MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Basketball

Basketball EM bei MagentaSport alle Achtelfinals live: Deutschland im Viertelfinale

„Das war keine schöne Sache!“ Der Weltmeister braucht eine Hälfte, um aus dem „Loch zu kommen“: erst dann „diktiert, wie wir Basketball spielen wollen“

Bonn, 06.09.2025

Uff! Deutschland steht im EM-Viertelfinale, aber erst nach einem mühsamen 85:58-Erfolg gegen physisch starke Portugiesen, die 3 von 4 Vierteln auf Augenhöhe spielten. Die deutsche Auswahl trifft am Dienstag auf den Sieger Italien gegen Slowenien (Sonntag, live ab 17 Uhr bei MagentaSport). „Wir brauchen das nicht, aber wenn es kommt, sind wir bereit. Ich hoffe, dass wir jetzt angekommen sind und im Viertelfinale schon besser starten“, schnaufte Coach Alan Ibrahimagic nach der lange Zeit engen Partie erst mal durch. „Wenn man keinen Rhythmus findet, ist es vorbei. Da hilft alles Gerede und die Gruppenphase auch nichts. Dann fährt man nach Hause. Es war keine schöne Sache“, bilanziert Experte Moritz Wagner. „In der 2. Halbzeit waren wir aggressiv, wir haben diktiert, wie wir Basketball spielen wollen““, sagt Kapitän Dennis Schröder. 

 

Der Unterschiedsspieler war Maodo Lo (12 Punkte), der starke Impulse setzt und die wichtigen Dreier macht – bei einer insgesamt miesen Trefferquote von 27,8 Prozent mit 22 Fehlwürfen. „Maodo ist der Player of the gameEr hat in der Defensive, aber auch in der Offensive die Intensität geliefert, als wir Punkte brauchten. Wir haben so viele Leute, die widerstandsfähig sind. Das ist für uns sehr geil”, lobt Dennis Schröder. Der erklärte MVP Lo über den erstmals wieder coachenden Alex Mumbru: „Der Trainer hat uns beruhigt, weil er gemerkt hat, dass wir angespannt sind. Es sind „Do-or-die“-Spiele und wir waren mit einem Punkt hinten. Er hat uns den Druck rausgenommen

 

MagentaSport-Experte Per Günther: „Auf der Tribüne waren schon nervöse Gesichter. Das gehört dazu. Es gab zwei Punkte, wo es wirklich knifflig war: Einmal, als Portugal 5 Punkte vorne war und dann nochmal, als wir im 3. Viertel den 9-Punkte-Vorsprung abgegeben haben. Da dachte ich, dass es brenzlig wird. Aber sie haben es gelöst.“

 

 

Nachfolgend Clips und Stimmen vom Achtelfinale Deutschland gegen Portugal - alle Spiele der k.o.-Runden live bei MagentaSport. Der Achtelfinal-Sonntag beginnt um 10.50 Uhr mit Bosnien – gegen Polen live, dann laufen hintereinander: Frankreich gegen Georgien, Italien gegen Slowenien (17 Uhr), ab 20.35 Uhr Griechenland gegen Israel.

 

Achtelfinale: Deutschland – Portugal 85:58

 

Nach der makellosen Vorrunde bekommt das DBB-Team mit Portugal überraschend große Probleme. Unter der Doppelleitung von Interimstrainer Alan Ibrahimagic und dem wieder genesenen Head Coach Alex Mumbrú lässt der Weltmeister in der Offensive viele Punkte liegen und liegt zur Halbzeit mit 31:32 zurück. Dank einer deutlichen Leistungssteigerung nach der Pause und einem in den wichtigen Momenten überragend aufgelegten Maodo Lo machen die Deutschen den Viertelfinaleinzug klar.

 

„Wir brauchen das nicht, aber wenn es kommt, sind wir bereit“

 

Der deutsche Trainer Alan Ibrahimagic über den Viertelfinaleinzug: „Es war nicht leicht. Großen Respekt an die Portugiesen, die uns das Leben sehr schwer gemacht haben. Wir haben es so erwartet, aber wenn man nicht trifft, wird man nachdenklich. Das trägt nicht zur Auflockerung bei. In der 2. Halbzeit sind wir fokussiert geblieben. Wenn ein, zwei Körbe fallen, löst sich der Knoten. Dann war es am Ende wieder recht hoch.“

… über die Entschlossenheit von Maodo Lo, dem deutschen Spieler des Spiels: „Das ist der Vorteil dieses Teams: Wir haben viel Qualität und es kann immer wieder ein anderer herausspringen und übernehmen. Heute war das Maodo und am Ende noch Tristan. Das braucht man als eine gute Mannschaft in einem langen Turnier, das ist unsere große Stärke.“

… ob das DBB-Team die Reibung eines engen Spiels braucht: „Wir brauchen das nicht, aber wenn es kommt, sind wir bereit. Ich hoffe, dass wir jetzt angekommen sind und im Viertelfinale schon besser starten.“

… über die Verletzung von Johannes Thiemann, der zwischendurch etwas humpelte und vorsichthalber herausgenommen wurde: „Er hätte zur Not auch weitergespielt. Ich hoffe, dass es nichts Schlimmeres ist. Es ist ein alter Krieger, das kriegen wir wieder hin.“ Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=ZWpWTm5KMll1S3N3M08rSnM0TzJwYU12QmtrZ2xIT0FkdVFTNWVPbklMWT0=

 

Schröder lobt: „Maodo ist der Player oft the game“

Kapitän Dennis Schröder, 16 Punkte und 3 Rebounds für Deutschland: „Es waren 40 Minuten Ups and Downs, so wie Basketball ist. (…) Wir nehmen das auch so. Es kann nicht immer alles glatt laufen. (…) Ich wünschte, wir wären mit ein bisschen mehr Aggressivität rausgekommen in der 1. Halbzeit. Aber es hat gezeigt, dass wir eine sehr tiefe Mannschaft haben – mit Maodo und Tristan, die von der Bank kommen. Alle, die den Court berührt haben, haben dazu beigetragen, den Sieg zu holen. In der 2. Halbzeit waren wir aggressiv, wir haben diktiert, wie wir Basketball spielen wollen.“

… über Maodo Lo, 12 Punkte und 3 Rebounds: „Er ist der Player of the Game, auf jeden Fall. Er hat in der Defensive, aber auch in der Offensive die Intensität geliefert, als wir Punkte brauchten. Wir haben so viele Leute, die widerstandsfähig sind. Das ist für uns sehr geil.“ Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=bnJHZEFoZ0dhamJwQjc0S2Ric01kTGFWRGQrS2dBZno5cXVJWjhJdjR3TT0=

 

Lo über die angespannte deutsche Mannschaft: „Der Trainer hat uns beruhigt“

Der vielgelobte deutsche Matchwinner Maodo Lo, 12 Punkte und 3 Rebounds: „Ich bin einfach froh, dass wir dieses Spiel gewonnen haben. Das war wirklich schwer. Der Trainer hat uns vor dem Spiel gewarnt. Es war sehr beeindruckend, sie haben uns vor Probleme gestellt. Jeder hat seine Würfe nicht getroffen. Es hat sich gut angefühlt, dass meiner dann reingegangen ist.“

… über das Coaching von Bundestrainer Alex Mumbrú: „Der Trainer hat uns beruhigt, weil er gemerkt hat, dass wir angespannt sind. Es sind „Do-or-die“-Spiele und wir waren mit einem Punkt hinten. Er hat uns den Druck rausgenommen Er hat Vertrauen in unsere Qualitäten und unseren Spielstil. Er wusste, dass das der beste Ansatz, anstatt noch mehr Spannung reinzubringen.“

… wie die deutsche Mannschaft das Achtelfinale zwischen Italien und Slowenien, die den deutschen Viertelfinalgegner ermitteln, verfolgt: „Ich denke, wir werden das hoffentlich in der Stadt irgendwo schauen. Das wäre nice. Ich muss ein bisschen Riga genießen und gucken, was hier abgeht. Es sind beides gute Gegner.“  Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=SDBzVVI1TzdmSWFoS1B6REhNREJLb0NMVGx6S2gwOG5lY1ZFd0kvNzhXcz0=

 

„Da hilft alles Gerede nicht“ – Experten Wagner und Günther sehen „kein schönes“ Achtelfinale, „aber sie haben es gelöst“

MagentaSport-Experte Moritz Wagner über die Anspannung während der engen Partie: „Es ist eine K.o.-Phase. Wenn man keinen Rhythmus findet, ist es vorbei. Da hilft alles Gerede und die Gruppenphase auch nichts. Dann fährt man nach Hause. Es war keine schöne Sache. Ich bin glücklich, dass wir da dann doch so souverän rausgekommen sind.“ 

MagentaSport-Experte Per Günther fügt hinzu: „Auf der Tribüne waren schon nervöse Gesichter. Das gehört dazu. Es gab zwei Punkte, wo es wirklich knifflig war: Einmal, als Portugal 5 Punkte vorne war und dann nochmal, als wir im 3. Viertel den 9-Punkte-Vorsprung abgegeben haben. Da dachte ich, dass es brenzlig wird. Aber sie haben es gelöst.“ Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=eDBzNS85Tm83MlpxYmxLSU1oQ3B1aTF2RnlSYWNGY3VVZWh0NWNGVThaQT0=

 

 

Stimmen zur Pause:

 

Interimstrainer Alan Ibrahimagic über den Rückstand gegen Portugal zur Halbzeit: „Von der Physis sind wir nicht überrascht, aber wir haben viele gute Würfe am Anfang gespielt, die nicht reingegangen sind. Dann wird man ein bisschen nervöser und verkrampft etwas. Das ist ein Problem. Die Wichtigkeit des Spiels ist da im Hinterkopf. Wir brauchen nur ein bisschen mehr Lockerheit und Spaß auf dem Feld, zwei, drei gute Aktionen und dann sollten wir wieder reinkommen. Aber es wird hart. Wir müssen definitiv einen Gang höher schalten.“Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=SCtmcm1PSE9wUVg2Q0R4MTlVTVNLTlZ3L2pIbGtRdHJwbW5vTUk2MUJpST0=

 

 

Basketball live bei MagentaSport

 

Alle Informationen zum Programm und Inhalten gibt es auch hier: www.magenta.tv/sport

 

 

Die k.o.-Runde der FIBA EuroBasket 2025:

 

Achtelfinale, Tag 1

Samstag, 06.09.2025:

 

Ab 17.00 Uhr: Litauen – Lettland

Moderation: Jan Lüdeke, Experte: Per Günther; Experte (aus den USA): Moritz Wagner, Kommentar: Michael Körner, Co-Kommentar: Marie Gülich, Field Reporterin: Stefanie Blochwitz

 

Ab 20.35 Uhr: Serbien – Finnland - Kommentar: Alexander Frisch, Expertin: Ireti Amojo

 

Sonntag, 07.September

 

Achtelfinale, Tag 2

Ab 10.50 Uhr: Bosnien-Herzegowina – Polen

Ab 13.45 Uhr: Frankreich - Georgien

Ab 17.00 Uhr: Italien – Slowenien

Ab 20.35 Uhr: Griechenland – Israel

 

 

3x3-Europe Cups in Dänemark

 

Samstag, 06. September

Übertragungsbeginn: 11.50 Uhr live und kostenlos

 

Deutsche Spiele Männer – Gruppen-Phase

Ab 18.10 Uhr: Deutschland – Frankreich

 

Sonntag, 07. September

FINALTAG - Übertragungsbeginn: 09.50 Uhr live und kostenlos

© MagentaSport
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» Basketball

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Mannheim nimmt in Ingolstadt zu früh den „Fuß vom Gas“, Bundestrainer MacLeod benennt Kader für weltbestes Frauen-Turnier und lobt seinen Sohn Gregor

Es bleibt turbulent in der PENNY DEL – und Mannheim wird nicht zur Deutschen Meisterschaft spazieren. Der Spitzenreiter unterlag vor dem Topspiel am Mittwoch in Berlin (live ab 19 Uhr) in Ingolstadt 2:5. Marcel Goc, Co-Trainer Mannheim: „Klar, wir haben uns hier 3 Punkte erhofft, haben einen ganz guten Start erwischt. Im 2. Drittel haben wir ein bisschen den Fuß vom Gas genommen, zumindest hat es sich so angefühlt.“ Matchwinner ist Kenny Agostino, Ingolstädter Dreierpacker: „Ich ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

Die 3. Liga live bei MagentaSport: Hohes Legenden-Aufkommen und Top-Stimmung bezeugen Aufbruchstimmung beim MSV! „Es war ein geiles Derby“ – Aber nur ein 1:1 für überlegene Duisburger gegen RWE

MSV Duisburg gegen RW Essen – das ist ein großes Derby mit Strahlkraft für den deutschen Fußball. Gefühlt waren es mehrere 100 Jahre Fußball-Historie und Prominenz, die sich zum Pott-Derby in Duisburg eingefunden hatte. Otto Rehhagel, Friedhelm Funkel, Bernhard Dietz – Legenden, die ein 1:1 sehen! RWE-Trainer Uwe Koschinat rettet sich mit „zwei starken Innenverteidigern ins Ziel.“ Sein Trainer-Kollege Dietmar Hirsch lobt die freundliche Stimmung, mit dem 1:1 ist er aber nicht ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga komplett live bei MagentaSport: Pott-Derby RWE gegen MSV am Sonntag ab 19 Uhr

Trainereffekt schon wieder verpufft? Der TSV 1860 München verliert im zweiten Spiel unter Trainer Markus Kauczinski mit 1:3 in Mannheim. Waldhof dreht den 0:1-Rückstand, holt den 4. Sieg im 5. Spiel, Trainer Luc Holtz konstatiert: „Wenn man die 90 Minuten betrachtet, kann es nur einen Sieger geben. Das war Waldhof!“ Doppelpacker Kennedy Okpala bleibt bescheiden: „Wir wollen eine ruhige Saison spielen.“ Markus Kauczinski bilanziert nüchtern: „Die Konsequenz vor den Toren und hinten ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Köln garantiert Spektakel, MacLeod Tore, Mannheim macht „großen Schritt“, München mühsam gegen Dresden: Sieg, „das ist alles, was zählt“

Die Heimspiele sind Feiertage in Köln – oder, wie es Doppeltorschütze Patrick Russell formuliert: „Dieses Spiel hat Spaß gemacht. Es war schön, ein Teil dieses Spiels zu sein!“ Die Haie feiern beim 7:4-Spektakel gegen die Straubing Tigers nicht nur einen wichtigen Erfolg im Topspiel, sondern auch den 5. Heimsieg in Serie. Gregor MacLeod punktet auch im 12. Saisonspiel: Assist zum 1:1 plus 2 Tore. „Das 2. Drittel ist der Knackpunkt. Paar individuelle Fehler und dann ist Köln eine ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH