Coach Nagelsmann sieht noch Verbesserungspotenzial: „Müssen stabiler werden“
Berlin / München, 23.11.2021
• Sportvorstand Salihamidzic empfiehlt seinen Spielern die Impfung, aber: „In Deutschland herrscht Demokratie und jeder kann für sich entscheiden“
• DAZN-Experte Kneißl zur Reaktion auf Augsburg-Pleite des FCB: „Ist ihnen gelungen“
Berlin/München, 23.11.2021 - Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Dynamo Kiew gegen FC Bayern München (1:2) am 5. Spieltag der UEFA Champions League live bei DAZN.
Julian Nagelsmann (Trainer FC Bayern München) ...
... zum Spiel: „Betrachtet man die schwierigen Platzverhältnisse und unserer Personalsituation – Die war schon von Beginn an angespannt und dann hatten wir noch einige Ausfälle zu vermelden. In der Pause mussten wir unsere Grundordnung ändern, nachdem wir nach 25 Minuten eigentlich unseren Rhythmus gefunden haben. Dann wurden wir zu passiv, haben aber auch einige Male die Chance verpasst, durch einen dritten Treffer den Deckel auf das Spiel zu setzen. Das Gegentor war ärgerlich, am Ende haben wir den Umständen entsprechend gut gekämpft und einen wichtigen Sieg eingefahren.“
... zur Frage, was die Mannschaft in der KO-Phase noch verbessern müsse: „Bis zum Finale ist es noch ein weiter Weg. Insgesamt müssen wir stabiler werden, wir lassen zu viele Situationen zu, in denen der Gegner ein Tor erzielen kann. Gegen Topgegner müssen wir da weniger zulassen.“
... zur Frage, ob die ungeimpften Spieler ein Problem für die Mannschaft werden könnten (vor dem Spiel): „Es kommt immer darauf an, wie sich die Thematik in der Zukunft entwickelt. Müssen die Spieler weiter in Quarantäne, da sie ungeimpft sind, hat das Auswirkungen auf die Saisonziele. Die Saison wird nicht im Dezember entschieden, allerdings werden mit jedem Spiel Weichen gestellt. Da ist es für das Betriebsklima wichtig, dass die Truppe zusammen ist. Innerhalb unserer Gruppe sehe ich aber keine Gefahr. Von der Qualität leiden aber auch wir – wie jede Mannschaft in Europa – darunter, dass acht Leute fehlen.“
... zum von Ausfällen geplagten Bayern-Kader (vor dem Spiel): „Ich bin immer ein Freund davon, wenn man Spielern, die sonst nicht so im Fokus stehen, eine Chance geben kann. Die können sich dann beweisen und das kann auch Energie freisetzen. Am liebsten hätte ich alle dabei – haben wir nicht. Dennoch haben wir eine gute Mannschaft und einen guten Kader. Wir haben allerdings keine drei Offensivspieler mehr auf der Bank, daher müssen wir die Offensive mit dem Personal richten, welches wir haben.“
Manuel Neuer (Torwart & Kapitän FC Bayern München) ...
... zum Gruppensieg: „Es heißt auf jeden Fall ‚Mission complete‘. Der Gruppensieg war das Ziel und das haben wir gut gemacht. Der Auftritt hier in Kiew war nicht unser Bester, allerdings sind wir grundsätzlich mit dem Auftreten in der Champions League zufrieden. Wir haben alle Spiele gewonnen und freuen uns auf das Duell in München mit Barcelona.“
... zum Spiel mit dem dezimierten Kader: „Der Fokus ist das wichtigste, darauf haben wir uns konzentriert. Wir haben die Nebensächlichkeiten ausgeblendet, was nicht ganz einfach ist. Wir haben mit einem anderen Kader gespielt mit Spielern, die für gewöhnlich nicht von Anfang an spielen würden. Das haben alle aber gut angenommen und jeder hat vom Einsatz her alles gegeben, was wichtig war.“
... zur Frage, ob der Offensivdrang von Kiew überraschend war: „Die wollen immer ein Tor erzielen, hatten bereits in München einige hochkarätige Chancen. Sie haben die Situation ausgenutzt und sind voll auf Angriff gegangen. Das war uns klar und die Voraussetzungen waren nicht die einfachsten.“
… zur Frage, ob die Mannschaft für die KO-Phase bereit sei: „Das kann man noch nicht vergleichen. Die Gruppenphase verläuft immer anders als die KO-Phase, daher müssen wir erstmal abwarten, wer sich qualifiziert. Die üblichen Verdächtigen werden aber wohl wieder in der KO-Runde stehen.“
Hasan Salihamidzic (Sportvorstand FC Bayern München) …
… zum von Ausfällen geplagten Bayern-Kader (vor dem Spiel): „Es ist keine einfache Situation, allerdings versuchen wir, eine gute Mannschaft auf den Platz zu bringen. Die haben wir auch und wir probieren, das Beste daraus zu machen.“
… über die ungeimpften Spieler im Bayern-Kader (vor dem Spiel): „Wir haben uns mehrfach dazu geäußert und haben eine Meinung dazu. Ich persönlich habe ebenfalls meine Haltung zu dem Thema. Daher sollten wir über den Sport reden und darüber, dass wir mit einem Sieg nach Hause fahren wollen. Wir können die Impfung nur jedem empfehlen, in Deutschland herrscht allerdings eine Demokratie und es kann jeder für sich entscheiden.“
DAZN-Experte Sebastian Kneißl …
… zum Spiel: „Für mich steht übergeordnet das Ergebnis. Die Bayern wollten eine Reaktion zeigen, was ihnen gelungen ist, auch wenn die zweite Halbzeit eher durchwachsen war. Mit der ersten Hälfte kann Trainer Julian Nagelsmann zufrieden sein, das war eine sehr klare und dominante Vorstellung. Aufgrund des Spielstandes wurde dann etwas Tempo rausgenommen und Dynamo Kiew hat das gesehen und ausgenutzt.“
… zur Frage, ob die ungeimpften Spieler der Bayern zu einer Spaltung in der Mannschaft führen (vor dem Spiel): „Ich gehe nicht davon aus, dass das Thema die Kabine spaltet. Es wird ein großes Thema sein, da die Mitspieler wissen wollen warum sich manche Spieler nicht impfen lassen. Gleichzeitig werden sie an ihre Kollegen appellieren, dass sie auf dem Spielfeld gebraucht werden.“
PR DAZN DACH:
E-Mail: pr-dach@dazn.com
Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/
Kontakt
DAZNNeue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin
dennis-julian.gottschlich@dazn.com
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Champions League» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von DAZN
Kovac nach Klatsche bei ManCity ehrlich: „Haben noch nicht das Niveau dieser Mannschaft“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Partien Manchester City gegen Borussia Dortmund (4:1) sowie Benfica Lissabon gegen Bayer Leverkusen (0:1) am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League live bei DAZN. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zum Spiel: „Wir haben gesehen, dass City die bessere Mannschaft ist. Wir haben die ersten 15 Minuten gut begonnen, haben es so weit kontrolliert. Wir haben aber nicht die Chancen kreiert. Dann ...
Frankfurts Kapitän Koch nach Remis in Neapel: „Können mit dem Punkt zufrieden sein“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie SSC Neapel gegen SG Eintracht Frankfurt (0:0) am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League live bei DAZN. Robin Koch (Kapitän SG Eintracht Frankfurt) ... ... zum Verlauf des Spiels: „Napoli ist mit die beste Mannschaft in Italien. Daher wussten wir, dass es schwierig wird. Wir haben es über 90 Minuten als Mannschaft sehr gut verteidigt. Nach vorne hin war es schwierig. Von daher geht ...
Wolfsburg und Schindzielorz halten noch eine Woche an Simonis fest: „Werden das gemeinsam angehen“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen 1. FC Köln gegen Hamburger SV (4:1) sowie VfL Wolfsburg gegen TSG 1899 Hoffenheim (2:3) am 9. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Lukas Kwasniok (Trainer 1. FC Köln) ... ... zum Puls nach dem Spiel: „Der Puls ist bei jedem Spiel gleich, immer auf Anschlag. Das erwarte ich von den Jungs auch. Ich liebe sie, ich verfluche sie, ich verfluche mich selbst. Ohne Liebe zu diesem Spiel kannst...
Torschütze Tabakovic über den 4:0-Befreiungsschlag: „Es tut extrem gut“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Bundesliga-Konferenz am 9. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Haris Tabakovic (Borussia Mönchengladbach) ... ... zum Befreiungsschlag: „Es tut natürlich extrem gut. Wir haben das schon nach dem Pokalerfolg angesprochen und wollten das Gefühl in die Liga mitnehmen. Es ist extrem wichtig, dass wir auch in der Bundesliga gepunktet haben und vor allem mit dem Blick aufs Derby gegen Köln können...