MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Basketball

Basketball bei MagentaSport – 86:76 gegen Crailsheim - ALBA gewinnt den MagentaSport BBL-Pokal

Gonzalez` Premieren-Titel als Head-Coach: „Kann nicht mehr stolz auf die Mannschaft sein.“

Bonn, 20.02.2022

Ein geschichtsträchtiges Finale im MagentaSport BBL Pokal zwischen Merlins Crailsheim und den Albatrossen aus Berlin: nach dem 86:76 ziehen die Berliner am bisherigen Rekordhalter Leverkusen vorbei, sind mit 11 Erfolgen nun Rekordhalter. Für ALBA-Trainer Israel González war es als Nachfolger seines Lehrmeisters Aito der Premieren-Titel: „Ich bin glücklich und stolz. Man kann nicht mehr stolz auf die Mannschaft sein.“ Auch für Jayleen Smith ist es „mein erster Profititel. Ich wollte das so sehr und ich habe es am Ende sehr genossen. Ich liebe dieses Spiel und die Fans.“ Johannes Thiemann jubelte: „Unglaublich, geil. Es ist immer gut, wenn man so früh in der Saison einen Titel gewinnen kann.“ Bei Crailsheim reichte eine erneut überragende Leistung von T.J. Shorts mit 30 Punkten nicht aus. Ein „kleiner Mann mit Riesen-Herz“, wie Bogdan Radosavljević nach dem Spiel findet. MVP wurde Shorts nicht, sondern Maodo Lo, dem der Pokaltitel „viel wichtiger“ ist. 

 

Nachfolgend die wichtigsten Stimmen vom Finale – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Für ALBA geht´s am Donnerstag in Villeurbanne weiter, ab 20.45 Uhr live bei MagentaSport.

 

HAKRO Merlins Crailsheim – Alba Berlin 76:86

Bereits vor dem Spiel war für Bogdan Radosavljević von den Merlins klar: „Das ist kein normales Spiel, es geht um was Großes.“ Luka Sikma hatte selbst im 5. Pokalfinale hintereinander das „Kribbeln im Bauch.“ Spät entscheiden die Albatrosse dann das Spiel. 

 

Gonzalez: „Man kann nicht mehr stolz auf die Mannschaft sein.“

Für ALBA-Trainer Israel González war es als Nachfolger seines Lehrmeisters Aito der Premieren-Titel: „Ich bin glücklich und stolz. Man kann nicht mehr stolz auf die Mannschaft sein.“ 

Auf die Frage, was als nächstes kommt, meinte Gonzalez: „Verbessern! Versuchen, alles immer besser machen. Also mal schauen, was passiert.“ Der Mann hat Ziele, die letzten Ergebnisse in allen Wettbewerben sprechen für ALBAs Entwicklung.

Auch für Jayleen Smith ist es „mein erster Profititel. Ich wollte das so sehr und ich habe es am Ende sehr genossen. Ich liebe dieses Spiel und die Fans.“ 

Johannes Thiemann fand es „unglaublich, geil. Es ist immer gut, wenn man so früh in der Saison einen Titel gewinnen kann.“ 

Maodo Lô: „Einen Titel zu gewinnen, ist immer etwas Besonderes. Das tut gut, dass wir das hinbekommen haben.“ Wer die Berliner-Party organisieren soll, war noch nicht ganz geklärt. Die Verantwortung wurde hin und her geschoben. Wer organisiert die Party, Sie“ – lautet die Frage an Lo? „Nein, nein, nein. Ich bin das nicht. Ich übergebe das an Luke oder Johannes Thiemann.“ Jayleen Smith wollte ebenfalls nicht: „Oh nein ich bin kein guter Organisator. Ich gehe da immer nur hin.“

 

Ein enttäuschter T.J. Shorts, erneut überragend mit 30 Punkten, versprach, dass Crailsheim nächstes Jahr wieder in den Top Four stehen wird: „Ich gebe das Versprechen. Ich mag es nicht so weit in die Zukunft zu schauen, sondern konzentriere mich auf das, was direkt vor mir liegt.“ Über den Star der Crailsheimer sprach auch der sportliche Leiter, Ingo Esken, in der Halbzeit. Neben viel Lob gab es aber auch einen kleinen Kritikpunkt: „Er ist unumstrittener Anführer der Mannschaft und das zahlt er mit Leistung zurück. Man merkt aber auch, dass gegen Ende der ersten Halbzeit die Puste ausgeht. Das müssen wir bei ihm in den Griff bekommen, dass er über das Spiel hinweg fit bleibt.“ 

Stimmen vor dem Spiel

Marco Baldi, Geschäftsführer der Berliner, mahnte, nicht nur den Titel wertzuschätzen: „Wenn man bis zum allerletzten Spiel eines Wettbewerbes dabei ist, ist das aller Ehren wert. Die Konzentration nur auf die Titel stört mich ein bisschen. Ich weiß auch, dass das das Salz in der Suppe ist.“ Es gehe auch um die Wertschätzung der Leistung und der Geschichte der Crailsheimer. Der Geschäftsführer der Merlins, Martin Romig, war so oder so im Hochgefühl: „Es war gestern eine sehr emotionale Geschichte für mich. Ich muss mich immer zusammenreißen, die Kameras sind immer um mich herum. Es gab beim Spiel gestern bestimmt fünf Situationen, da hätte ich schier losheulen können.“ 

 

Basketball LIVE bei MagentaSport

Dienstag, 22.02.2022

EuroLeague

Ab 19.45 Uhr: AS Monaco – UNICS Kasan

Donnerstag, 24.02.2022

EuroLeague 

Ab 18.15 Uhr: Anadolu Efes Istanbul – Maccabi Tel Aviv

Ab 18.45 Uhr: Zalgiris Kaunas – Real Madrid, FC Bayern München – ZSKA Moskau 

Ab 20.30 Uhr: Baskonia Vitoria-Gasteiz – UNICS Kasan

AB 20.45 Uhr: LDLC ASVEL Villeurbanne – ALBA Berlin


Für weitere Rückfragen / MagentaSport

Jörg Krause, Leiter Kommunikation thinXpool TV GmbH

Mob.: +49 170 2268024

Mail: joerg.krause@thinxpool.de

© MagentaSport
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» Basketball
» BBL
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Basketball

"Wichtiger Charaktersieg" - der FC Bayern ist mit Jo Voigtmann einfach viel stärker!

Große Aufholjagd, 3. Sieg in der EuroLeague – wieder mal ein Spektakel im Münchner SAP Garden: Der FC Bayern liegt gegen Real Madrid zur Hälfte noch mit 13 Punkten hinten, rafft sich dann aber beeindruckend auf und gewinnt noch mit 90:84.   Ein wichtiger Faktor dabei: Europameister Johannes Voigtmann, Comeback knapp 2 Monate nach der Knie-OP. „Ich bin wahnsinnig froh, wieder zurück zu sein. Mit so einer Kulisse und so einem Spiel passt wieder alles. Wenn du Energie hineingibst, kommt ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

Komplett live und kostenlos bei MagentaTV und MagentaSport: Deutschland Cup 2025 Frauen und Männer - so wichtig wie noch nie für die deutschen Teams

Das größte deutsche Eishockey-Turnier ist in der 36. Auflage so wichtig wie noch nie. Der Deutschland Cup 2025 wird für die deutschen Nationalteams der Frauen und Männer vom 5. bis 9. November zum Schaulaufen für Olympia 2026. Es ist zugleich der Abschluss für beide National-Teams nach einem guten Jahr 2025. MagentaTV und MagentaSport zeigen alle 12 Partien aus Landshut live, exklusiv und kostenlos – dazu TV-Bilder sowie Ansprachen aus den Kabinen, Hintergrund-Storys, Top-Analysen. Nä...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Mannheim nimmt in Ingolstadt zu früh den „Fuß vom Gas“, Bundestrainer MacLeod benennt Kader für weltbestes Frauen-Turnier und lobt seinen Sohn Gregor

Es bleibt turbulent in der PENNY DEL – und Mannheim wird nicht zur Deutschen Meisterschaft spazieren. Der Spitzenreiter unterlag vor dem Topspiel am Mittwoch in Berlin (live ab 19 Uhr) in Ingolstadt 2:5. Marcel Goc, Co-Trainer Mannheim: „Klar, wir haben uns hier 3 Punkte erhofft, haben einen ganz guten Start erwischt. Im 2. Drittel haben wir ein bisschen den Fuß vom Gas genommen, zumindest hat es sich so angefühlt.“ Matchwinner ist Kenny Agostino, Ingolstädter Dreierpacker: „Ich ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

Die 3. Liga live bei MagentaSport: Hohes Legenden-Aufkommen und Top-Stimmung bezeugen Aufbruchstimmung beim MSV! „Es war ein geiles Derby“ – Aber nur ein 1:1 für überlegene Duisburger gegen RWE

MSV Duisburg gegen RW Essen – das ist ein großes Derby mit Strahlkraft für den deutschen Fußball. Gefühlt waren es mehrere 100 Jahre Fußball-Historie und Prominenz, die sich zum Pott-Derby in Duisburg eingefunden hatte. Otto Rehhagel, Friedhelm Funkel, Bernhard Dietz – Legenden, die ein 1:1 sehen! RWE-Trainer Uwe Koschinat rettet sich mit „zwei starken Innenverteidigern ins Ziel.“ Sein Trainer-Kollege Dietmar Hirsch lobt die freundliche Stimmung, mit dem 1:1 ist er aber nicht ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH