PENNY DEL live bei MagentaSport – heute ab 19.15 Uhr: Nürnberg gegen Mannheim - Haie siegen endlich wieder, morgen kommt der Spitzenreiter Berlin
Bonn, 21.02.2022
Nur 1 Absteiger, Zuschauerdeckelung, wichtige Personalien - Die PENNY DEL kehrt nach der themenreichen Olympia-Pause schrittweise in einen regelmäßigen Spielbetrieb zurück. Bereits heute mit der Top-Partie Nürnberg (Achter) gegen den Zweiten Mannheim (live ab 19.15 Uhr). Morgen - ebenfalls ab 19.15 Uhr live bei MagentaSport - stehen gleich 3 Partien an, darunter Köln gegen Spitzenreiter Eisbären Berlin. Für die Haie ist es dann schon das 3. Spiel binnen 5 Tagen. Gegen Iserlohn wurde der Bann nach 10 sieglosen Spielen gebrochen, bedeutet aktuell Platz 10. Zuversicht schöpfen die Kölner aus der Vertragsverlängerung mit Trainer Uwe Krupp. „Er hat auch in den letzten zwei Jahren, die unheimlich schwer waren, gezeigt, was er für ein Commitment hier einbringt“, sagt Geschäftsführer Philipp Walter. Außerdem heute ab 19.30 Uhr: die Eishockey Show live auf Youtube mit Rick Goldmann.
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen des Tages – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Am Mittwoch stehen gleich 4 Nachholspiele auf dem Plan – das Top-Spiel ab 19.15 Uhr lautet: Düsseldorfer EG gegen den EHC Red Bull München. Den aktuellen Programm-Überblick mit allen Partien gibt´s immer hier: www.magentasport.de/programm
Stimmen Clips – die Highlights vom Wochenende
Kölner Haie – Iserlohn Roosters 4:3
Lange hat´s gedauert und endlich waren die Kölner Haie wieder erfolgreich. Nach 10 erfolglosen Spielen besiegten die Haie die Roosters. Bereits vor dem Spiel war Maximilian Kammerer klar, was besser werden muss: „Wir spielen nicht schlecht, aber wir schießen viel zu wenig Tore. So wird es halt schwer, dass man die Spiele gewinnt.“ Und genau das taten die Kölner. Das erste Mal in diesem Jahr mit 4 Toren in einem Spiel. Trotzdem mussten die Haie nach einer 4:1-Führung zittern. Quinton Howden war erleichtert: „Das war sehr wichtig. Wir haben nicht die Resultate bekommen, die wir wollten. Wir müssen jetzt einfach dranbleiben.“
Iserlohn musste weiter auf Coach Brad Tapper verzichten, der von Jamie Bartmann vertreten wurde. Der steht an der Seitenlinie ohne viel Kontakt zu Tapper: „Wir haben ein bisschen Kontakt zwischen den Drittel-Pausen, aber Kurt hat viel Vertrauen.“ Iserlohn-Keeper Hannibal Weitzmann musste bei seinem Comeback 4 Gegentore hinnehmen. Nach längerer Pause war er ganz schön geschafft: „Nach dem 1. Drittel dachte ich mir, wenn das so weitergeht, brauche ich ein Kilo Magnesium.“
Der Geschäftsführer der Haie, Philipp Walter, hat den Vertrag mit Uwe Krupp verlängert und versucht aktuell, die Deckelung der Fans in der Halle über einen Eilantrag aufzuheben:
Zu der langfristigen Verlängerung mit Trainer Uwe Krupp: „Wir haben einen klaren Plan in Köln und wissen, wo wir langfristig hinwollen… Uwe Krupp ist ein wichtiger Baustein, er passt und steht zu dieser Idee… Er hat auch in den letzten zwei Jahren, die unheimlich schwer waren, gezeigt, was er für ein Commitment er hier einbringt… Er ist ein super Trainer und eine Führungsfigur in der Kabine... Wir sind überzeugt davon, dass wir den Weg langfristig gehen können.“
Über den Eilantrag zur Aufhebung der Zuschauerdeckelung: „Diese Einschränkungen, die wirtschaftlich und emotional vehement sind für uns, überprüfen zu lassen. Es braucht unheimlich viel Energie, um die Maßnahmen für verhältnismäßig zu halten… Meine Energie reicht nicht aus, das sage ich ganz offen. Am 1.3. haben wir ein Heimspiel Karnevalsdienstag… Die Deckelung liegt bei 4000 Zuschauern, woher auch immer diese Zahl kommt… Wenn man einen Schritt aus der Arena macht an diesem Tag, befindet man sich in einer Brauchtumszone… Da wird gefeiert ohne Beschränkungen. Das finde ich gut, aber ich verstehe nicht, warum wir nicht mehr reinlassen dürfen.“
Über die Entscheidung der DEL, dass es nur einen Absteiger geben wird: „Es ist eine sehr solidarische Entscheidung innerhalb unserer Liga… Ich glaube, das ist am Ende eine sehr gute und nachvollziehbare Entscheidung.“
Der Link zum Spiel: www.youtube.com/watch?v=3Y1X94Xhwoo
Straubing Tigers – Augsburger Panther 4:7
Trotz vieler Ausfälle gelang es den Augsburgern nach 2 Niederlagen wieder, einen Sieg zu holen. Andreas Eder von den Tigers ärgerte sich über die falsche Vorbereitung: „Wenn man sich vor dem Spiel mehr Gedanken darüber macht, wie viele Spieler die auf dem Eis haben, anstatt sich auf den Game-Plan zu konzentrieren, ist es klar, dass man schlecht ins Spiel startet.“
Auf der anderen Seite war Adam Payerl stolz auf seine Mannschaft, die mit 13 Spielern angetreten war: „Ich bin stolz auf die 13 Jungs heute. Es ist nicht so einfach so zu spielen, wie wir die letzten Spiele gespielt haben.“
Der Link zum Spiel: www.youtube.com/watch?v=9cWsUgKSELM
Die PENNY DEL live bei MagentaSport:
Montag, 21.02.2022
Ab 19.15 Uhr: Nürnberg Ice Tigers – Adler Mannheim
Dienstag, 22.02.2022
Ab 19.15 Uhr Schwenninger Wild Wings – Iserlohn Roosters, Kölner Haie – Eisbären Berlin, Pinguins Bremerhaven – Straubing Tigers
Mittwoch, 23.02.2022
Ab 19.15 Uhr: Düsseldorfer EG – EHC Red Bull München, Nürnberg Ice Tigers – ERC Ingolstadt, Augsburger Panther – Adler Mannheim, Krefeld Pinguine – Bietigheim Steelers

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)» Eishockey
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Die PENNY DEL komplett live bei MagentaSport – 10. Spieltag
Wilder Sonntag in der PENNY DEL! Die Rekord-Adler Mannheim liegen gegen München zweimal zurück und siegen nach einem „höllisch guten Spiel“ im Penalty-Schießen dann doch noch. Noch nie starteten die Mannheimer besser in eine Saison: 27 von 30 möglichen Punkten sammelten sie bis zum aktuellen 10. Spieltag ein. Justin Schütz trifft beim Penalty-Sieg gegen München im Shootout bei 3 von 4 Versuchen: „Als ich verschossen hatte, hat mich Trainer Dallas Eakins angeschaut. Und ich habe ihm ...
Frauen-Bundesliga komplett live bei MagentaSport + U20 WM
Die Bayern-Welt ist, zumindest auf nationaler Ebene, also nach der 1:7-Packung in Barcelona, wieder in Ordnung: 3:1 in Wolfsburg und wieder Tabellenführung in der Bundesliga. „Wir haben alles reingeworfen. Wir haben ein anderes Gesicht gezeigt als in der Champions League. Das ist sehr, sehr schön, mit 3 Punkten nachhause zu fahren“, freute sich Kapitänin Giulia Gwinn, die nach ihrer Verletzung erstmals wieder 90 Minuten auf dem Platz stand. Match-Gewinnerin war Klara Bühl, an allen 3 ...
Telekom landet Transfer des Jahres: Thomas Müller wird MagentaTV-Experte für die WM 2026
MagentaTV hat alle Hebel in Bewegung gesetzt, um diesen Neuzugang perfekt zu machen. Und jetzt ist es offiziell: Thomas Müller, Weltmeister von 2014 und erfolgreichster Fußballer Deutschlands, wird als Experte im MagentaTV-Team die Spiele der WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko begleiten. Der langjährige Nationalspieler und derzeit für die Vancouver Whitecaps aktive Offensivspieler bringt seine einzigartige Mischung aus Fachwissen, Humor und Leidenschaft damit live auf die Bildschirme. Die...
Leon Draisaitl freut sich jetzt schon auf Olympia und peilt in der NHL den Titel an: „Aller guten Dinge sind drei!“ – Neu-Adler Schütz: „Mannheim ist noch mal professioneller“
„Für Alarm bei Olympia sorgen“, Stanley-Cup gewinnen, endlich verheiratet - Deutschlands bester Eishockeyspieler, Leon Draisaitl, äußert sich im großen MagentaSport-Interview vor dem NHL-Saisonstart zu den sportlichen und privaten Themen. In der Serie „#EishockeyDeutschland“ wird die Folge mit Leon Draisaitl am Montag, 13. Oktober 2025, ab 19.30 Uhr bei MagentaSport und MagentaTV ausgestrahlt. Draisaitls Nationalmannschaftskollege Justin Schütz ist in der neuen Folge der „...