DEB-Auswahl will Fehler von Olympia nicht wiederholen: "Wir haben uns alle Druck gemacht!"
Bonn, 13.05.2022
Heute startet die Eishockey WM mit dem Spiel Deutschland gegen Kanada ab 18.45 Uhr live bei MagentaSport. Knapp 24 Stunden vorher war DEB-Sportdirektor Christian Künast in der "Eishockey Show" zugeschaltet, sprach über zu hohe Ziele als Grund für ein frühes Ausscheiden bei Olympia und mögliche Belastungen für die WM. "Wir haben das gut aufgearbeitet. Bei mir ist es weg. Ich glaube, das war einer der Fehler bei Olympia. Wir haben uns alle Druck gemacht." Von außen habe es nach dem Olympia-Silber zudem eine hohe Erwartungshaltung gegeben. "Bronze reiche gar nicht mehr und das hatten wir irgendwie im Kopf. Jetzt haben wir wieder eine neue Situation. Ja, wir sind in der Weltrangliste da, wo wir uns immer bewegen: zwischen Platz 5 und 9. Im Moment sind wir auf neun und das ist realistisch. Dann kann ich als Sportdirektor des Verbandes auch ganz entspannt sagen: für mich ist das Erreichen der K.o.-Runde ein Erfolg."
Nachfolgend die Stimmen plus Link aus der Eishockey Show - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Heute startet die deutsche Auswahl gegen Kanada - ab 18.45 Uhr live mit Patrick Ehelechner, Sascha Bandermann und Kommentator Alex Kunz. MagentaSport zeigt die deutschen Gruppenspiele und die Entscheidungen ab den Viertelfinals komplett live.
Christian Künast in der "Eishockey Show" - der Link zur Folge: www.youtube.com/watch?v=MoAPTtVe8_8&list=RDCMUChr7ZXDFiPOEl543HM4Aj8g&start_radio=1
Künast über die Fehler bei Olympia: "Wir haben uns alle Druck gemacht!"
"Wir sind alle überzeugt von unserer Mannschaft" erklärte Sportdirektor Christian Künast knapp 24 Stunden vor dem WM-Auftaktspiel gegen Kanada im Gespräch mit Sascha Bandermann und Patrick Ehelechner. "Wir wollen auf dem Eis zeigen: wir sind da, wir sind bereit. Und dann schauen wir, wie wir uns als Mannschaft entwickeln."
Künasts Ziele zur WM: "Für den deutschen Eishockey Bund wäre es halt schön, die K.o.-Runde zu erreichen." Ob das frühe Scheitern bei Olympia noch Spuren hinterlassen habe: "Wir haben das gut aufgearbeitet. Bei mir ist es weg. Ich glaube, das war einer der Fehler bei Olympia. Wir haben uns alle Druck gemacht." Von außen haben es eine hohe Erwartungshaltung gegeben. "Bronze reiche gar nicht mehr und das hatten wir irgendwie im Kopf. Jetzt haben wir wieder eine neue Situation. Ja, wir sind in der Weltrangliste da, wo wir uns immer bewegen: zwischen Platz 5 und 9. Im Moment sind wir auf neun und das ist realistisch. Dann kann ich als Sportdirektor des Verbandes auch ganz entspannt sagen: für mich ist das Erreichen der k.o.-Runde ein Erfolg." Er habe "das Ganze im Auge."
Christian Künast erklärt, dass nur bei einem Corona-Fall im Team nachnominiert werden könne. Deshalb sei Leon Draisaitl "aktuell kein Thema" für eine Nachnominierung zur WM.
Stützle und Seider "wie Kinder" - "Das tut uns allen gut"
Über Tim Stützle sagt der DEB-Sportdirektor: "Wenn er auf dem Eis ist, ist er ein Kind! Der kommt jeden Tag mit großer Freude. Der ist verbissen und ehrgeizig. Er will was erreichen. Der Mo Seider ist nicht anders. Wenn ich sie respektvoll Kinder nennen darf. Die bringen die gute Laune rüber. Das tut uns allen gut."
Defensiv stehe man sehr gut da, erklärt Künast: "Bei den Torhütern brauchen wir uns keine Sorgen zu machen, wir haben 3 sehr gute Torhüter dabei. Wir haben 8 Verteidiger, die auch ihren Job machen werden. Dann haben wir unsere 14 Stürmer, wenn wir nicht überzeugt wären, dann wären sie nicht hier." Den Ausfall von Dominik Kahun bedauert der Sportdirektor: "Der tut weh."
Die Eishockey WM LIVE bei MagentaSport:
Unser Team: mit Ronja Jenike, ehemalige Nationalspielerin, als erste WM-Expertin, mit dem 4fachen Deutschen Meister und 10fachen WM-Teilnehmer Christoph Ullmann sowie dem langjährigen DEL-Keeper Patrick Ehelechner als weitere Experten. Sascha Bandermann moderiert, Alexander Kunz kommentiert die WM-Übertragungen.
13. Mai, ab 18.45 Uhr: Deutschland-Kanada
14. Mai, ab 18.45 Uhr: Slowakei-Deutschland
16. Mai, ab 18.45 Uhr: Frankreich-Deutschland
19. Mai, ab 14.45 Uhr: Deutschland-Dänemark
20. Mai, ab 14.45 Uhr: Deutschland-Italien
22. Mai, ab 14.45 Uhr: Kasachstan-Deutschland
24. Mai, ab 10.45 Uhr: Deutschland-Schweiz
26. Mai, ab 14.45 Uhr: Viertelfinale in der Konferenz
28. Mai, ab 12.45 Uhr: Halbfinale 1 - ab 16.45 Uhr: Halbfinale 2
29. Mai, 13.45 Uhr: Spiel um Platz drei
29. Mai, 18.45 Uhr: Finale
Für weitere Rückfragen / MagentaSport
Jörg Krause, Leiter Kommunikation thinXpool TV GmbH
Mob.: +49 170 2268024
Mail: joerg.krause@thinxpool.de

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Eishockey» Medien / TV
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Erlösung für Wittmann und Ingolstadt, Härtel wütet bei Derby-Pleite, 1860 „völlig Harakiri“
Brustlöser für den FC Ingolstadt 04 nach einem spektakulären Comeback-Sieg nach 0:2-Rückstand bei Aufsteiger TSV Havelse. Die Freude über den 1. Saisonsieg der Schanzer ist Trainerin Sabrina Wittmann aber nicht wirklich anzumerken. „Es war das schlechteste Spiel, das wir in dieser Saison gespielt haben. Umso verrückter, dass wir das so deutlich gewinnen konnten“, attestiert die 34-Jährige. „Auf der anderen Seite ist der Killer-Instinkt da, der uns die letzten Wochen gefehlt hat. Das...
3. Liga komplett live bei MagentaSport - Der MSV Duisburg schreibt Geschichte! Startrekord dank „Wahnsinn von der Wedau“: „Einfach nur geil, für diese Fans zu spielen“
Das Plakat der MSV-Fans in Schweinfurt sagt eigentlich alles: Der „Wahnsinn von der Wedau“ geht ungebremst weiter. Duisburg holt beim 3:0 in Schweinfurt im 6. Saisonspiel den 6. Sieg und stellt einen neuen Drittliga-Startrekord auf: „Das ist ein cooles Gefühl“, freut sich Tobias Fleckstein, Torschütze zum 2:0. „Es macht sehr viel Spaß gerade. Jeder zerreißt sich auf dem Platz. Nur dann ist sowas möglich.“ Auch wenn es für Trainer Dietmar Hirsch – trotz des klaren und ...
MagentaSport und MagentaTV zeigen 18 Topspiele der FIFA U-20-WM in Chile live und exklusiv
Topstars wie Diego Maradona, Lionel Messi, Ronaldinho, Paul Pogba, Alexis Sánchez oder Erling Haaland haben bei diesem Turnier erstmals die Weltbühne des Fußballs betreten: vom 27. September bis 19. Oktober wird die FIFA U20-Weltmeisterschaft 2025 in Chile ausgetragen. MagentaTV und MagentaSport zeigen exklusiv täglich das jeweilige Topspiel der WM live. Über das Freemium-Angebot von MagentaTV (magenta.tv) werden die Spiele auch kostenlos für alle – ohne Login und ohne Registrierung – ...