In Ingolstadt wächst der Druck auf Spieler und Trainer "Jeder muss den Ernst der Lage sehen!"
Bonn, 14.10.2021
Große Erwartungen, nicht eingelöst ist gleich: Krisenstimmung bei 2 Klubs in der PENNY DEL. Der letztjährige Halbfinalist Ingolstadt dümpelt nach nur 2 Siegen auf Platz 11, am Freitag spielt der ERC erst gegen den Vize-Meister Wolfsburg (ab 19 Uhr live), am Sonntag beim Meister Berlin (ab 13.45 Uhr live). "Jeder muss sich an der eigenen Nase packen", fordert Sportdirektor Larry Mitchell im MagentaSport-Interview vom Team und auch von Trainer Doug Shedden, der zuletzt Fragen nach Kommunikationsproblemen mit Mitchell als "Bullshit" abtat. Ingolstadts Sportdirektor macht keinen Hehl aus der Enttäuschung: "Wir haben höhere Ansprüche als das, was wir bis jetzt erreicht haben. Jeder muss den Ernst der Lage sehen." Die Playoffs sollen es werden, aktuell sind die Schwenninger Wild Wings aber nur Letzter. Sportdirektor Christof Kreutzer hält im MagentaSport-Inter view an Trainer Niklas Sundblad fest, fordert aber von den Neuen: "Bei vielen muss der Knoten sicherlich platzen und er muss auch sehr bald platzen."
Nachfolgend die Stimmen aus dem Interview mit Mitchell und Kreutzer - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Heute startet die PENNY DEL mit Düsseldorfer EG gegen die Pinguins Bremerhaven in den 12. Spieltag - ab 19.15 Uhr live bei MagentaSport. Sechs Spiele gibt´s morgen ab 19 Uhr live in der Konferenz oder als Einzelspiel. Darunter auch das Derby Augsburg gegen Spitzenreiter München. MagentaSport zeigt alle Spiele in der PENNY DEL live.
"Härter arbeiten als der Gegner"
Wolfsburg und Berlin vor der Brust, nur Platz 11 - Ingolstadts Sportdirektor Larry Mitchell sieht jetzt den Zeitpunkt für einen erkennbaren Aufschwung gegeben: "Unsere Leistungen sind sehr schwankend. Nicht nur von Spieltag zu Spieltag, sondern auch in einem Spiel drin." Geärgert hat er sich offenbar über die Einstellung es Teams. "Ich erwarte in erster Linie, dass wir härter arbeiten als die Gegner. Das war leider nicht der Fall in allen Spielen, die wir bisher hatten." Mitchells fordert Ergebnisse vom Team und vom Trainer: "Jeder muss sich an der eigenen Nase packen. Wir haben höhere Ansprüche als das, was wir bis jetzt erreicht haben. Jeder muss den Ernst der Lage sehen."
Knoten "muss sehr bald platzen!"
Heimspiel gegen Titelanwärter Mannheim am Freitag, am Sonntag in Straubing (ab 16.15 Uhr) - Schwenningens Sportdirektor Christof Kreutzer will trotz des letzten Platzes mit Bedacht vorgehen. Kreutzer hält an Trainer Niklas Sundblad fest: "Ich sehe von außen, wie das Team zum Trainer steht, wie gearbeitet wird. Da ist sowohl vom Trainer als auch von der Mannschaft volle Unterstützung gegenseitig." Die Ursache für den Absturz der Wild Wings sei: "Wir haben viele Spiele einfach mit einem Tor Unterschied verloren." Dennoch sieht auch Kreutzer dringenden Handlungsbedarf, vor allem bei den Neuen: "Bei vielen muss der Knoten sicherlich platzen und er muss auch sehr bald platzen. Sie müssen auch liefern. Dazu sind sie geholt worden. Das sind größtenteils Leader und das müssen sie aufs Eis bringen.""
Der 12. Spieltag in der PENNY DEL LIVE im Überblick:
Donnerstag, 14.10.2021
Ab 19.15 Uhr: Düsseldorfer EG - Pinguins Bremerhaven
Freitag, 15.10.2021
Ab 19.00 Uhr alle Spiele einzeln oder in der Konferenz: Schwenninger Wild Wings - Adler Mannheim, Augsburger Panther - EHC Red Bull München, Kölner Haie - Straubing Tigers, Nürnberg Ice Tigers - Krefeld Pinguine, ERC Ingolstadt - Grizzlys Wolfsburg, Bietigheim Steelers - Iserlohn Roosters
Für weitere Rückfragen / MagentaSport
Jörg Krause, Leiter Kommunikation thinXpool TV GmbH
Mob.: +49 170 2268024
Mail: joerg.krause@thinxpool.de

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)» Medien / TV
» Eishockey
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Start in die 3. Liga am 01. August mit RW Essen – TSV 1860 München live & kostenlos
In 3 Wochen beginnt die Saison 2025/26 in der 3. Liga mit dem Auftaktspiel Rot-Weiß Essen gegen den TSV 1860 München (am 01 August, ab 18.30 Uhr live und kostenlos bei MagentaSport). Die Löwen haben sich nominell enorm verstärkt - darunter die 2 Bundesliga-Profis, die im hochemotionalen 1860-Umfeld für Träume sorgen: im exklusiven MagentaSport-Interview sprechen Kevin Volland und Florian Niederlechner über den Wechsel zu ihrem Herzensklub, sportliche Ziele, ihr Rollenverständnis und ganz...
„Von den Besten lernen“: Telekom und Orlando Magic schließen Partnerschaft bei magischem 3x3-Abend - deutsches Frauenteam mit Olympiasiegerin Elisa Mevius holt sich den Sieg
Das 3x3-OpenAir-Event in Bonn: ein voller Erfolg! Rund 2.500 begeisterte Fans vor Ort beim dynamischen Spektakel auf dem Court und einem prall gefüllten Rahmenprogramm. Außerdem verkündeten die Telekom und Orlando Magic, die NBA-Franchise der Wagner-Brüder Franz und Moritz sowie der Nachwuchsspieler Tristan da Silva, ihre Partnerschaft. „Wir haben uns überlegt, Basketball in Amerika ist eine andere Nummer als in Deutschland. Ich sage immer, von den Besten lernen. Und deshalb haben wir ...
Mehr Magie für Basketball-Deutschland: Telekom und Orlando Magic starten strategische Partnerschaft
Die Deutsche Telekom ist das erste europäische Unternehmen, das eine Partnerschaft mit den Orlando Magic eingeht. Aktuell stehen mit Franz und Moritz Wagner sowie Tristan da Silva drei deutsche Spieler im Kader der Orlando Magic. Gemeinsam mit dem Basketballteam aus der NBA wird die Telekom Basketball-Fans in Deutschland mit exklusiven Inhalten und besonderen Erlebnissen begeistern. So stehen der Telekom exklusiv für Deutschland künftig Marken- und Content-Rechte wie Wochenrückblicke und ...
Internationales 3x3 Basketball Open Air am Freitag in Bonn – ab 17:00 Uhr live & kostenlos bei MagentaSport: mit Olympiasiegern, Weltmeistern, NBA-Legende und Top-Creator Nerlich
Am Freitag dreht sich bei MagentaSport alles um das 3x3 Open Air in Bonn: Mit dabei sind internationale Top-Teams, Weltmeister und Olympiasieger aus Deutschland, den USA, Frankreich, den Niederlanden und Portugal. Auf dem Court steht auch die deutsche 3x3-Nationalmannschaft der Männer mit Spielern vom Team „Baskets Bonn Telekom“ – neuer Hauptsponsor: die Telekom. Für das Team Deutschland treten unter anderem U23-Weltmeister und MVP 2024 Fabian Giessmann, Denzel Agyemann und Linus Beikame...