3:6 gegen USA: WM-reifes Schlussdrittel, die 3 Neuen Seider, Gawanke und Wissmann „helfen uns enorm“
Bonn, 09.05.2023
Deutschland verliert die WM-Generalprobe gegen eine effektive USA-Auswahl mit 3:6 nach normaler Spielzeit. In einem wilden Schlussdrittel fallen 6 Treffer in den letzten 9 Minuten. WM-reif war die deutsche Reihe Peterka, Kahun, Tiffels, die sich etliche Chancen erarbeiteten und die Torflaute dann beendeten. Bundesstrainer Harold Kreis bilanzierte nach der 4. Niederlage im 7. WM-Test: „Wir müssen schauen, dass wir ohne Scheibe bessere Entscheidungen treffen. Wir wollten Druck machen. Manchmal zu viel. So lagen wir fast das ganze Spiel in Rückstand.“ Der deutsche Kader wird sich zur WM noch verändern. Leon Gawanke und Kai Wissmann werden neben Mo Seider noch zum Nationalteam stoßen. Das bestätigte DEB-Sportdirektor Christian Künast. „Jede Verstärkung tut uns gut und Spieler aus Nordamerika sind immer eine Verstärkung. Es hilft uns enorm. Wir waren aber auch davor schon eine Mannschaft mit Qualität. Jetzt haben wir die Qualität ein bisschen angehoben und dann lassen wir uns überraschen“, so Künast über die „Neuen“, auf die sich auch Frederik Tiffels freut: „Die sind es gewohnt, dass es schneller geht. Mo kann man da herausheben, dass er eine sehr große Hilfe ist und viel Eis fressen wird.“ MagentaSport zeigt ab 12. Mai die deutschen WM-Gruppenspiele und alle k.o-Partien.
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen der WM-Vorbereitung gegen USA– bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Weiter geht es am Freitag mit dem 1. Spiel der deutschen Nationalmannschaft bei dem WM 2023 gegen Schweden – live ab 18.30 Uhr bei MagentaSport. Der Clip mit allen Toren: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=bTBQQnN0c0JVVmtEbFkrM3F2VFhsdUVSQkZLejVWVGJ2ZERwcEtBbW10cz0=
Deutschland – USA 3:6 (3:7 nach vereinbarter OT)
Deutschland verliert den letzten und 7. Test gegen die USA mit 3:8. Ein packendes Schlussdrittel mit sechs Treffern in den letzten neun Minuten inklusive. Die USA gewinnen auch die vereinbarte Over Time und das Penaltyschießen. Für Deutschland geht es am Freitag los gegen die Schweden.
Die Bilanz von Harold Kreis, Bundestrainer Deutschland: „Wir haben uns viel vorgenommen. Wir haben auch gut angefangen, haben gute Pässe gespielt. Dann ist uns die Puckführung ein wenig abhandengekommen. Wir haben dann zu viele überzählige Angriffe zugelassen. Wir haben den Raum vor dem Tor nicht gut abgesichert. Insgesamt hat die Mannschaft hart gearbeitet. Wir haben im 3. Drittel einige Chancen erarbeitet, aber wir waren da etwas zu optimistisch in der Vorwärtsbewegung… Wir versuchen die Offensivzonen zu halten, aber wir hatten manchmal vier Leute in der Vorwärtsbewegung, obwohl wie nicht die Scheibe hatten. Die Jungs haben das Spiel gesucht. Wir müssen schauen, dass wir ohne Scheibe bessere Entscheidungen treffen. Wir wollten Druck machen. Manchmal zu viel. So lagen wir fast das ganze Spiel in Rückstand.“
Über die Entscheidung noch einzelne Spieler streichen zu müssen: „Das ist ein Teil meiner Tätigkeit, der nicht so viel Spaß macht. Wir werden heute Abend noch mit den Spielern Gespräche führen. Morgen werden wir dann nach Finnland abreisen.“
Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=MDZvVUdOeGZYTlBXY2JKZFJTWlAwVlRoWXZRWWxjY0NUb3ZiSElybnNNcz0=
Frederik Tiffels, Deutschland: „Das war eine gute Vorbereitung auf das, was kommt. International wird einfach schneller Eishockey gespielt. Da hast du weniger Zeit, um Entscheidungen zu treffen. Ich glaube, wir haben einiges gut gemacht, hatten aber zu viele Turnover. Wir müssen schneller spielen. Das nehmen wir auf jeden Fall mit.“
Über das Spiel gegen Schweden: „Ich bin sehr optimistisch. Wir freuen uns alle auf die WM. Für einige ist es das 1. WM-Spiel. Wir werden hochmotiviert in das Turnier gehen. Mal schauen, was dann kommt.“
Über die nachreisenden Spieler: „Wir sind froh, dass die drei kommen. Die sind es gewohnt, dass es schneller geht. Mo kann man da herausheben, dass er eine sehr große Hilfe ist und viel Eis fressen wird.“
Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=d2RhNUtmNklkQXRYdTlLK3d2TE9ERDByVjhZblFQTkpqQzBiTmU0cS9BZz0=
DEB-Sportdirektor Christian Künast in der Drittelpause über die Teilnahme von Moritz Seider: „Er tut uns gut und er gibt uns Qualität in allen Bereichen. Absage hin oder her, man muss einfach respektieren, wie er sich gefühlt hat, nach zwei Jahren, die er eigentlich durchgespielt hat. Ich glaube, er hat die 3. Meisten Blocks in der Regular Season in der NHL. Er war am Limit. Es ist aber umso schöner, wenn er uns signalisiert – und wir haben den Kontakt die ganze Zeit gehalten – ich bin bereit und ich bin da für Deutschland. Das ist ein tolles Zeichen.“
Über die Zusage von Leon Gawanke von den Winnipeg Jets während des Spiels: „Mitte des 1. Drittels sind E-Mail und Anruf aus Winnipeg eingegangen, dass Leon die Freigabe hat. Damit ist das auch bestätigt. Er wird am Samstag, glaube ich, direkt nach Finnland fliegen. Er stößt dann am Wochenende zur Mannschaft. Kai Wissmann fliegt am Mittwoch nach Finnland, der kommt also mit der Mannschaft an. Im Sektor Verteidigung konnten wir nochmal nachlegen und das tut uns gut.“
Über die Qualität der Mannschaft für die WM: „Jede Verstärkung tut uns gut und Spieler aus Nordamerika sind immer eine Verstärkung. Es hilft uns enorm. Jetzt lassen wir die Mannschaft erstmal ankommen. Wir waren aber auch davor schon eine Mannschaft mit Qualität. Jetzt haben wir die Qualität ein bisschen angehoben und dann lassen wir uns überraschen.“
Über die Offensive der Mannschaft: „Ich glaube nicht, dass das unsere Problemzone ist. Wir haben Spieler, die Offensiv unglaubliches Potential haben. Weltmeisterschaften sind auch da, dass diese Spieler auch mal ausbrechen. Wir sind überzeugt von unserer Truppe.“
Über Dominik Bokk, der es nicht in den Kader geschafft hat: „Es ist, wie es ist. Das Trainerteam sucht nicht nach Einzelpunkten, sondern nach der Mannschaft und nach Rollen. Da hat es nicht ganz gepasst für den Dominik. Er hat es leider wieder verpasst. Er wird dranbleiben und dann werden wir sehen, was die Zukunft bringt… Ich kenne ihn seit der U18. Er ist ein Spieler mit sehr viel Potential. Gewisse Punkte haben in diesem Jahr vielleicht etwas gefehlt. Er ist nicht weit weg, sondern nah dran.“
Der Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=SEJGVS81Y2tSQzlIWEJ4aTNXZ1hlQzhSbkxaTWJqVFhZcHNQbVl3aTJ3Yz0=
Die Eishockey-WM live bei MagentaSport
11. Mai, ab 19.30 Uhr: Webshow WM-Spezial
12. Mai, ab 18.30 Uhr: Schweden-Deutschland
13. Mai, ab 18.30 Uhr: Deutschland-Finnland
15. Mai, ab 14.30 Uhr: Deutschland-USA
18. Mai, ab 18.30 Uhr: Dänemark-Deutschland
19. Mai, ab 18.30 Uhr: Österreich-Deutschland
21. Mai, ab 14.30 Uhr: Deutschland-Ungarn
23. Mai, ab 10.30 Uhr: Deutschland-Frankreich
25. Mai, ab 14.30 Uhr: Konferenz und Einzelspiele Viertelfinale
27. Mai: Halbfinalspiele
28. Mai: Spiel um Platz drei und Finale

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Eishockey» Medien / TV
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
MagentaSport und MagentaTV zeigen 18 Topspiele der FIFA U-20-WM in Chile live und exklusiv
Topstars wie Diego Maradona, Lionel Messi, Ronaldinho, Paul Pogba, Alexis Sánchez oder Erling Haaland haben bei diesem Turnier erstmals die Weltbühne des Fußballs betreten: vom 27. September bis 19. Oktober wird die FIFA U20-Weltmeisterschaft 2025 in Chile ausgetragen. MagentaTV und MagentaSport zeigen exklusiv täglich das jeweilige Topspiel der WM live. Über das Freemium-Angebot von MagentaTV (magenta.tv) werden die Spiele auch kostenlos für alle – ohne Login und ohne Registrierung – ...
3. Liga komplett live bei MagentaSport - „Habe den Jungs ein Wort gesagt: Geil“ Sechzig Spitzenreiter der späten Tore: Hobsch rettet 3:2 gegen Havelse
Schon wieder Last Minute-Punkte für den TSV 1860 „Spektakel“ München: diesmal ist es Patrick Hobsch, der mit der allerletzten Aktion in Unterzahl das 3:2 gegen Havelse erzielt – nach 2:0-Führung und dem zwischenzeitlichen 2:2 des Aufsteigers. Torschütz Hobsch: „Ich bin echt leicht verwundert, wie gut wir es gespielt haben, dafür, dass wir in Unterzahl waren, den letzten Angriff und dann in der letzten Aktion vom Spiel den Angriff nochmal so durchzuspielen.“ Trainer Patrick Glö...
3. Liga komplett live bei MagentaSport– Sonntag Top-Partien ab 13.15 Uhr: Osnabrück - Hansa
Die Zebras galoppieren weiterhin durch die 3. Liga. Auch der SV Wehen Wiesbaden erwies sich nicht als die Mannschaft, die den Höhenflug stoppen sollte. Damit holt das Hirsch-Team den 5. Sieg im 5. Spiel und ist als einziges Team der 3. Liga noch verlustpunktfrei. Besonders emotional wurde es für Can Coskun, der nach einer halben Stunde den Doppelschlag vollendete und auf 2:0 erhöhte: „Unfassbar! Was wir gerade in der Stadt, mit den Fans abreißen, muss man erleben!“ Saarbrücken hat den ...