Berlin, 16.06.2022
Die Designerin Anja Gockel hat Athlet*innen und Mitstreiter*innen der Bewegung Special Olympics in ihr Berliner Atelier eingeladen, um in einem inklusiven Workshop neue T-Shirts zu entwerfen.
Mit den Elementen des Logos der Special Olympics World Games Berlin 2023 haben die Jung-Modeschöpfer*innen neue Shirts für den Special Olympics Webshop entwickelt. Besonderen Wert haben sie daraufgelegt, möglichst alle Elemente des Logos einzubauen und neu zu arrangieren. Vor allem bunt sollen die Shirts sein, genauso farbenfroh und divers wie auch die Inklusion.
"Inklusion ist für mich eines der wichtigsten Themen der Demokratie. Als Kreative liebe ich es, aus der Vielfalt eine Einheit zu kreieren. Geistige Behinderung ist die natürlichste Vielfalt. Die Special Olympics integrieren diese Gruppe von wundervollen Menschen in unsere Gesellschaft und unterstützen so die Teilhabe aller", sagt Anja Gockel, Modedesignerin und Unterstützerin der Special Olympics Bewegung.
Neben Dennis Mellentin, Radfahrer und Athletensprecher Special Olympics Berlin und dem Special Olympics Aktivisten Arthur Hackenthal hat auch Miriam Rehbein an dem Workshop mit Anja Gockel teilgenommen. Für die inklusive Mitarbeiterin als Event-Inklusionsmanagerin beim Organisationskomitee der Special Olympics World Games Berlin 2023 eine ganz neue Erfahrung: "Ich bin eigentlich gar nicht so modebewusst. Für mich muss Mode einfach gut aussehen, ich mag sehr gerne Farben und finde daher bunte Designs toll. Der Workshop mit Anja hat mir sehr gut gefallen, da ich etwas Neues ausprobieren konnte und kreativ sein durfte."
Mit ihrem Team hat die Designerin Anja Gockel bereits für zahlreiche inklusive Events die Kleidung entworfen. Die Shirts der inklusiven Kollektion der Jung-Modeschöpfer*innen werden in den kommenden Wochen produziert und sind ab Herbst im Webshop von Special Olympics erhältlich:
https://www.specialolympics.shop/
Modedesignerin Anja Gockel
Shop Paris 44
Pariser Straße 44, 10707 Berlin
www.anja-gockel.com
Medienkontakt:
Nadine Baethke

Kontakt
Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbHWarschauer Straße 70 A
DE-10243 Berlin
+49 (0)30 62933600
info@berlin2023.org
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Allgemein» Inklusion
Aktionen
Download als TXTMehr von Special Olympics World Games Berlin 2023 Organizing Committee gGmbH
#TeamVolunteer2023 – Jetzt noch bis zum 31. Januar Volunteer bei den Special Olympics World Games Berlin 2023 werden
Die Special Olympics World Games Berlin 2023 suchen 20.000 Volunteers! Am 31. Januar 2023 endet die offizielle Anmeldefrist für alle, die als Volunteer beim größten Sportereignis in Deutschland seit den Olympischen Spielen 1972 dabei sein wollen. 7.000 Athlet*innen werden vom 17. bis 25. Juni in Berlin an den Start gehen. Volunteers unterstützen das Organisationskomitee, damit die Weltspiele ein einmaliges Erlebnis werden. Die Volunteerkampagne der Weltspiele der Menschen mit geistiger ...