MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Basketball

Basketball EM live und kostenlos bei MagentaSport: Sonntag Deutschland – Slowenien ab 17 Uhr

Hitziger, erfolgreicher erster EM-Test für den Weltmeister – Franz Wagner sieht noch Luft nach oben

Bonn, 09.08.2025

Der Weltmeister ist erfolgreich in die EM-Mission gestartet. Das Team von Bundestrainer Alex Mumbru gewinnt den „nickligen“ 1. Test in Slowenien mit 103:89. Während Kapitän Dennis Schröder aus privaten Gründen fehlt, steht Franz Wagner bereits auf der Platte und ist gemeinsam mit David Krämer mit 18 Punkten bester deutscher Werfer. 

 

Wagner ist aber auch Teil einer mitunter hitzigen Partie. „Wir können alle – ich auch – einen kühleren Kopf bewahren. Alle haben lange nicht mehr gespielt, da passiert das manchmal“, erklärt Wagner zu den vielen Unterbrechungen mit kleinlichen Schiris und Freiwürfen. Der NBA-Star sieht einen guten Test des deutschen Teams, gleichzeitig aber auch Luft nach oben. „Man hat gesehen, wie wir trainiert haben und wie wir spielen wollen. Ich glaube, vor allem defensiv können wir noch besser werden.“


MagentaSport-Experte Alex Vogel hofft dafür auf die Rückkehr des angeschlagenen Daniel Theis: „Das wäre sehr, sehr wichtig, dass er wieder mit dabei ist. Du brauchst vor allem defensiv einen Anker. Du hast natürlich mit Bonga und Franz Wagner zwei hervorragende Verteidiger auf den Flügelpositionen, aber auf der Fünf brauchst du zwingend noch jemanden.“ 

 

Nachfolgend die wichtigsten Clips und Stimmen zum Testspiel des DBB-Teams – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport verwenden. Am Sonntag treffen Deutschland und Slowenien erneut aufeinander – das Testspiel zeigt MagentaSport ab 17 Uhr live.

 

Slowenien – Deutschland 89:103

 

In Ljubljana geht es durchaus heiß zu, unter anderem geraten Sloweniens Klemen Prepelic und Deutschlands Leon Kratzer gehörig aneinander. Ansonsten brilliert das DBB-Team vor allem offensiv. Franz Wagner und David Krämer sind mit 18 Punkten beste deutsche Werfer, bei Slowenien kommt Superstar Luka Doncic auf 19 Zähler.

 

In der letzten Sekunde des 3. Viertels gelingen David Krämer 3 sehenswerte Punkte aus der eigenen Hälfte: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=ckFtRlVLeDNzTmZtQk5rOFN4dVRYRHVFWjcraFdxTWJyVmlJVUk0U0xWMD0=

 

Sinnbildlich für die vielen Unterbrechungen ist dieses Tête-à-tête zwischen Leon Kratzer und Klemen Prepelic: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=VE1NVGFST0x3M3Y3d0svaEpZU1F6MDcxemM2TVZacHY1WldZaE5ZMzBrRT0=

 

Und auch diese Szene sagt einiges über den „Kampf“ beider Teams aus: Zoff zwischen Bonga und Luka Doncic: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=STBUZENQelJaSEd6MTRJWmhYa05GS2VsRVVtbFpteXpkZmFwNE44S05Maz0=

 

 

MagentaSport-Experte Alex Vogel hofft für die Defensive auf die Rückkehr des angeschlagenen Daniel Theis: „Das wäre sehr, sehr wichtig, dass er wieder mit dabei ist. Du brauchst vor allem defensiv einen Anker. Du hast natürlich mit Bonga und Franz Wagner zwei hervorragende Verteidiger auf den Flügelpositionen, aber auf der Fünf brauchst du zwingend noch jemanden.“

Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=bHdEUlp0QzRycVlteXFNaGtsOERVMEp5c21aZElScUJ6bzZCdzZZazBvND0=

 

DBB-Star Franz Wagner fasst zusammen: „Ich fand es gut für unser 1. Spiel. Klar, wir haben auch viele Fehler gemacht. Es gibt Sachen, die wir verbessern können. Aber man hat gesehen, wie wir trainiert haben und wie wir spielen wollen. Ich glaube, vor allem defensiv können wir noch besser werden. Aber sonst sah das schon ganz gut aus.“

Wagner äußert sich auch zur teils hitzigen Begegnung und den Unparteiischen: „Ich fand die Linie ein bisschen seltsam. Aber wir können alle – ich auch – einen kühleren Kopf bewahren. Alle haben lange nicht mehr gespielt, da passiert das manchmal.“

 

Isaac Bonga teilt Wagners Einschätzung: „Es ist immer sehr, sehr hart, hier in Slowenien zu spielen. Das Gute ist, dass wir einen Schritt nach vorne gemacht haben und jetzt weiter nach vorne gucken können.“

Bonga äußert sich auch zu Sloweniens Superstar Luka Doncic: „Es ist natürlich tough, gegen ihn zu spielen. Alle wissen, was für Physis er mit sich bringt. Aber das Gute ist, dass man gegen ihn nicht alleine spielt – wir spielen gegen ihn mit 5 Mann.“ 

 

 

Güteklasse 1 - Das größte und beste EuroBasket-TV Angebot aller Zeiten

Für die EuroBasket 2025 setzt MagentaSport neue Maßstäbe in Sachen Basketball-Berichterstattung: Zwei TV-Studios – eines direkt vor Ort in Tampere (Finnland) bzw. während der Finalrunde in Riga (Lettland), eines in München – bilden das Rückgrat eines umfangreichen Angebots mit über 170+ Stunden Live-Programm (davon ca. 50+ Stunden von vor Ort). Die Experten wie Per Günther, Ireti Amojo und – neu im Team – Nationalspielerin Marie Gülich analysieren die Spiele, flankiert von Co-Kommentatoren wie Steffen Hamann und Alex Vogel. Jan Lüdeke und Steffi Blochwitz berichten direkt aus Finnland bzw. Lettland. Unter anderem Basti Ulrich, Michael Körner, Alex Frisch und Lukas Schönmüller kommentieren das Geschehen. Ein Team, das im Kern bereits den Deutschen Fernsehpreis für die Übertragung und journalistische Aufbereitung der Basketball-WM 2023 erhielt.

 

„Alles ist möglich. Wir gehen auf Gold. Alle haben Bock!“

Die Vorrunde wird im finnischen Tampere ausgetragen, wo Deutschland in der Gruppe B auf Montenegro (27.08. - live ab 14:45 Uhr), Schweden (29.08. - live ab 11:45 Uhr), Litauen (30.08. - live ab 11:45 Uhr), Großbritannien (01.09. - live ab 14:45 Uhr) und Finnland (03.09. - live ab 18:45 Uhr) trifft. Ab dem 06. September geht es für die jeweils vier besten Teams der Vorrundengruppen in die K.o.-Phase nach Riga, Lettland. Das Finale der EuroBasket findet am 14. September statt. Deutschland, Dritter bei der EM 2023 und aktueller Weltmeister, geht mit großen Ambitionen ins Rennen – angeführt von einem selbstbewussten Team, das von den Weltmeistern wie Dennis Schröder, Franz Wagner und Daniel Theis getragen wird.

„Alles ist möglich. Wir gehen auf Gold. Alle haben Bock“, sagt Kapitän Dennis Schröder. Daniel Theis ergänzt ebenso deutlich: Da brauchen wir nicht klein drumherum reden. Wir gehen als amtierender Weltmeister da rein. Wir wollen Europameister werden!“ Franz Wagner sieht sich ebenso als „Leader“, erklärt: Wir haben gezeigt, dass wir ganz oben mitspielen können, dass wir das Talent und die Chemie dafür haben. Mit dem Mindset reist jeder an.“ Die EuroBasket 2025 findet in Finnland, Zypern, Polen und Lettland statt. 

 

Letzter Feinschliff: Die Testspiele vor der EuroBasket – live bei MagentaSport

Auch die letzten Testspiele der deutschen Mannschaft (bis 23. August) vor dem EM-Start sind live bei MagentaSport zu sehen – darunter echte Topduelle mit Slowenien (10. August), der prestigeträchtige Turkish Airlines Supercup 2025 in München mit Top-Favorit Serbien, Türkei und Tschechien (15. und 16. August) sowie gegen den Titelverteidiger Spanien (21. und 23. August).

 

Letzte Testspiele der deutschen Mannschaft vor der EuroBasket – live bei MagentaSport:

Sonntag, 10. August (ab 17:00 Uhr)

Deutschland – Slowenien

 

Turkish Airlines Supercup 2025 (in München):

Freitag, 15. August

17:30 Uhr: Deutschland – Türkei

20:30 Uhr: Serbien – Tschechien

Samstag, 16. August

17:45 Uhr: Spiel um Platz 3

20:30 Uhr: Finale

Weitere Testspiele:

Donnerstag, 21. August (ab 20:50 Uhr)

Spanien – Deutschland

Samstag, 23. August (ab 18:30 Uhr)

Deutschland – Spanien

 

Ab 27. August: Start der FIBA EuroBasket 2025 – alle Spiele live bei MagentaSport, alle deutschen Spiele kostenlos

Ab 05. September: 3x3 EuroCup aus Kopenhagen – alle Spiele live, deutsche Spiele und Finaltag kostenlos

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» Basketball
» EM
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Mannheim nimmt in Ingolstadt zu früh den „Fuß vom Gas“, Bundestrainer MacLeod benennt Kader für weltbestes Frauen-Turnier und lobt seinen Sohn Gregor

Es bleibt turbulent in der PENNY DEL – und Mannheim wird nicht zur Deutschen Meisterschaft spazieren. Der Spitzenreiter unterlag vor dem Topspiel am Mittwoch in Berlin (live ab 19 Uhr) in Ingolstadt 2:5. Marcel Goc, Co-Trainer Mannheim: „Klar, wir haben uns hier 3 Punkte erhofft, haben einen ganz guten Start erwischt. Im 2. Drittel haben wir ein bisschen den Fuß vom Gas genommen, zumindest hat es sich so angefühlt.“ Matchwinner ist Kenny Agostino, Ingolstädter Dreierpacker: „Ich ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

Die 3. Liga live bei MagentaSport: Hohes Legenden-Aufkommen und Top-Stimmung bezeugen Aufbruchstimmung beim MSV! „Es war ein geiles Derby“ – Aber nur ein 1:1 für überlegene Duisburger gegen RWE

MSV Duisburg gegen RW Essen – das ist ein großes Derby mit Strahlkraft für den deutschen Fußball. Gefühlt waren es mehrere 100 Jahre Fußball-Historie und Prominenz, die sich zum Pott-Derby in Duisburg eingefunden hatte. Otto Rehhagel, Friedhelm Funkel, Bernhard Dietz – Legenden, die ein 1:1 sehen! RWE-Trainer Uwe Koschinat rettet sich mit „zwei starken Innenverteidigern ins Ziel.“ Sein Trainer-Kollege Dietmar Hirsch lobt die freundliche Stimmung, mit dem 1:1 ist er aber nicht ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga komplett live bei MagentaSport: Pott-Derby RWE gegen MSV am Sonntag ab 19 Uhr

Trainereffekt schon wieder verpufft? Der TSV 1860 München verliert im zweiten Spiel unter Trainer Markus Kauczinski mit 1:3 in Mannheim. Waldhof dreht den 0:1-Rückstand, holt den 4. Sieg im 5. Spiel, Trainer Luc Holtz konstatiert: „Wenn man die 90 Minuten betrachtet, kann es nur einen Sieger geben. Das war Waldhof!“ Doppelpacker Kennedy Okpala bleibt bescheiden: „Wir wollen eine ruhige Saison spielen.“ Markus Kauczinski bilanziert nüchtern: „Die Konsequenz vor den Toren und hinten ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Köln garantiert Spektakel, MacLeod Tore, Mannheim macht „großen Schritt“, München mühsam gegen Dresden: Sieg, „das ist alles, was zählt“

Die Heimspiele sind Feiertage in Köln – oder, wie es Doppeltorschütze Patrick Russell formuliert: „Dieses Spiel hat Spaß gemacht. Es war schön, ein Teil dieses Spiels zu sein!“ Die Haie feiern beim 7:4-Spektakel gegen die Straubing Tigers nicht nur einen wichtigen Erfolg im Topspiel, sondern auch den 5. Heimsieg in Serie. Gregor MacLeod punktet auch im 12. Saisonspiel: Assist zum 1:1 plus 2 Tore. „Das 2. Drittel ist der Knackpunkt. Paar individuelle Fehler und dann ist Köln eine ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH