McLaren-Teamchef Stella räumt Piastri weiter eine faire Chance ein: „Lassen sie einfach immer ihr Rennen fahren“ - WM-Führender Norris selbstkritisch nach Fehler in erster Kurve: „Habe es vermasselt“ - RTL-Experte Steiner zu Verstappen: „Darfst ihm nichts schenken“
Köln, 23.11.2025
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen zum Großen Preis von Las Vegas - live bei RTL.
Max Verstappen (Rennsieger Red Bull) ...
... zum Rennen: „Es war gut. Nach dem Training war es schwierig zu wissen, was die Reifen machen würden. Beim Rennen hat man gesehen, dass alle sehen wollten, wie viel sie pushen konnten. Die Reifen waren ein bisschen delikat. Es ist gut aufgegangen. Das Rennen ist meistens schwierig für uns, die Reifen sind oft nicht unser bester Freund. Heute konnte ich ein bisschen mehr pushen, hatte mehr Pace und konnte länger draußen bleiben. Das Auto war gut, viel mehr nach meinem Stil. Insgesamt war es am Ende ein guter Abstand und ich hatte jede Runde ein gutes Gefühl.“
... zur Einstellung im WM-Kampf, von Rennen zu Rennen zu blicken: „Das ist der bessere Ansatz. Es ist immer noch ein großer Abstand. Wir versuchen immer, alles rauszuholen und das Beste zu geben. Heute war ich Erster und in den kommenden Wochenenden werden wir auch versuchen, die Rennen zu gewinnen. Schauen wir mal, wo wir dann in Abu Dhabi landen. Ich bin stolz auf alle, die Saison war bei uns eine Achterbahnfahrt. Wir haben viel gelernt, das war sehr wertvoll, auch für die kommenden Jahre. Daran müssen wir uns festhalten und immer versuchen, besser zu werden, um nächstes Jahr von Anfang an um die Meisterschaft zu kämpfen.“
… zum Start von Norris: „Das war gut, das muss er machen. Dann hat er sich verbremst, das kann passieren.“
Lando Norris (McLaren) ...
... zum Rennstart: „Ich wollte Max da einfach den Sieg überlassen. Nein, ich bin einfach zu spät auf die Bremse, habe es vermasselt. Nicht meine beste Leistung da. Wenn jemand mit einem Abstand von 20 Sekunden gewinnt, liegt es daran, dass er am besten gefahren ist.“
... zum Rennen: „Die Pace war gut, aber Max ist einfach super gefahren. Die waren schnell, ich hatte den Fehler in Kurve eins. Es war ein Verlust, aber ich bin der Zweitplatzierte und habe Punkte bekommen. Herzlichen Glückwunsch an Max und Red Bull, die sind gut gefahren und wir schauen in die Zukunft.“
… zum Fazit: „Wir waren ziemlich langsam, Max war viel schneller. Das zaubert kein Lächeln auf mein Gesicht. Wir waren zweitplatziert und hatten viele Probleme.“
George Russell (Mercedes) ...
... zu den Problemen im Rennen: „Ehrlich gesagt waren es eher die Reifen. Als Max aus der Boxengasse kam, dachte ich, ich hätte eine Chance, habe einfach richtig gepusht und dann waren die Reifen richtig kaputt. Ich habe über Funk gesagt, dass ich nicht weiß, ob die Reifen bis zum Ende halten werden. Hier auf dem Podium zu sein, ist wahrscheinlich das Beste, was wir hätten rausholen können.“
... zu den Lenkproblemen: „Ich hatte wieder das Problem mit der Lenkung nach fünf oder sechs Runden. Ich konnte damit irgendwie umgehen.“
Andrea Stella (Teamchef McLaren) ...
... zum Rennen: „Vieles hing von dem Start ab. Da zwei Plätze zu verlieren, hat uns auch viel Zeit gekostet. Da mussten wir Russell jagen und überholen. Lando hat die Innenseite verteidigt, aber hatte dann zu wenig Grip und ist zu weit gefahren. Das kennen wir von dieser Strecke, das kann passieren. Beim Rennen selbst waren Red Bull und Verstappen sehr schnell. Selbst wenn wir vom Start vorne gewesen wären – hier kann man überholen, Max war irgendwie schneller als wir. Nicht schlecht, was die WM betrifft, und wir freuen uns auf das nächste Rennen.“
... zur Frage, ob man teamintern etwas ändern müsste: „Nein, wir lassen sie einfach immer ihr Rennen fahren. Vielleicht müssen wir unseren Ansatz hier und da anpassen, aber wenn Oscar eine Chance hat, wird er auch sein Rennen fahren dürfen.“
… zu den Problemen von Piastri: „Wir haben diese Saison verschiedene Phasen gesehen. Die erste Phase, wo Lando ein bisschen zu kämpfen hatte, da hatte er nicht so viel Vertrauen in das Auto. Dann hatten wir die Phase, wo Verstappen nicht so gut war, und Lando ist in dieser Phase besser, während Oscar zu kämpfen hat. Bei diesem Sport ist es so, dass man immer in Topform sein muss. Lando hat Anfang der Saison sehr viele wichtige Infos bekommen und wir haben verstanden, was wir am Auto ändern mussten, dass er das Gefühl bekommt. Er ist sehr fokussiert darauf, besser zu werden, und das zahlt sich jetzt aus.“
Toto Wolff (CEO & Teamchef Mercedes) ...
... zum Rennen: „Respektabel ist das Wort. Ein gutes Wochenende ist so, wie letztes Jahr, als wir Erster und Zweiter wurden. Du musst aber auch mit beiden Beinen am Boden bleiben. Dritter und fünfter Platz – gute Punkte, die wir gegen Ferrari gemacht haben. Aber nicht genug, um beruhigt zu sein.“
... zum Fehlstart von Antonelli: „Niemand hat gesagt, dass er es sehen kann, aber das Auto bewegt sich vorne.“
… zur Leistung von Antonelli: „Er war unglaublich, am Ende war er das schnellste Auto auf der Bahn mit dem ältesten Reifen. Das zeigt, dass wir nicht immer alles verstehen. Wahrscheinlich musst du den Reifen auch richtig stressen, dass das Graining wieder weggeht. Das hat er gemacht, weil er keine andere Möglichkeit hatte.“
… zur WM-Chance von Norris: „Er darf nur kein DNF haben, mit der Einstellung darfst du aber auch nicht nach Katar gehen und sagen: Hauptsache, ich falle nicht aus. Dann fällst du nämlich aus. Man muss sich immer nach vorne orientieren und attackieren.“
… zum Verkauf einiger Anteile: „Wir sind nach wie vor drei Hauptshareholder mit Mercedes, Ineos und mir. Ich habe eine Investmentgesellschaft und an dieser habe ich ein paar Anteile verkauft. An George Kurtz, der einer der besten Tech-Entrepreneure in Amerika ist, der uns mit seinem Netzwerk hier schon unglaublich geholfen hat. Er tickt alle Boxen, daher habe ich das gemacht.“
… zur Chance von Mercedes, dieses Jahr noch ein Rennen zu gewinnen: „Wenn, dann war schon hier unsere beste Chance. Temperatur und Strecke, keine sehr schnellen Kurven. Aber es war nicht.“
Kimi Antonelli (Mercedes) ...
... zum Fehlstart: „Ich habe es noch nicht gesehen. Ich kann mir nur vorstellen, da es etwas bergab war, dass es kurz vor der letzten Lampe war, als ich von der Bremse gegangen bin und es gerollt ist. Ich habe es aber nicht gefühlt. Ich hatte das Gefühl, dass alles normal war. Wirklich schade, das wären noch zwei Punkte gewesen. Trotzdem ein gutes Ergebnis und ich bin damit zufrieden.“
... zum Rennen: „Es war stressig. Ich musste gucken, dass Piastri hinter mir bleibt. Es hat richtig Spaß gemacht. Ich hatte die Pace, wir sind immer schneller geworden.“
Dr. Helmut Marko (Strategischer Berater Red Bull) ...
... zum Rennen von Verstappen: „Es war schon der Start unglaublich, wie er Norris in einen Fehler gezwungen hat. Das ganze Rennen hat er souverän eingeteilt. Dann hat McLaren Lando gesagt, dass er angreifen soll und Max hat sofort eine schnellste Runde nach der anderen gefahren. In der letzten Runde hat er wieder eine unglaubliche schnellste Runde hingelegt.“
... zur WM: „Aus eigener Kraft können wir das nicht schaffen. Die Probleme bei Lando, zum Schluss waren es Benzinprobleme, er hat drei, vier Sekunden pro Runde verloren. Leider waren keine Leute da, die ihn überholt hätten.“
… zu den letzten Rennen: „In Abu Dhabi war McLaren vorheriges Jahr deutlich besser. Theoretisch ist auch Katar eine McLaren-Strecke, aber mit dem Flow, den wir haben, und wenn wir das Auto in der Abstimmung richtig hinkriegen, ist alles möglich.“
... zur starken Form von Verstappen: „Weil Max in den technischen Besprechungen und in den Abstimmungsarbeiten mehr eingebunden wurde. Auf der anderen Seite hat er an Souveränität gewonnen. Er regt sich nicht auf, schon gar nicht am Funk. Er weiß, dass das ganze Team hinter ihm steht.“
... zur starken Form von Red Bull seit Horners Abgang: „Der große Unterschied ist, dass Laurent Mekies ein Ingenieur ist, ein sehr guter noch dazu. Es ist dann mehr auf technischem Level abgegangen und so soll es auch sein. Obwohl Mekies gesamtverantwortlich ist, haben wir ihn von vielen Aufgaben entbunden. Er muss Sponsorterminen nicht in diesem Ausmaß machen. Für uns ist das Renngeschehen das Wichtigste und darauf ist der Fokus gerichtet.“
... zur Verstappens Ausflügen in die GT-Welt: „Ich habe ihn dazu ermutigt. Ich sehe, mit welcher Begeisterung er dabei ist. Das war wichtig – in der Phase, wo es bei uns in der Formel 1 nicht so lief, musstest du mit ihm über GT sprechen und es kam wieder ein Lächeln. Ich habe nur diese Runde gesehen, wo er 21 Autos überholt hat, das war unglaublich. Wenn das nächstes Jahr von den Terminen passt und unser Auto läuft, kann man davon ausgehen, dass er starten wird.“
Nico Hülkenberg (Sauber) ...
... zum Rennen: „Es war okay, relativ statisch. Es ist nicht allzu viel passiert. Es war ein klassisches Einstopprennen. Wenn die Reifen nicht abbauen, und mit diesen Windschattenfahrten ist das Rennen relativ statisch. Für uns haben wir das Maximum rausgeholt. Alle, die vor uns sind, sind vor uns gestartet, und unter Umständen auch ein Ticken schneller als wir. Es war nicht mehr drin und ich bin zufrieden.“
... zum Boxenstopp: „Es war nicht ganz sauber. Ich weiß nicht, was war, ob es ein Missverständnis war. Da haben wir ein, zwei Sekunden liegen lassen. Am Ende war das heute günstig, weil von hinten kein Kampf kam.“
RTL-Experte Günther Steiner …
… zur Leistung von Verstappen: „Super Max wieder. Wenn du ihm eine Gelegenheit gibst, holt er sie sich und dann ist er weg. Du darfst ihm nichts schenken. Er ist so gut drauf, er hat nichts zu verlieren, kann nur gewinnen.“
… zu Norris im WM-Kampf: „Man hat wieder gesehen, dass er noch nicht ganz so stabil ist, kleine Fehler macht er immer wieder mal. In zwei Rennen und einem Sprint kannst du viele Fehler machen.“
… zur Frage, ob McLaren Norris vor Piastri priorisieren würde (vor dem Rennen): „Das würde ich nicht sagen. Es hat sich etwas so angefühlt und das kommt daher, dass Lando schon länger im Team als Oscar ist. Der Mann, der länger da ist, kriegt gewöhnlich einen Vorteil, weil alle ihn kennen und er über die Jahre Beziehungen aufgebaut hat. Ich glaube das nicht, denn McLaren will die Weltmeisterschaft gewinnen, einen bevorzugt haben sie nicht.“
... zur Frage, ob Tsunoda 2026 im Red Bull sitzen werde (vor dem Rennen): „Ich glaube nicht, bei Dr. Marko hat man rausgehört, dass sie wieder ihr Juniorenprogramm verfolgen. Das heißt, wenn jemand die Leistung nicht bringt, kommt der Nächste nach. Ich glaube, Red Bull wird Isack Hadjar bekommen und Lindblad wird zu Racing Bulls gehen.“
Kommunikation RTL Deutschland:
E-Mail: vlkomm_sport@rtl.de
Mehr Infos unter: media.rtl.com
Kontakt
RTL DeutschlandPicassoplatz 1
DE-50679 Köln
+49 170 4565361 / +49 151 40261584
vlkomm_sport@rtl.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Formel 1» Medien / TV
» Motorsport
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von RTL Deutschland
Darmstadt-Coach Kohfeldt bläst zum Angriff: „Bis Weihnachten noch so viele Punkte wie möglich holen“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie SV Darmstadt 98 gegen SpVgg Greuther Fürth (4:2) am 13. Spieltag der 2. Bundesliga live bei NITRO. Florian Kohfeldt (Trainer SV Darmstadt 98) ... ... zur Frage, ob er mit seiner Mannschaft zufrieden sei: „Ab Minute 60 – vorher war ich nicht zufrieden. Die ersten zehn Minuten waren wir gut, danach haben wir unseren Rhythmus verloren, hatten mit Ball nicht richtig viele Lösungen. Dann kommen wir schlä...
Commissioner Goodell kündigt NFL-Rückkehr nach Deutschland an: „Kommen mit Sicherheit zurück“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Berlin Game der NFL zwischen den Indianapolis Colts und den Atlanta Falcons (31:25) am 10. Spieltag der NFL live bei RTL. Bernhard Raimann (Indianapolis Colts) ... ... zum Spiel: „Wir haben als Team zusammengehalten, haben gemeinsam bis zum Abpfiff gespielt. In der Overtime sind wir an der Sideline noch enger zusammengewachsen. Die Defense hatte einen Stopp und uns den Ball zurückgebracht. Jonathan Taylor hat ...
FCK-Coach Lieberknecht wettert gegen automatische Abseitserkennung: „Das ist wie Playstation“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie 1. FC Kaiserslautern gegen Hertha BSC (0:1) am 12. Spieltag der 2. Bundesliga live bei RTL. Torsten Lieberknecht (Trainer 1. FC Kaiserslautern) ... ... zur Niederlage: „Es lag ein Stück weit natürlich auch am Gegner. Wir haben die Herthaner Mannschaft oftmals eingeladen, durch Umschaltchancen zu ihren Chancen zu kommen. Wir haben die Positionen, die uns wichtig sind, nicht im Umschaltspiel besetzt, weil ...
FSV-Kapitän Amiri nach Last-Minute-Comeback: „Wird bestimmt in die Geschichtsbücher eingehen“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Partien OGC Nizza gegen SC Freiburg (1:3) am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Europa League sowie 1. FSV Mainz 05 gegen AC Florenz (2:1) am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Conference League live bei RTL. Matthias Ginter (SC Freiburg) ... ... zum Sieg: „Wir haben eine sehr, sehr gute erste Halbzeit gespielt. Wir hatten gefühlt mehr Platz als in der Bundesliga, was eigentlich überraschend ist. Wir sind jetzt ...