RB-Torvorbereiter Baku: „Haben über weite Strecken eine sehr gute Leistung gezeigt“ - VfL-Verteidiger Fischer: „Fehler wurden direkt eiskalt bestraft“ - DAZN-Experte Benny Lauth: „Der VfL hat in der Schlussphase ein tolles Spiel gemacht“
Berlin/München, 11.04.2025
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel VfL Wolfsburg gegen RB Leipzig (2:3) am 29. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.
Zsolt Löw (Trainer RB Leipzig) ...
... zum Spiel: „Wir sind sehr gut ins Spiel reingekommen. Die Mannschaft hat die Taktik sehr gut umgesetzt. Wir sind hochverdient mit 2:0 in Führung gegangen und hätten sogar noch höher zur Pause führen können. Nach der Pause haben wir das 3:0 erzielt, aber Wolfsburg hat dann noch einmal alles reingepackt, doch wir haben den Sieg leidenschaftlich verteidigt.“
... zu Ridle Baku: „Ridle Baku hat wieder ein sehr gutes Spiel gemacht. Er hat das Momentum aktuell auf seiner Seite. Er zeigt das auch immer wieder im Training, doch auch Xavi Simons und Lois Openda haben gegen Wolfsburg einen großen Schritt nach vorne gemacht. Die vorderen Vier kommen jetzt immer besser in Form und das macht mich zuversichtlich für die nächsten Partien.“
... zu den Ausfällen von Willi Orban und David Raum (vor dem Spiel): „Sorgen müssen sich die Fans nicht machen, aber die beiden Spieler haben muskuläre Probleme im hinteren Oberschenkel und da wollten wir heute nicht zu viel riskieren.“
Ridle Baku (RB Leipzig) ...
... zum Spiel: „Es läuft gerade sehr gut. Wir haben uns sehr viele Torchancen in der Offensive kreiert. Wir hätten aber auch das ein oder andere Zuspiel noch besser gestalten können, dann hätten wir noch mehr Tore erzielen können. Wir haben unsere Taktik in der ersten Hälfte sehr gut umgesetzt, haben die Partie dominiert und haben über weite Strecken des Spiels eine sehr gute Leistung gezeigt.“
... zu seiner neuen Rolle im Spiel: „Die Taktik und das System haben wir auch schon unter Rose gespielt. Es gibt mir vielleicht einfach noch einmal etwas mehr, wenn ich den Kontakt in der Mitte habe und wir so Überzahl erzeugen können. Ich will einfach der Mannschaft mit meiner Leistung helfen.“
... zur Frage, ob Zsolt Löw sich auch für mehr als den Interimstrainer-Posten bewirbt: „So weit habe ich bis jetzt noch nicht gedacht, aber wir machen aktuell einen guten Job, aber was über den Sommer hinausgeht, müssen wir dann schauen.“
Kilian Fischer (VfL Wolfsburg) ...
... zum Spiel: „Ich glaube, die ersten 15 bis 20 Minuten waren von uns einfach deutlich zu schwach. Wir haben uns viel vorgenommen, sind aber nicht gut ins Spiel reingekommen und haben zu viele Fehler gemacht, die dann direkt eiskalt bestraft wurden.“
... zur Moral: „Ich glaube so eine Niederlage wie heute tut nicht ganz so weh wie gegen Heidenheim. Heute hat man gesehen, dass wir auch anders können und auch wieder Tore erzielen können. Ich hoffe, der Knoten ist jetzt geplatzt und das gibt Hoffnung für die nächsten Spiele.“
... zur aktuellen Situation: „Es ist schon echt bitter. Jeder Schuss ist aktuell fast drin und im Gegenzug treffen wir dann nur Aluminium. Am Ende müssen hier zwei Tore eigentlich für den Sieg reichen, aber wenn du halt drei Gegentreffer bekommst, wird es schwer.“
Ralph Hasenhüttl (Trainer VfL Wolfsburg) ...
... zu den Comeback-Qualitäten seines Teams: „Am besten hat mir gefallen, dass wir endlich wieder Tore erzielt haben. Wir hatten auch schon in der ersten Hälfte ein paar Chancen, aber da war immer wieder das Aluminium im Weg. Der Treffer zum 1:3 war für uns wie ein Befreiungsschlag und danach haben wir dann wieder den Fußball gespielt, der uns in der Saison ausgezeichnet hat.“
... zu den Gegentoren: „Der Ballverlust bei zwei von drei Gegentoren ärgert mich. Wir wissen, dass die Leipziger eine enorme Qualität im Abschluss haben und deshalb dürfen wir ihnen solche Aktionen nicht geben. Aktuell bekommen wir die Gegentore zu einfach.“
... zum Restprogramm: „Die Bundesliga ist nicht einfach. Wir müssen jetzt so viele Spiele wie möglich gewinnen, aber wir haben heute wieder selbst Tore erzielt und das gibt uns Hoffnung.“
... zu Zsolt Löw (vor dem Spiel): „Ich habe mit ihm zwei Jahre zusammen gearbeitet und wir haben beide davon profitiert. Er hatte schon immer einen enormen Fußballsachverstand und ist auch menschlich top.“
Peter Gulacsi (Kapitän RB Leipzig) ...
... zum Sieg: „Ich glaube, insgesamt haben wir das heute gut gemacht, aber natürlich, wenn man das erste Gegentor kassiert, gibt das dem Gegner Rückenwind. Wolfsburg hat schon Qualitäten, aber am Ende zählt der Sieg. Wir freuen uns sehr, weil die drei Punkte sehr wichtig für uns sind."
... zum neuen System unter Löw: „Wir versuchen jetzt noch früher ins Gegenpressing zu kommen. Wir haben mehr Personal in der Offensive und versuchen die Spieler vorne früher zu finden und schneller im Spiel umzuschalten. Das hat in den letzten beiden Spielen gut funktioniert und ist ein sehr guter Schritt in die richtige Richtung.“
... zum neuen Trainer: „Zsolt Löw ist ein positiver Mensch und hat uns sehr viel positive Energie vermittelt. Er versucht in der Taktik die Kleinigkeiten zu finden und unseren Spielern die Leichtigkeit zu geben.“
Maximilian Arnold (Kapitän VfL Wolfsburg) ...
... zum Spiel: „Wir haben verloren. Wir schießen uns in der ersten Hälfte selbst zwei Dinger rein, doch auch in der ersten Halbzeit hatten wir schon einige Aktionen wieder zurück zu kommen. Die zweite Halbzeit ging dann mit dem 0:3 und einem abgefälschten Schuss los. Offen gesagt, wenn es Scheiße läuft, dann läuft es auch Scheiße. Die Mannschaft hat dann aber Charakter gezeigt und meiner Meinung nach stehen wir unverdient mit leeren Händen da.“
Marcel Schäfer (Geschäftsführer Sport RB Leipzig) ...
... zur Frage, ob das Spiel für ihn wie jedes andere ist (vor dem Spiel): „Es ist kein Spiel wie jedes andere für mich. Ich glaube, wenn man 17 Jahre in unterschiedlichen Positionen bei Wolfsburg arbeiten durfte, ist das ein besonderer Abend für mich. Ich bin für diese Zeit beim VfL sehr dankbar."
... zum Trainerwechsel (vor dem Spiel): „Die letzten Wochen waren nicht die schönsten Tage im Jahr, wenn man einen Trainerwechsel vollzieht. Wir sind einfach zu der Erkenntnis gekommen, dass die Mannschaft einen neuen Impuls braucht, weil das Team nicht die Ergebnisse geliefert hat, um unseren Ambitionen gerecht zu werden. Aber auch weil die Art und Weise, wie wir Fußball gespielt haben, nicht ganz unseren Vorstellungen entsprach, deshalb haben wir dann den Trainerwechsel vollzogen.“
... zur Frage, ob Zsolt Löw über den Sommer bleibt (vor dem Spiel): „Wir sind ihm sehr dankbar, dass er jetzt die Aufgabe als Cheftrainer übernommen hat, doch die klare Absprache ist, dass er uns in den nächsten Wochen hilft und dann im Sommer wieder ins Global Development Team zurück wechselt.“
DAZN-Experte Benny Lauth …
… zum Comeback der Wolfsburger: „Es hat sich in den ersten 60 Minuten gar nicht angebahnt, dass Wolfsburg hier noch einmal herankommen würde. Bis dahin war es vom VfL kein gutes Spiel, aber das 1:3 hat ihnen Rückenwind gegeben und dann haben sie in der letzten halben Stunde ein richtig tolles Spiel gemacht.“
... zu den kurzfristigen Ausfällen von David Raum und Willi Orban (vor dem Spiel): „Es ist extrem bitter für die Mannschaft, weil die beiden Spieler zum Stammpersonal gehören. Zudem hat Leipzig auf links jetzt kaum noch Alternativen.“
PR DAZN DACH:
E-Mail: pr-dach@dazn.com
Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/

Kontakt
DAZNNeue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin
dennis-julian.gottschlich@dazn.com
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Bundesliga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von DAZN
Alonso verabschiedet sich aus Leverkusen: „Mit Sicherheit bleibe ich für immer Bayer-04-Fan“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund (2:4), Eintracht Frankfurt gegen FC St. Pauli (2:2) sowie VfB Stuttgart gegen FC Augsburg (4:0) am 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Xabi Alonso (Trainer Bayer Leverkusen) ... ... zur Emotionalität nach dem Spiel: „Emotional war es für alle, besonders aber für Jonathan und mich. Nach dem Spiel war es ein verdienter Moment für alle. Fü...
TSG-Boss Schicker bekennt sich weiter zu Trainer Ilzer: „Wussten, dass es nicht von heute auf morgen geht“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel VfL Wolfsburg gegen TSG Hoffenheim (2:2) am 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Daniel Bauer (Trainer VfL Wolfsburg) ... ... zum Unentschieden: „Das war sehr enttäuschend, weil wir sehr, sehr gerne den Fans den Heimsieg geschenkt hätten. Nach dem 2:1 dürfen wir es nicht mehr hergeben. Am Ende passt dann das Ergebnis ein bisschen zur Phase, aber auf der zweiten Halbzeit können wir...
Mainz-Stürmer Burkardt zum 1:1-Remis: „Sind schon enttäuscht, auch wenn das Unentschieden in Ordnung geht“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen FC Augsburg gegen Holstein Kiel (1:3), SC Freiburg gegen Bayer Leverkusen (2:2) sowie 1. FSV Mainz 05 gegen Eintracht Frankfurt (1:1) am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Jonathan Burkardt (1. FSV Mainz 05) ... ... zum Spiel: „Ein bisschen enttäuscht sind wir schon. Wir haben einen riesigen Aufwand betrieben und haben kaum Aktionen von Frankfurt zugelassen. Wahrscheinlich geht am...
FCH-Coach Schmidt stellt Ergebnis in den Hintergrund: „Das Wichtigste ist, dass Mü wieder auf die Beine kommt“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel 1. FC Heidenheim gegen VfL Bochum (0:0) am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Frank Schmidt (Trainer 1. FC Heidenheim) ... ... zum Spiel: „Wir waren in der ersten Hälfte nicht so gut drin, wie wir uns vorgenommen haben. In der zweiten Halbzeit haben wir umgestellt und haben viele Bälle erobert. Leider haben wir das Tempo zum Tor vermissen lassen und sind deshalb nicht zufrieden...