Draxler beißt trotz Schmerzen: „Wollte auf Teufel komm raus nicht ausgewechselt werden“ - RB-Verteidiger Laimer rätselt nach Fehlern – Leipzig „zu naiv, zu jung, zu wild“
Berlin / München, 19.10.2021
• DAZN-Experte Sebastian Kneißl von PSG beeindruckt: „Das ist blindes Verständnis“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Paris St. Germain gegen RB Leipzig (3:2) am 3. Spieltag der Gruppenphase der UEFA Champions League live bei DAZN.
Jesse Marsch (Trainer RB Leipzig) ...
... zum Spiel: „Wir haben gut gespielt. Wir hatten viel Kontrolle über das Spiel, waren auch gegen den Ball gut. In der zweiten Halbzeit haben wir geführt und hatten so ziemlich alles im Griff, dann haben wir schwerwiegende Fehler gemacht. Es ist schwer zu akzeptieren, dass wir es in solchen Momenten dem Gegner so leicht gemacht haben. Wenn wir solche Fehler machen, sind Messi und Mbappé bereit. Wir müssen auch bei den positiven Dingen bleiben, aber wir waren gut genug, um hier zu punkten.“
... zu den umstrittenen Entscheidungen: „Wir haben es schon oft in Spielen gegen Topmannschaften gesehen, dass sie vom Schiedsrichter bevorteilt werden und mehr Fouls gepfiffen bekommen. Das muss man akzeptieren, es ist immer so. Ich habe das drei Jahre in Folge erlebt, und heute wieder.“
... über die europäische Perspektive von RB Leipzig: „Wir stehen jetzt mit dem Rücken zur Wand. Wenn wir heute einen Punkt geholt hätten, hätten wir eine bessere Chance in dieser Gruppe auch noch die Europa League zu erreichen. Aber jetzt wird es schwierig. Wir müssen einfach weniger Fehler machen.“
Julian Draxler (Paris St. Germain) ...
... zum Spiel: „Leipzig hat mit viel Selbstvertrauen gespielt und hat uns vor Probleme gestellt. Den Platz, den wir hatten, haben wir dann aber gnadenlos ausgenutzt. Wir sind froh, dass wir heute drei Punkte holen konnten.“
... zu der Tablette, die er während des Spiels bekommen hat:„Ich habe einen Schlag abbekommen, aber ich wollte auf Teufel komm raus nicht ausgewechselt werden. Bei einem Champions-League-Spiel vor ausverkauftem Haus wollte ich unbedingt weiterspielen. Deswegen habe ich alles versucht – auch mit der Tablette – und am Ende war es auch nicht so schlimm.“
... zum Zusammenspiel mit Kylian Mbappé: „Es macht Riesenspaß, mit solchen Spielern zusammenzuspielen. Das hat man auch bei den Toren gesehen. Wenn er ein wenig Platz bekommt, kann man ihn sehr gut steil in der Spitze anspielen, da ist er viel zu schnell für die Gegner. Und dann haben wir im Sommer ja noch einen anderen dazubekommen, der auch Tore schießen kann. Ich freue mich über jede Minute, die ich mit diesen Jungs auf dem Platz stehe.“
Andre Silva (RB Leipzig) ...
... zum Spiel: „Wir haben sehr viel gearbeitet, es ist eine bittere Niederlage. Vor dem ersten Tor wurde ich gefoult. Wir hatten die Chancen, und am Ende finde ich es definitiv nicht verdient, dass Paris das Spiel gewonnen hat.“
... zu seiner Situation bei RB Leipzig: „Meine Aufgabe ist es, an mir zu arbeiten. Ich gebe das Beste für die Mannschaft und versuche, zu helfen. Es geht nur über harte Arbeit, dafür werde ich auf dem Platz alles geben.“
Konrad Laimer (RB Leipzig) ...
... zum Spiel: „Wir waren in der ein oder anderen Situation zu naiv, zu jung, zu wild – ich weiß es nicht. Unter dem Strich können wir auf die Leistung stolz sein. Wir waren über 90 Minuten meiner Meinung nach nicht schlechter, wenn nicht sogar besser. Dann tut es weh, mit leeren Händen nach Hause zu fahren, aber wir nehmen das positive mit und hoffen, diese Power in die nächsten Wochen mitnehmen zu können.“
... auf die Frage, was für Leipzig in dieser Saison im Europapokal noch möglich sei: „In dieser Gruppe wird es nach drei Spielen mit null Punkten schwierig, aber wir haben heute gezeigt, dass wir auf dem höchsten europäischen Niveau mithalten können. Wir haben noch drei Spiele, die wir genießen und aus denen wir die maximale Punkteausbeute mitnehmen wollen, damit wir vielleicht im internationalen Wettbewerb überwintern können.“
Kylian Mbappé (Torschütze Paris St. Germain) ...
... zum Spiel: „Es war ein gutes Spiel gegen eine sehr gute Mannschaft. Wir sind jetzt Erster in der Gruppe, deshalb freut mich der Sieg sehr.“
... zur Entscheidung, dass er den zweiten Elfmeter schießen durfte: „So sind wir in der Mannschaft. Ich war sehr dankbar, aber es war schade, dass ich verschossen habe.“
DAZN-Experte Sebastian Kneißl …
… zum Spiel: „Es war sehr viel Gutes in diesem Spiel. Viele gute Zweikämpfe, viele Abschlüsse. In der zweiten Halbzeit hat man ab der 70. Minute gemerkt, dass es ein intensives Spiel war. Am Ende hat die individuelle Klasse von Paris dann das Spiel entschieden. Aber vorher war es ein richtig gutes Spiel von RB Leipzig.“
… über das Zusammenspiel bei Paris vor dem 2:2: „Das ist blindes Verständnis, das ist Weltklasse. Die Jungs wissen genau, wo der Mitspieler steht, auf welchen Fuß der Ball gespielt werden muss.“
… über die Chancen von RB Leipzig, noch weiterzukommen: „Es wird sehr schwierig. Eine Leistung wie heute brauchen sie in den nächsten Spielen, aber sie spielen gegen Manchester City und nochmal PSG. Ich bin leider nicht wirklich positiv gestimmt, auch wenn die Leistung heute echt gut war.“
… über Kylian Mbappé, der Lionel Messi den ersten Elfmeter überlässt: „Er erkennt die Hierarchie an, vielleicht ist es auch intern abgesprochen, dass Messi den ersten Elfmeter bekommt, und wenn es einen zweiten gibt, darf Mbappé schießen.“
… über die Leistung von Julian Draxler: „Für die meisten war er unauffällig, aber in kleinen Aktionen war er da. Wenn er unter Druck angespielt wurde, hat er den Ball gut weitergeleitet. Er hat ein paar Mal gut nach hinten gearbeitet. Es war eine ordentliche Leistung, zumal er scheinbar ordentlich Schmerzen hatte.“
PR DAZN DACH:
E-Mail: pr-dach@dazn.com
Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/

Kontakt
DAZNNeue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin
dennis-julian.gottschlich@dazn.com
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Champions League» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von DAZN
Hoffenheim schlägt Bochum im Freitagsspiel – Matarazzo: „Es tut gut, zu Hause zu gewinnen“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie TSG 1899 Hoffenheim gegen den VfL Bochum (3:1) am 14. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Oliver Baumann (Kapitän und Torwart TSG 1899 Hoffenheim) ... ... zum Gegentor von Goncalo Paciencia: „Wir wollten unbedingt zu Null spielen und es hat nur ganz wenig gefehlt. Man muss schon applaudieren, dass Goncalo Paciencia den so trifft und oben rein jagt.“ ... zum Spiel: „Wir haben das Spiel ...
BVB-Trainer Terzic stinksauer nach Remis in Leverkusen: „Kann den Schiedsrichter nicht in Schutz nehmen“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund (1:1), 1. FSV Mainz 05 gegen den SC Freiburg (0:1) sowie FC Augsburg gegen Eintracht Frankfurt (2:1) am 13. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Xabi Alonso (Trainer Bayer Leverkusen) … … zum Spiel: „Unsere Leistung war gut genug, um zu gewinnen. Wir sind nicht total zufrieden mit dem Ergebnis. Aber es ist besser als verloren. Wir haben ...
Köln feiert wichtigen Auswärtssieg – Matchwinner Selke: „Im Abstiegskampf zählen Siege“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie SV Darmstadt 98 gegen den 1. FC Köln (0:1) am 13. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Torsten Lieberknecht (Trainer SV Darmstadt 98) ... … zum Spiel: „Ein Standard hat das Spiel entschieden. Das Spiel war ausgeglichen. Die Kölner hatten in der ersten Halbzeit mehr Spielanteile und in der zweiten Halbzeit gab es zwei, drei richtig gute Möglichkeiten für uns direkt nach der Halbzeit. Da kö...
Bayern-Spieler Müller über das 0:0: „Sind nicht zufrieden mit dem Spiel“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Partien FC Bayern München gegen den FC Kopenhagen (0:0) und Sporting Braga gegen den 1. FC Union Berlin (1:1) – am 5. Spieltag der Gruppenphase der UEFA Champions League live bei DAZN. Thomas Tuchel (Trainer FC Bayern München) ... ... zum Spiel: „Naja, ich glaube, wir haben schon besser gespielt. Es ist okay. Wir hatten schon unterhaltsamere Spiele. Wir haben uns schwergetan, Tempo ins Spiel zu bringen ...