Schlotterbeck zählt seinen FCA an: „Mit der Leistung wirst du auch die nächsten 30 Spiele nichts gewinnen“ - Brandt nach Sieg: „Sind ein Stück weit in der Jägerrolle“ - Arnold wütend: „Das Gefühl, dass man das in Wolfsburg so machen kann“ - Hamann zu Schlotterbecks Kommentaren: „Ein Warnruf“
Unterföhring, 27.09.2025
Die wichtigsten Stimmen zu den Samstagnachmittagspartien des 5. Spieltags der Fußball-Bundesliga bei Sky.
Julian Brandt (Borussia Dortmund) …
… zum spontanen Startelf-Einsatz: „Es war natürlich etwas überraschend, dass ich doch von Anfang an spiele. Es ist, als ob man ins kalte Wasser geworfen wird. Es ist auf jeden Fall anders.“
… zum Spiel: „Ich bin umso glücklicher über unsere Leistung. Wir wussten, wie schwer es hier in Mainz ist, aber haben erneut gut verteidigt und vorne wurden die Tore geschossen.“
… zu den Meisterschafts-Ambitionen des BVB: „Für mich ist es erstmal ein gutes Zeichen, dass wir einen guten Start erwischt haben. Ich bin schon ein paar Jahre beim BVB und wir haben schon Starts hingelegt, wo wir schon am dritten, vierten Spieltag der Musik hinterhergelaufen sind. Mit den Spielen, die wir gemacht haben, ärgern wir uns umso mehr über das St. Pauli-Spiel. Wir sind ein Stück weit in der Jägerrolle, aber es ist ein Stück weit zu früh. Die Rolle nehmen wir jetzt erstmal so an.“
Nico Schlotterbeck (Kapitän Borussia Dortmund) …
… zu seinem zweiten Spiel der Saison: „Heute war viel schwerer als letztes Mal, heute war extrem. Trotzdem war ich happy auf dem Feld zu stehen. Wir haben nun das vierte Mal zu Null gespielt, für mich war es das zweite Mal. Das Comeback ist gelungen.“
… zu den Meisterschafts-Ambitionen des BVB: „Wir wollen extrem lange oben dabeibleiben. Die Bayern legen jede Woche vor, das ist unglaublich, sie schießen in jedem Spiel vier Tore. 13 Punkte aus fünf Spielen – ich bin hier, um etwas zu gewinnen. Wir wollen das Meisterschaftsrennen eng halten und im Moment sieht es gut aus.“
Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) zu Julian Brandt: „Julian macht einen richtig guten Job. Er hatte eine Hand-OP, daher war er heute nicht dabei. Er hat in St. Pauli ein Tor gemacht, heute legt er beide auf. Ich weiß ganz genau, was Jule kann. Er ist ein wichtiger Spieler für den Klub und ich hoffe, dass er noch lange bei uns bleibt.“
Bo Henriksen (Trainer 1. FSV Mainz 05) zur Niederlage: „Wir haben einen Einwurf und 20 Sekunden später fällt das Tor gegen uns. Das ist natürlich nicht gut genug. Im Spiel waren beide Mannschaften gleich und nicht perfekt, aber Effizienz ist Fußball und dann verlieren wir gegen Dortmund.“
Danny da Costa (1. FSV Mainz 05) zur Niederlage: „Wir haben uns viel verzettelt, so fallen auch beide Gegentore. Wir wollen es kurz spielen, dann werden wir brutal dafür bestraft.“
Alexander Blessin (Trainer FC St. Pauli) zur Leistung seiner Mannschaft: „Es war die richtige Reaktion, wir haben ein richtig gutes Spiel gemacht, nur zwei saudumme Tore bekommen. Mich regt eher das Zweite auf, das darf uns so nicht passieren, da schlafen wir einfach. Ansonsten haben wir sie immer weggehalten, die klaren Torchancen hatten wir. Es war sehr wenig, was von Leverkusen kam. Umso bitterer, dass wir nichts Zählbares mitgenommen haben.“
Hauke Wahl (Torschütze FC St. Pauli) zur Niederlage: „Es ist schwer zu akzeptieren. Leverkusen hatte nicht viele Chancen, es waren am Ende zwei und die haben sie gemacht. Wir haben ein gutes Spiel gemacht, hatten über 90 Minuten nur die zwei Minuten, wo wir geschlafen haben. Dann tut so eine Niederlage zuhause weh.“
Mark Flekken (Torwart Bayer 04 Leverkusen) zum Sieg trotz seines Patzers: „Die Erleichterung ist immer da, wenn man in einem Spiel so einen Fehler macht, aus dem ein Tor resultiert. Daher bin ich froh, dass wir die drei Punkte mit nach Hause nehmen.“
Kasper Hjulmand (Trainer Bayer 04 Leverkusen) zum Sieg: „Es ist ein Schritt nach vorne. Es ist schwierig, in diesem Stadion gegen St. Pauli zu spielen, es ist auch eine super Mannschaft. Wir haben kein perfektes Spiel gemacht, aber wir haben einen Sieg und das ist sehr wichtig. Wir brauchen Zeit, um ein super Team aufzubauen, aber wir brauchen keine Zeit zu gewinnen, das ist sehr wichtig für mich und die Mannschaft. Wir haben letzte Woche zwei Punkte verloren und daher sind Siege wichtig für uns.“
Finn Dahmen (Torwart FC Augsburg) …
… zur Frage, ob der FCA in einer Krise sei: „Das kann man bezeichnen, wie man will. Es läuft auf jeden Fall nicht gut. Da müssen wir in der Mannschaft sprechen und da ist auch jeder eingeladen, seine Meinung zu äußern.“
… zur Auseinandersetzung mit den Fans: „Wir hatten Abstoß und ich wusste nicht, dass sich jemand verletzt hatte. Ich habe dann mehrfach relativ laut gerufen, dass sie den Ball geben sollen, weil sie den Ball nicht rausgeworfen haben. Dann haben ein paar Heidenheimer das ich weiß nicht wie wahrgenommen. Ich habe niemanden beleidigt, wusste auch nicht, dass jemand verletzt ist. Ich wünsche natürlich alles Gute für die verletzte Person.“
Keven Schlotterbeck (FC Augsburg) …
… zur Leistung der Mannschaft: „Es geht darum, samstags um 15:30 Uhr Spiele zu gewinnen. Mit so einer Leistung wirst du auch die nächsten 30 Spiele keins gewinnen.“
… zu Trainer Sandro Wagner: „Er gibt alles. Wir brauchen hier über nichts zu diskutieren. Er gibt alles, probiert, uns bestmöglich einzustellen. Ich würde nie über ihn schimpfen. Er gibt alles an der Seitenlinie, probiert uns weiter zu pushen und zu analysieren, wo es besser geht. Darum geht es, dass wir besser werden und das am Wochenende hinbekommen.“
Sirlord Conteh (Torschütze 1. FC Heidenheim) …
… zur Frage, ob er an einen Sieg geglaubt habe: „Geglaubt habe ich. Nicht nur ich, sondern das gesamte Team hat sich mit mir gefreut und darüber freue ich mich sehr. Daran hat man gemerkt, dass wir eine Einheit geworden sind. Die ersten Spiele waren natürlich nicht so prickelnd, aber jeder weiß jetzt, worum es geht. Das hat man auch gemerkt. Ein Riesenlob an die Fans, die uns auch mega gepusht haben.“
… zum Unfall eines Fans: „Ich hoffe sehr, dass es dem Fan wirklich gut geht demnächst. Ich habe nicht mitbekommen, was genau passiert ist, aber die gesamte Mannschaft steht voll hinter ihm. Ich wünsche ihm eine gute Besserung und hoffe, dass er uns bald wieder im Stadion besuchen kann.“
Holger Sanwald (Vorstandsvorsitzender 1. FC Heidenheim) zum Unfall eines Fans: „Einer unserer Fans muss runtergefallen sein und stark geblutet haben. Wir müssen jetzt hoffen, dass die Ärzte gute Arbeit leisten und es gut ausgeht. Wenn sie unsere Hilfe brauchen, sind wir da.“
Frank Schmidt (Trainer 1. FC Heidenheim) …
… zum Unfall eines Fans: „Ich habe auch nur von den Fans gehört, dass beim 2:0 ein Fan über den Zaun gestürzt und mit dem Kopf aufgestoßen ist und länger bewusstlos war. Es ist Fußball, es ist wichtig, aber nicht das Wichtigste. Ich drücke allen im Stadion die Daumen. Ich hoffe, dass er medizinisch gut versorgt ist.“
… zur Ursache der Auseinandersetzung der Fans und Augsburgs Spieler: „Das weiß ich auch nicht genau. Wenn die Fans sehen, dass einer von ihnen bewusstlos vielleicht um sein Leben kämpft, dann gehen die Emotionen hoch. Warum das war, weiß ich nicht. Ich bin froh, dass wir auch schnell genug dazwischen sind. Es ist kein normaler Zustand, es ist eine Ausnahmesituation. Es ist menschlich, dass jemand sich um seinen Kameraden kümmern will. Das nach dem Spiel hätten wir uns alle sparen können.“
… zur Bedeutung des Siegs: „Sportlich sehr wichtig. Ich hatte es klar vor dem Spiel formuliert, dass wir dieses Spiel gewinnen mussten, um nicht richtig unten reinzurutschen. Das heißt nicht, dass wir uns jetzt befreit haben. Wir sind aber zurück, die Mannschaft hat eine tolle Leistung gezeigt. Das Sportliche war top, trotzdem sind gerade andere Dinge in meinem Kopf.“
Sandro Wagner (Trainer FC Augsburg) …
… zur Frage, warum dem FCA das Siegen so schwerfalle: „Das ist eine sehr gute Frage. Wir haben uns viel vorgenommen, die Spieler wollten alle. Wahrscheinlich haben wir uns als Gruppe zu viel vorgenommen, wirkten teilweise gehemmt.“
… zur Frage, ob die Ambitionen und Qualität des FCA vereinbar wären: „Ich würde nicht von Qualität sprechen. Wir haben weiterhin eine gute Mannschaft, davon bin ich weiterhin absolut überzeugt. Man sieht es in der Tabelle, dass es nicht nur wir sind, es sind viele Teams mit zwei, drei, vier, fünf Punkten, die unten drinhängen und wo das Erfolgserlebnis fehlt. Dann kommt auch wieder eine gewisse Leichtigkeit rein.“
… zur Frage, ob er so früh mit Druck gerechnet habe: „Erstmal habe ich mir vor allem für die Zuschauer, den Verein und die Spieler einen besseren Saisonstart gewünscht. Jetzt müssen wir schauen, dass wir schnell auch mal schlechte Sachen hinter uns lassen können und leichte Sachen besser machen als Mannschaft.“
… zur Frage, ob er das Vertrauen des Vereins spüren würde: „Das schon, aber darum geht es mir gar nicht. Ich habe einfach Bock, Fußballtrainer zu sein und Bock, Trainer vom FCA zu sein. Alles andere kommt dann hoffentlich in den nächsten Wochen in Punkten umgemünzt.“
Peter Gulacsi (Torwart RB Leipzig) zum Spiel: „In der ersten Halbzeit haben wir es sehr gut gemacht. Wir haben fast nichts zugelassen und auch gute Umschaltsituationen gehabt, das Tor haben wir auch nach einem Ballgewinn gemacht.“
David Raum (Kapitän RB Leipzig) zum Spiel: „Ein wildes Spiel, aber am Ende des Tages ein geiler Auswärtssieg. Genauso macht es Spaß, schön diese dreckigen Siege einfahren.“
Maximilian Arnold (Kapitän VfL Wolfsburg) zum nicht gegebenen Handelfmeter: „Über was reden wir? Das ist für mich ein ganz klarer Elfmeter. Das verstehe und akzeptiere ich nicht. Ich habe immer das Gefühl, dass man das in Wolfsburg so machen kann, und das finde ich nicht gut.“
Paul Simonis (Trainer VfL Wolfsburg) zum nicht gegebenen Handelfmeter: „Ich verstehe nicht, wie jemand das nicht sehen kann. Es ist unglaublich.“
Sky Experte Dietmar Hamann ...
... zur Leistung von St. Pauli: „Sie haben ein richtig gutes Spiel gemacht, waren auf Augenhöhe. Ein Spiel, das du nicht verlieren musst. Sie haben eine richtig gute Mannschaft, die haben nochmal richtig einen Schritt nach vorne gemacht. Ich glaube, dass die mit Unten wenig zu tun haben werden. Es ist bitter heute, aber St. Pauli wird seine Punkte machen.“
… zur Niederlage vom FCA: „Nicht gut. Sie haben das erste Spiel in Freiburg gewonnen, das haben sie gut gemacht. Jetzt haben sie viermal in Folge gegen Mannschaften verloren, wo du eigentlich die Punkte holen solltest. Wenn Schlotterbeck dann sagt, dass wenn sie so spielen, sie keins der restlichen 29 Spiele gewinnen, ist es ein Warnruf.“
… zum BVB: „Niko Kovac holt das Maximum aus der Truppe raus. Sie haben es heute ohne Guirassy geschafft und spielen im Stil einer Klasse-Mannschaft. Trotzdem wird es sehr schwer, die Bayern zu schlagen.“

Kontakt
Sky Sport-PRMedienallee 26
DE-85774 Unterföhring
+49 89 99 58-68 83
Sky-Sport-PR@sky.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Bundesliga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von Sky Sport-PR
Borussia-Sportchef Virkus zur Trainerdebatte: „Eugen hat erstmal unsere hundertprozentige Rückendeckung“
Die wichtigsten Stimmen zum tipico Topspiel des 5. Spieltags der Fußball-Bundesliga zwischen Borussia Mönchengladbach und SG Eintracht Frankfurt (4:6) bei Sky. Eugen Polanski (Trainer Borussia Mönchengladbach) ... ... zum Spiel: „Nicht gut. Wir verlieren das Spiel durch eine desolate erste Halbzeit, die so in der Bundesliga nichts zu suchen hat. Wir nehmen uns in der Halbzeitpause was vor, was wir gut umgesetzt haben. Man kann aber kein Bundesligaspiel gewinnen, wenn man in der ...
Dortmunds Trainer Kovac zur Bedeutung von Schlotterbeck: „Gibt uns in der Offensive eine neue Dimension“
Die wichtigsten Stimmen im Vorlauf zu den Samstagnachmittagspartien des 5. Spieltags der Fußball-Bundesliga bei Sky. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zu seiner Entwicklung als Trainer: „Man wird älter und wenn man älter wird, sollte man auch intelligenter und weiser werden. Man hat als Fußballer und Trainer einiges erlebt und kann aus Erfahrung schöpfen. Wenn man das kann, kann man viel schneller entscheiden.“ ... zur Bedeutung von Nico Schlotterbeck: „Schlotti gibt ...