Fußball

Wagner siegt bei Bundesliga-Debüt als Augsburgs Trainer: „Einfach froh, wieder in der Bundesliga zu sein“

VfB-Coach Hoeneß zum Verbleib von Starstürmer Woltemade: „Sportlich sehr, sehr wichtig“ - Heidenheims Trainer Schmidt warnt nach Auftaktpleite: „Müssen ganz schnell viel verändern“ - DAZN-Experte Khedira zu Bayer 04: „Hat noch nicht gefunkt“

Berlin/München, 23.08.2025

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Bundesliga-Konferenz am 1. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.

 

Dino Toppmöller (Trainer Eintracht Frankfurt) ...

... zur Leistung von Can Uzun: „Can ist ein unglaublicher Fußballer, der eine technische Qualität mitbringt, die in der Bundesliga auf dem absoluten Toplevel anzusiedeln ist. Dann war für uns wichtig, dass er die nächsten Schritte bei der Aggressivität und dem Anlaufen macht. Da hat er in der Vorbereitung schon mit einem Fitnesszustand, der außergewöhnlich gut war, einen super Eindruck hinterlassen. Das ist es auch der Lohn.“

... zum Einstand von Keeper Michael Zetterer: „Zetti hat ein richtig gutes Spiel gemacht. Der erste Schuss, der direkt auf ihn kommt, ist immer wichtig, um gut ins Spiel zu kommen. Geprüft wurde er defensiv relativ wenig, aber mit Ball hat er direkt gezeigt, was er für eine Qualität hat. Man hat von Anfang an den Eindruck gehabt, dass da jemand im Tor steht, der eine gewisse Erfahrung mitbringt. Das war ein super Einstand.“

... zur Frage, ob die Eintracht auf dem Transfermarkt noch aktiv werde: „Das ist eine gute Frage. Wir müssen mal schauen, wie sich die letzte Woche entwickelt. Wir sind immer in einem engen Austausch. Wir sind mit den Jungs, die wir hier haben, total happy. Wir haben auch noch den einen oder anderen in der Hinterhand. Wir fühlen uns in der Aktualität gut aufgestellt.“

 

Markus Krösche (Sportvorstand Eintracht Frankfurt) ...

... zur Transferphase der Eintracht (vor dem Spiel): „Wir haben jetzt mit Kevin den dritten Leistungsträger in der letzten Woche verloren. Wir sind aber ganz gut aufgestellt, gerade in der Offensive haben wir mit Jonny und Ritsu zwei Spieler dazugewonnen, die eine Qualität mitbringen, die wir so noch nicht hatten.“

... zum Abgang von Kevin Trapp (vor dem Spiel): „Kevin hat hier unheimlich viel geleistet. Wenn man nur das Europapokal-Finale herausnimmt, war er der entscheidende Faktor, warum wir die Europa League gewonnen haben. Er hat in den letzten Jahren den Verein geprägt und war das Gesicht des Vereins. Dann ist es nicht so einfach, sich zu trennen. Kevin hat da die richtige Entscheidung in dem Sinne, den richtigen Moment zu finden, getroffen. Daher haben wir auch gesagt, dass wir ihm keine Steine in den Weg legen werden.“

… zu den Saisonzielen der Eintracht (vor dem Spiel)„Wir versuchen, wieder internationale Plätze zu erreichen. Das ist das Ziel.“

 

Marco Friedl (Kapitän SV Werder Bremen) ...

… zur Niederlage: „Wir haben individuelle Fehler gemacht und diese werden eiskalt bestraft. Nicht nur von der Eintracht, sondern generell in der Liga. Die müssen wir abstellen. Genau das, was wir trainiert hatten, ist eingetroffen. Wir wussten, dass die Eintracht kommen wird. Es waren trotzdem so viele Räume da, wir haben uns drei von vier Toren selbst eingeschenkt. Das müssen wir heute Abend knallhart ansprechen. So wird es auch in den nächsten Wochen schwierig.“

… zum Saisonauftakt: „Es ist der erste Spieltag, es ist noch so viel möglich. Wir haben auch die letzten Jahre das Auftaktspiel verloren. Wir müssen uns einfach zusammenreißen und schauen, dass wir Qualität auf den Platz bringen, die Fehler abstellen und vorne durchschlagkräftiger werden.“

... zur Reaktion auf das Pokal-Aus (vor dem Spiel): „Der Punkt ist, dass das der Pokal war und jetzt ist es die Liga. Wir haben das Spiel aufgearbeitet, darüber gesprochen, was in der Liga wichtig ist: Dass wir auf dem Platz ackern und als Team agieren. Daher war das schnell abgehakt und der Fokus auf der Bundesliga.“

... zum Duell mit Ex-Werder-Keeper Michael Zetterer (vor dem Spiel): „Es ist schon was anderes, wenn er nicht mehr hinter dir steht, sondern neben dir beim Einlaufen. Wir wissen, was Zetti kann und wo er gut ist. Mich freut es sehr, dass er für sich selbst diesen Schritt gewagt hat und bei so einem Klub spielen kann.“

 

Vincenzo Grifo (Torschütze SC Freiburg) zum Spiel: „Wir waren gut im Spiel, haben uns viel vorgenommen und waren klar die bessere Mannschaft. Luki macht das 1:0, Abseits. Dann haben wir eine hundertprozentige Chance, aber das sind Sachen, die passieren. Dann ist es im Fußball so: Wenn du vorne die Dinger nicht reinmachst, wirst du in der Bundesliga bestraft.“

 

Christian Günter (Kapitän SC Freiburg) zum Spiel: „So gnadenlos ist manchmal der Fußball. Die erste Halbzeit haben wir uns viele Chancen herausgespielt und kriegen dann wahnsinnige Tore. Es war brutal. Die Expected Goals spiegeln das Ergebnis nicht wider.“

 

Julian Schuster (Trainer SC Freiburg) zum Abgang von Ritsu Doan (vor dem Spiel): „Es ist richtig, dass Ritsu im letzten Jahr ein herausragendes Jahr hatte und es nicht einfach ist, ihn eins zu eins zu ersetzen. Das möchten wir auch gar nicht. Wir haben Jungs mit Qualitäten. Heute Eren, der die Lücke mit seinen individuellen Stärken füllen kann. Es wird anders sein, aber hoffentlich dennoch erfolgreich.“

 

Sandro Wagner (Trainer FC Augsburg) ...

... zum ersten Bundesliga-Sieg: „Es ist wunderschön. Du kommst hier hin, findest eine tolle Mannschaft vor. Ich bin Herrn Thorup auch dankbar gewesen, dass er eine super funktionierende Mannschaft übergibt. Es ist ein Traum, es ist wunderbar. Ich bin dankbar. Die Bundesliga ist so groß, dass man da ein kleiner Teil von sein kann – ich bin einfach froh, wieder in der Bundesliga zu sein.“

... zu seiner Spielweise: „Ich bin dankbar, dass die Jungs die Reise mitgehen. Die letzten Jahre hat der FCA eine andere Spielweise gehabt und die Jungs sind total offen dafür. Ich habe von Tag eins gesagt, dass es auch mal in die Hose gehen kann, wenn du mit Eiern hinten raus spielen willst.“

… zum Team: „Ich finde die Mischung, die wir haben, cool. Wir haben ein paar Abgerockte, die schon viel gesehen haben, und ein paar junge dabei. Die Jungs haben sich gefunden, es herrscht gute Stimmung in der Kabine. Es macht Spaß und ich freue mich, dass wir uns so belohnen konnten.“

... zu seiner Rolle als Trainer (vor dem Spiel): „Die Spieler wissen, dass sie im Fokus stehen und sie die Spiele gewinnen und nicht ich. Wir dürfen den Trainer nicht zu überschätzen und herausheben. Am Ende ist die Entscheidung auf dem Rasen.“

 

Steffen Baumgart (Trainer 1. FC Union Berlin) ...

... zum Sieg: „Wir wissen, dass wir gegen solche Mannschaften das, was wir haben, auf den Platz bringen müssen. Das ist nicht die eine oder andere spielerische Komponente, sondern dass wir dagegenhalten, ackern und auf unsere Art erfolgreich sein wollen. Das ist uns gelungen. Manchmal hat auch der Pfosten geholfen, das wissen wir. So musst du aber in eine Saison reinkommen. Die Jungs haben sich von der ersten bis zur letzten Minute den Arsch aufgerissen. Am Ende haben wir uns mit ein bisschen Glück, aber auch viel Können belohnt.“

... zu den Saisonzielen von Union (vor dem Spiel): „Wir wollen eine erfolgreiche Saison spielen. Das bedeutet, dass wir den Klassenerhalt relativ zügig klarmachen wollen und nicht nach unten reinrutschen wollen. Dann werden sich Ziele im Laufe der Saison entwickeln.“

 

Sebastian Hoeneß (Trainer VfB Stuttgart) ...

... zur zweiten Halbzeit: „Wir haben es in der zweiten Halbzeit sehr engagiert gemacht, hatten viele Situationen kreiert. Wir machen aber das Tor zu spät. Ein gebrauchter Nachmittag.“

... zur Frage, ob Nick Woltemade final beim VfB verbleiben werde (vor dem Spiel): „Ja, Alex hat sich deutlich dazu geäußert. Natürlich sind wir froh, für uns war es sportlich sehr, sehr wichtig, dass er bleibt. Wir sind froh, dass wir mit ihm in die Saison gehen.“

 

Christian Ilzer (Trainer TSG Hoffenheim) zum Spiel: „Wir haben gezeigt, dass wir uns mit dem Ball richtig was zutrauen und diese Mannschaft Spaß hat, miteinander Fußball zu spielen. Diese Mannschaft hat auch Spaß, miteinander zu arbeiten und zu verteidigen. Die Summe hat einen verdienten Sieg eingebracht.“

 

Fisnik Asllani (Torschütze TSG Hoffenheim) zum Spiel: „Besser hätte es nicht laufen können. Obwohl es kein leichter Start war, wir lagen 0:1 hinten, müssen zweimal verletzungsbedingt wechseln und kommen aber wieder so stark zurück. Das zeigt, was für einen Charakter die Mannschaft hat. Jede Mannschaft braucht die ersten Spieltage nochmal, um reinzukommen. Wir haben es direkt gezeigt und ich bin extrem stolz auf die Mannschaft.“

 

Frank Schmidt (Trainer 1. FC Heidenheim) zur Niederlage: „So geht es nicht, gerade in der Bundesliga. Schade, dass wir schon nach dem ersten Tag feststellen müssen: Wir müssen ganz schnell viel verändern.“

 

Patrick Mainka (Kapitän 1. FC Heidenheim) zum Spiel: „Jeder von uns hat sich den Start anders vorgestellt. Es ist direkt mal ein Dämpfer am Anfang der Saison. Wir wollten dieses Jahr gerade zuhause ein anderes Gesicht zeigen, aber irgendwie sind wir in alte Muster verfallen.“

 

Paul Simonis (Trainer VfL Wolfsburg) ...

... zum Sieg: „Ich bin natürlich sehr glücklich. Wenn das Spiel läuft, kannst du es nicht genießen, aber nach dem 3:1 gab es einen Moment, wo ich mir dachte, dass es wirklich besonders ist. Mein erstes Spiel in der Bundesliga und wir gewinnen ein schweres Auswärtsspiel. Ich bin sehr glücklich.“

... zu den Saisonzielen beim VfL (vor dem Spiel): „Natürlich zielen wir so hoch wie möglich. Wir wissen, dass die Konkurrenz wirklich hart ist, aber wir sind ambitioniert und ich bin es auch.“

 

Maximilian Arnold (Kapitän VfL Wolfsburg) zum Sieg beim Bundesliga-Auftakt: „Man gewöhnt sich auch nach so vielen Spielen nie daran, so ein Sieg ist etwas Besonderes. Speziell, wenn man dann in die Kurve feiern gehen kann. Ich möchte mich nie an dieses Gefühl gewöhnen, weil es immer etwas Besonderes ist.“

 

Patrick Wimmer (VfL Wolfsburg) zum Spiel: „Es ist immer gut, mit einem Sieg und drei Punkten in die Saison zu starten. Phasenweise war das Spiel sehr gut, ein paar Dinge müssen wir noch ansprechen. Über das gesamte Spiel gesehen waren wir die bessere Mannschaft und haben verdient gewonnen.“

 

DAZN-Experte Sami Khedira … 

… zur Leistung der Leverkusener: „Sie haben viel falsch gemacht. Sie haben sich nicht darauf eingestellt, dass der Gegner sie hoch presst, haben den Ball zu langsam laufen lassen. Es hat noch nicht gefunkt zwischen den Mannschaftsteilen. Hoffenheim hat es überraschend gut gemacht.“

… zur Niederlage der Freiburger: „Sie hatten sehr viel Pech. Eine Millimeter-Entscheidung zum 1:0, das sie nicht bekommen haben. Dann bekommen sie ein abgefälschtes Gegentor und haben im Gegenzug wieder zwei Chancen. Die Augsburger waren effizienter und ein Stück weit glücklicher.“

… zu den vielen neuen Trainern (vor dem Spiel)„Wir haben sehr wenig Kontinuität in der Bundesliga. Es sind viele neue junge Gesichter mit Erfahrung und dadurch auch hoffentlich die eine oder andere neue Spielidee.“

… zur Aufgabe vom neuen Werder-Coach Horst Steffen (vor dem Spiel)„Es gibt auf jeden Fall leichtere Aufgaben. Das Interview von letzter Woche hat man gehört – Topspieler sind gegangen, ein neuer Trainer und eine neue Identität. Keine leichte Aufgabe für den Coach, den ich sehr schätze.“

 

PR DAZN DACH: 

E-Mail: pr-dach@dazn.com 

Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/

© DAZN
DAZN
Zur Pressemappe

Kontakt

DAZN
Neue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin

dennis-julian.gottschlich@dazn.com

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von DAZN

Fußball

FSV-Sportchef Heidel bestätigt anstehende Verlängerung von Weiper: „Voraussetzungen dafür sind einfach klar“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen 1. FSV Mainz 05 gegen 1. FC Köln (0:1) sowie Borussia Mönchengladbach gegen Hamburger SV (0:0) am 1. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Gerardo Seoane (Trainer Borussia Mönchengladbach) ... ... zum Unentschieden: „Als Sportler bist du nur zufrieden, wenn du als Sieger vom Platz gehst. Auch, wenn die Leistung nicht top war. Wir sind resultatgetrimmt und dann kann man nicht zufrieden...

DAZN
Fußball

Alonso verabschiedet sich aus Leverkusen: „Mit Sicherheit bleibe ich für immer Bayer-04-Fan“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund (2:4), Eintracht Frankfurt gegen FC St. Pauli (2:2) sowie VfB Stuttgart gegen FC Augsburg (4:0) am 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Xabi Alonso (Trainer Bayer Leverkusen) ... ... zur Emotionalität nach dem Spiel: „Emotional war es für alle, besonders aber für Jonathan und mich. Nach dem Spiel war es ein verdienter Moment für alle. Fü...

DAZN
Fußball

TSG-Boss Schicker bekennt sich weiter zu Trainer Ilzer: „Wussten, dass es nicht von heute auf morgen geht“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel VfL Wolfsburg gegen TSG Hoffenheim (2:2) am 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Daniel Bauer (Trainer VfL Wolfsburg) ... ... zum Unentschieden: „Das war sehr enttäuschend, weil wir sehr, sehr gerne den Fans den Heimsieg geschenkt hätten. Nach dem 2:1 dürfen wir es nicht mehr hergeben. Am Ende passt dann das Ergebnis ein bisschen zur Phase, aber auf der zweiten Halbzeit können wir...

DAZN
Fußball

Mainz-Stürmer Burkardt zum 1:1-Remis: „Sind schon enttäuscht, auch wenn das Unentschieden in Ordnung geht“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen FC Augsburg gegen Holstein Kiel (1:3), SC Freiburg gegen Bayer Leverkusen (2:2) sowie 1. FSV Mainz 05 gegen Eintracht Frankfurt (1:1) am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Jonathan Burkardt (1. FSV Mainz 05) ... ... zum Spiel: „Ein bisschen enttäuscht sind wir schon. Wir haben einen riesigen Aufwand betrieben und haben kaum Aktionen von Frankfurt zugelassen. Wahrscheinlich geht am...

DAZN