Gross formt die Adler "zur Einheit" und feiert seinen 400. DEL-Sieg
Bonn, 30.09.2021
Was für eine beeindruckende Zahl: Mannheims Trainer Pavel Gross feiert nach dem 2:0 gegen Köln seinen 400. DEL-Sieg! Ein Garant war erneut Torhüter Felix Brückmann: "Wir spielen als eine Einheit und das macht zurzeit sehr viel Spaß." Nürnbergs sportlicher Macher Stefan Ustorf sucht derweil dringend einen Headcoach mit dem Merkmal: "Ich brauche einen Coach, der wirklich ins Detail geht. Der sehr auf die Fundamente achtet." Der wichtigste Aspekt sei: "Er muss in der Kommunikation extrem stark sein." An der Zielsetzung für die laufende Spielzeit hält der ehemalige Weltklasse-Akteur fest: "Mein Ziel sind ganz klar die Playoffs. Wir wollen in die Top 10." Am Freitagabend hat Stefan Ustorf einen erneuten Trainer-Einsatz: ein heißes Derby gegen Ingolstadt. MagentaSport zeigt diese Partie und 5 weitere ab 19 Uhr in der Konferenz sowie als Einzelspiel.
Adler Mannheim - Kölner Haie 2:0 - die Stimmen: Köln liefert keine "Shit Show" mehr
Mannheims Goalie Felix Brückmann, zum 3. Mal ohne Gegentor: "Wir haben es heute wieder gesehen. Es sind nicht nur die Verteidiger, auch die Stürmer, die gesamte Mannschaft arbeitet nach hinten. Die sorgen dafür, dass ich die erste Schiebe sehen kann. Nachschüsse werden konsequent verteidigt und abgeräumt. Wir spielen als eine Einheit und das macht zurzeit sehr viel Spaß."
Über seine erstklassige Leistung sagt Brückmann: "Die Entwicklung ging schon früher los. Während meiner langen Verletzung habe ich realisiert, dass ich noch mal eine 2. Chance habe. Seitdem genieße ich jeden Tag, an dem ich gesund bin und arbeiten kann. Das hat in Wolfsburg schon angefangen, das durfte ich letzte Saison in Mannheim fortsetzen und dieses Jahr eben auch. Das ist also nicht erst seit ein paar Tagen oder Wochen, das ist eine Arbeit seit einer langen Zeit.
Über seinen verletzten Konkurrenten Dennis Endres sagt Brückmann: "Ich möchte sagen, dass ich den Dennis sehr vermisse und hoffe, dass er bald zurückkommt. Weil: wir brauchen ihn noch."
Kölns Torhüter Justin Pogge zum Unterschied beider Mannschaften: "Wir hatten viele Chancen, keine ist im Netz gelandet. Felix (Brückmann) hat ein sehr gutes Spiel gemacht auf der anderen Seite.
Das war eine harte, kämpferische Schlacht. Ich denke, wir können zuversichtlich nach vorne schauen: das war eines der schweren Spiele für die nächste Zeit und die nächsten Spiele nutzen, um uns
weiterzuentwickeln."
Pogge zum Unterschied zur letzten Saison: "Wir sind gut eine Truppe. Wir spielen mit mehr Verantwortung. Letzte Saison, um ehrlich zu sein, das war eine "Shit Show". Wir haben uns jetzt darauf gefreut, wieder vor Fans zu spielen."
Kommunikativer Trainer in Nürnberg gesucht
Stefan Ustorf, Sportlicher Leiter der Nürnberger Ice Tigers, entließ samstags Frank Fischöder Trainer-Entlassung hat am Sonntag prompt gefruchtet: 6:3-Erfolg gegen Straubing. "Wir haben uns nicht nach vorne bewegt", sagte er im MagentaSport-Interview mit Patrick Ehelechner. "Wir können uns aufgrund der diesjährigen Situation nicht erlauben, zu weit zurückzufallen!" Demnach hat die Abstiegsregelung dazu geführt hat, Frank Fischöder bereits zum 6. Spieltag zu entlassen. "Das war mit Abstand der Hauptgrund."
Nürnberg gewann prompt 6:3 gegen Straubing, was hat Ustorf als Interimscoach verändert? "Wir haben am System gar nix verändert. Ich habe nur eine wirkliche Veränderung in der Reihe vorgenommen. In der Hauptsache ging´s nur um den mentalen Bereich. Aber natürlich ist ein Trainerwechsel für jeden einzelnen Spieler auch immer ein Schlag ins Gesicht. Oder: sollte es wenigstens sein. In der Sekunde, wo ein Spieler keine Verantwortung mehr dafür fühlt, wenn sein Trainer entlassen wird, hast du ein viel, viel größeres Problem. Ich glaube schon, dass unsere Spieler verstanden haben, dass die Situation in Nürnberg nicht nur an einer Person hängt ... Fischöder hat nicht die Unterstützung bekommen, um überhaupt erfolgreich zu sein."
Längst auf der Suche nach einem neuen Trainer, der vor allem kommunizieren können soll
Stefan Ustdorf will auf dem Trainerposten keine mittelfristige Lösung sein: "Ich bin längst auf der Suche nach einem Headcoach. Ich werde nicht die gesamte Saison Headcoach machen."
Die aktuelle Sondierung des Marktes beschreibt Ustorf so: "Es gibt viele Geier im Eishockey. Wenn´s bei einer Mannschaft nicht läuft, dann kommen die ersten Anrufe, die ersten E-Mails. In einer perfekten Welt würde ich sehr gern mit jemanden arbeiten, den ich kenne. In Deutschland oder auch in Europa ist es so, wenn du einen holst, den du gut kennst, heisst es gleich wieder: Ah, jetzt holt er wieder seinen Kumpel...Ich brauche einen Coach, der wirklich ins Detail geht. Der sehr auf die Fundamente achtet."
Der wichtigste Aspekt: "Er muss in der Kommunikation extrem stark sein."
Ustorf zur Leistungsstärke der Ice Tigers: "Ich bin zufrieden mit unserem Kader. Wir haben wirklich eine solide Mannschaft."
Ustorfs Ambitionen für diese Saison: "Mein Ziel sind ganz klar die Playoffs. Wir wollen in die Top 10."
Ustorf Ziele für die Zukunft in Nürnberg: "Über kurz oder lang wollen wir uns in den Top6 etablieren. Irgendwann willst du auch Meister werden.
Der 8. Spieltag in der PENNY DEL LIVE im Überblick:
Freitag, 01.10.2021
Ab 19.00 Uhr alle Spiele einzeln oder in der DEL-Konferenz: Schwenninger Wild Wings - Krefeld Pinguine, Eisbären Berlin - Düsseldorfer EG, Nürnberg Ice Tigers - ERC Ingolstadt, Pinguins Bremerhaven - Augsburger Panther, Straubing Tigers - Bietigheim Steelers, EHC Red Bull München - Grizzlys Wolfsburg
Für weitere Rückfragen / MagentaSport
Jörg Krause, Leiter Kommunikation thinXpool TV GmbH
Mob.: +49 170 2268024
Mail: joerg.krause@thinxpool.de

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)» Eishockey
» Medien / TV
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
5. Sieg im 5. Spiel – Deutschland steht gegen Portugal im Achtelfinale am Samstag
Deutschland spaziert ins EM-Achtelfinale, trifft am Samstag in Riga auf das Überraschungsteam Portugal (live und kostenlos bei MagentaSport). Lockerer 91:61-Sieg gegen Finnland, der 5. Erfolg im 5. Spiel, wieder souveräne Leistung der Deutschen. „Das ist eine außergewöhnliche Mannschaft“, lobt MagentaSport-Experte Moritz Wagner. Aber: „Jetzt ist k.o.-Runde, jetzt muss ein anderer Ton herrschen!“ „Ich nehme das persönlich“ - Zumindest für Defensiv-Spezialist Isaac Bonga hat ...
MagentaSport zeigt alle Spiele live: Eintracht Frankfurt vs SGS Essen kostenlos schon am Freitag
Die Google Pixel Frauen-Bundesliga wächst bei MagentaSport: nach der Aufstockung auf 14 Teams werden mehr Spiele live übertragen, das komplette Frauenfußball-Angebot wird auch bei den Fans immer beliebter. Tabea Kemme und Kathrin Lehmann bleiben als Expertinnen erhalten. Zusätzlich wird Content-Creatorin Rena Schwabl in der Saison 2025/2026 ein neues Format für die Social-Media-Kanäle präsentieren. MagentaSport bietet somit das beste Frauen-Bundesliga-Angebot: alle 182 Partien live, ...
3. Liga komplett live bei MagentaSport: Drei Elfer beim 3:2 in Essen verwandelt!
Achtung, hier kommt ein Fußball-Märchen: Seit Freitag ist Lars Gindorf bei Alemannia Aachen – 3 Tage später verwandelt er 3 Elfmeter zum 3:2-Sieg in der RWE-Festung. Der 1. Sieg für die Alemannia nach 4 Spieltagen – trotz Trikotwirrwarr. Gindorf, zuletzt Hannover 96 II, zu seiner Elferserie: „Ich hatte keinen Zweifel, auch den dritten zu nehmen. Ich denke, wenn man schon zwei gemacht hat, ist klar, dass man auch den dritten nimmt und auch reinmacht.“ Verblüffende Logik. Sein Coach...
EuroBasket komplett live bei MagentaSport: Deutschland demontiert Briten 120:57
Deutschlands Basketballer immer wilder auf Punkte: das 120:57 gegen Großbritannien ist der höchste Sieg einer deutschen Mannschaft seit 30 Jahren. „Riesenkompliment, dass diese Mannschaft einfach nicht aufhört, mit Lust zu spielen“, lobt MagentaSport-Experte Per Günther. Der 4. Sieg mit über 100 Punkten. Der Weltmeister tänzelt durch die EM-Vorrunde – sind die Gegner bislang zu schwach, droht die Gefahr, künftige Gegner zu unterschätzen? „Grundsätzlich ist es definitiv eine ...