„Hier gibt es 2, 3 Menschen, die nicht die Aufklärung wollen, sondern die Vernichtung.“
Bonn, 13.11.2021
In der Drittelpause des Deutschland Cup-Spiels Deutschland gegen Schweiz hat Franz Reindl bei MagentaSport Stellung bezogen zu den Vorwürfen einiger Landesverbände, der DEB-Präsident habe seine Amtsgeschäfte widerrechtlich und unzulässig verwoben, dabei Geld bezogen, dass ihm nicht zustünde. Zu den Vorwürfen nahm er bei MagentaSport Stellung.
Wie sehr die Untersuchungen rund um seine Person den DEB belasten: „Das haut schon rein.“ Reindl weiter: „Ich persönlich bin da auch berührt davon. Das tut mir auch richtig weh. Diese Leute, die das auf den Weg gebracht haben, was ich persönlich denen getan habe, wo der Hass herkommt, diese Stimmung, ich weiß es nicht. Ist aber auch egal. Es geht ja nicht um mich, es geht um das deutsche Eishockey… Natürlich mussten wir in den letzten Jahren unternehmerische Entscheidungen treffen. Wir mussten und durften eine WM organisieren. Natürlich mussten wir auch Personalentscheidungen treffen. Da war vielleicht auch nicht jeder mit einverstanden. Aber wir haben das alles nach bestem Gewissen gemacht… Die Angriffe können noch so persönlich sein. Ich halte das aus und meine Kollegen auch.“
Welche Intention der Vorwürfe aus Reindls Sicht dahintersteckt: „Das ist etwas, was ich nicht beurteilen kann, denn ich habe niemandem etwas getan. Deswegen verstehe ich auch nicht die Intention. Wir alle wissen die nicht. Wir haben jetzt, um die Fragen zu klären und die Transparenz aufrecht zu erhalten, eine unabhängige Kanzlei beauftragt, die Sache zu untersuchen. Dann werden vielleicht auch diese Stimmen ruhiger. Ich hoffe es für das deutsche Eishockey, denn das belastet uns alle und trifft den Eishockeysport. Ich hoffe, dass das die Leute auch sehen.“
Reindl macht deutlich, was er von den Vorwürfen hält: „Hier gibt es 2, 3 Menschen, die nicht die Aufklärung wollen, sondern die Vernichtung. Das müssen wir halt aushalten.“
„Die Schläge, die da jetzt eintreffen, die motivieren mich eher, weiterzumachen.“
Reindl schließt nicht aus, nochmals als DEB-Präsident kandidieren zu wollen: „Ich habe schon im Sommer gesagt, dass ich nach der Wahlperiode, die 2022 endet, nicht mehr antreten werden. Das war eigentlich klar, denn nach 8 Jahren sollte man abtreten. Die Situation jetzt hat natürlich auch Spuren im Eishockeysport hinterlassen. In den Ligen und Klubs. Da kommen viele die fragen, ob ich nicht weitermachen will. Da habe ich gesagt, dass ich jetzt keine Zeit habe, darüber nachzudenken. Das werde ich dann tun, wenn der Deutschland Cup und die Olympia-Quali der Frauen vorüber ist… Die Schläge, die da jetzt eintreffen, die motivieren mich eher, weiterzumachen.“
Die Länderspiele live bei MagentaSport im Überblick:
Samstag, 13.11.2021
Aktuell läuft: DEUTSCHLAND – Schweiz (Deutschland Cup)
Ab 15.15 Uhr: Dänemark – Österreich (Olympia-Quali Frauen)
Ab 17.45 Uhr: Russland – Slowakei (Deutschland-Cup)
Sonntag, 14.11.2021
Ab 10.45 Uhr: DEB-Konferenz, Schweiz – Russland (Deutschland Cup)
Ab 11.45 Uhr: DEUTSCHLAND – Dänemark (Olympia-Quali Frauen)
Ab 14.15 Uhr: DEUTSCHLAND – Slowakei (Deutschland Cup)
Ab 15.15 Uhr: Österreich – Italien (Olympia-Quali Frauen)

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» EishockeyAktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
MagentaSport startet einzigartige Content-Serie #EishockeyDeutschland / Folge 1 am Sonntag ab 20 Uhr: die NHL-Reise von Kreis und Künast bei den NHL Stars Draisaitl, Stützle, Peterka, Seider und Sturm
So nah dran, so authentisch: MagentaTV und MagentaSport verschaffen den Sportfans gleich mit einer ganzen Content-Serie einen einzigartigen Einblick in die Welt des Eishockey-Sports. Das umfassende Projekt mit dem Titel #EishockeyDeutschland, das in Kooperation mit dem DEB entsteht, ist bis zur Heim WM 2027 angelegt. Die einzelnen Episoden werden auf allen Plattformen von MagentaTV und MagentaSport ausgestrahlt. Die Idee: Neue Inhalte entstehen fortlaufend, bedienen unterschiedliche Genre und ...
TV-Bilanz PENNY DEL-Spielzeit 2024/25
MagentaSport erzielt mit dem Live-Angebot der kompletten PENNY DEL in der Saison 2024/25 erneut Rekordwerte. 27,3 Millionen Zuschauer sahen insgesamt die DEL-Partien. Das entspricht einem Zuwachs von rund 10 Prozent Zuschauern gegenüber der Vorsaison. Die Gesamtreichweite ist damit auch im neunten Jahr der Zusammenarbeit zwischen DEL und MagentaSport gewachsen. Nächstes Highlight bei MagentaSport: die Eishockey WM ab dem 09. Mai mit allen deutschen Partien und Topspielen aus der Gruppen- und k...
Frauen-Bundesliga und 3. Liga live bei MagentaSport am Sonntag: Bielefeld fliegt weiter
Der FC Bayern ist erneut Meister der Frauen-Bundesliga! Mit einem 3:1 gegen den SC Freiburg sicherte sich die Mannschaft den 3. Meistertitel unter Alex Straus, der die Münchnerinnen nach der Saison verlassen wird. „Ich habe schon gesagt, dass ich großes Glück habe, Teil dieser Geschichte bei Bayern zu sein, mit diesem Team. In diesen 3 Saisons zusammen, haben wir nichts anderes erlebt, als Erster zu sein. Und das ist ein gutes Gefühl“, freute sich der Norweger und zog ein Fazit seiner ...
3. Liga live bei MagentaSport am Samstag: Dynamo erst wie die Feuerwehr und dann nur 2:1
Das ist schon sehr kurios: Rüdiger Ziehl tritt als Trainer des 1. FC Saarbrücken zurück, bleibt aber Manager und ernennt mit Alois Schwartz seinen Nachfolger. Der Wechsel erzielt sofort Wirkung. Nach dem 3:0-Sieg bei Rückrunden-Primus Essen will Schwartz „diesen Glauben mitnehmen“, aber „nicht in Euphorie verfallen“. Kapitän Manuel Zeitz freut sich über „ein paar neue Ideen und Impulse“ vom Trainer und gibt zu: „Wenn wir jetzt punktgleich sind mit Cottbus, wäre es dämlich ...