MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Medien / TV

Eishockey live bei MagentaSport: Bremerhaven holt in seinem 1. Finale den 1. Sieg / Morgen WM-Test ab 19.15 Uhr DEB-Auswahl gegen Slowakei

Berlins „ein bisschen zu schön machen“ hilft Pinguins: „Die feiern hier, als hätten sie schon die Meisterschaft gewonnen“

Bonn, 17.04.2024

Was für ein Spektakel zum Auftakt der Finalserie um die Deutsche Eishockey-Meisterschaft: Bremerhaven siegt 4:2 - nach einem starken Comeback im 2. Drittel, als Berlin beste Chancen liegenließ und selbst die Führung verpasste. Schon im 1. Drittel brannten beide Teams ein Feuerwerk ab: 2:2 nach schneller 2:0-Führung für Berlin. „Die feiern hier, als hätten sie schon die Meisterschaft gewonnen“, frozzelt Berlins Kapitän Kai Wissmann als Bremerhaven seine Ehrenrunde zog. Wissmanns Logik nach dem 2:4 im Finale 1: „Bremerhaven hat die Chancen genutzt und wir nicht.“ Seine Empfehlung fürs Rückspiel am Freitag (live ab 19 Uhr bei MagentaSport): „Den Puck einfach hinter die Verteidigung bringen und die dann bearbeiten. Das haben wir in den ersten 10 Minuten super gemacht. Da hatte Bremerhaven gar nix vom Spiel. Dann haben wir gedacht – oh ja super, läuft ja. Da wollten wir´s ein bisschen zu schön machen.“ Fischtown-Trainer Thomas Popiesch hat die Stimmung in Bremerhaven zur 1, Final-Teilnahme einfach aufgesogen: „Die ganze Stadt ist so aufgeputscht. Es ist eine unheimliche Euphorie und die nehmen wir gerne mit.“ Die etwas nüchterne sportliche Analyse: „Nach dem 2:2 haben wir wieder unser Eishockey gespielt.“


Nachfolgend Stimmen und Höhepunkte vom 1. DEL-Finale – bei Verwendung bitte Quelle MagentaSport angeben. Morgen geht die deutsche Nationalmannschaft in die Phase 2 der WM-Vorbereitung: live und kostenlos ab 19.15 Uhr gegen die Slowakei. Die Finalserie der Penny DEL wird am Freitag in Berlin ab 19 Uhr fortgesetzt – alle Spiele der Best-of-7-Serie gibt´s live nur bei MagentaSport.


Finale 1: Fischtown Penguins Bremerhaven – Eisbären Berlin 4:2 (Stand Serie: 1:0) 

„Das hat absolut Lust auf mehr gemacht“ lobte MagentaSport-Expertin Ronja Jenike. Schon das 1. Drittel mit einer frühen Berliner 2:0-Führung und einem schnellen Ausgleich durch die Fischtown Pinguins versetzte alle in Ekstase. Berlin lässt im 2. Drittel beste Chancen liegen, die die Fischtowns antworten eiskalt. Danach gab´s schon Ehrenrunden – die Pinguins im Fieber. 

Sogar Trainer Thomas Popiesch war ungewöhnlich emotional: „Das ist ein einmaliges Erlebnis. Die ganze Stadt ist so aufgeputscht. Es ist eine unheimliche Euphorie und die nehmen wir gerne mit.“  

Popieschs sportliche Analyse: „Nach dem 2:2 haben wir wieder unser Eishockey gespielt. Positiv war schon, dass unsere 4. Reihe den Anschlusstreffer gemacht hat, die eine Effektivität reingebracht hat.“

Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=T0tSTlE4aW9XcXFXS3R1TEM5SXA4QnRyTjY0QmZ6OXdhYkp5UjJMczFYWT0=

„Ist das schon unverschämt, oder darf man das“ fragte Reporter Basti Schwele nach diesem Fabeltor von Mauermann zum 2:2 – selber schauen: clipro.tv/player?publishJobID=Y2JUbnF4WWxsS3ZWMmRkcnA1Y2pNeUZJb0owekRReDZtcU93K1p5RXFJMD0=

„Bremerhaven hat die Chancen genutzt und wir nicht“, erklärte Eisbären-Kapitän Kai Wissmann die Niederlage.  „Ich mein: wir waren 6 oder 7 mal ganz allein vor deren Tor. Wenn wir nur einige machen, führen wir 4:2 und nicht die. Es gibt auch noch andere Punkte, die wir verbessern müssen. Aber ich denke, das ist schon ein Hauptgrund.“

Weitere Fehler hat Wissmann auch ausgemacht: „Schneller hinten rausspielen, so wie in den ersten 10 Minuten. Nicht immer versuchen durch die neutrale Zone mit Puckbesitz Chancen zu kreieren. Sondern den Puck einfach hinter die Verteidigung bringen und die dann bearbeiten. Das haben wir in den ersten 10 Minuten super gemacht. Da hatte Bremerhaven gar nix vom Spiel. Dann haben wir gedacht – oh ja super, läuft ja. Da wollten wir´s ein bisschen zu schön machen.“ 

Berlin verliert erneut zum Auftakt einer Serie: „Ja, 1:0 – ich meine, die feiern hier schon als hätten sie die Meisterschaft gewonnen. Aber wir wissen, dass wir noch lange nicht fertig sind.“ 

Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=SjJRMElTaXV1bVk4RllYc29FQ1NGME9hbWVhc3g3S1JzaFhNZml5Y2RMZz0=

Rund 4 Minuten vor dem Ende: Alexander Friesen schießt die Pinguins zum 1. Sieg mit dem 4:2:

clipro.tv/player?publishJobID=aXVrelR0UkJGNnI5NEc0cnNhdGhGemJYNGFuNmx1TW16Nyt2UGlUVzJwVT0=

Bum, Bum, Bumm, Bumm: 4 Tore im 1. Drittel - Bremerhavens Legende will gar nicht mehr aufhören zu schwärmen vom Charakter der Pinguins: clipro.tv/player?publishJobID=Qk5YTlgwNkY1cUpHSXY2NmFpeEk0T0Z0a3hYZENpS0k4OWZKNkNIanJvcz0=

Eishockey aktuell bei MagentaSport 

DEL-FINALE komplett live im Best of 7-Modus

Freitag, 19.04.24 - Finale 2

Ab 19 Uhr: Eisbären Berlin - Pinguins Bremerhaven

Sonntag, 21.04.2024 – Finale 3

Ab 15 Uhr: Pinguins Bremerhaven – Eisbären Berlin 

Dienstag, 23.04.2024 – Finale 4

Ab 19 Uhr: Eisbären Berlin – Pinguins Bremerhaven

 

Die nächsten WM-Test der Männer – Phase 2 live und kostenlos

Donnerstag, 18.04.24

Ab 19.15 Uhr: Deutschland – Slowakei

Samstag, 20.04.24

Ab 16.45 Uhr: Deutschland – Slowakei

© MagentaSport
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)
» Eishockey
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Köln garantiert Spektakel, MacLeod Tore, Mannheim macht „großen Schritt“, München mühsam gegen Dresden: Sieg, „das ist alles, was zählt“

Die Heimspiele sind Feiertage in Köln – oder, wie es Doppeltorschütze Patrick Russell formuliert: „Dieses Spiel hat Spaß gemacht. Es war schön, ein Teil dieses Spiels zu sein!“ Die Haie feiern beim 7:4-Spektakel gegen die Straubing Tigers nicht nur einen wichtigen Erfolg im Topspiel, sondern auch den 5. Heimsieg in Serie. Gregor MacLeod punktet auch im 12. Saisonspiel: Assist zum 1:1 plus 2 Tore. „Das 2. Drittel ist der Knackpunkt. Paar individuelle Fehler und dann ist Köln eine ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga komplett bei MagentaSport: Hirsch stinkig nach 1. Saison-Niederlage, „Riesengefühl“ bei Sechzig und Kauczinski-Debüt, Regensburg stoppt den „Fluch“, den „es ja gar nicht gibt“

Duplizität der Ereignisse! Das Debüt von Markus Kauczinski als Profitrainer war ein 3:1 mit dem KSC beim TSV 1860. Sein Debüt als Löwen-Trainer ist auch ein 3:1, gegen den Spitzenreiter MSV Duisburg, der nicht mehr länger ungeschlagen ist. „Das fühlt sich schon gut an. Ich freue mich total fürs Team. Da hat sich schon einiges aufgestaut“, erklärte ein erleichterter Löwen-Coach Kauczinski, für den der Sieg ein „Riesengefühl“ ist.  Duisburg hingegen ärgert sich über das ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3.Liga live bei MagentaSport - morgen ab 13.15 Uhr: Ulm vs Cottbus, ab 16.15 Uhr: 1860 München vs MSV

„Es tut uns supergut!“- Ein 3:0-Heimsieg mit einem engagierten Auftritt gegen Wehen Wiesbaden lässt Hansa Rostock und Trainer Daniel Brinkmann nach 4 sieglosen Spielen mal durchatmen. „Wir haben in der letzten Zeit viel gelitten. Es ist schön, sich mal mit 3 Toren belohnt zu haben. Wir sind immer bei uns geblieben und haben an uns selbst geglaubt“, sagt Rostocks Torschütze Ryan Naderi. Nach verschossenen Elfmetern auf beiden Seiten machen vor allem 2 Standardtore den Unterschied. „...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Köln gewinnt auch in Dresden: „Da hat er Eier gezeigt“ - Haie-Trainer Jalonen genießt seine letzte Saison in Köln

Die Kölner Haie bleiben beim 5:2 in Dresden formstark, fahren den 3. Sieg in Serie ein. Schon im Anfangsdrittel sorgen die Haie mit einer 3:0-Führung für klare Verhältnisse: „Wir hatten einen richtig guten Start. Es ist so wichtig, dass du in den Auswärtsspielen sofort da bist. Über das 2. Drittel bin ich nicht happy, da waren wir ein bisschen schlampig“, analysiert Kölns Trainer Kari Jalonen, der den Verein nach der Saison verlassen wird – warum eigentlich? „Es hat familiäre Gr...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH