Fußball

DAZN / Seoanes Team gewinnt in Unterzahl: „Eine unglaubliche Teamleistung, sehr solidarisch“

Bayer-Coach lobt Wirtz: „Gute Entscheidungen und eiskalt“ - VfB-Sportvorstand Hitzlsperger will „bis zum letzten Tag alles geben“

Berlin / München, 19.09.2021



Berlin/München, 19.09.2021 - Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen zum Sonntagsspiel VfB Stuttgart gegen Bayer Leverkusen (1:3) – am 5. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.  

  

Pellegrino Matarazzo (Trainer VfB Stuttgart) ...  

... zur Bedeutung von Orel Mangala (vor dem Spiel): „Alle wissen, was wir an Orel haben. Er ist der Spieler in unserem Team mit der größten Präsenz auf dem Platz. Wir freuen uns sehr, dass er auf dem Platz stehen darf.“  

... zum Spiel: „Leverkusen ist besser ins Spiel reingekommen. Sie waren bis zur Roten Karte die bessere Mannschaft. In der zweiten Halbzeit haben wir nicht genügend Druck entfachen können. Leverkusen hat es dann sehr clever gemacht. Heute bin ich nicht ganz zufrieden mit unserer Leistung. Es gibt viele Sachen, die wir besser machen können.“  

 

Pascal Stenzel (VfB Stuttgart): „Wir sind ganz schlecht ins Spiel reingekommen. Gegen Leverkusen früh in Rückstand zu geraten, das ist ziemlich schwierig. Dann kriegen wir noch das 0:2 zu einem blöden Zeitpunkt. Mit der Roten Karte dreht sich dann das Spiel ein wenig. Wir machen den Anschluss und haben vor der Pause noch die Möglichkeit zum 2:2. Das Gefühl war in der Halbzeit besser als unsere Leistung. Wir haben uns dann viel vorgenommen, aber wir haben es heute nicht gut hinbekommen. Wir waren zu ungenau, hatten zu wenig Tempo in unseren Aktionen und waren nicht zielstrebig genug. Man hat in jeder Situation gesehen, dass Leverkusen einen Tick cleverer war.“   

   

Marc-Oliver Kempf (VfB Stuttgart): „Es ist nicht einfach gegen eine Mannschaft wie Leverkusen. In der zweiten Halbzeit hatten wir zu wenig zwingende Aktionen vor dem Tor. Dann wird es natürlich schwierig noch einmal ranzukommen.“   

 

Thomas Hitzlsperger (Vorstand Sport VfB Stuttgart) in der Halbzeitpause ... 

... zur Roten Karte: „Es ist unstrittig, dass es da Rot geben muss. Wenn ich mir das anschaue, dann bin ich froh, dass er noch auf dem Platz steht und weiterspielen kann.“   

... zur Entscheidung, seinen Vertrag in Stuttgart nicht zu verlängern: „Es war ein längerer Prozess über mehrere Wochen und Monate. Die Zeit war extrem intensiv, ein Verein wie der VfB Stuttgart lebt von den Emotionen. Ich habe mir die Frage gestellt, ob ich diese Intensität fünf Jahre weitermachen kann. Die Antwort war nein. Ich möchte hier im Guten rausgehen und dem Verein helfen, erfolgreich weiterzumachen. Ich kann das guten Gewissens machen, weil wir Strukturen und Prozesse verändert haben und einen Fußball spielen, wie ihn die Leute schon lange nicht mehr gesehen haben. Ich möchte und werde bis zum letzten Tag alles geben, weil der Verein großartig ist.“   

 

Gerardo Seoane (Trainer Bayer Leverkusen) ...  

... zur ersten internationalen Woche (vor dem Spiel): „Es hat Spaß gemacht. Den Start hätten wir uns anders gewünscht. Aber trotzdem war es ein gutes Spiel von uns, weil wir viel Energie reingesteckt und das Spiel gedreht haben. Am Donnerstag haben wir vier Spieler gewechselt, heute sind es wieder fünf Spieler. Wir beginnen, den Kader zu gebrauchen. Von dem her bin ich zufrieden.“  

... zum Spiel: „Ein Riesenkompliment an die Mannschaft. Es war eine unglaubliche Teamleistung, sehr solidarisch. Sie haben alles rausgehauen. In der Analyse gibt es zwei verschiedene Spiele. Einmal bis zur Roten Karte. Da waren wir sehr gut organisiert, haben uns gute Torchancen erarbeitet und wir waren auch sehr effizient. Nach der Roten Karte ging es darum, den Vorsprung zu verteidigen und zu verwalten.“  

... zur Leistung von Florian Wirtz: „Wenn sich ihm eine Chance bietet und er seine Schnelligkeit ausspielen kann, dann trifft er gute Entscheidungen und bleibt trotz seiner jungen Jahre eiskalt. Das ist ihm hoch anzurechnen.“   

 

Lukas Hradecky (Torwart Bayer Leverkusen): „Wir hatten sehr gute erste 20 Minuten. Die Rote Karte kann man geben, das hat es schwieriger für uns gemacht. Wir haben dann kompakt verteidigt. Florian Wirtz hat wieder ein Tor gemacht, er ist ein sehr wichtiger Mann für uns. Egal, ob schön oder hässlich, am Ende zählen die drei Punkte. Es war eine hässliche Leistung. Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, dass wir Charakter und Bissigkeit gezeigt haben.“   

 

Jonathan Tah (Bayer Leverkusen) ... 

... zum Spiel: „Es war kein schönes Spiel. In Unterzahl war es schwierig für uns. Wir haben es in der zweiten Halbzeit brutal gut gemacht und gut durchgehalten.“   

... zur Leistung von Florian Wirtz: „Ich wünsche ihm, dass er gesund bleibt und so weiter macht. Mich hat heute fasziniert, wie er vorne für die Mannschaft gearbeitet hat. Das brauchen wir und genauso soll er weitermachen.“   

     

DAZN-Experte Sebastian Kneissl …  

… zum Bayer-Sieg: „Bayer Leverkusen war voller Überzeugung und ganz klar vor dem Tor. Es war ein verdienter Sieg.“ 


DAZN
Zur Pressemappe

Kontakt

DAZN
Neue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin

dennis-julian.gottschlich@dazn.com

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von DAZN

Fußball

VfL-Trainer Hecking reagiert gereizt auf Frage nach dem Klassenerhalt: „Was soll ich auf die Frage jetzt antworten?“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen VfL Bochum gegen 1. FC Union Berlin (1:1) sowie SV Werder Bremen gegen FC St. Pauli (0:0) am 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Dieter Hecking (Trainer VfL Bochum) ... ... zum Spiel: „Die Mannschaft hat sich die Unterstützung verdient. Es ist nicht so, als würden nur die Fans die Stimmung machen. Die Mannschaft hat all das, was sie draufhat, in das Spiel gelegt. Du kriegst ...

DAZN
Fußball

FCH-Torhüter Müller zum 1:0-Erfolg gegen den VfB: „Sieg ist extrem wichtig“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel VfB Stuttgart gegen 1. FC Heidenheim (0:1) am 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Mathias Honsak (Torschütze 1. FC Heidenheim) ... ... zu seinem Treffer: „Der Treffer tut einfach gut. Ich war fünf Wochen durch einen Muskelfaserriss draußen und bin jetzt erst seit einer Woche wieder richtig im Training. Ich bin sehr glücklich, dass der Trainer mir dennoch die Einsatzzeit gegeben ...

DAZN
Fußball

Leverkusens Stürmer Schick schreibt Meisterschaft endgültig ab: „Die Chance ist weg“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen FC Augsburg gegen SG Eintracht Frankfurt (0:0), Borussia Dortmund gegen Borussia Mönchengladbach (3:2) sowie FC St. Pauli gegen Bayer 04 Leverkusen (1:1) am 30. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zum Spiel: „So aktiv war ich noch nicht, seit ich in Dortmund bin. Ich habe auch die Stimmbänder richtig strapaziert. Es war ein harter Fight...

DAZN
Fußball

Müller absolviert letztes CL-Spiel für die Bayern: „Freue mich, dass ich so viel Spaß hatte“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Viertelfinal-Rückspiel Inter Mailand gegen den FC Bayern München (2:2) der UEFA Champions League live bei DAZN. Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) ... … zum Ausscheiden: „Im Fußball geht es immer um die Details. Dieser eine Schritt in solchen Spielen. Es ist schade für uns, denn wenn man den Spielverlauf der zwei Spiele sieht, könnte man sich vom Spielverlauf nicht viel anderes wünschen. Dann ...

DAZN