Fußball

Leverkusen-Stratege Xhaka über Last-Minute-Sieg: „Wir haben verdient gewonnen“

Kapitän Tah über die Wichtigkeit des Sieges: „Wir haben die perfekte Ausgangslage“ - Inter-Torhüter Sommer über die Niederlage: „Leverkusen hatte das Quäntchen Glück“ - DAZN-Experte Tobias Schweinsteiger: „Sieg war ein Statement“

Berlin/München, 10.12.2024

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Bayer Leverkusen gegen Inter Mailand (1:0) – am sechsten Spieltag der Gruppenphase der UEFA Champions League live bei DAZN.


Granit Xhaka (Bayer Leverkusen) ...

... zu den Gründen für den Sieg: „Ich glaube, ein Grund für den Sieg war heute die Dominanz mit dem Ball. Wir hatten viel Kontrolle am Ball. Wir wussten, dass wir geduldig bleiben müssen und haben vor allem in der zweiten Halbzeit ein richtig gutes Spiel gemacht und damit auch verdient gewonnen.“

... zur Frage, wie realistisch die Top Acht in der Champions League sind: „Wenn wir nach sechs Spieltagen Zweiter in der Tabelle sind, dann ist das für uns sehr realistisch. Jetzt wollen wir auch unter die Top Acht kommen. Jetzt müssen wir noch auswärts gegen Atletico Madrid und zu Hause gegen Prag spielen und ich hoffe, dass wir aus den beiden Spielen sechs Punkte mitnehmen.“


Jonathan Tah (Bayer Leverkusen) ...

... zur Frage, ob er noch bis zum Ende an den Sieg geglaubt hat: „Natürlich habe ich noch bis zum Ende an den Sieg geglaubt. Es war ein Spiel, wo wir geduldig sein mussten, das wussten wir von Beginn an, und dann machen wir am Ende noch das Ding.“

... zur Frage, ob die Geduldigkeit im Spiel auch ein Schlüssel für den Sieg war: „Wir haben seit der Länderspielpause auf diese Geduldigkeit noch mal ein großen Fokus im Training, aber auch im Videostudium, gelegt. Es muss einfach ein Grundbaustein unseres Spieles sein und das haben wir auch heute wieder sehr gut gemacht und sind auch in Momenten geduldig geblieben, wenn wir nicht direkt den Ball erobert haben.“

... zur Frage, wie sehr heute Schick und Boniface gefehlt haben: „Natürlich kann Inter Mailand sehr gut verteidigen und gerade in solchen Spielen gegen defensivstarke Teams fehlen uns dann die ein oder anderen Spieler, die noch für mehr Unruhe sorgen können, dennoch haben das heute alle Spieler gut gemacht.“

... ob das direkte Weiterkommen nun das Ziel in der Champions League ist: „Natürlich haben wir das Ziel direkt weiterzukommen. Wir haben eine perfekte Ausgangslage für die letzten beiden Spiele und wollen dieses Ziel im nächsten Jahr natürlich erreichen.“


Yann Sommer (Torhüter Inter Mailand) ...

... zum Spiel: „Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel. Auf beiden Seiten gab es jetzt nicht die hochkarätigen Chancen, aber am Ende hatte Leverkusen das Quäntchen Glück mehr auf seiner Seite.“

... zu den Gründen der Last-Minute-Niederlage: „Na gut, die Situation, die für uns zum Gegentor führt, ist sehr unglücklich. Der Ball ist zweimal abgefälscht, wir hätten zwei oder dreimal etwas besser klären können und dann springt der Ball Mukiele vor die Füße und er macht das Tor.“

... zu den offensiven Schwächen bei Inter Mailand: „Natürlich haben wir heute kaum gute offensive Chancen herausgespielt, wie wir das sonst von uns gewohnt sind. In der ersten Hälfte hatten wir zwei oder drei Chancen, die wir besser zu Ende spielen müssen, aber es war halt ein sehr kontrolliertes Spiel von beiden Mannschaften und Leverkusen hat das gut gemacht.“

... zur Frage, ob die Top Acht weiter das Ziel in der Champions League sind: „Es sind noch zwei Spiele gegen Prag und Monaco und da wollen wir natürlich probieren, die maximale Punktzahl zu holen und so unter die Top Acht zu kommen.“


Xabi Alonso (Trainer Bayer Leverkusen) ...

... zur Frage, warum Patrik Schick noch nicht spielt (vor dem Spiel): „Patrik Schick ist noch nicht vollkommen fit. Wir wollen nicht ins Risiko gehen und vielleicht kann er uns in der zweiten Hälfte mit seiner Einwechslung helfen, aber für komplette 90 Minuten ist es für ihn noch zu früh.“

... zum Selbstvertrauen der Mannschaft nach fünf Siegen aus fünf Spielen (vor dem Spiel): „Es ist immer wichtig, dass man Selbstvertrauen hat, aber heute brauchen wir eine starke und erwachsene Leistung. Wir müssen alles in dieses Spiel werfen und mit Intelligenz agieren, weil wir einen Top-Gegner auf der anderen Seite haben.“

... zum Gegner Inter Mailand (vor dem Spiel): „Sie sind einer der besten Gegner in Europa. Sie haben vor zwei Jahren das Champions League Finale gespielt und auch jetzt sind sie immer noch sehr stark. Sie haben noch kein Gegentor kassiert. Wir erwarten ein intensives Spiel.“


Yann Aurel Bisseck (Inter Mailand) ...

... zur Niederlage: „Irgendwann musste es passieren, dass wir mal ein Gegentor bekommen. Heute ist es für uns natürlich in der 90. Minute maximal ungünstig, aber man muss auch dem Gegner Respekt zollen. Leverkusen hat es gut gemacht. Sie haben uns teilweise zu lange hinten reingedrückt und wir sind vor allem in der zweiten Hälfte nicht mehr in unser Spiel gekommen.“

... zur Frage, ob Inter Mailand zu wenig offensiv agiert hat: „Man muss schon sagen, wenn Leverkusen den Ball hatte, haben sie das Spielgerät schon sehr gut laufen lassen und das ist dann defensiv schon eine harte Aufgabe. Wenn wir dann mal den Ball gewonnen haben, hatten wir durch die viele Defensivarbeit aber kaum noch die Kraft nach vorne durch zu stoßen.“


Simon Rolfes (Geschäftsführer Sport Bayer Leverkusen) ...

... zur Aufstellung (vor dem Spiel): „Wir hätten natürlich gerne zwei fitte Neuner, weil wir zwei gute Stürmer mit Victor Boniface und Patrik Schick haben, aber das ist verletzungsbedingt leider nicht möglich. Vor einigen Jahren war die falsche Neun die Zukunft, heute müssen wir ähnlich flexibel spielen.“

... zum starken Abschneiden nach der Länderspielpause trotz der vielen Ausfälle (vor dem Spiel): „Die Punkteausbeute ist schon ein Wort, aber das war auch unser Ziel. Wir waren nicht zufrieden, wie wir vor der Länderspielpause agiert haben. Wir sind mit dem Ziel in diese Phase gegangen, mehr Punkte zu holen und haben mit München ein Highlight gesetzt. Danach haben wir auch gegen St. Pauli gewonnen und so müssen wir weitermachen.“

... zum Gegner Inter Mailand (vor dem Spiel): „Das ist eine schwere Aufgabe. Wir haben auch schon gegen Liverpool gespielt, aber Inter ist natürlich eine sehr reife und komplette Mannschaft, die viele Facetten abbilden kann und schon ein echtes Kaliber ist.“

... zu Florian Wirtz (vor dem Spiel): „Die Qualität bei Florian Wirtz ist aktuell hoch und wenn er dann in guter Verfassung ist, macht er die Mannschaft einfach besser. Dennoch finde ich, sind wir in letzter Zeit nicht nur durch Wirtz besser gewesen, sondern auch mannschaftlich haben wir eine höhere Aggressivität entwickelt.“

...zur Zukunft von Florian Wirtz bei Bayer Leverkusen (vor dem Spiel): „Das werde ich ja ständig gefragt. Es gibt kein neues Update. Wir haben einen Vertrag bis 2027 mit ihm.“


DAZN-Experte Tobias Schweinsteiger 

… zum Sieg von Leverkusen: „Der Sieg war ein Statement. Vor allem haben sie knapp 65 Minuten den italienischen Meister dominiert. Es ist der nächste Sieg für Bayer Leverkusen. Sie waren dominant im Spiel und im Gegenpressing und haben Inter Mailand vor allem in der zweiten Halbzeit kaum noch Luft zum Atmen gelassen. Den Last-Minute-Treffer haben sie erzwungen. Es ist das Leverkusen, das wir aus der letzten Saison kennen.“

… zur Frage, ob Leverkusen von den Qualitäten von Florian Wirtz abhängig ist (vor dem Spiel): „So eine Abhängigkeit ist im Fußball schwer, weil man ein Kollektiv braucht, um Spiele zu gewinnen. Bei Leverkusen gibt es viele Spieler mit internationaler Klasse, doch Florian Wirtz hat für mich schon Weltklasse-Niveau, der auch mal den Unterschied machen kann.“


PR DAZN DACH: 

E-Mail: pr-dach@dazn.com 

Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/

© DAZN
DAZN
Zur Pressemappe

Kontakt

DAZN
Neue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin

dennis-julian.gottschlich@dazn.com

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» Champions League
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von DAZN

Fußball

Bayern-Trainer Kompany über das 2:2-Remis: „Haben einen Punkt gewonnen“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Bundesliga-Konferenz am 10. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Vincent Kompany (Trainer Bayern München) ... ... zur Frage, ob die Münchner einen Punkt gewonnen haben: „Natürlich, wir hätten auch die drei Punkte verlieren können. Wenn wir dann schauen, was Dortmund und Leipzig gemacht haben, haben wir einen Punkt gewonnen.“ ... zum Spiel: „Es war ein Kampfspiel und ein ganz anderes Spiel als ...

DAZN
Fußball

Kovac nach Klatsche bei ManCity ehrlich: „Haben noch nicht das Niveau dieser Mannschaft“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Partien Manchester City gegen Borussia Dortmund (4:1) sowie Benfica Lissabon gegen Bayer Leverkusen (0:1) am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League live bei DAZN. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zum Spiel: „Wir haben gesehen, dass City die bessere Mannschaft ist. Wir haben die ersten 15 Minuten gut begonnen, haben es so weit kontrolliert. Wir haben aber nicht die Chancen kreiert. Dann ...

DAZN
Fußball

Frankfurts Kapitän Koch nach Remis in Neapel: „Können mit dem Punkt zufrieden sein“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie SSC Neapel gegen SG Eintracht Frankfurt (0:0) am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League live bei DAZN.      Robin Koch (Kapitän SG Eintracht Frankfurt) ...  ... zum Verlauf des Spiels: „Napoli ist mit die beste Mannschaft in Italien. Daher wussten wir, dass es schwierig wird. Wir haben es über 90 Minuten als Mannschaft sehr gut verteidigt. Nach vorne hin war es schwierig. Von daher geht ...

DAZN
Fußball

Wolfsburg und Schindzielorz halten noch eine Woche an Simonis fest: „Werden das gemeinsam angehen“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen 1. FC Köln gegen Hamburger SV (4:1) sowie VfL Wolfsburg gegen TSG 1899 Hoffenheim (2:3) am 9. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Lukas Kwasniok (Trainer 1. FC Köln) ... ... zum Puls nach dem Spiel: „Der Puls ist bei jedem Spiel gleich, immer auf Anschlag. Das erwarte ich von den Jungs auch. Ich liebe sie, ich verfluche sie, ich verfluche mich selbst. Ohne Liebe zu diesem Spiel kannst...

DAZN