 11.09.2025
Deutschland steht im EM-Halbfinale! Einen Tag vor dem Spiel gegen Finnland (ab 15.15 Uhr live und kostenlos) äußert sich Nationalspieler und NBA-Star Franz Wagner im Exklusiv-Interview mit MagentaSport zum immer noch heiß diskutierten „Ekel-Duell“ gegen Slowenien – und den strittigen Schiedsrichter-Entscheidungen: „Wenn man aus dem Spiel rausgegangen ist und sagt, dass Slowenien deshalb verloren habe – dann hat man ein anderes Spiel gesehen als ich!“ Deutschlands EM-Topscorer sagt auch, was nötig sein wird, um gegen Überraschungsteam Finnland ins Endspiel zu kommen: „Es zieht sich schon durch das ganze Turnier: Wir müssen besser rebounden! Die Finnen werden das morgen auch sehr aggressiv machen.“ Seinem Bruder Moritz attestiert Franz Wagner übrigens, in seiner Expertenrolle on-air zu „political correct“ zu sein – wie Moritz Wagner selbst verrät.
Moritz Wagner, bei dieser EM für MagentaSport als Experte im Einsatz, im EM-Tagebuch des Podcasts „Abteilung Basketball“ von MagentaSport, ging ebenfalls noch einmal mit klarer Kante auf die Begegnung gegen die Slowenen ein und warnt wie sein Bruder vor Halbfinalgegner Finnland: „Das ist eine Mannschaft, die nichts zu verlieren hat. Die kommen jetzt mit einem ‚Fuck it‘-Mindset!“ Zudem sprach er auch über die geänderte Spielweise des DBB-Teams im Vergleich zur „weltmeisterlichen“ Ära unter Gordon Herbert: „Wir spielen viel freier und energieaufwendiger als unter ‚Gordie‘. Mit ihm war das teilweise wie Mathematik beim Shootaround. Da hat mein Kopf gebrummt als ‚Ami‘!“ Den Reifeprozess im Spiel seines Bruders hebt Moritz Wagner hervor: „Er spielt wie ein ‚Running Back‘!“
Nachfolgend die wichtigsten O-Töne aus dem Exklusiv-Interview von MagentaSport mit NBA-Star und Nationalspieler Franz Wagner sowie Statements seines Bruders Moritz Wagner, bei dieser EM MagentaSport Experte – bei Verwendung bitte MagentaSport als Quelle angeben. Am Freitag, ab 15.15 Uhr live und kostenlos, starten die EM-Halbfinals mit dem großen Highlight Deutschland gegen Finnland mit 45 Minuten ausführlicher Vorberichterstattung – live und kostenlos bei MagentaSport und MagentaTV. Ab 19.30 Uhr folgt der zweite Halbfinalkracher mit dem emotionsgeladenen Duell Türkei gegen Griechenland.
„Es war nicht unser bestes Spiel“ Franz Wagner erwartet nach Sieg gegen Slowenien Leistungssteigerung im Halbfinale
Nationalspieler Franz Wagner über den hart erkämpften Sieg gegen Slowenien, zu dem er als DBB-Topscorer 23 Punkte beisteuerte: „Es war nicht unser bestes Spiel. Jetzt wollen wir probieren, morgen besser zu spielen und dann hoffentlich wieder zu gewinnen.“
„Ich fand es nicht unfair“ Franz Wagner zur slowenischen Gangart
… über den mühsamen Sieg gegen Slowenien und deren harte Spielweise: „Ich fand es nicht unfair. Es war ein ekliges Spiel. Ich weiß nicht, wie viel Spaß es gemacht hat, das anzugucken – aber diese Spiele gibt’s auch manchmal. Es ist ein gutes Zeichen, dass wir uns da durchgekämpft und gewonnen haben! Aber wir waren ein bisschen unter unseren Möglichkeiten.“
… über die viel geäußerte Kritik an den Schiedsrichtern: „Es gibt auf beiden immer Entscheidungen, die strittig sind. Es ist kein einfacher Job als Schiri. Ich muss aber auch schon sagen: Wenn man aus dem Spiel rausgegangen ist und sagt, dass Slowenien deshalb verloren habe – dann hat man ein anderes Spiel gesehen als ich.“
„Es zieht sich schon durch das ganze Turnier: Wir müssen besser rebounden!“ Franz Wagner über den Schlüssel zum Sieg gegen Finnland
… über die Learnings aus den schwierigen Phasen gegen Slowenien und auch zuvor gegen Portugal, gerade zu Beginn: „Es zieht sich schon durch das ganze Turnier: Wir müssen besser rebounden! Die Finnen werden das morgen auch sehr aggressiv machen. Wenn man die Rebounds dann hat, ist es immer ein bisschen einfacher, den Rhythmus zu finden. Dann einfach auch ein bisschen lockerer ins Spiel gehen. Klar sind das alles wichtige Spiel – aber am Ende sollte es auch Spaß machen. Aber das finden wir dann erst relativ spät im Spiel – zumindest jetzt hier in Riga. Deswegen hoffe ich, dass es morgen anders wird. “
„Sie haben sehr gut gerebounded gegen uns im ersten Spiel“ Franz Wagner warnt vor den Finnen – und der Schwere der Aufgabe im Halbfinale „Fokussiert bleiben und probieren, unser bestes Spiel zu zeigen!“
… über Überraschungsteam und Halbfinalgegner Finnland, gegen die das DBB-im letzten Gruppenspiel noch mit 91:61 gewonnen hatte: „Ich fand, sie haben auch gegen uns sehr gut gespielt. Aber da haben wir es hingekriegt, unseren Rhythmus im Spiel zu etablieren. Das wird morgen auch wieder der Schlüssel sein! Sie haben sehr gut gerebounded gegen uns im ersten Spiel. Am Ende guckt man sich das Endergebnis an und denkt, es wird ganz einfach – aber so ist es meistens nicht im Sport! […] In den Do-or-die-Spielen ist es meistens sowieso ein bisschen anders. Insofern tun wir gut daran, fokussiert zu bleiben und zu probieren, unser bestes Spiel zu zeigen!“
Der Link zum Clip: https://cloud.thinxpool.de/s/LpF5PBxTzXGjatf?dir=/&openfile=true
MagentaSport Experte und Weltmeister Moritz Wagner im EM-Tagebuch des Podcasts „Abteilung Basketball“ von MagentaSport über den Sieg gegen Slowenien und dessen Bedeutung für die deutsche Mannschaft: „Es war nicht schön mit anzuschauen! Aber es lag so in der Luft, dass alle wussten, dass wir besser sind und es nur machen müssen. Irgendwie hat man gespürt, dass wir nicht im Rhythmus waren und wenn wir in den Rhythmus kommen – dann ist es vorbei!“
„Das ist wie ein Klassenclown im Unterricht, der die ganze Zeit rummeckert, aber schlau genug ist, trotzdem alles mitzubekommen.“
… über den Spielverlauf und die Gangart der Slowenen – und Feedback seines Bruders zu seiner Expertenrolle: „Mein Bruder hat mir gesagt, ich verkaufe meine Seele – dass ich auf dem Broadcast viel zu ‚political correct‘ bin. Das Wort ‚eklig‘ ist teilweise noch nett. Wie dieser Sport teilweise verzogen wird in einer Partie. Ich kenne das aus eigener Erfahrung: Wenn Du da auf dem Feld stehst und siehst das Rumgekasper. […] Das kostet eine emotionale Energie, da fokussiert zu bleiben. Das ist wie ein Klassenclown im Unterricht, der die ganze Zeit rummeckert, aber schlau genug ist, trotzdem alles mitzubekommen. Der zieht halt die Jungs runter, die nicht schlau genug sind – und auf die ist die Lehrerin dann sauer! […] So spielen die Slowenen. Du musst weiter Basketball spielen, furztrocken. Das ist so schwer. Riesenrespekt, wie die Jungs das gemacht haben, auch Dennis.“
… über die Herangehensweise der Slowenen – und Doncic als Jesus: „Am Ende sind Stats auch egal. Wenn der Ball hochgeht, geht’s um ‚Cojones‘! Und da sind die Slowenen kein Lieblingsgegner. Prepelic – dem ist alles egal. Der kommt dann in die Halle, um dich wegzuhauen. So ist die Mentalität. Die haben nichts zu verlieren. Die wollen einfach gewinnen, weil sie wissen: Wir haben einen der besten Spieler der Welt. Und deswegen fühlen sie sich alle wie junge Götter: Weil sie Jesus im Team haben! Und so spielen sie auch in großen Momenten.“
„Mit ‚Gordie‘ Herbert war das teilweise wie Mathematik beim Shootaround. Da hat mein Kopf gebrummt als ‚Ami‘!“
Moritz Wagner über die neue Spielweise des DBB-Teams und Unterschiede zur Ära Gordon Herbert: „Was die Deutschen dieses Jahr gemacht habe – und das war unter ‚Gordie‘ Herbert durchaus anders: Die offensive Exekution wird getragen von Energie und Geschwindigkeit. Wir spielen viel freier und energieaufwendiger als unter ‚Gordie‘. Viel mehr Transition, fluid ‚side-to-side‘, rhythmusorientierter. Es ist viel mehr Transition als unter ‚Gordie‘ […]. Es ist nicht so geplant und antizipierend. Mit ‚Gordie‘ Herbert war das teilweise wie Mathematik beim Shootaround. Da hat mein Kopf gebrummt als ‚Ami‘!“
„Er spielt wie ein ‚Running Back‘“ Moritz Wagner lobt die Transformation seines Bruders Franz auf dem Basketball-Court und zieht Parallele zum American Football
… über das Spiel von Franz Wagner – und was er jetzt anders macht als früher: „Er spielt wie ein ‚Running Back‘! Er spielt Baltimore-Ravens-Running-Football. Es ist hässlich, aber es bringt Dich an die Freiwurflinie. Und genau das macht aus neun Punkten Rückstand statt 16. So bleibt das Spiel offen. Ich beobachte Franz jetzt schon seit Jahren – das ist anders dieses Jahr. Er hat diese ‚Jimmy-Butler-Buckets‘ hinzugefügt. Das sind keine hübschen Würfe, die kommen nicht in die Highlights. Aber sie halten dich im Spiel. Auch in einem Spiel, wo er unglücklich aussieht am Ring, hält ihn das am Leben und hält Deutschland drin. Zur Halbzeit fragst du dich: Wie viele Punkte hat Franz? 15. Und du denkst: Wirklich? Weil es sich ganz anders anfühlt. Genau das hat er seinem Spiel hinzugefügt.“
… über das Halbfinale gegen Finnland – und den Vergleich zur „tierischen“ Erfahrung bei den Olympischen Spielen 2024: „Diese Erfahrung vom letzten Jahr hilft pervers. Damals haben wir’s im Halbfinale nicht gemacht. Jetzt wissen wir: Vier Hunde, ein Leckerli – wer holt’s sich zuerst? Du musst sprinten, du musst rennen. Warten, dass dir jemand die Medaille gibt, wird nicht passieren.“
„Schwerer Gegner mit ‚Fuck it‘-Mindset“ Auch Moritz Wagner warnt vor Halbfinalgegner Finnland
… über das EM-Überraschungsteam Finnland: „Das ist eine Mannschaft, die nichts zu verlieren hat. Die haben gegen Deutschland schon verloren, die kommen jetzt mit einem ‚Fuck it‘-Mindset: Wirf die Steine hoch, entweder sie gehen rein oder nicht. Die werden mit Selbstbewusstsein da reingehen: Schwerer Gegner!“
Der Link zum Clip: https://open.spotify.com/episode/5sVCS6QN19oBm7rpzT0FzA?si=nnXW0U6vRoK0n-khPtOOZA
Die EuroBasket 2025 live bei MagentaSport und MagentaTV
Alle Informationen zum Programm und Inhalten gibt´s auch hier: www.magenta.tv/sport
Freitag, 12.09.2025
Halbfinals – alles live
Ab 15.15 Uhr live und kostenlos: Deutschland- Finnland
Moderation: Jan Lüdeke, Experten Per Günther und Moritz Wagner, Fieldreporterin Stefanie Blochwitz, Kommentar: Basti Ulrich und Steffen Hamman
Ab 19.30 Uhr: Türkei – Griechenland
Moderation: Jan Lüdeke, Experten Per Günther und Moritz Wagner, Fieldreporterin Stefanie Blochwitz, Kommentar: Michael Körner und Alex Vogel

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Basketball» EM
» Medien / TV
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
3. Liga komplett live bei MagentaSport plus U20 WM:
Düsterer Herbstblues beim TSV 1860 München mit nur 12 Punkten aus 10 Partien: Nach dem 0:1 beim SV Wehen Wiesbaden stehen 5 sieglose Spiele in Serie, davon 4 Niederlagen und ein Platz im Tabellenmittelfeld, weit hinter den Aufstiegsambitionen, zu Buche. „Wir sind in einer schwierigen Situation, die an keinem spurlos vorbei geht. Ich will nichts auf die Mannschaft kommen lassen. Die lässt sich nicht hängen. Uns fehlt das Selbstverständnis, wenn das Spiel schwieriger wird. Grundsätzlich ...
Die PENNY DEL komplett live bei MagentaSport – 8. Spieltag: Münchens „Findungsphase“, darf „nicht mehr zu lange dauern“ – Hager fordert: „Defensive fokussieren!“
Vier Niederlagen aus den letzten 5 Spielen – die Münchner haben den Staffelstab des ambitionierten Krisenklubs von den Berliner Eisbären übernommen. Während Berlin mit dem 3:0-Sieg gegen Topteam Ingolstadt zurück in der Erfolgsspur ist, verliert München in Schwenningen erneut. Das bewegt EHC-Kapitän Patrick Hager zur Generalkritik: „Wir tun gut daran, uns erst einmal auf die Defensive zu fokussieren, sodass wir vorne nicht jedes Spiel 4 oder 5 Tore schießen müssen.“ Auch mit der ...
Euroleague komplett live bei MagentaSport: guter Abend für deutsche Europameister
Der FC Bayern wirbelt wieder in „seinem“ SAP Garden: 2 Tage nach der Auftaktpleite in Athen fährt der FC Bayern vor über 11.000 Fans den 1. Sieg der EuroLeague-Saison ein. Bei der Neuauflage des Play-In-Krimis der vergangenen Saison (97:93 in der Overtime für den FCB) gibt es diesmal einen 97:88-Sieg für die Münchner. Europameister Andreas Obst ist mit 9 Dreiern nur 2 Dreier von seinem persönlichen Rekord entfernt, mit insgesamt 31 Punkten der überragende Mann. „Wenn es immer so ...
3. Liga komplett live – Freitag top: MSV Duisburg – Hansa Rostock
Großer Kampf nach frühem 0:2, aber das 2:2 gegen dezimierte Kölner nach 3 Pleiten ist kein Befreiungsschlag des Titelfavoriten TSV 1860 München, Für Interimstrainer Alper Kayabunar war es in erster Linie ärgerlich: „Das tut schon irgendwie weh. Ein Sieg wäre drin gewesen. Man hat auch gesehen, wie die Jungs das wollten.“ Kevin Volland musste verletzt raus: „Das war schon eine ordentlich klaffende Fleischwunde, bis kurz vor den Knochen, hat die Moni, die Ärztin noch gesagt: ‘Ja, ...