Fußball

Befreiungsschlag für Hertha - Schwarz: „Brauchen langen Atem“

Berlins Cigerci erschüttert: „Ich bete für die Türkei und Syrien“ - Gladbach vor Umbruch - Farke: „Werden nicht in Top-6 abschließen“ - Trainer Baumgart stolz auf Kölner: „Das ist bärenstark“ - Eintracht-Coach Glasner sauer: „Köln war in beiden Strafräumen besser“

Berlin/München, 12.02.2023

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen Hertha BSC gegen Borussia Mönchengladbach (4:1) sowie 1. FC Köln gegen Eintracht Frankfurt (3:0) am 20. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN

 

Sandro Schwarz (Trainer Hertha BSC): „Wir freuen uns über den wichtigen Sieg. Aber wir müssen die Antennen ausfahren, die nächsten Aufgaben warten schon. Es wird eine lange Reise, und wir brauchen einen langen Atem. Natürlich fühlt man sich schon etwas erleichtert, wenn man ein Spiel gewinnt. Jetzt geht es in die neue Woche mit dem Fokus auf Dortmund.“ 

  

Daniel Farke (Trainer Borussia Mönchengladbach) ... 

... zur Niederlage: „Fußballspiele werden ganz oft in den kleinen Dingen entschieden. Heute ist das Spiel in kleinen Momenten entschieden worden. Diese kleinen Momente haben wir nicht für uns genutzt. Deswegen hat Hertha BSC das Spiel gewonnen.“ 

... zur Situation der Borussia: „Wir müssen um jeden Punkt in der Bundesliga kämpfen. Du musst immer wieder bereit sein, 100 Prozent zu geben. Ich kann heute nicht die Einstellung und die Bereitschaft meiner Mannschaft anzweifeln. Wir haben heute wieder viele junge Spieler auf dem Platz gehabt. Wir stehen sowieso vor einem Umbruch, das steht fest. Wir müssen aus den Fehlern lernen, um eine neue Mannschaft aufzubauen. Es ist nicht so, dass wir in den Top-6 abschließen können. Das habe ich am Anfang der Saison gesagt, das wird nicht passieren. Jeder Punkt ist wichtig für uns.“ 

  

Marton Dardai (Geburtstagskind und Torschütze Hertha BSC) ... 

... zum Sieg: „Es war sehr wichtig, wir haben hart gearbeitet in der Woche. Es war ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Wir müssen jetzt weiter hart arbeiten und dann gegen Dortmund das gleiche auf den Platz bringen.“ 

... zu seinem Tor: „Es war das schönste Geburtstagsgeschenk. Der Ball geht perfekt in den Winkel, ein schöner Tag einfach.“ 

  

Tolga Cigerci (Hertha BSC) ... 

... zum Spiel: „Es war sehr wichtig, wir haben diese drei Punkte gebraucht. Wir wussten, dass es heute ein sehr schwieriges Spiel sein wird. Die ganze Woche haben wir uns gut vorbereitet. Wir haben vom Anfang bis zum Ende gekämpft. Am Ende war es verdient, dass wir gewonnen haben.“ 

... zur Situation nach dem Erdbeben in der Türkei: „Was wir in der Türkei erleben, das ist sehr traurig. Wir können nicht viel tun außer zu spenden und zu beten für die Menschen, die ihr Leben verloren haben. Ich bete für die ganze Türkei und Syrien. Mit fehlen die Worte. Ich hoffe, dass der liebe Gott uns alle beschützt.“ 

 

Benjamin Weber (Sportdirektor Hertha BSC, vor dem Spiel) ... 

... zu seinen beiden ersten Wochen als Sportdirektor: „Es waren zwei intensive Wochen. Ich freue mich, wieder dazu sein. Die erste Woche war sehr intensiv, die zweite war fast eine normale Arbeitswoche. Auch wenn man das hier eigentlich nie sagen kann.“ 

... zur Frage, was er in dieser prekären Situation tun könne: „Vor allen Dingen für Ruhe im Umfeld sorgen, dass das Trainerteam und die Mannschaft den vollen Fokus auf das Spiel haben können.“ 

... zum Berliner Weg und der Hertha-DNA: „Es geht um Leistung und Qualität, aber auch um eine totale Identifikation mit dem Verein. Es gibt einen klaren Auftrag, die Verbindung zwischen Berlin und Hertha herzustellen. Wir wollen Glücksmomente für die Stadt und für den Verein hinbringen.“ 

  

Jonas Hofmann (Borussia Mönchengladbach): „In der ersten halben Stunde waren wir gut im Spiel. Das Gegentor hat dann ein bisschen den Bruch gebracht. Hinten raus war das 3:1 und 4:1 zu viel. Ich habe auf jeden Fall eine Mannschaft gesehen, die es versucht hat. Aber der letzte Lauf und der letzte Pass haben dann gefehlt.“ 

  

Luca Netz (Borussia Mönchengladbach): „Wir sind gut ins Spiel reingekommen und haben das 1:0 gemacht. Nach dem Ausgleich ist das Momentum wieder auf Herthas Seite gekommen. Dann war das Stadion da und Hertha hat verdient gewonnen.“ 

  

Steffen Baumgart (Trainer 1. FC Köln): „Was mich wirklich freut und stolz macht, ist, dass die Jungs versuchen, das umzusetzen, was wir ihnen mitgeben. Wir wollen die Situationen, die wir uns erarbeiten, bis zum Ende durchspielen. Alle laufen für alle. Das zeichnet uns im Moment aus, und das ist bärenstark.“ 

  

Oliver Glasner (Trainer Eintracht Frankfurt) ... 

... zum Spiel: „Köln war in beiden Strafräumen besser. Wir waren oft in aussichtsreichen Situationen, aber heute war die letzte Entscheidung nicht gut genug. Köln hat dann durch die Führung das Momentum bekommen, deswegen ist der Sieg in Ordnung.“ 

... zu seinem Gefühl nach der Niederlage: „Ich bin gar nicht mehr gewohnt, ein Spiel zu verlieren. Ich bin richtig sauer auf uns, obwohl wir zwischen den beiden Strafräumen sogar besser waren. Aber da gewinnst du halt kein Spiel.“ 

... zum Handspiel der Kölner in der ersten Hälfte: „Das ist ein klarer Elfmeter.“ 

 

Timo Hübers (Torschütze 1. FC Köln) ... 

... zum Spiel: „Es hat richtig Spaß gemacht. Heimspiele hier in Müngersdorf sind irgendwie immer Highlights. Wenn wir das Ding dann in der zweiten Halbzeit so rocken und tollen Fußball spielen, dann sind das tolle Nachmittage hier.“ 

... zu seinem Karnevalskostüm: „Ich glaube, dass ich als Forrest Gump gehen werde.“ 

  

Jeff Chabot (Geburtstagskind 1. FC Köln) ... 

... zu den Gründen für den momentanen Erfolg: „Die Abläufe stimmen, jeder kennt die Abläufe. Der Trainer heizt uns von Woche zu Woche ein. Wir wissen, was wir auf dem Platz machen müssen.“ 

... zur bevorstehenden Karnevalswoche: „Wir waren mit einigen Jungs unterwegs und haben Kostüme gekauft. Ich muss noch reinkommen und mich daran gewöhnen, aber ich freue mich auf die Woche.“ 

   

Sebastian Rode (Eintracht Frankfurt) ... 

... zum Spiel: „Wir haben es heute im letzten Drittel nicht geschafft, den entscheidenden Ball an den Mann zu bekommen. Die Chancen waren aber da. Dann haben wir nach einem Standard das Gegentor kassiert und mussten in Köln dem Rückstand hinterherlaufen. Das ist brutal schwer.“ 

... zu seiner Rolle und der Kommunikation mit dem Trainer: „Wir haben ein überragendes Mittelfeld. Momentan bin ich ein wenig öfter auf der Bank. Die Kommunikation ist offen, und der Trainer spricht mir. Es ist alles kein Problem. Wir haben Erfolg. Es geht darum, dass wir als Mannschaft Erfolg haben.“ 

 

Philipp Max (Eintracht Frankfurt) ... 

... zum Spiel: „Die erste Halbzeit war okay, da haben wir ein ordentliches Spiel gemacht. Köln hat uns über 90 Minuten immer wieder unter Druck gesetzt. Wir bekommen zwei Standardsituation dumm rein und verlieren dann 3:0.“ 

... zu seiner Integration in die Mannschaft: „Die Jungs haben es mir einfach gemacht. Es ist kein Zufall, dass die Eintracht so erfolgreich war die letzten Jahre. Es ist eine super Mannschaft, ein super Haufen und es macht einfach sehr viel Spaß.“ 

 

DAZN-Experte Sascha Bigalke zum Heimsieg von Hertha BSC: „Mich hat vor allem die Art und Weise beeindruckt. Sie haben sich dieses Spiel und die drei Punkte verdient.“ 

 

DAZN-Experte Sebastian Kneißl zum Heimsieg des 1. FC Köln: „Die Kölner haben es sich verdient, weil sie in so vielen Situationen einfach durchlaufen. Das ist keine Frage des Talents, das ist einfach eine Fleißaufgabe. In der zweiten Halbzeit haben die Kölner das Momentum aufgebaut und sich belohnt.“ 



PR DAZN DACH: 

E-Mail: pr-dach@dazn.com 

Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/

© DAZN
DAZN
Zur Pressemappe

Kontakt

DAZN
Neue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin

dennis-julian.gottschlich@dazn.com

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von DAZN

Fußball

BVB-Sportchef Kehl zu Beier-Gerüchten: „Gab nie ein Angebot in dieser Größenordnung“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen VfL Wolfsburg gegen 1. FSV Mainz 05 (1:1), Borussia Dortmund gegen 1. FC Union Berlin (3:0) sowie 1. FC Köln gegen SC Freiburg (4:1) am 2. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zum Spiel: „Wir sind schwierig ins Spiel reingekommen, sind erst gefährlich vors Tor gekommen, als Serhou durchgespielt wurde. Nach 20 Minuten wurde es besser. Im ...

DAZN
Fußball

FSV-Sportchef Heidel bestätigt anstehende Verlängerung von Weiper: „Voraussetzungen dafür sind einfach klar“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen 1. FSV Mainz 05 gegen 1. FC Köln (0:1) sowie Borussia Mönchengladbach gegen Hamburger SV (0:0) am 1. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Gerardo Seoane (Trainer Borussia Mönchengladbach) ... ... zum Unentschieden: „Als Sportler bist du nur zufrieden, wenn du als Sieger vom Platz gehst. Auch, wenn die Leistung nicht top war. Wir sind resultatgetrimmt und dann kann man nicht zufrieden...

DAZN
Fußball

Wagner siegt bei Bundesliga-Debüt als Augsburgs Trainer: „Einfach froh, wieder in der Bundesliga zu sein“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Bundesliga-Konferenz am 1. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Dino Toppmöller (Trainer Eintracht Frankfurt) ... ... zur Leistung von Can Uzun: „Can ist ein unglaublicher Fußballer, der eine technische Qualität mitbringt, die in der Bundesliga auf dem absoluten Toplevel anzusiedeln ist. Dann war für uns wichtig, dass er die nächsten Schritte bei der Aggressivität und dem Anlaufen macht. Da ...

DAZN
Fußball

Alonso verabschiedet sich aus Leverkusen: „Mit Sicherheit bleibe ich für immer Bayer-04-Fan“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund (2:4), Eintracht Frankfurt gegen FC St. Pauli (2:2) sowie VfB Stuttgart gegen FC Augsburg (4:0) am 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Xabi Alonso (Trainer Bayer Leverkusen) ... ... zur Emotionalität nach dem Spiel: „Emotional war es für alle, besonders aber für Jonathan und mich. Nach dem Spiel war es ein verdienter Moment für alle. Fü...

DAZN