Fußball

Kruse schießt Wolfsburg aus dem Tabellenkeller: „Wussten, dass sehr viel auf dem Spiel steht“

Furioser Sieg nach Dortmund-Klatsche - Casteels: „Waren in der Pflicht, eine Reaktion zu zeigen“ - Mainz-Torhüter Zentner enttäuscht: „Entscheidend war der Elfmeter mit der Roten Karte“ - DAZN-Experte Kneißl analysiert: „Die erste Halbzeit war eine Lehrstunde“

Berlin/München, 22.04.2022

• Furioser Sieg nach Dortmund-Klatsche - Casteels: „Waren in der Pflicht, eine Reaktion zu zeigen“

• Mainz-Torhüter Zentner enttäuscht: „Entscheidend war der Elfmeter mit der Roten Karte“

• DAZN-Experte Kneißl analysiert: „Die erste Halbzeit war eine Lehrstunde“


Wolfsburg, 22.04.2022 - Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel VfL Wolfsburg gegen den 1. FSV Mainz 05 (5:0) – am 31. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.

 

Koen Casteels (Kapitän und Torhüter VfL Wolfsburg) …

… zum Spiel: „Wir waren in der Pflicht, eine Reaktion zu zeigen. Das haben wir gemacht. Es war ein gutes Spiel von uns. Die Rote Karte hat es uns ein bisschen leichter gemacht. Aber dann ist es wichtig, dass man nicht die Konzentration verliert. Wir haben es gut herausgespielt und deutlich entschieden.“

… zur Frage, ob es in der vergangenen Woche Gespräche innerhalb der Mannschaft gab: „Wir haben genug gesprochen. Es war Zeit, eine Reaktion auf das Spiel in Dortmund zu zeigen. Wir haben gezeigt, dass eine Mannschaft auf dem Platz stand.“

 

Max Kruse (Torschütze VfL Wolfsburg) …

… zum Spiel: „Wir müssen uns nichts vormachen. Das war ein Endspiel, das wussten wir vorher. Natürlich kommuniziert man das so nicht nach außen, aber wir als Mannschaft und der Verein wussten, dass sehr viel auf dem Spiel steht. Rechnerisch können wir noch absteigen, aber wir haben uns definitiv ein wenig Luft verschafft. Trotzdem werden wir versuchen, in der nächsten Woche den Sack zu zumachen und endgültig den Klassenerhalt zu feiern.“

 

Stefan Bell (1. FSV Mainz 05) …

… zum Spiel: „In der ersten Halbzeit waren wir fast 20 Minuten gar nicht anwesend. Wir kriegen viel zu einfache Gegentore. Ich glaube nicht, dass wir Probleme hatten, um in das Spiel zu finden. Wir kassieren zu früh den Rückstand. Das 2:0 inklusive der Roten Karte ist spielentscheidend. Das war ähnlich wie in Leipzig. Wenn man so früh in Unterzahl gerät, muss man das cleverer machen. Wir haben viel Lehrgeld bezahlt.“

… zum Saisonendspurt: „Die aktuelle Tendenz ist ergebnistechnisch nicht gut. Die letzten Auswärtsspiele waren sehr schwach von uns. Das muss man ganz klar so sagen. Ich bin trotzdem optimistisch, dass wir uns in den letzten drei Spielen zusammenreißen werden. Im Heimspiel nächste Woche haben wir etwas gut zu machen. Die erste Halbzeit war peinlich für Mainz 05.“

 

Robin Zentner (Torhüter 1. FSV Mainz 05) …

… zum Spiel: „Wir geraten früh in Rückstand. Entscheidend war der Elfmeter mit der Roten Karte. Daran hatten wir zu knabbern. Wir kamen nicht in die Zweikämpfe, haben uns wenig gewehrt. Dann kann es auch zur Halbzeit 5:0 stehen.“

… zur Frage, was zur Halbzeit in der Kabine los war: „Wir waren natürlich enttäuscht und wussten, dass das Spiel so gut wie vorbei ist. Fünf Tore in Unterzahl aufzuholen, ist fast unmöglich. Wir haben uns geschworen, dass wir in der zweiten Hälfte zu Null spielen und uns nicht abschlachten lassen. Das ist uns gelungen. Wolfsburg hat aber auch einen Gang zurückgeschaltet.“

… zur Auswärtsschwäche: „Ich weiß es nicht, das ist schwer zu sagen. Heute waren der Elfmeter und die Rote Karte der entscheidende Faktor. Es zieht sich durch die Saison, wir haben das auch schon angesprochen. Sowas ist schwer zu greifen. Darüber mache ich mir aber keine Gedanken, mich ärgert die Niederlage einfach so sehr.“

 

DAZN-Experte Sebastian Kneißl …

… zum VfL Wolfsburg: „Es stand eine Mannschaft auf dem Platz, die sofort gut dagegengehalten hat. Es gibt viele Spiele, die man hervorheben kann. Maximilian Arnold war in der ersten Halbzeit sehr stark.“

 

… zu Max Kruse: „In den letzten Spielen ist der Kruse-Effekt verpufft. Aber jetzt ist er wieder da. Diese Sprints waren genial. Natürlich merkt man ihm an, dass er nicht mehr der Fitteste ist. Aber er war immer dabei und auch erfolgreich. Da geht es auch um Spielintelligenz. Gutes Spiel von ihm. In den schlechteren Spielen, die er mit der Mannschaft hat, muss er noch mehr Einfluss haben.“

 

… zum 1. FSV Mainz 05: „Die erste Halbzeit war eine Lehrstunde. Nun gilt es, in der nächsten Woche eine andere Leistung auf den Platz zu bringen.

 

PR DAZN DACH: 

E-Mail: pr-dach@dazn.com 

Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/

© Dazn
DAZN
Zur Pressemappe

Kontakt

DAZN
Neue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin

dennis-julian.gottschlich@dazn.com

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von DAZN

Fußball

St. Paulis Präsident Göttlich stellt sich hinter Blessin: „Er ist unser Trainer“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen RB Leipzig gegen SV Werder Bremen (2:0) sowie FC St. Pauli gegen 1. FC Union Berlin (0:1) am 11. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Ole Werner (Trainer RB Leipzig) ... ... zum Spiel gegen seinen Ex-Klub: „So wie ich es prophezeit hatte: Wenn das Spiel läuft, ist man in seinen Abläufen. Das war ganz normal. Ich freue mich, dass wir eine sehr gute Leistung gezeigt haben. Gerade von ...

DAZN
Fußball

Bayerns Toptalent Karl über mögliche WM-Nominierung: „Hoffe, dass es klappt“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Bundesliga-Konferenz am 11. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) ... ... zum Spiel: „Es ist in den ersten 15, 20 Minuten nicht viel gut gelaufen. Dann müssen wir anerkennen, dass Freiburg sehr oft für Probleme gesorgt hat. Wir sind gut im Spiel gewachsen. Was wir nach den 15 Minuten gezeigt haben, war eine sehr gute Leistung.“ ... zum Supertalent Karl...

DAZN
Fußball

Eintracht-Kapitän Koch über den Sieg: „Wichtig, das wir gewonnen haben“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen SC Freiburg gegen FC St. Pauli (2:1), VfB Stuttgart gegen FC Augsburg (3:2) sowie Eintracht Frankfurt gegen den 1. FSV Mainz 05 (1:0) am 10. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Robin Koch (Kapitän Eintracht Frankfurt) ... ... zum Sieg: „Wichtig ist, dass wir das Spiel gewonnen haben. Wir wussten, was für eine Partie auf uns zukommt. Das Mainz alles reinwerfen wird, immer wieder lange ...

DAZN
Fußball

Bayern-Trainer Kompany über das 2:2-Remis: „Haben einen Punkt gewonnen“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Bundesliga-Konferenz am 10. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Vincent Kompany (Trainer Bayern München) ... ... zur Frage, ob die Münchner einen Punkt gewonnen haben: „Natürlich, wir hätten auch die drei Punkte verlieren können. Wenn wir dann schauen, was Dortmund und Leipzig gemacht haben, haben wir einen Punkt gewonnen.“ ... zum Spiel: „Es war ein Kampfspiel und ein ganz anderes Spiel als ...

DAZN