Fußball

BVB-Coach Kovac über starken Brandt: „Spreche ihm das größtmögliche Lob aus“

Heidenheim-Trainer Schmidt über verletzten Fan: „Drücke alle Daumen, dass es ihm schnell besser geht“ - FCA-Sportdirektor Weber über Situation des FCA: „Die Unruhe kommt meist von außen“-DAZN-Experte Schweinsteiger über Rückkehrer Schlotterbeck: „Zeigt, dass er der beste Defensivspieler des BVB ist“

Berlin/München, 27.09.2025

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Bundesliga-Konferenz am 5. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.


Danny Da Costa (1. FSV Mainz 05) zum Spiel: „Die Niederlage ist extrem bitter. Wir wussten, dass der BVB vorne schneller Spieler hat, und stellen uns in den entscheidenden Situationen nicht gut an. Das ist insgesamt zu billig.“

 

Nico Bungert (Sportdirektor 1. FSV Mainz 05) zur Rolle von Kaishū Sano (vor dem Spiel): „Er ist ein großartiger Arbeiter, der sich immer für das Team opfert. Er ist jemand, der das Rampenlicht kaum sucht und sich immer auf seine eigene Leistung konzentriert. Wir sind mit ihm sehr zufrieden.“


Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ...

... zum Spiel: „Ich bin sehr zufrieden. Wir haben eine sehr souveräne Leistung gezeigt und hinten nicht viel zugelassen. Kompliment an meine Jungs.“

... zur Verletzung von Serhou Guirassy: „Serhou hat es doch etwas härter erwischt, als gestern im Training vermutet. Wir hoffen, dass es für Bilbao reicht, werden aber kein Risiko eingehen.“

... zur Leistung von Julian Brandt: „Klasse. Ich freue mich für Julian, der ein mannschaftsdienlicher Spieler ist. Seitdem ich beim BVB bin, spreche ich ihm das größtmögliche Lob aus, was ich geben kann.“


Julian Brandt (Borussia Dortmund) ...

... zu seinem kurzfristigen Startelf-Einsatz: „Es ist ein Tag, den ich so oft nicht erlebe. Ich dachte nicht mehr, dass ich nochmal ins kalte Wasser geworfen werde, bin aber umso glücklicher über unsere Leistung.“

... zu seiner Leistung: „Ich habe eine gewisse Verantwortung, wenn ich spiele, und versuche dieser gerecht zu werden. Wir wussten, auch aus der Vergangenheit, dass es in Mainz nicht einfach ist, haben uns den Sieg aber verdient.“

... zur Situation des BVB: „Wir schießen jedes Spiel ein, zwei Tore und sind momentan sehr treffsicher. Dazu kommt die defensive Stabilität, die wir uns hart erarbeitet haben. Das Glück und das Momentum kommen dann von ganz allein.“


Sebastian Kehl (Sportdirektor Borussia Dortmund) zu einer möglichen Vertragsverlängerung mit Nico Schlotterbeck (vor dem Spiel): „Wir haben Nico nach seiner Verletzung genügend Zeit gegeben. Wir wissen, was wir an ihm haben und er weiß auch, was er am BVB hat. Natürlich haben wir in dieser Personalie noch etwas Zeit, wissen aber auch, dass der Trainer die guten Spieler gerne behalten möchte.“

 

Alexander Blessin (Trainer FC St. Pauli) zum Spiel: „Wir waren in allen Belangen das bessere Team. Wir haben Zweikämpfe gewonnen und gute Ballgewinne gehabt. Was mich maßlos ankotzt, ist das zweite Gegentor. Das darf uns in unserer Situation nicht passieren und kostet uns den Punkt.“

 

Hauke Wahl (FC St. Pauli) zum Spiel: „Wir haben ein gutes Spiel gezeigt. Wir haben einer Mannschaft, die in der Champions League spielt, nur zwei Chancen gegeben. Leider hat es nicht gereicht.“


Kasper Hjulmand (Trainer Bayer 04 Leverkusen) ...

... zum Spiel: „Wir haben sehr viel gekämpft und uns am Ende belohnt. In diesem Stadion ist es sehr unangenehm zu spielen, weshalb ich umso glücklicher bin.“

... zu seinen ersten Eindrücken bei Bayer 04: „Wenn ich sage, dass wir Zeit brauchen, meine ich nicht Zeit zu gewinnen. Wir brauchen Zeit, um uns stetig zu verbessern und das gelingt uns immer besser. Dazu gehört auch, dass man die letzten Minuten mal als Team leiden muss.“

... zur Leistung von Mark Flekken: „Mark hat einen Fehler beim Rauskommen gemacht. Seine Reaktion darauf war großartig. Er hat Charakter gezeigt und dem Team danach sehr geholfen.“

 

Paul Simonis (Trainer VfL Wolfsburg) zum nicht gegeben Elfmeter: „Ich finde die Entscheidung sehr komisch. Sogar die Leipziger Bank war verwundert über diese Entscheidung. Ich denke, dass 99% der Zuschauer dort auch einen Elfmeter gegeben hätten. Leider hat der Schiedsrichter es anders gesehen.“


Christian Eriksen (VfL Wolfsburg) ...

... zu seinem Heimdebüt: „Ich bin sehr glücklich, mein Heimdebüt gegeben zu haben. Ich versuche mich hier schnell einzugewöhnen und freue mich sehr auf die Aufgabe.“

... zum Spiel: „Wir haben gute Chancen kreiert, konnten uns leider nicht belohnen. Ich hatte ebenfalls eine Chance, aber habe leider kein Tor geschossen. Und das ist im Fußball das entscheidende.“

 

Ole Werner (Trainer RB Leipzig) ...

... zum Spiel: „Wir haben zu viel zugelassen, aber mit dem Ball einige gute Sachen gezeigt. Ich bin sehr glücklich über den Sieg.“

... zur Frage, ob RB Bayern-Jäger Nummer eins ist: „Wir bleiben mit beiden Beinen auf dem Boden. Es ist in unserem Spiel immer noch nicht alles perfekt, sind aber auf einem guten Weg.“

 

Ridle Baku (RB Leipzig) ...

... zum Spiel: „Es war ein geiles Spiel. Die Wolfsburger hatten einen guten Torwart und haben noch einmal alles reingeworfen.“

... zur Rolle von RB: „Natürlich haben wir nach dem ersten Spiel alle Spiele gewonnen und sind auf einem guten Weg. Wir versuchen so weiterzumachen und schauen, wo wir am Ende landen.“

 

Frank Schmidt (Trainer 1. FC Heidenheim) zum Spiel: „Ich tue mich sehr schwer mit der Analyse. Aktuell kämpft ein Fan von uns um sein Leben, der vom Zaun gefallen ist. Ich würde den Sieg gerne gegen die Gesundheit des jungen Menschen eintauschen und drücke alle Daumen, dass es ihm schnell besser geht.


Sandro Wagner (Trainer FC Augsburg) ...

... zum Spiel: „Das sind Spiele, in denen man sich viel vornimmt, wir aber nicht die nötige Leichtigkeit haben, um so ein Spiel zu gewinnen. Wir hatten gute Umschaltmomente, leider hat die letzte Überzeugung gefehlt, um ins Toreschießen zu kommen.“

... zur Situation des FCA: „Wir müssen weiter hart arbeiten und weiter gut trainieren. Wir müssen die Karten in der Startelf wieder freigeben und uns das Momentum erarbeiten.“


Benjamin Weber (Sportdirektor FC Augsburg) ...

... zur Frage, warum beim FCA keine Unruhe aufkommt (vor dem Spiel): „Weil es bei uns so ist, dass wir auf uns achten und das ist auch gut so. Die Unruhe kommt meist von außen.“

... zur Situation von Sandro Wagner (vor dem Spiel): „Es ist ein Weg, den wir gemeinsam gehen, der seine Zeit braucht. Wenn so viele neue Personalien im Verein sind, muss sich das einspielen. Es ist wichtig, eine Balance zu finden und Dinge richtig zu bewerten.“

 

DAZN-Experte Tobias Schweinsteiger … 

… zum nicht gegebenen Elfmeter für Wolfsburg: „Der Schiedsrichter hat es nicht gesehen. Die Damen und Herren schauen sich diese Situation im Kölner Keller dann an. Aus ihrer Sicht war es wahrscheinlich nicht klar genug. Trotzdem verstehe ich die Entscheidung nicht, da man in den Zeitlupen aus meiner Sicht eine klare Ballberührung mit der Hand sehen kann.“

… zur Leistung des BVB: „Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel. Der BVB hat in dieser positiven Phase aber einen guten Torwart und ein bisschen Glück. Insgesamt ein reifer Auftritt.“

… zur Entwicklung des BVB (vor dem Spiel)„Wenn man das Leistungsvermögen des BVB als Maßstab nimmt, sind sie auf einem guten Weg. Die Entwicklung unter Niko Kovac ist überragend und erinnert mich an bessere Zeiten der Dortmunder.“

… zur Rückkehr von Nico Schlotterbeck beim BVB (vor dem Spiel)„Nico Schlotterbeck hat einen enorm guten linken Fuß. Er hat eine überragende Körpersprache und zeigt, dass er der beste defensive Spieler beim BVB ist. “

… zu einer Vertragsverlängerung von Maximilian Arnold beim VfL Wolfsburg (vor dem Spiel)„Ich denke, dass sich beide Parteien einigen werden. Maxi Arnold und der VfL Wolfsburg – das passt einfach. Ich hoffe und bin der festen Überzeugung, dass er bis zuletzt beim VfL bleibt.“

… zur Frage, wie reif der FC Augsburg unter Sandro Wagner auftritt (vor dem Spiel)„Es wirkt ehrlich gesagt, nicht wirklich reif. Sie kassieren zu viele Gegentore und verlieren ihre Stärke der letzten Saison – die Defensive.“


PR DAZN DACH: 

E-Mail: pr-dach@dazn.com 

Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/

© DAZN
DAZN
Zur Pressemappe

Kontakt

DAZN
Neue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin

dennis-julian.gottschlich@dazn.com

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von DAZN

Fußball

BVB-Coach Kovac sieht Schlotterbeck nach Comeback klar im DFB-Kader: „Er ist der beste deutsche linke Innenverteidiger“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Partien Borussia Dortmund gegen Athletic Bilbao (4:1) sowie Bayer 04 Leverkusen gegen PSV Eindhoven (1:1) am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League live bei DAZN.   Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zur Leistung trotz der vielen Rotationen: „Wir haben in der Breite eine wirklich gute Mannschaft. Das brauchst du, weil die, die nicht jeden dritten Tag spielen müssen, wissen nicht, wie ...

DAZN
Fußball

SGE-Coach Toppmöller nach deutlicher Pleite bei Atletico: „Sind an Grenzen gestoßen“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Atletico Madrid gegen SG Eintracht Frankfurt (5:1) am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League live bei DAZN.   Dino Toppmöller (Trainer SG Eintracht Frankfurt) ... ... zum Spiel: „Es war absolut beeindruckend, was Atletico gemacht hat. Wir haben am eigenen Leib erfahren, warum sie vor drei Tagen Real Madrid hier mit 5:2 geschlagen haben. Trotzdem haben wir es mit einer mutigen Herangehensweise ...

DAZN
Fußball

FC-Trainer Kwasniok wettert gegen den VAR: „Sehe seit Jahren keine Sinnhaftigkeit“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen SC Freiburg gegen TSG 1899 Hoffenheim (1:1), 1. FC Köln gegen VfB Stuttgart (1:2) sowie 1. FC Union Berlin gegen Hamburger SV (1:1) am 5. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Lukas Kwasniok (Trainer 1. FC Köln) ... ... zum Spiel: „Wir hatten einen perfekten Anfang. Wir wussten, dass wir bei Umschaltsituationen im Vorteil sein könnten. Dann muss man ehrlich sein, dass wir nicht gut ...

DAZN
Fußball

TSG-Trainer Ilzer wütend über Handelfmeter: „Dieser Elfmeter ist niemals rechtfertigbar“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Bundesliga-Konferenz am 4. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Merlin Polzin (Trainer Hamburger SV) ... ... zu seinen Gefühlen nach dem Sieg: „Eine Last aufgrund der langen und intensiven Nachspielzeit. Ansonsten war es pure Freude. Man hat gesehen, dass der HSV lange auf einen Dreier in der Bundesliga gewartet hat. Umso schöner war es, dass wir es zu Hause feiern konnten.“ ... zur Leistung des ...

DAZN