Exklusive FIBA-Medienrechte bis 2029, Live-Start schon am Samstag aus Wien / Neuer Hauptsponsor für Top-Team mit U23-Weltmeistern
Bonn, 13.06.2025
Die Deutsche Telekom baut ihr Engagement im Basketball weiter aus und sichert sich bis 2029 umfangreiche Übertragungsrechte an den weltweit bedeutendsten 3x3-Wettbewerben. Dazu gehören unter anderem die 3x3-Welt- und Europameisterschaften, die FIBA World Tour, die FIBA Women’s Series und die Olympia-Qualifikationsspiele. Gleichzeitig übernimmt die Telekom bis 2029 das Hauptsponsoring des neuen Teams 3x3 „Baskets Bonn Telekom“, das zuvor unter dem Namen „Kickz St. Pauli“ aktiv war. Das Team zählt zu den spannendsten Projekten im internationalen 3x3-Basketball und vereint sportliche Exzellenz mit echter Freundschaft: U23-Weltmeister und MVP 2024 Fabian Giessmann und die Spieler Denzel Agyemann und Linus Beikame kennen sich seit ihrer Kindheit und verfolgen zusammen mit Tebbe Möller, Rotimi Ogunniyi und Luc van Slooten ein ambitioniertes Ziel – eine Olympia-Medaille 2028. Mit dem kontinuierlichen Ausbau von Inhalten, Rechten und redaktioneller Qualität untermauert die Telekom ihren Anspruch, die Heimat des Basketballs zu sein – live und auf allen Kanälen. Basti Ulrich, Martin Kern sowie die Experten Samir Suliman, Urs Rechtsteiner und Salih Sakak begleiten die Live-Strecken bei MagentaSport, die am Samstag ab 09.50 und 16.40 Uhr beginnen. Am Sonntag wird das Live-Programm aus Wien ab 12.20 Uhr eröffnet. Das Angebot ist live, exklusiv und kostenlos für alle.
Dorothea Jacob, VP Proposition & Content MagentaTV: „Mit der Erweiterung unseres Rechteportfolios um die wichtigsten 3x3-Wettbewerbe bauen wir unsere einzigartige Basketball-Plattform weiter aus. Wir verbinden so unsere starken Live-Inhalte aus der EuroLeague, dem Nationalmannschaftsbasketball und den FIBA-Wettbewerben mit der urbanen Dynamik und dem Eventcharakter des 3x3, mit dem wir medial eine neue Zielgruppe erreichen wollen. Für Fans bedeutet das: alle Top-Spiele, alle Stars, alle Formate –Home of Basketball bei MagentaTV und MagentaSport.“
„Die Partnerschaft mit der Deutschen Telekom ist eine spannende Gelegenheit, unserer leidenschaftlichen und schnell wachsenden Fangemeinde in Deutschland erstklassige 3x3-Basketball-Action zu bieten“, sagte Alex Sanchez, Geschäftsführer von 3x3. „Diese Zusammenarbeit wird unsere Bekanntheit deutlich steigern und die Bindung bestehender und neuer Fans in der Region stärken.“
3x3 World Tour Stop in Wien und 3x3 Basketball Open Air Bonn
Den Startschuss des neuen Engagements im 3x3 Basketball bildet vom 13. - 15. Juni der World Tour Stop in Wien, wo das Team „Baskets Bonn Telekom“ gegen die besten Profi-Mannschaften der Welt antritt. Der nächste Stopp des Teams wird am 11. Juli beim Basketball Open Air in Bonn sein – ein 3x3-Festival unter freie Himmel. Dort tritt es gegen internationale Weltklasse-Teams aus Deutschland, den USA, Frankreich und den Niederlanden, aktuellen Weltmeistern und Goldmedaillengewinner der Olympischen Spiele von Paris an. Das einzigartige 3x3-Festival wird am Samstag und Sonntag live bei MagentaTV und MagentaSport übertragen.
„3x3-Basketball ist dynamisch, spannend und nah an der jungen Zielgruppe – und damit eine perfekte Ergänzung zu unserem bisherigen Engagement im Basketball“, sagt Dr. Henning Stiegenroth, Senior Vice President Sport und Sponsoring, Deutsche Telekom AG. „Mit dem Team „Baskets Bonn Telekom“ wollen wir ein langfristiges Projekt aufbauen, das auf Leistung und Vision basiert und die Basketball-Fans begeistert. Die Spieler sind Teil eines professionellen Teams und Teil des DBB Nationalteams und werden sich auf eine Mission Medaillen-Gewinn in Los Angeles 2028 begeben. Unser Ziel ist es, die Sichtbarkeit von 3x3 in Deutschland und international zu erhöhen – auf dem Platz, im Fernsehen und auf digitalen Plattformen.“
Auch der Team Owner des 3x3 Teams „Baskets Bonn Telekom“, Fatih Enginar, sieht das Team durch die Verbindung mit der Telekom als das Perspektivteam für Deutschland bestens für die Zukunft gerüstet: „Das Engagement der Telekom ist für uns ein starkes Signal für die Zukunft des 3x3-Basketballs in Deutschland und weltweit. Mit diesem Schulterschluss schaffen wir die Basis, um die Sportart dorthin zu bringen, wo sie hingehört: in die Mitte der Gesellschaft und auf die große Bühne.“
Basketball live bei MagentaSport und MagentaTV
3x3-World Tour - aus Wien (KOSTENLOS FÜR ALLE)
Samstag, 14. Juni 2025:
Ab 09.50 Uhr live - Kommentar Sebastian Ulrich, Experte: Samir Suliman
Ab 16.40 Uhr live - Kommentar Martin Kern
Sonntag, 15. Juni 2025
Ab 12.20 Uhr live - Kommentar Sebastian Ulrich und Martin Kern
Als Experten für die Rollstuhl-Spiele konnten Urs Rechtsteiner und Salih Sakak gewonnen werden.
AB MONTAG EXKLUSIV!
Franz & Moritz Wagner – Das Interview
aus der Talk-Reihe „Bestbesetzung“ mit Johannes B. Kerner
Produziert von STREAMWORK Produktion
„Bestbesetzung“ Staffel 05 / Folge 01 – Franz & Moritz Wagner
Premiere bei MagentaTV+ am 16.06.2025
Frauen EM live
18. Juni – 29. Juni 2025 (Alle deutschen Spiele + ausgewählte Top-Spiele inklusive Finale kostenlos FÜR ALLE)
Vorrunde
Mittwoch, 18.06.2025
Ab 16.20 Uhr: Türkei – Frankreich
Donnerstag, 19.06.2025
Ab 17.05 Uhr: Großbritannien – Spanien
Ab 19.30 Uhr: Deutschland – Schweden
Freitag, 20.06.2025
Ab 17.05 Uhr: Schweden – Großbritannien
Ab 19.30 Uhr: Spanien – Deutschland
Samstag, 21.06.2025
Ab 19.20 Uhr: Griechenland – Türkei
Sonntag 22.06.2025
Ab 15.05 Uhr: Schweden – Spanien
Ab 17.30 Uhr: Großbritannien – Deutschland
Männer EM:
27. August – 14. September 2025 (alle Spiele live, alle deutschen Partien live und kostenlos)

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Basketball» Medien / TV
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Saison-Auftakt der 3.Liga am 01. August mit einem Hammer-Duell ab 18.30 Uhr
Was für ein Auftakt in die Saison 2025/26 der 3. Liga am 1. August: RW Essen gegen TSV 1860 München - ab 18.30 Uhr live und zudem kostenlos bei MagentaSport. Ein besonderes Traditionsduell am Freitagabend an der Hafenstrasse: das zweitbeste Team der Rückserie 2025 gegen die Münchner Löwen, die nominell so viel Klasse und so viel Bundesliga eingekauft haben wie seit mindestens 15 Jahren nicht mehr: allein durch die Rückkehrer Kevin Volland und Florian Niederlechner mit fast 500 Spielen in ...
Ab 08. August Hockey EM Frauen und Männer live und kostenlos bei MagentaSport
Den Heimvorteil wieder nicht ausgenutzt: Nach der Overtime-Niederlage im 1. Spiel können die deutschen Hockey-Männer gegen Spanien am Finaltag der ProLeague in Berlin nicht die erhoffte Wende herbeiführen. Beim 0:2 ist das Team von Bundestrainer André Henning über weite Strecken der Partie zu harmlos und wird vom abgezockten Gast aus Spanien zum Schluss auch noch ausgekontert. „Ehrlicherweise haben wir uns deutlich mehr vorgenommen als am Ende dabei herumgekommen ist“, sagt Spieler ...
Frauen Basketball EM & 3x3-WM am Sonntag live und kostenlos bei MagentaSport: 3x3-Team verpasst Bronze
Sehr versöhnliches Ende für die deutschen Basketballerinnen bei der EM: Im Spiel um Platz 5 setzt sich das DBB-Team mit 81:70 souverän gegen Tschechien durch. Das EM-Fazit von MagentaSport-Expertin Ireti Amojo: „Mit den fehlenden Spielerinnen, die sehr viel Qualität und Physis mitbringen, ist Deutschland definitiv ein Top-Team. Aber auch dieses Team hat gezeigt, dass es Abstand zur Mittelklasse gibt. Es war insgesamt ein gutes Turnier und ein guter Entwicklungsschritt.“ Auch, wenn der ...
Frauen Basketball EM & 3x3-WM am Sonntag live und kostenlos bei MagentaSport
„Wir können alles schaffen mit diesem Team. Für mich das geilste Team, das es jemals gab im 3x3“, hatte der Fabian Giessmann nach dem Viertelfinal-Einzug gegen die Top-Mannschaft der Niederlande überaus selbstbewusst erklärt. Jetzt hat das mit durchschnittlich 21 Jahren jüngste Team bei der 3x3-Basketball WM mit dem 22:14 gegen den Favoriten USA gezeigt: mit dieser deutschen Mannschaft ist auch im Halbfinale gegen Spanien zu rechnen. Geplante Übertraungszeit am Sonntag: 12.25 Uhr, ...