Köln, 20.07.2022
Die Fußball-EM der Frauen geht am Mittwoch in die KO-Runde, auch die deutsche Mannschaft konnte sich in der Gruppenphase durchsetzen. Die Voting-Plattform FanQ hat im Auftrag des Sport-Informations-Dienst (SID) über 2300 Fußballfans in Deutschland befragt, wie sie die EM der Frauen bis jetzt erlebt haben und was sie von der Leistung der DFB-Elf halten. 70,1 % der Befragten rechnen mit dem Finaleinzug der deutschen Mannschaft, generell herrscht großes Interesse an dem Wettbewerb.
Die sportlichen Leistungen der deutschen Frauen-Nationalmannschaft bei der EM werden von Fans in Deutschland sehr positiv aufgenommen. 81,2 % der Befragten sahen die bisherigen Auftritte als „gut“ bis „sehr gut“ an. Auch im Vergleich mit den anderen Teilnehmern sticht die DFB-Elf für die Fans hervor. Für 56,8 % der Umfrageteilnehmer waren die Deutschen die überzeugendste Mannschaft der Gruppenphase, auf Platz Zwei folgt England mit 23,4 % der Stimmen.
70,1 % der Fans in Deutschland rechnen nun auch mit einem Finaleinzug der deutschen Mannschaft, immerhin 35,3 % gehen sogar von einem Titelgewinn bei der EM aus. Vor dem Viertelfinale gegen Österreich herrscht in Deutschland selbstbewusste Stimmung. 83,3 % der Befragten rechnen mit einem überzeugenden Auftritt. Die Viertelfinal-Begegnung zwischen England und Spanien ist aus Perspektive der Fans besonders interessant. Insgesamt geben 44,6 % der Teilnehmer an, dass die Partie das spannendste Spiel der kommenden KO-Runde sei.
Generell ist die Vorfreude auf die KO-Runden dieser EM groß. 71,8 % der Fans in Deutschland gaben an, sich auf die Entscheidungsspiele des Turniers zu freuen. Auch die Gruppenphase schneidet in der Bewertung gut ab. 60,5 % der Befragten empfanden diese als „spannend“ bis „sehr spannend“. Das grundsätzliche Interesse an der Fußball-EM der Frauen bezeichneten 71 % der Befragten als „hoch“ bis „sehr hoch“.
Bei redaktionellen Rückfragen zu den Umfrageergebnissen nehmen Sie gerne Kontakt auf zu FanQ-Gründer Dr. Joachim Lammert, joachim.lammert@fanq-app.com, 0163-52 93 000
Das ist FanQ
FanQ ist die “Stimme der Fans”. Es ist die einzige Fußball-Plattform, bei der die Meinung der Fans im Mittelpunkt steht. Erfahrene FanQ-Redakteure stellen täglich aktualisierte Umfragen online. Fans können zu ihren Lieblingsclubs und allen relevanten Themen des Fußballs ihre Stimme abgeben. FanQ ist interaktiv. Fans können Meinungen austauschen, sozial interagieren und eigene Fragen stellen. Daraus entsteht ein repräsentatives Stimmungsbild zu relevanten Themen im Fußball. Außerdem erstellt FanQ Langzeitstudien, um komplexe Themen zu erforschen. Die FanQ-App ist kostenlos in allen relevanten Stores. Außerdem kann man sich für die FanQ-Web-Community registrieren. FanQ hat seinen Sitz in Köln.
Kontakt
FanQ
Im Mediapark 5
50670 Köln
info@fanq-app.com
0163-5293000
Kilian Weber/Joachim Lammert
Geschäftsführer

Kontakt
FanQIm Mediapark 5
DE-50670 Köln
+49 163 5293000
joachim.lammert@fanq-app.com
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» EURO» Frauen-Fußball
» Umfrage
Aktionen
Download als TXTMehr von FanQ
Wintertransfers: Der FC Bayern überzeugt die Fans in Deutschland
Am Dienstagabend dieser Woche schloss sich das Wintertransferfenster für die Bundesliga-Vereine, kurz vor Ende der Wechselperiode setzten einige Klubs noch einmal Ausrufezeichen. Zu diesem Anlass hat FanQ im Auftrag des SID rund 1200 Fußballfans über das vergangene Transferfenster befragt. Das Wintertransferfenster hat der Bundesliga aus Fansicht qualitativ gut getan. 41,1 % der Befragten gaben an, dass sich die Qualität der Liga „eher verbessert“ habe, weitere 15,4 % sehen sogar eine...
2. Bundesliga: Fans in Deutschland glauben an den HSV-Aufstieg!
Eine Woche nach der Bundesliga startet auch die zweite Bundesliga in das Jahr 2023. Zu diesem Anlass hat FanQ im Auftrag des SID rund 1400 Fußballfans über die laufende Saison in der zweiten Liga befragt. Die Wiederaufnahme des Spielbetriebes in der 2. Bundesliga löst bei deutschen Fußball-Fans Vorfreude aus. 63,4 % der Befragten gaben an, „sehr viel“ Vorfreude auf die zweite deutsche Spielklasse zu verspüren, weitere 17,7 % stimmten für „viel“ Vorfreude. Auch die Spannung in ...
Fans in Deutschland freuen sich auf die Rückkehr der Bundesliga: SGE als Geheimfavorit
Die Wiederaufnahme des Spielbetriebes in der Bundesliga löst bei deutschen Fußball-Fans Vorfreude aus. 55,7 % der Befragten gaben an, „sehr viel“ Vorfreude auf den nationalen Wettbewerb zu verspüren, weitere 23,7 % stimmten für „viel“ Vorfreude. Das liegt wohl auch daran, dass die meisten heimischen Fußballfans die aktuelle Spielzeit als durchaus spannend empfinden. 36,9 % der Teilnehmer finden die Saison 2022/2023 „spannend“, 26,8 % zumindest „mittelmäßig spannend“ und 21...
Große Studie zu Merchandise im Fußball: Fans wollen keine digitalen Fan-Artikel
Was vor einiger Zeit nur der Schal und das Trikot war, sind heutzutage auch Toaster, Schlüsselanhänger, Bettwäsche und Jacken. Alle Proficlubs haben mittlerweile eine Vielzahl an Merchandise-Artikel für ihre Fans im Sortiment und das Angebot wird immer größer. FanQ hat in Deutschland eine repräsentative Studie zu Merchandise-Artikeln im Fußball durchgeführt. Über 2000 Fußballfans in Deutschland nahmen an dieser Studie teil. Wie wichtig sind den Fans eigentlich Merchandise-Artikel ...