Geduld statt „Hurra-Eishockey“: Ingolstadt defensiv geordneter, vorne eiskalt – Mo Müllers lädierte Schulter hält: „Alles gut“
Bonn, 11.04.2025
Klare Sache: Der ERC Ingolstadt gewinnt das Halbfinale 5 gegen die Kölner Haie mit 3:0 – allerdings nicht auf die typische Ingolstädter Art und Weise, wie MagentaSport-Experte Rick Goldmann resümiert: „Ich finde es interessant, weil man es nicht nur offensiv gelöst hat. Man hat sie nicht mit Hurra-Eishockey in der Offensive weggeschossen, sondern man hat es mit Geduld und Defensive gewonnen.“ Somit kommt es zu Halbfinal-Spiel 6 am Montag – ab 18.15 Uhr live bei MagentaSport. Die Haie führen 3:2 in der Serie.
Daniel Schmölz, der 50 Sekunden vor Ende des 1. Drittels das Momentum auf die Ingolstädter Seite bringt, wirkt wie der gesamte ERC wieder selbstbewusster: „Jetzt ist der Knoten vielleicht geplatzt, jetzt fahren wir nach Köln und holen uns Spiel 7.“ Am Montag in der Lanxess Arena sieht Goldmann aber noch einen Vorteil bei den Haien: „Das nächste Spiel in Köln zu gewinnen, wird verdammt schwer. Ich glaube eher, dass Köln den Fokus vorne hat.“
Das beweist auch Kölns Moritz Müller am MagentaSport-Mikrofon, der das 0:3 so erklärt: „Wir machen die Chancen nicht.“ Immerhin eine gute Nachricht für die Haie-Fans: Müllers lädierte Schulter hat gehalten. „Es war alles gut“, lautet das knappe Müllersche Befinden.
Nachfolgend die wichtigsten Clips und Stimmen aus Spiel 5 des DEL-Halbfinals zwischen dem ERC Ingolstadt und den Kölner Haien - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Spiel 6 findet am Montag ab 18.15 Uhr statt – live bei MagentaSport. Am Samstag spielt die Frauen-Nationalmannschaft ihr 2. WM-Spiel: ab 14.45 Uhr gegen Norwegen. Die Männer bestreiten ihren 2. WM-Test gegen Weltmeister. Nach dem 0:7 im ersten WM-Test hat das Team von Bundestrainer Kreis die Zeit für die Analyse genutzt: ab 17.15 Uhr bei MagentaSport schauen, was dabei rausgekommen ist.
ERC Ingolstadt – Kölner Haie 3:0 (Stand Serie: 2:3)
In Spiel 5 zieht Ingolstadt das Momentum auf seine Seite: Daniel Schmölz erzielt 50 Sekunden vor Ende des 1. Drittels das 1:0, ehe Austen Keating einen Schuss von Leon Hüttl im Mittelabschnitt zum 2:0 abfälscht. Ein empty-netter von Mathew Bodie entscheidet dieses Spiel. Der ERC verkürzt die Serie auf 2:3.
Die Tore des Spiels im Clip: clipro.tv/player?publishJobID=cGk5TjYxNm5neVk5UDQ4RnBHZ1h4SkZXMldOeUwwN0hEekZMM2dDbTlicz0=
Beinahe „Pleiten, Pech und Pannen“, wie Kommentator Alex Kunz beschreibt. Kölns Goalie Julius Hudacek streckt seinen Schlittschuh rechtzeitig hoch. Sonst wäre hier wohl das bitterste Eigentor dieser Saison gefallen: clipro.tv/player?publishJobID=Rk10ZGduSU82NTNXcFRPRDZpM2lZUEowZ054WXR1VytWaGFHR0JBNGw4UT0=
Kurios! Kölns Jan Luca Sennhenn befördert die Scheibe ins Aus und trifft eine Wasserflasche auf der Zeitnehmerbank. Deshalb muss dort ordentlich geputzt werden – auch das Mischpult des DJs wird in Mitleidenschaft gezogen: clipro.tv/player?publishJobID=OWxmSVBtYUhjeTBTT245RXpzeTNIMlRGTTVlUEtSQXdJYks0emorK0lNUT0=
Grenier klaut die Schaube und hat im 1. Drittel die große Möglichkeit, Köln in Führung zu bringen. Chance vertan: clipro.tv/player?publishJobID=ZEE3bnh6Y2w3bnNIZEJvbDJkYmNFT1gxNE1nd2IxUGpFTU1ZRE13bVVhTT0=
MagentaSport-Experte Rick Goldmann analysiert: „Insgesamt gewinnt Ingolstadt das Spiel, weil sie die bessere Defensive hatten, weil sie mit Heljanko einen fehlerlosen Torhüter hatten. (…) Ich finde es interessant, weil man es aus Sicht von Ingolstadt nicht nur offensiv gelöst hat. Man hat sie nicht mit Hurra-Eishockey in der Offensive weggeschossen, sondern man hat es mit Geduld und Defensive gewonnen. Gleichzeitig sage ich aber, in Köln das nächste Spiel zu gewinnen, wird verdammt schwer. Ich glaube eher, dass Köln den Fokus vorne hat.“
Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=b2FEejlTNzdPdkd3VWgxdzRuY2pHZGg2eERNcnRvR2pDNDB6YjJDcWtsOD0=
Ingolstadts Torschütze Daniel Schmölz ist erleichtert: „Die Art und Weise tut uns gut. Wir haben die Spiele im 5-gegen-5 dominiert. Jetzt haben wir zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht. (…) Jetzt ist der Knoten vielleicht geplatzt, jetzt fahren wir nach Köln und holen uns Spiel 7.“ Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=b2FEejlTNzdPdkd3VWgxdzRuY2pHZGg2eERNcnRvR2pDNDB6YjJDcWtsOD0=
Kölns Moritz Müller hält nach seinen Schulterproblemen durch – und gibt nach dem Spiel Entwarnung: „Es war alles gut.“
Groß analysieren will Müller die Niederlage nicht: „Wir machen eigentlich ein gutes Auswärtsspiel, bringen uns in die Position, das Spiel zu gewinnen. Aber wir machen die Chancen nicht, die wir in den letzten Spielen gemacht haben.“ Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=cjVmZVN5VlZPUHMrMk9pK0Zka25aQkFQMU1DZkdjUFZGNnpOT3BLbmx1az0=
„Schieß einfach aufs Tor!“ – DEB-Bundestrainer MacLeod fiebert mit Sohn Gregor beim Kampf um den DEL-Finaleinzug
Während Deutschlands Frauen-Nationalmannschaft in Tschechien bei der WM um den Einzug in die K.o.-Runde kämpft, schielt Bundestrainer Jeff MacLeod auch auf das Geschehen in der DEL. Sein Sohn Gregor MacLeod, seit 2023 bei den Kölner Haien, steht vor seinem ersten Playoff-Finale. „Natürlich freuen wir uns immer – meine Frau und ich – wenn unsere Kinder gute Leistungen zeigen“, sagt er im exklusiven MagentaSport-Interview stolz. Gegen Ingolstadt kämpft Gregor mit den Haien um das Finalticket – morgen verfolgt er dann selbst das nächste Gruppenspiel seines Vaters mit dem DEB-Team gegen Norwegen (live und kostenlos am Samstag ab 14.45 Uhr live bei MagentaSport). Ob Gregor auch die Frauen-WM verfolgt? „Ja, wenn er kann, auf jeden Fall. Und auch meine Familie zuhause schaut mit.“ Seine Botschaft vor dem entschiedenen Spiel an seinen Sohn: „Viel Glück für ihn und sein Team – und wie ich ihm immer sage: Schieß einfach aufs Tor.“
Den Link zum Interview gibt’s hier: https://cloud.thinxpool.de/s/7tNQiwwZHSfQnBG
Eishockey live bei MagentaSport
PENNY DEL Playoffs – komplett live
Halbfinals – Runde 6
Montag, 14.04.2025
Ab 18.15 Uhr: ERC Ingolstadt - Kölner Haie
WM-Countdown Männer:
Samstag, 12.04.2025
Ab 17.15 Uhr: Deutschland – Tschechien
Mittwoch, 16.04.2025
Ab 19.30 Uhr: Die Eishockey Show mit Gast Constantin Braun
Start der Final-Serie – 17. April: Berlin bereits qualifiziert
Frauen WM: 9. – 20. April 2025 (alle deutschen Spiele plus Finale)
Samstag, 12.04.2025
Ab 14.45 Uhr: Norwegen - Deutschland
Montag, 14.04.2025
Ab 10.45 Uhr: Deutschland - Ungarn
Dienstag, 15.04.2025
Ab 14.45 Uhr: Deutschland - Japan
Sonntag, 20.04.2025
Ab 18 Uhr: Finale
Länderspiele und Turniere
U18 WM: 24. April – 04. Mai 2025 (deutsche Spiele plus k.o.-Runde)
Männer WM: 09. – 25. Mai 2025 (deutsche Spiele + Top-Spiele + k.o.-Runde)

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)» Eishockey
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Die PENNY DEL komplett live bei MagentaSport – 10. Spieltag
Wilder Sonntag in der PENNY DEL! Die Rekord-Adler Mannheim liegen gegen München zweimal zurück und siegen nach einem „höllisch guten Spiel“ im Penalty-Schießen dann doch noch. Noch nie starteten die Mannheimer besser in eine Saison: 27 von 30 möglichen Punkten sammelten sie bis zum aktuellen 10. Spieltag ein. Justin Schütz trifft beim Penalty-Sieg gegen München im Shootout bei 3 von 4 Versuchen: „Als ich verschossen hatte, hat mich Trainer Dallas Eakins angeschaut. Und ich habe ihm ...
Frauen-Bundesliga komplett live bei MagentaSport + U20 WM
Die Bayern-Welt ist, zumindest auf nationaler Ebene, also nach der 1:7-Packung in Barcelona, wieder in Ordnung: 3:1 in Wolfsburg und wieder Tabellenführung in der Bundesliga. „Wir haben alles reingeworfen. Wir haben ein anderes Gesicht gezeigt als in der Champions League. Das ist sehr, sehr schön, mit 3 Punkten nachhause zu fahren“, freute sich Kapitänin Giulia Gwinn, die nach ihrer Verletzung erstmals wieder 90 Minuten auf dem Platz stand. Match-Gewinnerin war Klara Bühl, an allen 3 ...
Telekom landet Transfer des Jahres: Thomas Müller wird MagentaTV-Experte für die WM 2026
MagentaTV hat alle Hebel in Bewegung gesetzt, um diesen Neuzugang perfekt zu machen. Und jetzt ist es offiziell: Thomas Müller, Weltmeister von 2014 und erfolgreichster Fußballer Deutschlands, wird als Experte im MagentaTV-Team die Spiele der WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko begleiten. Der langjährige Nationalspieler und derzeit für die Vancouver Whitecaps aktive Offensivspieler bringt seine einzigartige Mischung aus Fachwissen, Humor und Leidenschaft damit live auf die Bildschirme. Die...
Leon Draisaitl freut sich jetzt schon auf Olympia und peilt in der NHL den Titel an: „Aller guten Dinge sind drei!“ – Neu-Adler Schütz: „Mannheim ist noch mal professioneller“
„Für Alarm bei Olympia sorgen“, Stanley-Cup gewinnen, endlich verheiratet - Deutschlands bester Eishockeyspieler, Leon Draisaitl, äußert sich im großen MagentaSport-Interview vor dem NHL-Saisonstart zu den sportlichen und privaten Themen. In der Serie „#EishockeyDeutschland“ wird die Folge mit Leon Draisaitl am Montag, 13. Oktober 2025, ab 19.30 Uhr bei MagentaSport und MagentaTV ausgestrahlt. Draisaitls Nationalmannschaftskollege Justin Schütz ist in der neuen Folge der „...