WM-Countdown startet mit Weltstars, Showeinlagen, Live-Schalten und Per Günther als Experten
Bonn, 27.04.2023
Der Countdown auf die Basketball-Weltmeisterschaft 2023, die ab 25. August in Japan, Indonesien und auf den Philippinen stattfindet, startet ab diesem Samstag: mit der Gruppenauslosung, live ab 13.45 Uhr aus Manila bei MagentaSport. Auf dem deutschen Team ruhen große Hoffnungen seit dem 3.Platz bei der EM 2022 und einer überzeugenden WM-Qualifikation. Die aufwändige Auslosungszeremonie mit den „Losfeen“ Pau Gasol und Carmelo Anthony wird von Jan Lüdeke moderiert, die MagentaSport-Experten Per Günther und Alex Vogel analysieren die deutschen Chancen und die WM-Konkurrenz. Geplant sind Live-Schalten zu Bundestrainer Gordon Herbert und Top-Star Daniel Theis. MagentaSport zeigt alle 92 WM-Spiele live, zudem die komplette WM-Vorbereitung mit den ersten Testspielen gegen Schweden (05.August in Bonn) sowie Kanada (09. August in Berlin). Bundestrainer Gordon Herbert hofft, den WM-Kader noch um weitere Akteure aus der NBA sowie EuroLeague zu verstärken. Kandidaten sind etwa Maxi Kleber und Moritz Wagner, beide fehlten bei der EM verletzungsbedingt.
Die Gruppenauslosung am Samstag, 29. April, entscheidet, ob die deutsche Auswahl die Gruppenphase in Japan, Indonesien oder auf den Philippinen austrägt. Und wer die Gegner sind. 32 Nationen nehmen teil, in 8 Gruppen zu je vier Nationen wird gespielt. Die Auslosung aus Manila, ab 13.45 Uhr live bei MagentaSport, erfolgt auf Grundlage der FIBA-Weltrangliste, die von Titelverteidiger Spanien, USA und Australien angeführt wird. Die Philippinen sind als Gastgeber gesetzt. Deutschland, Weltranglisten-Elfter, wird aus dem Topf 3 zugelost. Neben dem Weltmeister werden die 7 Nationen gesucht, die am Olympischen Turnier in 2024 teilnehmen dürfen.
Wie die Auslosung funktioniert: https://cloud.thinxpool.de/s/E9RLCoYbH6WerTK
Die Auslosungszeremonie wird mit internationalen Stars auf großer Bühne inszeniert: Als „Losfeen“ fungieren Basketball-Weltstars wie der dreifache Olympiasieger und 10fache NBA-Allstar Carmelo Anthony, aktuell bei den Los Angeles Lakers unter Vertrag, sowie der zweifache NBA-Champion, Weltmeister und dreifache Europameister Pau Gasol. Außerdem werden Top-Acts aus der Musikbranche auftreten. Jan Lüdeke führt durch die Show. Geplant sind Live-Schalten nach Manila zu den deutschen Vertretern, etwa Bundestrainer Gordon Herbert. Dazu Daniel Theis (Indiana Pacers). Die Einschätzungen sowie Expertisen zur deutschen Gruppe, Kaderzusammenstellung und den deutschen Chancen werden von den beiden MagentaSport-Experten Per Günther und Alex Vogel vorgenommen. Per Günther konnte für das Welt-Turnier erneut gewonnen werden. MagentaSport zeigt die Basketball WM, vom 25. August bis 10. September, mit allen 92 WM-Spiele live und exklusiv.
WM-Kader mit EM-Helden: welche zusätzlichen Top-Spieler sind dabei?
Gordon Herbert will allen Spieler des Zwölfer-Kaders der erfolgreichen EM eine Chance einräumen: „Alle sind wieder eingeladen.“ Über den Zusammenhalt und Geschlossenheit soll der nächste Schritt geschafft werden. Er habe „eine sehr große Bereitschaft erhalten, Deutschland zu vertreten. Keine Neins oder Vielleichts – jeder war sehr positiv eingestellt.“ Zusätzlich zum EM-Kader sollen Oscar da Silva (FC Barcelona) und Maxi Kleber (Dallas Mavericks) im WM-Aufgebot stehen. Dazu diesmal beide Wagner-Brüder – neben Franz also auch Moritz, der bei der EM noch kurzfristig wegen einer Verletzung ausfiel. Das Auswahlverfahren wird hart, für Spieler und Trainer.
Der Link Sportliches Update: https://cloud.thinxpool.de/s/8HJmRd3YigpwjYc
Die heiße Phase der WM-Vorbereitung
Testspiele:
05.08. Deutschland – Schweden (19 Uhr in Bonn)
09.08. Deutschland - Kanada (19.30 Uhr in Berlin)
12. & 13.08. Supercup in Hamburg
Blitzturnier mit Deutschland, Kanada, Neuseeland und China

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Basketball» WM
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey-WM live bei MagentaSport, Donnerstag ab 15.30 Uhr zweimal Viertelfinale live
Was für ein Krimi nach Penalty-Schießen: 1:2, Deutschland scheidet gegen Dänemark nach 0 verwandelten Penalties aus – das Ziel Viertelfinale futsch, das Aus in der Vorrunde, erstmals wieder seit 2018. Drei Siege zum Auftakt, dann 4 Niederlagen. „Von der erhofften Offensiv-Power haben wir viel zu wenig aufs Eis bekommen bei so einem Turnier. Bezeichnenderweise, dass wir im Penalty-Schießen kein einziges Tor erzielen. Es hat sich gezeigt, dass wir die 3 Niederlagen zuletzt nicht abschü...
Erneuter Rekord in der 3. Liga: 28,7 Millionen Live-Zuschauer bei MagentaSport
Die 3. Liga boomt – auch bei den TV-Reichweiten! Mit 28,7 Millionen Zuschauern bei den Live-Spielen verzeichnet MagentaSport erneut ein Rekordergebnis. Die Steigerung zur Vorsaison beträgt 12 Prozent. Die höchste Reichweite wurde zur Saisoneröffnung in der Partie TSV 1860 München gegen 1. FC Saarbrücken (Endstand 0:1) mit 358.000 Zuschauern erzielt, die kostenfrei übertragen wurde. Das beste Pay TV-Spiel war Arminia Bielefeld gegen Dynamo Dresden mit 287.000 Zusehern am 36. Spieltag (...
Eishockey-WM live bei MagentaSport, Dienstag ab 19.30 Uhr: Deutschland – Dänemark
Deutschland kassiert die nächste Pleite bei der WM: 0:5 gegen den noch ungeschlagenen Weltmeister Tschechien. Es ist die erste WM-Partie ohne deutschen Treffer bei 16 Gegentoren aus den letzten 3 Partien. Damit kommt es am Dienstag gegen Gastgeber Dänemark zum Finale um den Einzug ins Viertelfinale, für das sich die Top 4 Teams qualifizieren – live ab 19.30 Uhr bei MagentaSport. „Der Flow, die Automatismen waren durch die Veränderung der Sturmreihen noch nicht da. Diese Selbstverstä...
3. Liga komplett live bei MagentaSport – 38. Spieltag: Relegation „gerockt“- Saarbrücken muss Malle-Fahrt verschieben, Cottbus im Tränenmeer: „Es tut so weh“
Saarbrücken überholt Cottbus im Finish um den Relegationsplatz: durch ein 2:1 gegen den BVB II, der damit als 4. Absteiger fix ist. Kai Brünker macht nach einem schwachen Start das wichtige 1:1 mit der Hacke: „Das war eine sehr wichtige Hacke und der Dosenöffner. Ich bin so glücklich, dass wir das gerockt haben. El Arenal muss nun aber noch etwas warten.“ Trainer Alois Schwartz: „Ich habe immer dran geglaubt. Nun lag viel Leidenschaft und Herz auf dem Platz. Wir haben unter den Torjä...