3:0 geführt, 3:4 verloren - "Nichts Dramatisches" findet Berlins Legende Hördler
Bonn, 30.04.2022
Irres Münchner Comeback in Berlin, weil den Eisbären die Puste ausgeht. Der EHC Red Bull München macht aus einem 0:3 ein 4:3 und feiert damit den 1. Sieg in der Finalserie. "Wahnsinn, was die Jungs da aufs Eis gebracht haben", freute sich Münchens Konrad Abeltshauser, der selbst den Siegtreffer von Zachary Redmond auflegte. Vor zu viel Euphorie warnte er jedoch: "Wir sind jetzt stolz auf den Sieg, aber übermorgen geht es schon weiter." Ab 15 Uhr am Sonntag live bei MagentaSport. Tristesse gab es trotz verspielter Führung bei Berlins Frank Hördler nicht, der die Niederlage nur an Kleinigkeiten festmachte und deswegen fand: "Das ist nichts Dramatisches."
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen vom 1. Finale - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Jeden Tag Eishockey an diesem Wochenende. Morgen trifft die deutsche Nationalmannschaft auf die Slowakei (ab 16.45 Uhr live bei MagentaSport), ehe dann am Sonntag Spiel 2 zwischen München gegen Berlin in der Finalserie ansteht - ab 15.00 Uhr live bei MagentaSport.
Finale 1: Eisbären Berlin - EHC Red Bull München 3:4 - Stand: 0:1
Der EHC Red Bull München dreht ein 0:3 beim amtierenden deutschen Meister und sichert sich Spiel 1 in der Finalserie. Berlins Frank Hördler wollte trotz Niederlage nach dem Spiel positiv bleiben: "Hut ab vor unserer Mannschaftsleistung. Wir sind gut rausgekommen und haben dem Spiel gestern zum Trotz alles reingehauen. Dann waren es die Kleinigkeiten, die die 3 Tore von München auch irgendwie einleiten. Das ist nichts Dramatisches. Wir haben gut gespielt und hatten die Möglichkeiten, zu gewinnen."
Münchens Konrad Abeltshauser bereitete den Siegtreffer der Münchner vor und zeigte sich stolz auf sein Team: "Wir haben einfach Moral bewiesen. Wahnsinn, was die Jungs da aufs Eis gebracht haben... Wir haben nicht aufgegeben und irgendwann sind die Chancen dann auch reingegangen... Wir sind jetzt stolz auf den Sieg, aber übermorgen geht es schon weiter."
DEB-Testspiel: Deutschland - Slowakei 1:3
Das DEB-Team verliert sein 1. Vorbereitungsspiel in Dresden gegen die Slowakei und nimmt damit aus 5 Vorbereitungsspielen 2 Siege und 3 Niederlagen mit.
Janik Möser kehrte erst jetzt zur Nationalmannschaft hinzu. Zum Spiel sagte er: "Wir waren im 1. Drittel einfach zu sehr beeindruckt vom Tempo der Slowaken. Dann haben wir uns aber relativ schnell gefangen... Dann ging es hin und her und am Ende hat es leider nicht gereicht."
Taro Jentzsch: "Wir waren am Anfang einfach nur nicht wach. Das waren 3 Tore, die man hätte verteidigen können... Im 2. und 3. Drittel war es dann aber unser Spiel... Wir müssen jetzt nur ein bisschen mehr Tore schießen und dann sollte das Klappen."
DEB-Präsident Franz Reindl zu den Chancen des deutschen Teams bei der WM: "Ich sehe die Gruppe überhaupt nicht als leicht an. Die ist unglaublich schwierig, die Aufgabe. Man hat gleich Kanada zum Start und dann die Schweiz als letzten Gegner, wo es noch um alles gehen kann. Ich schätze die Gruppe sehr stark ein, weil man auch mental bereit sein muss, gegen jeden Gegner zu bestehen. Das ist schwer."
Die Finalserie in der PENNY DEL live bei MagentaSport:
Sonntag, 01.05.2022
Ab 15.00 Uhr: EHC Red Bull München - Eisbären Berlin
Montag, 02.05.2022
Ab 19.15 Uhr: Eisbären Berlin - EHC Red Bull München
Mittwoch, 04.05.2022
Ab 19.00 Uhr: EHC Red Bull München - Eisbären Berlin
Donnerstag, 05.05.2022
Ab 19.00 Uhr: Eisbären Berlin - EHC Red Bull München
Die Vorbereitungsspiele der Nationalmannschaft live bei MagentaSport:
Samstag, 30.04.2022
Ab 16.45 Uhr: DEUTSCHLAND - Slowakei
Sonntag, 08.05.2022
Ab 16.45 Uhr: DEUTSCHLAND - Österreich
Den aktuellen Überblick aufs MagentaSport-Programm gibt´s immer hier: www.magentasport.de/programm
Für weitere Rückfragen / MagentaSport
Jörg Krause, Leiter Kommunikation thinXpool TV GmbH
Mob.: +49 170 2268024
Mail: joerg.krause@thinxpool.de
Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)» Eishockey
» Medien / TV
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
3.Liga und FBL komplett live bei MagentaSport: Saarbrücken im nächsten Tief: 1:1 gegen den Letzten
So steigt Ulm gleich nochmals ab: 0:5 gegen energische, zielstrebige Rostocker gegen eine allerdings teilweise amateurhafte Ulmer Abwehr – Drittletzter mit 3:19 Toren aus den letzten 5 Niederlagen am Stück. Wie findet man da die richtigen Worte, Trainer Moritz Glasbrenner? „Wir sind als Truppe viel zu lieb. Wir dürfen uns auf dem Pausenhof nicht ständig den Lolly aus der Hand nehmen lassen. Und das machen wir, fast mit ausgestreckter Hand reichen wir dem Gegner den noch hin. Liebe Kerle ...
Deutschland Cup live und kostenlos bei MagentaSport: Sonntag Abschluss, deutsche Auswahl ab 14.15 Uhr
Das war nix, kein Vorspielen für Olympia nach einem starken Auftakt am Donnerstag! Im 2. Gruppenspiel des Deutschland Cups kassiert die DEB-Auswahl der Männer gegen Österreich eine empfindliche 2:5-Pleite. Mit Ausnahme des Ausgleichs von Moritz Müller, der seinen ersten Treffer bei einem Deutschland Cup erzielte, war für die Mannschaft von Harold Kreis nichts zu holen. "Wir haben insgesamt kein gutes Spiel abgeliefert, weil wir nicht die schnellen Entscheidungen getroffen haben. Es waren ...
Deutschland Cup ab Mittwoch live und kostenlos bei MagentaSport
Nur 2 Trainingseinheiten, noch kleine Fragezeichen – und schon geht der Deutschland Cup (05. bis 09. November, komplett live und kostenlos bei MagentaSport) los. Bundestrainer Harold Kreis hat in „Die Eishockey Show“ von MagentaSport seine Kaderzusammenstellung, die Ziele und die Pläne für Olympia erläutert. Seine Erwartungshaltung für den Deutschland Cup vor dem Auftaktspiel gegen Lettland (Donnerstag, ab 19.15 Uhr), „Es ist wichtig, unsere Identität als Mannschaft aufs Eis zu ...
Aachens Interimstrainer Trenz gewinnt auch sein 2. und letztes Spiel auf der Trainerbank und ist bereit für mehr: „Ich bin Diener des Vereins!“
Aachen-Siege gibt es weiter nur mit Toren von Lars Gindorf: beim 2:0 der Alemannia gegen den 1. FC Saarbrücken trifft er gar doppelt und steht nun bei 10 Saisontoren. Interimstrainer Ilyas Trenz bleibt auch im 2. Spiel ungeschlagen und hübscht die Heimbilanz der Aachener auf. Doch nun muss ob fehlender Lizenz ein neuer Trainer her! Geschäftsführer Sport Rachid Azzouzi benennt am MagentaSport-Mikrofon noch keinen neuen Mann. Und Ilyas Trenz steht bereit: „Wenn Rachid Azzouzi mich noch ein ...