MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Medien / TV

Eishockey WM live bei MagentaSport: Samstag ab 14 Uhr Halbfinals, Sonntag ab 20 Uhr Finale

Deutsches WM-Aus gegen die Schweiz nach schwachem Start: „Spiele, die man gerne zurückhätte, sind besonders ärgerlich“

Bonn, 23.05.2024

Aus der WM-Traum! Deutschland verliert das Viertelfinale der Eishockey-Weltmeisterschaft mit 1:3 gegen die Schweiz. Die DEB-Auswahl erkämpft sich ein enges Spiel, obwohl die Schweizer deutlich besser in das Spiel starten, für Yasin Ehliz der Knackpunkt: „Die ersten 20 Minuten waren unser Problem. Wir waren zu langsam, die waren immer einen Schritt schneller, haben die Battles gewonnen.“ „Verschlafener Auftakt“ - deshalb ist Kapitän Moritz Müller besonders enttäuscht: „Spiele, die man gerne zurückhätte, sind besonders ärgerlich. Wenn man von Anfang an hier ein super Spiel macht und dann verliert, ist es leichter zu verdauen, als mit Bedauern zurückzublicken.“ Bundestrainer Harry Kreis versucht ein tröstliches Fazit: „Insgesamt bin ich mit der Mannschaft sehr zufrieden.“ Die Ziele waren nach der Vize-Weltmeisterschaft im letzten Jahr aber diesmal hoch: „Wir haben zwar das minimale Ziel erreicht, aber auch wir wollten mehr.“  Die Turnierleistung ist aber aus Sicht von Nico Sturm ein gutes Signal in der Eishockeywelt: „Wir haben uns wieder von einer sehr, sehr guten Seite hier präsentiert. Nicht nur heute, sondern das ganze Turnier lang. Wir haben uns viel Respekt wieder erarbeitet.“

 

Nachfolgend die wichtigsten Stimmen und Clips vom WM-Viertelfinale Schweiz gegen Deutschland – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Die 87. IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft in Tschechien gibt's noch bis 26. Mai live bei MagentaSport. Am Samstag überträgt MagentaSport ab 14 Uhr beide Halbfinals und am Sonntag das Spiel um Platz 3 sowie das Finale der Eishockey-Weltmeisterschaft ab 20 Uhr.

 

Deutschland – Schweiz 1:3

Die Schweiz dominierte die ersten 20 Minuten im Viertelfinale gegen Deutschland, führt mit 2:0, doch die DEB-Auswahl kämpfte sich im 2. Drittel zurück ins Spiel. Im letzten Abschnitt ließen die Deutschen kaum Chancen der Eidgenossen zu. Das Spiel bleibt bis in die Schlussphase eng, ehe die Schweizer die Partie mit einem Empty-Net-Tor entscheiden.

 

Harold Kreis, Bundestrainer: „Was diese Mannschaft auszeichnet, und deswegen ist es auch so enttäuschend. Die gehen raus ins 2. Drittel und versuchen mit aller Mühe, das Spiel zu drehen. Sie haben dann für mich das Spiel der Schweizer doch sehr eingeengt, wo wir mehr Spielanteile hatten.“ 

Auf dieses Team ist er stolz: „Das zeichnet die Mannschaft aus, schon das ganze Turnier. Wenn es nicht so gelaufen ist, auch gegen die Franzosen, die Mannschaft kämpft sich zurück. Wir haben uns in diesem Spiel zurückgekämpft, es hat aber einfach nicht gereicht gegen eine Schweizer Mannschaft, die schon 2 Tore im 1. Drittel geschossen hat.“ 

Deswegen ist sein Turnierfazit auch: „Die Mannschaft hat alles rausgeholt. Das ist wichtig, wenn man sagt, wir haben das rausgeholt, was in uns steckt. Wir haben heute eine Mannschaft im Viertelfinale gehabt, gleicher Gegner, anderer Ausgang, die es vielleicht besser verstanden hat, über 60 Minuten ihre Chance zu nutzen als wir. Aber insgesamt bin ich mit der Mannschaft sehr zufrieden. Ich bin mit dem Einsatz sehr zufrieden. Mit dem Ergebnis ist keiner zufrieden, aber wir sprechen immer von Prozess. Also da ist keine Kritik an dem Prozess.“ Auch wenn er sich mehr gewünscht hätte: „Wir haben zwar das minimale Ziel erreicht, aber auch wir wollten mehr.“ Trotzdem antwortete er auf die Frage, ob Deutschland weiterhin eine Top-8-Nation ist, selbstbewusst mit: „Absolut.“

Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=YzdtVjNJQXY4UVovblRvK3NHV2VlZUtrRnkwUVVzeGNjbldkN0prRVZMUT0=


Moritz Müller, Kapitän Deutschland: „Spiele, die man gerne zurückhätte, sind besonders ärgerlich. Wenn man von Anfang an hier ein super Spiel macht und dann verliert, ist es leichter zu verdauen, als mit Bedauern zurückzublicken. Die Chancen kommen nur einmal, aber jetzt ist es ebenso. Wir hatten nicht den Start, den wir haben, wollten und die Schweiz ist ein Stück weit gebaut, um eine Mannschaft wie uns bei einer WM zu schlagen.“ 

Nach dem Spiel sitzt die Enttäuschung bei ihm tief: „Einmal jetzt nach dem Spiel die Enttäuschung, weil wenn man im Viertelfinale ist, hat man letztes Jahr gesehen, wo die Reise noch hingehen kann. Dementsprechend schade und ein Stück weit eine vertane Gelegenheit, wenn man da ist. Auf der anderen Seite haben wir auch vor dem Turnier und während dem Turnier immer wieder betont, wie schwer es überhaupt ist, ins Viertelfinale zu kommen. Das ist nicht gegeben. Hier kommen viele Mannschaften hin, die nichts anderes vorhaben, als uns zu schlagen für einen dieser Viertelfinalplätze. Das musst du erst mal schaffen. Deswegen auf der einen Seite gut, dass wir das gemacht haben, aber jetzt ist erst mal die Enttäuschung groß, dass wenn man da war, dass man nicht weitergegangen ist.“

Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=VTA4d0tGR0c4eVlvREF3V28xZi8xZzhqVkFla1hLa3pQeVZybGZ0UGtwTT0=

 

Nico Sturm, Stürmer Deutschland: „Es wäre wieder möglich gewesen heute. Ich glaube, dass wir im 2. und im 3. Drittel mehr fürs Spiel gemacht haben als die Schweizer. Aber wir haben leider vor allem die ersten 10 Minuten ein bisschen verschlafen, hatten ein bisschen zu viel Respekt, waren ein bisschen zu spät im Zweikampf, waren ein bisschen zu langsam. Wir haben dementsprechend auch viele Strafen genommen in der 1. Hälfte des Spiels gerade. Es hat ein bisschen gedauert, bis wir gemerkt haben, wir können mit denen nicht nur mitspielen, sondern wir können, wenn wir unser Spiel durchziehen, mehr fürs Spiel machen.“ Sein Turnierfazit ist trotzdem sehr positiv: „Ich bin sehr stolz auf die Jungs. Wir haben uns wieder von einer sehr, sehr guten Seite hier präsentiert. Nicht nur heute, sondern das ganze Turnier lang. Wir haben uns viel Respekt wieder erarbeitet.“

Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=VzVoU1RaTy9OVmtKY2U4MkZULzNTUVUxZC9nU1dFMGlacFFvTXpvTnlIVT0=

 

J.J. Peterka, Stürmer Deutschland: „Ich glaube, dass wir vor allem Ende des 2. Drittels und im 3. Drittel sehr viel Momentum hatten, wo wir uns auch wirklich gut festspielen konnten in der Zone, immer wieder Schüsse kreieren konnten mit Nachschüssen, aber wir das Ding am Ende nicht rein machen konnten.“ Aus seiner Sicht hat die Schweiz das hervorragend verteidigt: „Sie standen einfach, muss man ihnen auch ein Kompliment aussprechen, sehr, sehr gut strukturiert. Sie haben die Linien sehr, sehr gut verteidigt, haben gut zugemacht. Deswegen war es einfach, für uns, vor allem am Anfang sehr, sehr schwer ins Drittel reinzukommen und wenn wir drinnen waren, Plays zu machen.“

Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=L2hrTzg1Sys2V3dUTDZZaWlpVVRWV21aakd5T1lWcmhkT09QZndJSmhxND0=

 

Yasin Ehliz, Stürmer Deutschland: „Die ersten 20 Minuten waren unser Problem. Wir waren zu langsam, die waren immer einen Schritt schneller, haben die Battles gewonnen. Es war kein gutes 1. Drittel von uns. Danach sind wir besser aus der Kabine gekommen, aber es hat am Ende leider nicht gereicht.“ Das Turnier sieht er trotzdem sehr positiv: „Bis auf die 2 Spiele gegen Schweden und die USA haben wir ein überragendes Turnier gespielt. Sehr viele Tore geschossen. Ich glaube, so viele Tore haben wir noch nie in einem Turnier geschossen. Das können wir auf jeden Fall mitnehmen. Und wie wir nach diesen 2 schlechten Spielen von uns aus der Kabine rausgekommen sind und 4 ordentliche Spiele abgeliefert haben, war gut zu sehen.“

Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=eXNTeWhhSGF1cXR1Q1ljUDg5RkJtaFpLUit0bjZERllNeWRBU3RMZHVVWT0=

 

 Eishockey WM live bei MagentaSport

Heute Viertelfinale 

Ab 20.00 Uhr: Schweden – Finnland

Samstag, 25. Mai: 2x Halbfinale (ab 14.00 Uhr/18.00 Uhr)

Sonntag, 26. Mai: Spiel um Platz 3 (ab 15 Uhr), Finale (ab 20 Uhr)

© MagentaSport
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)
» Eishockey
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport – Mittwoch, ab 19.15 Uhr: Letzter Dresden vs Vorletzten Iserlohn

Penalty-Krimi beim Kölner Sieg gegen Mannheim: 24 Penalties waren notwendig ehe Nate Schnarr „Hat Spaß gemacht“) den Haie-Sieg mit seinem 3. Treffer klarmachte. Einer traf bei 4 Versuchen zweimal und der wurde sauber ausgepfiffen: Mannheims Justin Schütz, vor einigen Monaten noch Publikumsliebling in Köln, erntete ein gellendes Pfeifkonzert. Verbitterung? „Ich liebe diesen Verein, ich liebe diese Stadt“, sagt Justin Schütz über die Pfiffe, an denen er ein bisschen mitarbeitete, ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport

Die Eisbären Berlin spielt nach vielen Ausfällen eine unstete Saison bislang. Vor dem 4:2 über den Tabellenführer Straubing führte der Meister Teamgespräche. Hat geholfen. Mann des Tages: Liam Kirk per Dreierpack. „Ich habe mich eine ganze Weile lang schwergetan zu treffen. Das hat sich wie ein großes Problem angefühlt. Das ist dann schön, dass die Tore so gefallen sind", so Kirk und berichtet, das Team habe sich in der Aussprach vor allem auf das Auftreten in der erfolgreicheren ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga und Frauen-Bundesliga komplett live bei MagentaSport: Löwen-Präsident übt Kritik an Bayern-Fans für Plakat-Aktion

Claus-Dieter „Pele“ Wollitz freut sich zwar: „Das bedeutet, dass wir zum ersten Mal in dieser Saison ein Spitzenspiel gewonnen haben.“ Wollitz würde gern die Aufstiegsattacke ausrufen, aber: „Mir fehlt noch ein bisschen, um da oben anzugreifen. Ich möchte das. Ich würde das auch gerne preisgeben. Aber uns fehlt da einiges in vielen Bereichen.“ Cottbus ist übrigens wegen des besseren Torverhältnis Erster mit 29 Punkten, dicht gefolgt vom MSV Duisburg und VfL Osnabrück...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

Fußball live bei MagentaSport – 3. Liga, 15. Spieltag: Sonntag ab 13.15 Uhr nur Top-Spiele – TSV 1860 vs Saarbrücken zum Auftakt

Der „Dicke“ - so nennt sich Terrence Boyd selbst - macht den Unterschied. Der 34jährige entscheidet bei seinem 1. Startelf-Einsatz für Mannheim in dieser Saison die Partie beim 1:0 gegen Wehen-Wiesbaden. „Der Platz war halb gefroren. Beide Teams wussten: Das wird hier nichts Ansehnliches. Umso mehr schmeckt so ein Heimsieg, dass du das Spiel unter erschwerten Bedingungen für dich entscheidest“, so Boyd, der seinen Wert für Waldhof so beschreibt: „Ich bin ja eine Gattung, die ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH