MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Fußball

3. Liga komplett live bei MagentaSport – Saisonauftakt mit RWE gegen Aachen ab 13.30 Uhr

Traumstart für Saarbücken und Tränen in München! Rückkehrer Schmidt erlebt „Happy-End“ nach einem “schlechten Spielfilm“

Gibraltar, 02.08.2024

Emotionaler Auftakt in die 3. Liga für den 1. FC Saarbrücke, der 1:0 beim TSV 1860 München gewinnt. Matchwinner ist ausgerechnet Patrick Schmidt. Nach fast 11 Monaten ohne Einsatz nach seinem Beinbruch im September 2023 in Unterhaching erzielt Schmidt als Joker in der 71. Minute den Saarbrücker Siegtreffer. Am MagentaSport-Mikro weint er: „Mich hat es heute einfach nur übermannt. Wir sind gestern im gleichen Hotel angekommen, wie vor 11 Monaten, als ich mich verletzt habe. Da dachte ich schon, das ist irgendwie ein schlechter Spielfilm.“ Doch er habe „11 Monate genau für diesen Moment gearbeitet. Viele haben mich abgeschrieben. Jetzt bin ich wieder da.“ Sein Trainer Rüdiger Ziehl freut sich für Schmidt: „Das ist die Belohnung für harte Arbeit.“ Trainer-Kollege Giannikis vom TSV 1860 sah Vorteile für eingespieltere Saarbrücker, aber die Niederlage „wird uns nicht umhauen. Das wird uns anspitzen.“ Derweil sorgt die neue „Kapitäns-Regelung“ für Diskussionen unter den Spielern. Schiedsrichter-Boss Knut Kircher stellt bei MagentaSport klar, dass die Unparteiischen nur das konsequenter umsetzen, was „im Grunde genommen schon im Regelwerk“ steht: „Das muss schon geradlinig laufen.“

 

Nachfolgend die wichtigsten Stimmen vom Auftakt in der 3. Liga – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Die 3. Liga bietet wieder Top-Duelle bis Sonntag. Rot-Weiss Essen trifft am Samstag ab 13.30 Uhr auf den Aufsteiger Alemannia Aachen, Absteiger Hansa Rostock empfängt den Aufsteiger VfB Stuttgart II ab 16.15 Uhr. Titelaspirant Dynamo Dresden gastiert am Sonntag bei Viktoria Köln ab 13.15 Uhr. Traditionsduell ab 16.15 Uhr: Energie Cottbus empfängt Arminia Bielefeld. Nur bei MagentaSport gibt es alle 380 Partien, 312 Spiele exklusiv, auch über die Plattform MagentaTV. 

 

TSV 1860 München – 1. FC Saarbrücken

Beide Teams tasten sich zu Beginn der neuen Saison ab. Saarbrücken ist die etwas gefährlichere Mannschaft. Dann bricht Joker Patrick Schmidt per Kopf den Bann (71.) – ausgerechnet bei seinem Comeback nach fast 11 Monaten Verletzungspause. In der Nachspielzeit verhindert FCS-Keeper Phillip Menzel den Ausgleich. Saarbrücken startet mit einem Auswärtssieg.

 

Saarbrückens Comebacker und Matchwinner Patrick Schmidt kommen am MagentaSport-Mikro die Tränen: „Ich weiß nicht so ganz, was ich sagen soll. Mich hat es heute einfach nur übermannt. Wir sind gestern im gleichen Hotel angekommen, wie vor 11 Monaten, als ich mich verletzt habe (in Unterhaching). Da dachte ich schon, das ist irgendwie ein schlechter Spielfilm. Das ist jetzt natürlich so läuft, ist irgendwie gar nicht zu begreifen. Und es fällt auch echt schwer. Elf Monate habe ich genau für diesen Moment gearbeitet. Viele haben mich abgeschrieben. Jetzt bin ich wieder da.“

Zudem richtet sich Schmidt noch an seine Vertrauten: „Ich möchte an dieser Stelle ein Riesen-Dankeschön an meinen engsten Kreis aussprechen – an alle, die mich auf dem Weg begleitet haben, die mir auch immer das Gefühl gegeben haben, dass sie von der Rückkehr genauso überzeugt sind wie ich selber.“ Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=UXZPRlB0VUJkZmdYU2xtYkFJZkwzb1EybDN4T1c1QnNBcGZna284UFUzUT0=

 

Saarbrückens Trainer Rüdiger Ziehl findet, dass „wir aufgrund der 2. Halbzeit verdient gewonnen haben“. In erster Linie freut sich der Coach aber vor allem für Patrick Schmidt: „Es ist in Unterhaching passiert. Wir hatten die gleichen Abläufe, sind ins gleiche Hotel gefahren, es war auch ein Abendspiel. Und jetzt hatte er schon die Gedanken: ‚Hier war ich das letzte Mal mit der Mannschaft im Hotel zusammen.‘ Es ist umso schöner. Wir haben immer wieder betont: Wie kommt er rein, wie präsentiert er sich? Die Vorbereitung lief schon gut. Und jetzt ist das die Belohnung für harte Arbeit.“ Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=YVhleStDNDJSWGRZZDVVWnR1Mkc4U1V0b1dibXBaREUwVkxqWEJuQjdQQT0=

 

Saarbrücken setzt das um, was Trainer Rüdiger Ziehl vor dem Spiel mit Blick auf die Saison einfordert: „Wir werden mehr Spiele gewinnen. Das ist die Zielsetzung, die wir haben. Letzte Saison waren es einfach viel zu viele Unentschieden. Es war schwer, gegen uns zu gewinnen. Das ist Fakt. Das wollen wir auch dieses Jahr wieder zeigen – aber schlussendlich auch, dass wir mehr Spiele gewinnen können.“

Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=TG85cUZnc1ViWEFDbnpjVU9YSTNTN1hBTXhJSFVnMWNqVlNHNHNoWElTYz0=

 

TSV 1860-Trainer Argirios Giannikis will die Niederlage nicht überbewerten: „Wir wissen, wo wir herkommen. Natürlich sind wir enttäuscht. Wir hätten mindestens einen Punkt verdient, weil Saarbrücken auch nicht die größeren Chancen hatte – natürlich die reifere Spielanlage, weil sie länger zusammen sind. Aber das wird uns nicht umhauen. Das wird uns anspitzen.“ Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=RUVOaFpXaXZyRXluaHdHSUdpbEN1QU16VmovYjRVeW9Uam41Nmw5d296dz0=

 

1860-Keeper Rene Vollath, die neue Nummer 1 der Löwen, analysiert: „Stadion war da, die Fans waren da, es war laut. In der 2. Halbzeit haben wir nicht mehr diese Durchschlagskraft gehabt, kaum Chancen rausgespielt.“

Zudem erklärt der Schlussmann seine kuriose Rückennummer 11: „Nachdem mein Vater Stürmer war, ich auch mal gerne aufs Tor schieße und die 11 die Doppel-Eins ist, habe ich sie gerne genommen. Sandro Wagner hatte damals die 2 als 2. Stürmer hinter Lewandowski.“ Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=OWNPWk9uMTdOeDNuTFBpTFM3ODk4bVZLL1dObjFsd2daRGNnK2hwRVM0UT0=

  

Schiri-Boss Kircher fordert Geradlinigkeit bei neuer „Kapitäns-Regelung“

Knut Kircher ist neuer Geschäftsführer Sport der DFB-Schiedsrichter. Bei MagentaSport erklärt er die neu eingeführte „Kapitäns-Regelung“, die besagt, dass nur noch der Mannschaftskapitän mit dem Schiedsrichter reden darf: „Im Grunde genommen steht das, was wir tun, schon im Regelwerk. Wer durch Mimik, Gestik und vielleicht auch durch Abwinken seinen Unmut kundtut, der begeht eine Unsportlichkeit und ist zu verwarnen.“

Einige Spieler müssen sich nun also zurückhalten. Kircher dazu: „Man muss sich immer eingewöhnen. Man hatte jetzt 4 Wochen eine Blaupause mit der Europameisterschaft. Da hat man gesehen, wie es geht. Jetzt gucken wir mal, wie es anläuft. Wir ändern nichts an der Konsequenz, wir ändern nichts am Vorgehen, aber das muss schon geradlinig laufen.“ Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=OStUUzNBanlQZTRsSGhrbU9nSDBDYldhOGEvNDlrRll4ZzE2TEd0d0F1bz0=

 

Fabian Klos feiert Experten-Debüt in Essen und spricht über „X-Faktor“ Ahmet Arslan

 

Fabian Klos stößt zur neuen Saison als MagentaSport-Experte dazu. Seinen Einstand am Mikrofon feiert der langjährige Stoßstürmer von Arminia Bielefeld im West-Schlager zwischen Rot-Weiss Essen und Alemannia Aachen (Samstag, ab 13.45 Uhr). Vorab war Klos im MagentaSport-Podcast 4:3 zu Gast und schwärmt vom Essener Neuzugang Ahmet Arslan: „Mein Gefühl sagt mir, dass dieser Spieler zu diesem Verein gut passt und dass er das Spiel und die Mannschaft deutlich besser machen wird. Wenn Essen am Ende ganz oben mitspielt, ist es der entscheidende X-Faktor.“ Ein erstes Bild kann sich Klos direkt am Samstag machen. Der Link zum Clip aus dem 4:3-Podcast:

https://cloud.thinxpool.de/s/e6fERQ3HjtMwMcE

 

So läuft die 3. Liga komplett live bei MagentaSport

 

Die 3. Liga boomt, in der vergangenen Saison erzielte MagentaSport mit 26,1 Millionen Zuschauern insgesamt erneut einen Spitzenwert. Der Wert wird auf der Basis der Durchschnittsreichweite aller Partien ermittelt. Die beste Reichweite in einem Einzelspiel wurde bei Arminia Bielefeld gegen Dynamo Dresden mit 323.000 Zuschauern erzielt.  Hinweis: Die Reichweiten für MagentaSport werden nach dem Vorbild der durchschnittlichen Zuschauer-Werte der AGF-Videoforschung ermittelt.

 

Die Sendezeiten für die 10 Partien pro Spieltag bleiben. Am Freitag wird das Top-Spiel bereits ab 18.30 Uhr mit allen wichtigen Themen rund um die Begegnung und das Liga-Geschehen gestartet. 

Der frühere Einstieg in die Samstag-Konferenz um 13.30 Uhr kam bei den Fans schon in der letzten Saison ausgezeichnet anDie Einzelpartien startet jeweils um 13.45 Uhr. Sehr gut läuft auch das Samstagnachmittagsspiel ab 16.15 Uhr. 

 

Die Startzeiten für die 3 Spiele am Sonntag bleiben ebenso: ab 13.15, 16.15 und 19.15 Uhr – exklusiv bei MagentaSport. 

 

3. Liga komplett live bei MagentaSport Saison 2024/25

1. Spieltag – ausgewiesen sind die Sende-Startzeiten

Samstag, 03. August 2024

Ab 13.30 Uhr in der Konferenz, ab 13.45 Uhr als Einzelspiel abrufbar: RW Essen – Alemannia Aachen, Erzgebirge Aue – Hannover 96 II, BVB II – SpVgg. Unterhaching, SC Verl – Wehen Wiesbaden, SV Sandhausen – VfL Osnabrück

Ab 16.15 Uhr: Hansa Rostock – VfB Stuttgart II


Sonntag, 04. August 2024

Ab 13.15 Uhr: Viktoria Köln – Dynamo Dresden

Ab 16.15 Uhr: Energie Cottbus - Arminia Bielefeld

Ab 19.15 Uhr: FC Ingolstadt – Waldhof Mannheim

 

2. Spieltag

Freitag, 09. August 2024

Ab 18.30 Uhr: Dynamo Dresden – Energie Cottbus


Samstag, 10. August 2024

Ab 13.30 Uhr in der Konferenz, ab 13.45 Uhr als Einzelspiel abrufbar: VfL Osnabrück – Erzgebirge Aue, Alemannia Aachen – SC Verl, Waldhof Mannheim -. Viktoria Köln, SpVgg. Unterhaching – FC Ingolstadt, SV Wehen Wiesbaden – Hansa Rostock

ab 16.15 Uhr: Arminia Bielefeld – BVB II


Sonntag, 11. August 2024

Ab 13.15 Uhr: Hannover 86 II – RW Essen

Ab 16.15 Uhr: VfB Stuttgart II – TSV 1860 München

Ab 19.15 Uhr: 1. FC Saarbrücken – SV Sandhausen

© MagentaSport
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
Homepage

Themen

» 3-Liga
» Fußball

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Magenta Sport gratuliert zum Titel
Basketball

EuroBasket 2025 live bei MagentaSport: „Was diese Mannschaft mit der Jugend in Deutschland macht, das ist riesig! Das werden wir in zehn, 15 Jahren noch spüren.”

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga komplett live bei MagentaSport - „Habe den Jungs ein Wort gesagt: Geil“ Sechzig Spitzenreiter der späten Tore: Hobsch rettet 3:2 gegen Havelse

Schon wieder Last Minute-Punkte für den TSV 1860 „Spektakel“ München: diesmal ist es Patrick Hobsch, der mit der allerletzten Aktion in Unterzahl das 3:2 gegen Havelse erzielt – nach 2:0-Führung und dem zwischenzeitlichen 2:2 des Aufsteigers. Torschütz Hobsch: „Ich bin echt leicht verwundert, wie gut wir es gespielt haben, dafür, dass wir in Unterzahl waren, den letzten Angriff und dann in der letzten Aktion vom Spiel den Angriff nochmal so durchzuspielen.“ Trainer Patrick Glö...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

3. Liga komplett live bei MagentaSport– Sonntag Top-Partien ab 13.15 Uhr: Osnabrück - Hansa

Die Zebras galoppieren weiterhin durch die 3. Liga. Auch der SV Wehen Wiesbaden erwies sich nicht als die Mannschaft, die den Höhenflug stoppen sollte. Damit holt das Hirsch-Team den 5. Sieg im 5. Spiel und ist als einziges Team der 3. Liga noch verlustpunktfrei. Besonders emotional wurde es für Can Coskun, der nach einer halben Stunde den Doppelschlag vollendete und auf 2:0 erhöhte: „Unfassbar! Was wir gerade in der Stadt, mit den Fans abreißen, muss man erleben!“ Saarbrücken hat den ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Basketball

EuroBasket 2025 live bei MagentaSport Finale, ab 19 Uhr kostenlos: Deutschland – Türkei

Die Türkei folgt Deutschland dank einer 94:68-Demontage für Griechenland ins Finale. “Das war eine Ode an den Basketball”, schwärmt MagentaSport-Kommentator Michael Körner. „Das war einmal Basketball, so gut es geht”, fügt MagentaSport-Experte Per Günther hinzu. Es ist das erste EM-Endspiel für die Türkei seit 24 Jahren. „Danke an alle, jeder hat alles auf dem Parkett gelassen, um den Sieg zu holen. Wir sind einen Monat vor dem Turnier zusammengekommen. Jeder hat so viel ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH