Hertha-Torschütze Lukebakio: „Es war viel Positives dabei“ - Bobic zu den Spionage-Vorwürfen gegen Windhorst: „Werden es unabhängig prüfen lassen“ - DAZN-Experte Lauth lobt die Hertha: „Gute zweite Hälfte“
Berlin/München, 02.10.2022
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Hertha BSC gegen die TSG Hoffenheim (1:1) am 8. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.
Chidera Ejuke (Hertha BSC) ...
… zum Spiel: „Wir sind nicht gut reingekommen und hatten zu Beginn ein paar Probleme. Nach dem Gegentor sind wir stark zurückgekommen und haben Charakter bewiesen. Am Ende ist es ein gerechtes Remis. Natürlich wollten wir gewinnen, aber es ist wie es ist.“
… zu seinen ersten Wochen in der Bundesliga: „Ich denke ich bin gut angekommen. Zu Beginn war es ein wenig schwierig, da es mein erstes Mal in der Bundesliga ist, aber ich entwickle mich gut. Nun müssen mehr Siege und mehr Tore her. Es wird wöchentlich besser, aber wir müssen noch etwas mehr machen. Ich will noch effektiver werden, sodass ich noch mehr Tore und Vorlagen mache.“
Dodi Lukebakio (Torschütze Hertha BSC) ...
… zum Spiel: „Natürlich wollen wir gewinnen, aber erstmal ist es gut, dass wir nicht verloren haben. Es war heute viel Positives dabei. Wir müssen versuchen noch mehr Tore zu machen, aber das Wichtigste ist, dass wir uns als Mannschaft weiterentwickeln. Auch die Fans haben uns wieder gut unterstützt. Nächste Woche spielen wir gegen Freiburg und ich hoffe, dass wir dort drei Punkte holen. Das wäre sehr wichtig.“
… zur Rolle von Sandro Schwarz für seine Leistung: „Er unterstützt mich sehr und gibt mir viel Vertrauen. Ich fühle mich sehr gut in der Mannschaft und ich hoffe, dass ich das auf dem Platz zurückgeben kann.“
Sandro Schwarz (Trainer Hertha BSC) ...
… zum Spiel: „In den ersten Minuten hatten wir zwei drei gute Aktionen, sind dann aber aus dem Spiel rausgeflogen. Wir haben dann umgestellt und dadurch wurde es besser. In der zweiten Halbzeit haben wir uns reingebissen und am Ende war es ein gerechtes Unentschieden.“
… zur Entwicklung seiner Mannschaft (vor dem Spiel): „Wir haben sehr gute Phasen im Spiel und es ist wichtig, diese Phasen über ein gesamtes Spiel konstant zu zeigen. Auch im Pressingverhalten haben wir schon gute Automatismen, aber auch hier gilt es diese beständig zu zeigen. Offensiv strahlen wir immer eine Torgefahr aus, aber wir benötigen noch etwas mehr Präzision im letzten Pass.“
… zur Diagnose von Jean-Paul Boetius (vor dem Spiel): „Es geht ihm gut und er ist auch sehr gut mit der Diagnose umgegangen. Dennoch war es für alle ein Schock. Wir hoffen, dass er in drei bis vier Wochen einen ähnlichen Verlauf hatte wie Marco Richter.“
Fredi Bobic (Geschäftsführer Sport Hertha BSC) ...
… zum Berliner Saisonstart (vor dem Spiel): „Natürlich hat man immer gerne mehr Punkte auf dem Konto, aber die Art und Weise, wie wir bisher aufgetreten sind, war sehr ordentlich. Wir haben noch viel Potenzial und wir sind noch lange nicht am Ende, dieses Potenzial auszuschöpfen. Wir bleiben immer positiv. Wir sind in diesem Jahr schon einiges weiter als noch im letzten Jahr. Es macht viel mehr Spaß.“
… zu den Spionage-Vorwürfen gegen Lars Windhorst (vor dem Spiel): „Den Sport belangt es erstmal weniger, aber ich habe in der Geschäftsführung natürlich auch die Aufgabe mich um solche Dinge zu kümmern und den Präsidenten Kay Bernstein zu unterstützen. Wir haben in Auftrag gegeben, dass wir diese Vorwürfe unabhängig prüfen lassen. Wir lassen es extern analysieren und werden es danach intern besprechen, wie wir weiter vorgehen.“
Christoph Baumgartner (TSG Hoffenheim) ...
… zum Spiel: „Wir waren in der ersten Hälfte das klar bessere Team. Es ist dann sehr bitter, dass es mit dem 1:1 in die Pause geht, da wir bis dahin ein gutes Auswärtsspiel gemacht haben. Die zweite Hälfte war dann nicht mehr so gut, da wir ein wenig den Faden verloren haben. Wir haben viele lange Bälle gespielt und nicht mehr kontinuierlich hinten raus. Die besseren Chancen hatten trotzdem wir, weshalb es bitter ist, dass wir nur einen Punkt holen.“
… zu den unterschiedlichen Halbzeiten: „Die Hertha hat gut gekämpft und der Rasen war nicht der standfesteste, aber es lag an uns, dass die zweite Hälfte nicht mehr so gut war. Wir waren unsauber im Passspiel und nicht aktiv genug. So haben wir es der Hertha zu leicht gemacht.“
Oliver Baumann (Torhüter und Kapitän TSG Hoffenheim) ...
… zum Spiel: „Ich bin nicht zufrieden. Wir hatten eine super erste Halbzeit und sind selbst dafür verantwortlich, dass wir nur unentschieden spielen. Im Prinzip machen wir zwei Tore, da wir Hertha sehr zum 1:1 einladen. In der zweiten Halbzeit hatten wir zu wenig Struktur, sodass wir nicht mehr gut nach vorne spielen konnten. Wir haben gefühlt nicht mehr ganz so viel investiert und Hertha stand gut. So wird es dann schwierig. Durch die zweite Hälfte ist das Ergebnis dann leider okay.“
… zum Gegentor: „Es geht am Ende zu schnell, aber es ist ein eigener Einwurf. Das darf uns nicht passieren.“
… zur WM in Katar: „Es ist kein Geheimnis, dass ich mitwill, aber das entscheidet der Bundestrainer. Ich versuche meiner hier Mannschaft zu helfen und zu performen und wenn ich dabei sein sollte, versuche ich bei der WM dasselbe. Er weiß, was er an mir hat.“
Andre Breitenreiter (Trainer TSG Hoffenheim) ...
… zum Spiel: „Die erste Halbzeit haben wir extrem überlegen gestaltet. Wir müssen uns vorwerfen, dass wir den Sack nicht eher zugemacht haben. In der zweiten Halbzeit kommt Hertha dann besser rein und wir sind etwas zu passiv. Diese Phasen sind aber völlig normal. Hinten raus sind wir wieder sehr dominant und können das Spiel noch gewinnen. Es war auch ein wenig Pech dabei, mit zwei knappen Abseitsentscheidungen und er Hand-Situation. Unter dem Strich ist der Punkt mehr als verdient und es war ein sehr guter Auftritt meiner Mannschaft.“
… zur Frage, ob er mit dem Remis zufrieden sei: „Es ist kein Wunschkonzert. Wir haben den Punkt mitgenommen und ein gutes Spiel gezeigt. Es ist immer wichtig, dass man sein Bestes zeigt, und das haben wir heute deutlich gemacht. Deshalb kann ich durchaus zufrieden sein.“
… zur Entwicklung seiner Mannschaft (vor dem Spiel): „Wir haben ein paar Tage zum Trainieren gehabt und vertrauen unseren Prinzipien. Wir befinden uns in einem Prozess und haben schon gute Auftritte hingelegt. Dennoch bleiben wir ambitioniert und wollen uns weiterhin verbessern. Ich möchte eine Mannschaft sehen, die mit großer Mentalität spielt. Wir müssen immer mit vollem Fokus dabei sein. Unser Kollektiv ist sehr stark.“
DAZN-Experte Benny Lauth…
… zur Hoffenheimer Leistung: „Der Anspruch waren drei Punkte, aber auf der anderen Seite haben sie in der zweiten Halbzeit gemerkt, dass sie es nicht aus eigener Hand schaffen. Am Ende sind sie mit dem Punkt wohl zufrieden.“
… zur Leistung der Hertha: „Sie haben eine richtig gute zweite Halbzeit gespielt, weshalb der Punkt in Ordnung geht. Sie haben in einer Phase getroffen, in der eigentlich die TSG am Drücker war.“
… zum Berliner Angriff (vor dem Spiel): „Lukebakio, Kanga und Ejuke machen es gut, deshalb spielen sie auch Woche für Woche. Das Einzige, das man anmerken kann, ist, dass unter dem Strich noch zu wenig Torbeteiligungen dabei rauskommen. Das Konterspiel der Hertha gefällt mir bislang aber sehr gut.“

Kontakt
DAZNNeue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin
dennis-julian.gottschlich@dazn.com
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Bundesliga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von DAZN
BVB-Sportchef Kehl zu Beier-Gerüchten: „Gab nie ein Angebot in dieser Größenordnung“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen VfL Wolfsburg gegen 1. FSV Mainz 05 (1:1), Borussia Dortmund gegen 1. FC Union Berlin (3:0) sowie 1. FC Köln gegen SC Freiburg (4:1) am 2. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zum Spiel: „Wir sind schwierig ins Spiel reingekommen, sind erst gefährlich vors Tor gekommen, als Serhou durchgespielt wurde. Nach 20 Minuten wurde es besser. Im ...
FSV-Sportchef Heidel bestätigt anstehende Verlängerung von Weiper: „Voraussetzungen dafür sind einfach klar“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen 1. FSV Mainz 05 gegen 1. FC Köln (0:1) sowie Borussia Mönchengladbach gegen Hamburger SV (0:0) am 1. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Gerardo Seoane (Trainer Borussia Mönchengladbach) ... ... zum Unentschieden: „Als Sportler bist du nur zufrieden, wenn du als Sieger vom Platz gehst. Auch, wenn die Leistung nicht top war. Wir sind resultatgetrimmt und dann kann man nicht zufrieden...
Wagner siegt bei Bundesliga-Debüt als Augsburgs Trainer: „Einfach froh, wieder in der Bundesliga zu sein“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Bundesliga-Konferenz am 1. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Dino Toppmöller (Trainer Eintracht Frankfurt) ... ... zur Leistung von Can Uzun: „Can ist ein unglaublicher Fußballer, der eine technische Qualität mitbringt, die in der Bundesliga auf dem absoluten Toplevel anzusiedeln ist. Dann war für uns wichtig, dass er die nächsten Schritte bei der Aggressivität und dem Anlaufen macht. Da ...
Alonso verabschiedet sich aus Leverkusen: „Mit Sicherheit bleibe ich für immer Bayer-04-Fan“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund (2:4), Eintracht Frankfurt gegen FC St. Pauli (2:2) sowie VfB Stuttgart gegen FC Augsburg (4:0) am 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Xabi Alonso (Trainer Bayer Leverkusen) ... ... zur Emotionalität nach dem Spiel: „Emotional war es für alle, besonders aber für Jonathan und mich. Nach dem Spiel war es ein verdienter Moment für alle. Fü...