MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

Award Show und PENNY DEL 1. Playoff-Runde live bei MagentaSport: Dienstag ab 18.45 Uhr 2. Spiel mit Frankfurt – Straubing

Eisbär Leo Pföderl holt 2 Titel: „Aber der wichtigste Titel fehlt noch!“

Bonn, 10.03.2025

Zuschauerrekorde, technische Innovationen und Spannung bis zum letzten Spieltag: Nachdem die DEL mit Playoff-Beginn in die heiße Phase der Saison gestartet ist, wurden bei der DEL Award Show in Köln die erfolgreichsten Akteure der „besten Hauptrunde aller Zeiten“ ausgezeichnet. Gewählt wurden die Sieger in den verschiedenen Kategorien von den Kapitänen der 14 Clubs, ihren Trainern und Sportdirektoren sowie von Vertretern der PENNY DEL, Fans, MagentaSport-Experten und des Fachmagazins „Eishockey News“.

 

Leo Pföderl von den Eisbären Berlin wurde als „Spieler des Jahres“ ausgezeichnet. Der mit 71 erzielten Punkten und mit 45 gegebenen Assists beste Vorlagengeber der Hauptrunde, der zuvor auch zum Stürmer des Jahres ernannt wurde, ist seiner „Eisbären-Familie“ sehr dankbar: „Seit ich da bin, machen wir einen guten Job, ich fühle mich sehr wohl. Sie tun alles dafür, dass es uns immer gut geht, dass wir unsere Leidenschaft so gut es geht ausüben können.“ Erster Gratulant ist Bundestrainer Harold Kreis, der fast liebevoll über seinen Schützling berichtet: „Er wirkt sehr ernst, aber er hat ein unglaubliches innerliches Lächeln. Diese Freude bringt er aufs Eis.“ Auf den beiden Auszeichnungen will sich Pföderl aber nicht ausruhen, in den Playoffs hat er Großes vor: „Der wichtigste Titel fehlt noch.“

 

Auch der ERC Ingolstadt räumt ab: Sportdirektor Tim Regan und Trainer Mark French erhielten die Trophäe des Hauptrundensiegers. Zudem wurde French zum Trainer des Jahres gekürt. In seiner dritten Amtszeit erreichte French mit dem Hauptrundensieg auch den vereinsinternen Punkterekord von 113 Zählern. Der Kanadier nimmt sich selbst zurück, überlässt seinen Spielern lieber das Rampenlicht: „Sie lieben es, Hockey zu spielen. Es ist eine Freude, diese Jungs zu coachen. Sie spielen aus purer Freude, sie lieben das Spiel. Es ist großartig, ein Teil davon zu sein.“

 

Ein Teil des Teams ist auch Alex Breton, der in seinem „fantastischen ersten Jahr in Deutschland“ zum Verteidiger des Jahres gewählt wird.

Sichtlich überrascht war Pinguins Bremerhaven-Torhüter Kristers Gudlevskis, der sich den Titel Goalie des Jahres schnappt: „Ich hatte eher Sorgen, dass ich überhaupt spiele und nicht, dass ich einen Award gewinne.“

 

Als Junior des Jahres reiht sich der 20-jährige Kevin Bicker von den Löwen Frankfurt in eine prominente Reihe vergangener Preisträger wie Moritz Seider und Tim Stützle ein. „Wenn man die Eiszeit bekommt, muss man abliefern“, so Bickers Tipp an junge Profi-Spieler mit dem Ziel, in der DEL zu spielen. „Es ist meine erste Playoff-Runde in der DEL. Es ist etwas ganz Besonderes, da mitspielen zu dürfen.“ In das 2. Spiel gegen die Straubing Tigers geht der frisch gekrönte Preisträger mit Zuversicht: „Jeder aus der Mannschaft wird nochmal 120 Prozent reinhauen, um weiterzukommen und dann gegen Ingolstadt in der nächsten Runde anzutreten.“

 

 

Nachfolgend die wichtigsten Stimmen und Clips des DEL Awards vom Montag. Bei Verwendung bitte MagentaSport als Quelle benennen. Weiter geht es mit Eishockey bei MagentaSport am Dienstag, ab 18.45 Uhr geht die 1. Playoff-Runde mit dem 2. Duell zwischen den Löwen Frankfurt und den Straubing Tigers (Stand 0:1) weiter. Ab 19.15 Uhr gibt´s Schwenningen gegen Nürnberg (Stand 0:1)

 

Leo Pföderl, Eisbären Berlin, Spieler und gleichzeitig Stürmer des Jahres: „Ich muss mich erstmal bei meinen Kollegen bedanken, ohne die gar nichts ginge. Allgemein bei der ganzen Eisbären-Familie. Seit ich da bin, machen wir einen guten Job, ich fühle mich sehr wohl. Sie tun alles dafür, dass es uns immer gut geht, dass wir unsere Leidenschaft so gut es geht ausüben können.“

…über die zwei Auszeichnungen: „Der wichtigste Titel fehlt aber noch.“

Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=YjMyakFMM0Q5WklqZjV1VnkxWGx2M2JhSC9wY1UzWlAyemxZUm0rSmc2RT0=

 

Mark French, ERC Ingolstadt, Trainer des Jahres: „Ich schätzte die Gelegenheit sehr, die ich mit dieser Gruppe habe. Vom ersten Tag an war die Verbindung mit meinem Staff da. Ich sprach neulich mit den Spielern und das, was mir hängen bleibt, ist das: Sie lieben es, Hockey zu spielen. Es ist eine Freude, diese Jungs zu coachen. Sie spielen aus purer Freude, sie lieben das Spiel. Es ist großartig, ein Teil davon zu sein.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=WUVud2pwdEZpTEtVWmZLdW9zbEE3YndaMC9NTy8xcjM5QzdYMVNISTh6VT0=

 

Harold Kreis, deutscher Bundestrainer, über Leo Pföderl: „Ich habe dich über die Jahre aus der Ferne gesehen. Letztes Jahr durfte ich dich als Spieler erleben in unserer Mannschaft. Ich habe den Leo auch im positiven Sinne als „No-nonsense-Spieler“ kennengelernt - also als Spieler, der wenig Aufmerksamkeit braucht. Ein Spieler, der seine Leistung unabhängig vom Gegner immer auf dem höchsten Niveau hält. Er wirkt sehr ernst, aber er hat ein unglaubliches innerliches Lächeln. Diese Freude bringt er aufs Eis.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=Nk11SlFRZFkxZXU3ajhndkhWNVNFdHZNYmRHK2hDbDdSL1V6b1B5Zzl3OD0=

 

Alex Breton, ERC Ingolstadt, Verteidiger des Jahres: „Es war ein fantastisches erstes Jahr in Deutschland. Wenn man mir das vor ein paar Monaten gesagt hätte, hätte ich es nicht geglaubt. Aber jetzt stehe ich hier. Das ganze Team hat hart gearbeitet.“

Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=VVZqWmxRejBUMjkraU1uK0MwM0kzMktjbElHVEZWUE5FYy9IdnlaS3pVWT0=

 

Kristers Gudlevskis, Pinguins Bremerhaven, erneut Goalie des Jahres: „Ich bin sehr stolz. Ich habe das ehrlicherweise nicht erwartet. Dieses Jahr haben wir ein gutes Goalie-Duo mit Franzreb. Ich hatte eher Sorgen, dass ich überhaupt spiele und nicht, dass ich einen Award gewinne.“

Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=QjJWbUM2RTBNSlVYMlZpa1RXZ25QaGNWWG94cWtNRGIxdU5VeVluc1haQT0=

 

Kevin Bicker (20), Löwen Frankfurt, Junior des Jahres: „Disziplin ist eine ganz wichtige Sache, vor allem wenn man startet in das DEL-Geschäft und den Profisport. Man ist als junger Spieler noch nicht etabliert in der Liga, deshalb muss man Konstanz im Training vor allem bringen. In den Spielen, wenn man die Eiszeit bekommt, muss man auch abliefern. Man muss den Trainern und Zuständigen zeigen, dass man will. Irgendwann, wenn man gezeigt hat, dass man ready ist, bekommt man auch die Chance.“

…über die 1. Playoff-Runde gegen die Straubing Tigers: „Es ist meine erste Playoff-Runde in der DEL. Es ist etwas ganz Besonderes, da mitspielen zu dürfen.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=MTl3M1J0eHg1ZU16djJYRk1DMmRNM3JlYWh0MkVndXFleUkyU05LMDRmND0=

Bicker über die Playoffs mit den Löwen Frankfurt gegen Straubing nach 2:1-Niederlage im 1. Spiel: „Es ist ein unglaublich wichtiges Spiel. Wenn wir verlieren, sind wir raus. Jeder aus der Mannschaft wird nochmal 120 Prozent reinhauen, um weiterzukommen und dann gegen Ingolstadt in der nächsten Runde anzutreten.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=cmpYKzZvZXA5aUlqRGFyZzlqZmhVbTJaNXdRUWthd0dZejlWbmp0NkloYz0=

 

Eishockey live bei MagentaSport

Dienstag, 11.03.2025

1. Playoff-Runde der DEL

ab 18.45 Uhr: Löwen Frankfurt – Straubing Tigers

ab 19.15 Uhr: Schwenninger Wild Wings – Nürnberg Ice Tigers

Donnerstag, 13.03.2025

1.Playoff-Runde: mögliches Spiel 3 ab 18.45 Uhr

 

Sonntag, 16.03.2025

DEL-Playoffs - Viertelfinals fix

ab 13.45 Uhr: Adler Mannheim – Red Bull München

ab 14.45 Uhr: Pingiuns Bremerhaven – Kölner Haie

Ab Dienstag, 01. April 2025: Halbfinale (Modus Best of 7)

Ab Donnerstag, 17. April 2025: Finale (Modus Best of 7)

 

Länderspiele und Turniere

Frauen WM: 10. – 20. April 2025 (deutsche Spiele plus k.o.-Runde)

WM-Countdown Männer: ab 16. April Slowakei - Deutschland

U18 WM: 24. April – 04. Mai 2025 (deutsche Spiele plus k.o.-Runde)

Männer WM: 09. – 25. Mai 2025 (deutsche Spiele plus k.o.-Runde)

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)
» Eishockey
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

3-Liga

3. Liga komplett live bei MagentaSport – Start am 01. 08. mit RWE gegen TSV 1860 kostenlos

Eine Klub-Messe für die „Gänsehaut“ und Wiederaufstiegs-Pläne in Ulm, ein MVP in Cottbus vielleicht auf Abruf, ein Urbayer staunt „über die Wucht“ in Rostock, ein Experte Klos, der das Interview mit dem Top-Star Volland crashed und ihm erklärt: „Es gibt schön was auf die Hölzer.“ Die 3. Liga schreibt schon vor dem Start am Freitag schöne Geschichten – RW Essen gegen den TSV 1860 München, live und kostenlos ab 18.30 Uhr bei MagentaSport.   Der Reihe nach: Ulms Kapitän Jo ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga komplett live bei MagentaSport – Start am 01. 08. mit RWE gegen TSV 1860 kostenlos, Podcast 4:3 mit XXL-Vorschau

Eine Woche noch bis zum Saisonstart und einer hat schon richtig Lust: „Die 3. Liga ist mittlerweile so gut, dass kämpfen und kratzen nicht mehr reicht, sondern dass man auch kicken muss“, sagt Essens Ahmet Arslan im MagentaSport-Podcast „4zu3“ mit XXL-Vorschau, insbesondere zum Auftakt-Duell RWE gegen 1860 München (Freitag, 01.08., ab 18.30 Uhr live und kostenlos bei MagentaSport). Mittelfeld-Dauerbrenner Arslan erklärt den Löwen, was sie diesmal erwartet: „Wenn du an der ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Hockey

HOCKEY TOTAL bei MagentaSport: Die Heim-EM 2025 wird zum TV-Event

MagentaTV und MagentaSport geben der Hockey Heim-EM eine große Bühne mit der bislang umfangreichsten TV-Präsenz. Die Spiele des deutsche Frauen - und Männer-Nationalteam werden bei der EuroHockey (8. bis 17. August in Mönchengladbach) live und kostenlos übertragen. Mit einer halben Stunde Vorlauf, Top-Experten, ausführlicher, täglicher Vor-Ort-Berichterstattung entsteht ein hochwertiges Gesamtpaket. Produziert wird die EM direkt im Stadion mit einem technischen und redaktionellen Aufwand...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Basketball

Basketball EM live und kostenlos bei MagentaSport: Start in die Vorbereitung ab 08. August

Zehn Weltmeister spielen ab dem 27. August um den EM-Titel im Basketball. Bundestrainer Alex Mumbru präsentierte an diesem Montag den vorläufigen Kader mit kleinen Überraschungen für die EM-Vorbereitung, die nächste Woche mit dem Trainingslager und am 08. August mit der Partie in Slowenien startet. Nur MagentaSport zeigt die EM-Vorbereitung so ausführlich. Dazu bis zum 15. September alle 76 EM-Spiele und Entscheidungen live, die deutschen Partien gibt´s zudem kostenlos.       ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH