Fußball

Stuttgarts Steigerung in der zweiten Halbzeit: „Moral aus letzten Spielen mitgenommen“

Augsburg vergibt wieder Führung: „Ärgerlich und bitter, aber Punkt nehmen wir mit“ - VfB unter Hoeneß weiter unbesiegt: „Nimmt uns zu 100 Prozent mit“ - DAZN-Experte Kneißl zählt Augsburg an: „Jetzt gilt es, Ergebnisse zu liefern“

Berlin/München, 21.04.2023

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel FC Augsburg gegen VfB Stuttgart (1:1) - das Auftaktspiel der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.

 

Arne Maier (FC Augsburg) zum Spiel: „Wir sind wieder einmal 1:0 in Führung gegangen und haben die drei Punkte nicht mitgenommen, sondern nehmen nur den einen mit. Wir haben es in der ersten Halbzeit gut gemacht, sind gut angelaufen, haben uns aber gegen Ende der ersten Hälfte immer weiter hinten reindrücken lassen und hatten nicht mehr so viel Entlastung. Dann fängst du dir so ein Standardtor. Es ist ärgerlich und bitter für uns und die Fans, aber den Punkt nehmen wir mit.“

 

Felix Uduokhai (Kapitän FC Augsburg) ...

... zum Punktgewinn: „Es war das Minimalziel, dass wir Stuttgart auf Abstand halten, und das haben wir geschafft. Das eine Gegentor ist ärgerlich, denn ich weiß nicht, wie viele richtige Chancen Stuttgart hatte. Deswegen ärgere ich mich etwas, aber mit einem Punkt können wir nichtsdestotrotz leben.“

... zum defensiven Auftritt in der zweiten Hälfte: „Das war nicht gewollt. Wir haben uns in der zweiten Halbzeit tatsächlich etwas schwergetan, hinten rauszukommen. Stuttgart hat dann auch die zweiten Bälle besser festgemacht. Hinten raus ist uns auch die Puste ausgegangen. Wir haben mehrere Spieler, die zuletzt nicht mehr so im Rhythmus waren, das hat man am Ende gemerkt. In den Kontern fehlte der letzte Punch. Aber ich mache uns da keinen Vorwurf. Stuttgart war unter Zugzwang und hat uns auch unter Druck gesetzt. Da haben wir etwas die Ruhe verloren und hatten nicht so das Vertrauen.“

... zu seiner Rolle als Kapitän in dem Spiel: „Es war schön. Es ist immer eine Ehre, die Mannschaft anzuführen und es hat Spaß gemacht. Aber ich freue mich auch, dass Jeff Gouweleeuw wieder zurückkommt.“

 

Josha Vagnoman (VfB Stuttgart) ...

... zur Moral seiner Mannschaft: „Die Moral haben wir aus den letzten Spielen mitgenommen. Wie man sieht, sind wir nach Rückschlägen immer da. Auch, wenn die erste Hälfte nicht nach Plan lief, haben wir es in der zweiten ordentlich gemacht. Somit ist es ein gerechtes 1:1, mit dem Punkt müssen wir leben.“

... zum Spiel: „Unser Plan hat zu Beginn nicht so funktioniert, wie wir es uns gedacht haben. Vor der Pause haben wir auf eine Viererkette umgestellt und es wurde besser. Aber in der zweiten Halbzeit hat man gesehen, dass mehr ging.“

... zur Einstellung der Mannschaft unter Sebastian Hoeneß: „Die Leidenschaft und der Glaube sind auf jeden Fall da. Er nimmt uns zu 100 Prozent mit, wir geben alles und ziehen auch mit.“

 

Fabian Bredlow (Torhüter VfB Stuttgart) ...

... zur Ansprache seines Trainers nach dem Spiel: „Er hat die zweite Halbzeit herausgehoben, weil die deutlich besser war. In unserer jetzigen Situation zählt jeder Punkt, auch einen Zähler in Augsburg nehmen wir auf dem Weg gerne mit. Wir hätten heute gerne drei geholt, aber fahren mit einem nach Hause. Er hat in der zweiten Halbzeit viele positive Dinge gesehen, die erste müssen wir aufarbeiten.“

... zur ersten Halbzeit: „Augsburg hat uns etwas den Schneid abgekauft. Wir mussten, was auf uns zu kommt, wirkten aber in der ein oder anderen Situation überrascht, wie intensiv sie gespielt haben. Sie haben um jeden Zentimeter gefightet, das macht sie zu Hause stark. Wir haben nicht die Mittel dagegen gefunden. Wir hatten leichte Ballverluste und sind früh in Rückstand geraten, dann war es schwer.“

... zu Veränderungen unter Hoeneß: „Es ist schwer, ins Detail zu gehen, was Trainer unterscheidet. Am Ende sieht man, dass alle, die auf dem Platz sind, Bock haben, zu zocken und auch kämpfen können. Das war heute auch erforderlich. Ansonsten macht es mit dem Trainer Spaß, alle haben Spaß daran, mit ihm zu arbeiten. So müssen wir weitermachen. Wir haben unter ihm kein Spiel verloren, so soll der Weg weiter gehen.“

 

DAZN-Experte Sebastian Kneißl …

… zum Spiel: „Beide Mannschaften haben in den zwei Halbzeiten, was das Leistungspotenzial angeht, gewechselt. Die Augsburger waren in der ersten Hälfte sehr gut, in der zweiten Halbzeit haben die Stuttgarter zumindest mal aufgedreht und sind mehr in den gegnerischen Strafraum gekommen. In der ersten Halbzeit war es glaube ich ein Schuss auf das Tor, in der zweiten schon vier. Bedeutet, sie haben wirklich daran gearbeitet, präsent zu sein.“

… zur Leistungssteigerung des VfB: „Ein Lob an die Stuttgarter, so eine schwache erste Halbzeit musst du auch erstmal wieder umkehren. Dann sofort wieder da zu sein ­– die Worte von Sebastian Hoeneß haben wohl gewirkt. Mit der Umstellung auf die Viererkette kam mehr, aber auch die Jungs vorne, speziell Silas, haben es geschafft, aufzudrehen und für Entlastung zu sorgen. Das war deutlich besser.“

… zur Form des FC Augsburg: „Enrico Maaßen hat es ‚Entwicklungspunkte‘ genannt, aber ich finde, jetzt ist mit Entwicklung langsam die Grenze erreicht. Jetzt gilt es, Ergebnisse zu liefern, um nicht nochmal unten reinzurutschen und schnellstmöglich das Ding klarzumachen.“

 

PR DAZN DACH: 

E-Mail: pr-dach@dazn.com 

Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/

© DAZN
DAZN
Zur Pressemappe

Kontakt

DAZN
Neue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin

dennis-julian.gottschlich@dazn.com

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von DAZN

Fußball

Leverkusens Tillman zur Motivation durch die City-Aufstellung: „Hat den extra Push gegeben“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Manchester City gegen Bayer 04 Leverkusen (0:2) am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League live bei DAZN.   Kasper Hjulmand (Trainer Bayer 04 Leverkusen) ... ... zum Spiel: „Ich habe großen Respekt für die Mannschaft, sie hat sehr viel Charakter gezeigt. Die Defensive war sehr gut, Mark hat ein super Spiel gemacht. Unser Spiel mit Ball, die Ruhe und der Mut sind sehr wichtig für unser Spiel. ...

DAZN
Fußball

St. Paulis Präsident Göttlich stellt sich hinter Blessin: „Er ist unser Trainer“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen RB Leipzig gegen SV Werder Bremen (2:0) sowie FC St. Pauli gegen 1. FC Union Berlin (0:1) am 11. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Ole Werner (Trainer RB Leipzig) ... ... zum Spiel gegen seinen Ex-Klub: „So wie ich es prophezeit hatte: Wenn das Spiel läuft, ist man in seinen Abläufen. Das war ganz normal. Ich freue mich, dass wir eine sehr gute Leistung gezeigt haben. Gerade von ...

DAZN
Fußball

Bayerns Toptalent Karl über mögliche WM-Nominierung: „Hoffe, dass es klappt“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Bundesliga-Konferenz am 11. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) ... ... zum Spiel: „Es ist in den ersten 15, 20 Minuten nicht viel gut gelaufen. Dann müssen wir anerkennen, dass Freiburg sehr oft für Probleme gesorgt hat. Wir sind gut im Spiel gewachsen. Was wir nach den 15 Minuten gezeigt haben, war eine sehr gute Leistung.“ ... zum Supertalent Karl...

DAZN
Fußball

Eintracht-Kapitän Koch über den Sieg: „Wichtig, das wir gewonnen haben“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen SC Freiburg gegen FC St. Pauli (2:1), VfB Stuttgart gegen FC Augsburg (3:2) sowie Eintracht Frankfurt gegen den 1. FSV Mainz 05 (1:0) am 10. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Robin Koch (Kapitän Eintracht Frankfurt) ... ... zum Sieg: „Wichtig ist, dass wir das Spiel gewonnen haben. Wir wussten, was für eine Partie auf uns zukommt. Das Mainz alles reinwerfen wird, immer wieder lange ...

DAZN