Fußball

Bielefeld steht vor dem Abstieg – Arminia-Kapitän Prietl: „Ich bin sprachlos“

Berlin/München, 06.05.2022

• Sieg im letzten Heimspiel – Bochum-Trainer Reis: „Einfach eine geile Saison“

• Bielefelds Coach Kostmann enttäuscht: „Mir haben die Worte gefehlt“

• DAZN-Experte Kneißl zur Bielefelder Saison: „Insgesamt war es enttäuschend“


Berlin/München, 06.05.2022 - Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel VfL Bochum gegen Arminia Bielefeld (2:1) am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.

 

Thomas Reis (Trainer VfL Bochum) ...

... zum Spiel: „Es hatte alles in sich. Von Anfang an haben wir Druck gemacht und die Chancen genutzt. Die zweite Hälfte war chancenarm. Aber wenn du mit der letzten Aktion das 2:1 machst, dann passt das zum ganzen Tag und der gesamten Saison. Wir sind alle stolz. Es ist einfach eine geile Saison.“

... zum Gegner: „Wir wussten, dass Bielefeld mit dem Rücken zur Wand steht. Sie haben alles investiert und den Ausgleich gemacht. Als gegnerischer Trainer muss ich sagen, dass ich ihnen nichts vorwerfen kann. Dann bekommst du in der letzten Minute das 1:2, das ist ein Nackenschlag.“

... zum letzten Heimspiel von Robert Tesche: „Er tat mir über die gesamte Saison leid. Er hat dafür gesorgt, dass wir in der letzten Spielzeit aufgestiegen sind und hat viele tolle Spiele gemacht. Verschiedene Gründe waren ausschlaggebend, dass er nicht in Tritt gekommen ist. Ich bin froh, dass ich ihm nochmal die Gelegenheit geben konnte. Das hat er sich absolut verdient. Ihm gebührt ein Dank, er hat sich immer fair verhalten. Ich bin froh, dass ich mit diesem Spieler arbeiten durfte.“

... zum Anteil der Fans am Klassenerhalt (vor dem Spiel): „Einen sehr großen Anteil. Wir haben gesagt, dass wir familiär sind. Wir haben ein kleines Budget. Die Fans haben riesig dazu beigetragen. Gemeinsam haben wir ein großes Ziel erreicht.“

 

Sebastian Polter (Torschütze VfL Bochum) ...

... zur Fan-Unterstützung: „Das ist das, was sich die Fans über die gesamte Saison verdient haben. Mit diesem Rückhalt ist es sensationell. Damit kannst du in der Bundesliga bestehen.“

... zu seinem zehnten Saisontor: „Ich möchte immer wichtige Tore für meinen Verein schießen. Ich bin sehr stolz auf meine Rekordsaison.“

… zur Verpflichtung von Philipp Hofmann: „Es ist völlig normal, dass man auf allen Positionen Konkurrenz bekommt. Das macht einen nur besser. Ich sehe das gar nicht negativ.“

Robert Tesche (VfL Bochum) ...

... zu seinem letzten Heimspiel: „Was Schöneres als einen Heimsieg im letzten Spiel der Saison gibt es nicht. Die Fans honorieren das. Ich bin jetzt nicht aufgelöst, aber schon emotional. Es ist wunderschön, sowas erlebt man nicht alle Tage.“

... zur Saison: „Wir sind schwierig in die Saison gekommen. Dann haben wir uns wirklich stabilisiert und eine richtig gute Serie gespielt. Wir sind verdient dringeblieben.“

 

Sebastian Schindzielorz (Geschäftsführer Sport VfL Bochum) ...

... zum Klassenerhalt (vor dem Spiel): „Wir genießen natürlich die Situation. Es war eine ganz besondere Konstellation beim Derbysieg in Dortmund mit dem Klassenerhalt. Es war schön, die Jungs so enthusiastisch zusammen mit den Fans zu sehen. Das ist eine fantastische Geschichte.“

... zur Planung für die nächste Saison (vor dem Spiel): „Nebenbei läuft die Planung für die Zukunft, da sind wir intensiv dran. Wir werden versuchen, die Spieler zu halten, die signifikant dazu beigetragen haben, dass die Saison so verlaufen ist. Wir schauen uns um, wie wir das sinnvoll ergänzen können. Ich bin mir absolut sicher, dass wir eine schlagfertige Truppe zusammenkriegen.“

... zu Neuzugang Philipp Hofmann (vor dem Spiel): „Er ist eine zusätzliche Option. Philipp hat in den letzten Jahren in der zweiten Liga extrem gut gespielt und passt in unser Spiel. Wir operieren mit vielen langen Bällen und brauchen jemanden, der in der Lage ist, sich mit dem Rücken zum Tor zu behaupten. Das kann Philipp, er wird die Konkurrenzsituation nochmal anheizen.“

 

Marco Kostmann (Trainer Arminia Bielefeld) ...

... zum Spiel: „Es war ein sehr zerfahrener Beginn von uns, gleich die ersten Pässe sind nicht angekommen. Die Psyche und Physis waren beeinflusst. Es ist nicht viel gelungen. In der zweiten Halbzeit haben wir zu schnell die Bälle verloren und keine Ruhe mehr in unser Spiel bekommen.“

… zum möglichen Abstieg: „Die Jungs sind genauso enttäuscht wie ich. In ihrer Enttäuschung habe ich sie ein wenig in Ruhe gelassen und danach ihnen nur klargemacht, dass Abhängigkeit Mist ist. Nun sind wir abhängig davon, dass der FC Bayern sein Spiel gewinnt. Dann haben wir noch eine Möglichkeit. Mir haben auch die Worte gefehlt.“

 

Patrick Wimmer (Arminia Bielefeld) ...

... zum Spiel: „Die Emotionen sind da. Ich glaube, es war kämpferisch wieder eine solide Leistung. Wie in den letzten Wochen fehlt uns im letzten Drittel einfach die Effizienz. So stehen wir wieder ohne Punkte da. Vorne müssen wir zielstrebiger werden. Wir haben Abstimmungsprobleme, aber wenn wir die beheben, ist gegen Leipzig alles möglich, wenn wir noch die Chance haben.“

Manuel Prietl (Kapitän Arminia Bielefeld) ...

... zur Gefühlslage: „Momentan bin ich ein bisschen sprachlos. Wir haben uns viel vorgenommen, das wäre der Öffner für die Relegation gewesen. Wir halten das Spiel lange offen, kommen durch einen Standard zurück ins Spiel, aber haben zu wenig Durchschlagskraft nach vorne. Es ist einfach bitter und enttäuschend. Wir sind nun von anderen abhängig. Wir müssen gewinnen, das ist der letzte Strohhalm, den wir haben. Man muss im Leben immer bis zum Schluss durchhalten, bis der letzte Spieltag vorbei ist. Wir müssen nochmal alle Kräfte mobilisieren.“

 

DAZN-Experte Sebastian Kneißl …

… zum möglichen Abstieg der Bielefelder: „Die Jungs sind sich dem bewusst. Ich will nicht sagen, dass der Gegentreffer in der Schlussphase unglücklich war. Aber es war einfach nicht gut genug, über die komplette Saison hinweg. Das ist ein Zweitliga-Kader, der es phasenweise in der Bundesliga gut gemacht hat.“

… zur Spielweise der Arminia: „Es war zu langsam und nicht zu erkennen, dass ein klarer Plan dahintersteckte. Es war mehr das Zufallsprinzip und viele lange Bälle, um dann auf den zweiten Ball zu gehen. Insgesamt war es enttäuschend.“

… zu einem möglichen weiteren Leihgeschäft von Elvis Rexhbecaj (vor dem Spiel): „Durch seine Leistungen ist es natürlich aus Wolfsburger Sicht wichtig, ihn auch weiterhin im eigenen Stall zu haben. Für die Bochumer wäre es eine geniale Sache.“

© DAZN
DAZN
Zur Pressemappe

Kontakt

DAZN
Neue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin

dennis-julian.gottschlich@dazn.com

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» Bundesliga
» Fußball
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von DAZN

Medien / TV

BVB und Terzic brauchen die Emotionen der Fans beim Matchball: „Wir kümmern uns dann um den Sport“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen 1. FSV Mainz 05 gegen VfB Stuttgart (1:4), FC Augsburg gegen Borussia Dortmund (0:3) sowie Bayer 04 Leverkusen gegen Borussia Mönchengladbach (2:2) am 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Edin Terzic (Trainer Borussia Dortmund) … … zum Matchball am letzten Spieltag: „Es freut uns, dass wir in diese Situation kommen. Man muss nur die Geschichte unseres Vereins sehen, wie oft wir...

DAZN
Fußball

Rekordtorjäger Petersen trifft im letzten Heimspiel: „Aufhören, wenn es am schönsten ist“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel SC Freiburg gegen den VfL Wolfsburg (2:0) am 33. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Christian Streich (Trainer SC Freiburg) ... ... zu der Bedeutung des Spiels: „Man wird nie vergessen, dass Jonathan Schmid und Nils Petersen ihr letztes Heimspiel heute gemacht haben. Mit Jonathan habe ich seit seinem 17. Lebensjahr zusammengearbeitet, bei Nils weiß ich schon gar nicht mehr, wie viele ...

DAZN
Medien / TV

Werder verschenkt sicheren Klassenerhalt - Friedl: „Für die letzten 15 Minuten fehlen mir die Worte“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen VfB Stuttgart gegen Bayer 04 Leverkusen (1:1) sowie RB Leipzig gegen SV Werder Bremen (2:1) am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.   Xabi Alonso (Trainer Bayer 04 Leverkusen) ... ... zur sportlichen Lage: „Es geht noch um alles. Es gibt noch zwei Spiele in der Bundesliga, alles kann passieren. Alle drei Tage hochemotional zu spielen ist sehr fordernd. Es ist nicht einfach, aber die ...

DAZN
Fußball

Jonas Hector genießt den Sieg: „Es hatte Achterbahn-Charakter“

Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagabendspiel 1. FC Köln gegen Hertha BSC (5:2) am 32. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Steffen Baumgart (Trainer 1. FC Köln) ... ... zu seiner Vertragsverlängerung (vor dem Spiel): „Wer mir bei Amtsantritt gesagt hätte, dass ich nochmal die Möglichkeit zur Verlängerung habe – hier vier Jahre arbeiten darf – da hätte es viele Experten gegeben, die das verneint hätten. Aus meiner ...

DAZN