Fußball

VfB zurück auf der Siegerstraße - Matarazzo: „Konnten uns endlich mal belohnen“

• FSV-Sportdirektor Schmidt: „Haben die ersten 25 Minuten verschlafen“ • Siegtorschütze Sosa zum Comeback von Silas: „Das Stadion ist explodiert“ • DAZN-Experte Hummels: „Stuttgart war das bessere Team“

Berlin / München, 26.11.2021

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen der Partie VfB Stuttgart gegen 1. FSV Mainz 05 (2:1) - am 13. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.


Pellegrino Matarazzo (Trainer VfB Stuttgart) …

... zum Spiel: „Die ersten 25 Minuten waren richtig gut, wir haben immer wieder die Tiefe gefunden. Wir waren danach aber etwas verunsichert, zum Schluss mussten wir ein bisschen leiden. Insgesamt war es eine ordentliche Offensivleistung. Am Ende ist der Sieg nicht unverdient.“

… zum Befreiungsschlag: „Jedes Erfolgserlebnis nimmt man mit, daran kann man wachsen. Wir mussten in den letzten Wochen viel einstecken. Heute haben wir uns endlich mal wieder belohnen können. Ich hoffe, dass wir den Sieg jetzt mitnehmen können.

… zum Comeback von Silas (vor dem Spiel): „Silas macht einen ordentlichen Eindruck im Training, aber es ist klar, dass er noch nicht so lange auf dem Platz stehen kann. Es ist das Ziel, dass er sich Woche für Woche steigern kann.“


Borna Sosa (Siegtorschütze des VfB Stuttgart) …

… zu seinem Tor: „Jeder denkt, ich wollte flanken, aber ich wollte schießen. Ich bin sehr froh, dass der Ball reingeht. Der Sieg war sehr wichtig für uns, alle sind sehr froh. Eigentlich sind Flanken meine Stärken, aber wenn Sasa (Kalajdzic) nicht da ist, muss ich halt Tore machen.“

… zum Comeback von Silas: „Das Stadion ist explodiert, als er eingewechselt wurde. Wir sind sehr froh, dass er wieder da ist. Er wird stark zurückkommen, wir brauchen ihn, er ist sehr wichtig für uns.“


Florian Müller (Torwart VfB Stuttgart) … 

… zum Spiel: „Eine große Erleichterung. Wir haben ein ordentliches Spiel gemacht, aber kein gutes. Wir haben nach dem VAR-Eingriff ein wenig den Faden verloren, auch nach dem 2:1. Das darf uns nicht passieren, aber es wurde ja nicht bestraft.“


Bo Svensson (Trainer 1. FSV Mainz 05) …

… zum Spiel: „Es war ein Spiel mit wenig Torchancen. Stuttgart war effektiver und macht zwei schöne Tore. Ich ärgere mich, dass wir das Spiel aus der Hand gegeben haben. Wenn es nach 75 Minuten noch 1:1 gestanden hätte, wäre das ein Vorteil für uns gewesen. Der Schlüssel war das 2:1.“

… zum 2:1: „Das zweite Tor darf so nicht passieren. Wir verlieren das Spiel, weil wir zehn Sekunden nicht gut aussehen und schlecht verteidigen. In so einem engen Spiel darfst du so einen Fehler nicht machen.“

... zu seinen vielen Verwarnungen (vor dem Spiel): „Ich werde mich heute bestimmt wieder aufregen, aber es gilt, das zu kanalisieren. Es ist auch okay, wenn es Sachen gibt, die man verbessern muss. Ich bin ein reflektierter Mensch und mache mir auch meine Gedanken.“


Martin Schmidt (Sportdirektor 1. FSV Mainz 05) …

… zum Spiel: „Der Knackpunkt war sicher, dass wir bis zum Strafraum gut und dominant waren, aber uns dann die Zielstrebigkeit gefehlt hat. Wir haben die ersten 25 Minuten verschlafen und waren nicht griffig genug. In der zweiten Halbzeit waren wir dominanter, aber kamen nicht in die gefährlichen Zonen. Mit diesem Sonntagsschuss am Freitagabend müssen wir dann klein beigeben und eine Niederlage konstatieren. Das müssen wir wegstecken.“

… zu den vielen Verwarnungen von Bo Svensson (vor dem Spiel): „Wir reden darüber und ich sage ihm auch, was ich von außen darüber denke. Wenn ich aber direkt nach dem Spiel sehe, wie reflektiert er ist, merke ich, dass er sehr schnell dazu lernt. Er ist sehr intelligent und weiß, worauf es ankommt. Wir werden sehen, in welche Richtung er sich entwickelt, aber mit Sicherheit in die Richtige.“


Robin Zentner (Torwart 1. FSV Mainz 05) …

… zum Spiel: „Wir bekommen ein sehr unnötiges 2:1 und haben es nicht geschafft, die Balleroberungen besser zu nutzen. Wie wir den Einwurf verteidigen, ist einfach dumm. Wie er (Sosa) den Ball dann trifft ist Pech, aber er darf den Ball gar nicht erst bekommen.“ 

… zu den nächsten Partien gegen Wolfsburg und Bayern: „Das werden natürlich deutlich schwierigere Spiele. Heute hatten wir die Chance, etwas mitzunehmen. Gegen diese Teams werden wir nicht viel den Ball haben und müssen die gegnerischen Fehler dann besser ausnutzen.“


DAZN-Experte Jonas Hummels … 

… zum Spiel: „Das Ergebnis ist über das Spiel hinweg verdient, Stuttgart war die bessere Mannschaft, sie haben es gut gemacht und belohnen sich so ein bisschen. Am Schluss haben sie sich zurückgezogen, das ist aber völlig legitim. Da hat das Positive und das Psychologen-Dasein von Pellegrino geholfen.“

… zur Tabellensituation des VfB Stuttgart (vor dem Spiel): „Ich finde es eine sehr brenzlige Situation. Ich finde die Mannschaft eigentlich gut, auch der Verein befindet sich eigentlich in gefestigten Strukturen. Es überrascht mich sehr, dass sie da unten sind. Natürlich gibt es viele Verletzte, aber wenn man sich erstmal in so einem Strudel befindet, kann es schnell dazu führen, dass man auch dort bleibt. Sie haben Vertrauen in ihren Trainer. Es ist einfach noch ein bisschen der Wurm drin.“


PR DAZN DACH: 

E-Mail: pr-dach@dazn.com 

Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/

© Dazn
DAZN
Zur Pressemappe

Kontakt

DAZN
Neue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin

dennis-julian.gottschlich@dazn.com

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von DAZN

Fußball

Hoffenheim schlägt Bochum im Freitagsspiel – Matarazzo: „Es tut gut, zu Hause zu gewinnen“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie TSG 1899 Hoffenheim gegen den VfL Bochum (3:1) am 14. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.  Oliver Baumann (Kapitän und Torwart TSG 1899 Hoffenheim) ... ... zum Gegentor von Goncalo Paciencia: „Wir wollten unbedingt zu Null spielen und es hat nur ganz wenig gefehlt. Man muss schon applaudieren, dass Goncalo Paciencia den so trifft und oben rein jagt.“ ... zum Spiel: „Wir haben das Spiel ...

DAZN
Fußball

BVB-Trainer Terzic stinksauer nach Remis in Leverkusen: „Kann den Schiedsrichter nicht in Schutz nehmen“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund (1:1), 1. FSV Mainz 05 gegen den SC Freiburg (0:1) sowie FC Augsburg gegen Eintracht Frankfurt (2:1) am 13. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.  Xabi Alonso (Trainer Bayer Leverkusen) …   … zum Spiel: „Unsere Leistung war gut genug, um zu gewinnen. Wir sind nicht total zufrieden mit dem Ergebnis. Aber es ist besser als verloren. Wir haben ...

DAZN
Fußball

Köln feiert wichtigen Auswärtssieg – Matchwinner Selke: „Im Abstiegskampf zählen Siege“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie SV Darmstadt 98 gegen den 1. FC Köln (0:1) am 13. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Torsten Lieberknecht (Trainer SV Darmstadt 98) ... … zum Spiel: „Ein Standard hat das Spiel entschieden. Das Spiel war ausgeglichen. Die Kölner hatten in der ersten Halbzeit mehr Spielanteile und in der zweiten Halbzeit gab es zwei, drei richtig gute Möglichkeiten für uns direkt nach der Halbzeit. Da kö...

DAZN
Fußball

Bayern-Spieler Müller über das 0:0: „Sind nicht zufrieden mit dem Spiel“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Partien FC Bayern München gegen den FC Kopenhagen (0:0) und Sporting Braga gegen den 1. FC Union Berlin (1:1) – am 5. Spieltag der Gruppenphase der UEFA Champions League live bei DAZN.   Thomas Tuchel (Trainer FC Bayern München) ... ... zum Spiel: „Naja, ich glaube, wir haben schon besser gespielt. Es ist okay. Wir hatten schon unterhaltsamere Spiele. Wir haben uns schwergetan, Tempo ins Spiel zu bringen ...

DAZN