Den FC Bayern beherrscht, Bonn feiert „perfekte Woche“
Bonn, 11.12.2022
Der FC Bayern startet mit einer BBL-Niederlage beim „Wieder“-Spitzenreiter Bonn in die „Monsterwoche“ - am Dienstag kommt Real Madrid in der EuroLeague, am Donnerstag Valencia (jeweils live ab 20.15 Uhr bei MagentaSport). Gegen die Telekom Baskets Bonn wollen die Bayern nach der EuroLeague-Niederlage gegen Vitoria Gasteiz wieder in die Spur finden. Allerdings: die Bonner siegen mit 78:68, führen zwischen zwischenzeitlich sogar mit 19 Punkte. „Wir wollten ihnen Chancen wegnehmen, aber das ist uns nicht gelungen. Zu viele offene Dreier, da geht man hier unter“, analysiert Münchens Elias Harris. Herausragend performte TJ Shorts mit 21 Punkten und acht Rebounds: „Das ist alles EuroLeague-Niveau. Wenn du gegen sie spielen kannst und gewinnst, ist das fantastisch“, so Shorts. Trainer Tuomas Iisalo nach der Rückkehr an die Spitze: „Das war eine perfekte Woche für uns
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen des Topspiels – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Am Dienstag geht es weiter mit EuroLeague. Die Bayern empfangen Real Madrid. Am Donnerstag haben die Bayern Valencia zu Gast – ebenfalls live ab 20:15 Uhr auf MagentaSport. ALBA Berlin muss am Mittwochab 20.15 Uhr in Bologna antreten. MagentaSport zeigt alle Spiele der BBL sowie EuroLeague live.
Telekom Baskets Bonn – FC Bayern München 78:68
Spitzenspiel in Bonn. Die Bayern wollen nach der EuroLeague Niederlage gegen Vitoria Gasteiz in der BBL wieder angreifen. Bonn mit wettbewerbsübergreifend nur zwei Niederlagen aus den vergangenen zehn Spielen. Die Telekom Baskets lassen den Bayern wenig Chancen, führen zwischenzeitlich mit 19 Punkten. Die Bonner übernehmen bleiben damit Spitze, München rutscht auf den 4. Platz ab.
TJ Shorts, 21 Punkte, 8 Rebounds: „Der Sieg ist wichtig. Wir wissen, dass Bayern ein großartiges Team ist. Das ist alles EuroLeague-Niveau. Wenn du gegen sie spielen kannst und gewinnst, ist das fantastisch. Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal acht Rebounds hatte. Das war aber eine Teamleistung.“
Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=SFNNZWp2a2hrNjRQR1Q5djFmbUJ3UT09
Tuomas Iisalo, Trainer Bonn: „Das war eine starke Defensivleistung von uns. Wir haben es den Bayern sehr schwer gemacht. Bayern hat viel Qualität. Das war ein Team-Sieg. Das war eine perfekte Woche für uns. TJ hat einen echten Siegeswillen. Er ist sehr fokussiert. Seine Mitspieler haben das auch möglich gemacht.“
Elias Harris, Bayern München: „Bonn war wachsamer und hat das Spiel dominiert. Wir wollten ihnen Dinge wegnehmen, aber das ist uns nicht gelungen. Zu viele offene Dreier, da geht man hier unter. Wir müssen mehr als Team spielen. Wir arbeiten aber hart. Es ist noch Luft nach oben.“
Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=YnUxaXI3SmxkNjFBZnBkN0w3elppdz09
Basketball LIVE bei MagentaSport
Dienstag, 13.12.2022
EuroLeague
Ab 20:15 Uhr: FC Bayern München – Real Madrid, Mailand – Maccabi Tel Aviv
Mittwoch, 14.12.2022
EuroLeague
Ab 18:45 Uhr: AS Monaco – FC Barcelona
Ab 20:15 Uhr: Bologna – ALBA Berlin
Donnerstag, 15.12.2022
Ab 19:00 Uhr: Zalgiris Kaunas – Real Madrid, Belgrad – Mailand
Ab 20:15 Uhr: FC Bayern München – Valencia Basket
Freitag, 16.12.2022
EuroLeague
Ab 20:45 Uhr: AS Monaco – ALBA Berlin, FC Barcelona – Panathinaikos Athen
BBL
Ab 20:15 Uhr: NINERS Chemnitz – medi Bayreuth

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Basketball» BBL
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
TV-Bilanz PENNY DEL-Spielzeit 2024/25
MagentaSport erzielt mit dem Live-Angebot der kompletten PENNY DEL in der Saison 2024/25 erneut Rekordwerte. 27,3 Millionen Zuschauer sahen insgesamt die DEL-Partien. Das entspricht einem Zuwachs von rund 10 Prozent Zuschauern gegenüber der Vorsaison. Die Gesamtreichweite ist damit auch im neunten Jahr der Zusammenarbeit zwischen DEL und MagentaSport gewachsen. Nächstes Highlight bei MagentaSport: die Eishockey WM ab dem 09. Mai mit allen deutschen Partien und Topspielen aus der Gruppen- und k...
Frauen-Bundesliga und 3. Liga live bei MagentaSport am Sonntag: Bielefeld fliegt weiter
Der FC Bayern ist erneut Meister der Frauen-Bundesliga! Mit einem 3:1 gegen den SC Freiburg sicherte sich die Mannschaft den 3. Meistertitel unter Alex Straus, der die Münchnerinnen nach der Saison verlassen wird. „Ich habe schon gesagt, dass ich großes Glück habe, Teil dieser Geschichte bei Bayern zu sein, mit diesem Team. In diesen 3 Saisons zusammen, haben wir nichts anderes erlebt, als Erster zu sein. Und das ist ein gutes Gefühl“, freute sich der Norweger und zog ein Fazit seiner ...
3. Liga live bei MagentaSport am Samstag: Dynamo erst wie die Feuerwehr und dann nur 2:1
Das ist schon sehr kurios: Rüdiger Ziehl tritt als Trainer des 1. FC Saarbrücken zurück, bleibt aber Manager und ernennt mit Alois Schwartz seinen Nachfolger. Der Wechsel erzielt sofort Wirkung. Nach dem 3:0-Sieg bei Rückrunden-Primus Essen will Schwartz „diesen Glauben mitnehmen“, aber „nicht in Euphorie verfallen“. Kapitän Manuel Zeitz freut sich über „ein paar neue Ideen und Impulse“ vom Trainer und gibt zu: „Wenn wir jetzt punktgleich sind mit Cottbus, wäre es dämlich ...
Köln im DEL-Finale 5 ohne Chance: erneut 0:7 verloren , Mo Müller schließt Karriere-Ende nicht aus
Was für eine Meister-Show! Die Eisbären Berlin gewinnen in der DEL-Finalserie gegen die Kölner Haie zum 3. Mal in Folge mit 7:0 (!) und sind zum 11. Mal deutscher Eishockey-Meister. „Es war und ist eine Demonstration“, staunt MagentaSport-Experte Rick Goldmann über den 4. Meistertitel in den letzten 5 Jahren. Ganz schnell wird in den Interviews bei aller Freude und Souveränität klar: Die Eisbären arbeiten immer noch den Tod des Mitspielers Tobi Eder auf. Auch deshalb spricht ...