Bayerns Pavlovic über 17-jährigen Torschützen Karl: „Hat einfach die Eier dazu“ - Liverpools Wirtz endlich mit zwei Vorlagen: „Weiß, dass ich noch viel mehr kann“ - DAZN-Experte Schweinsteiger zur Vertragsverlängerung von Bayern-Trainer Kompany: „Kann einer Mannschaft seinen Spielstil aufstülpen“
Berlin/München, 22.10.2025
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Partien Eintracht Frankfurt gegen FC Liverpool (1:5) sowie FC Bayern München gegen Club Brügge (4:0) am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League live bei DAZN.
Dino Toppmöller (Trainer Eintracht Frankfurt) ...
... zum Spiel: „Ehrlicherweise haben wir eine gute erste Halbzeit gespielt, haben das gemacht, was wir uns vorgenommen hatten. Dann hatten wir das Gefühl, dass wir gut im Spiel sind. Wir wussten, dass Liverpool immer gefährlich ist. Dann kriegen wir ein relativ simples Tor mit einem Pass hinter unsere Kette. Am Ende killen uns die zwei Standardsituationen vor der Halbzeit.“
... zu den Eckballtoren von Liverpool: „Es ist halt so, dass Liverpool größere Spieler in seinen Reihen hat. Wenn die Jungs mit dieser Dynamik kommen und wir unterm Ball durchgehen, ist es klar, dass du es nicht verteidigen kannst.“
... zur Leistung von Keeper Zetterer: „Ich finde, dass er ordentlich drin war. Er hat am Anfang den Kopfball und den Schuss von Isak gehalten, dann bist du drin und gut im Spiel. Vor allem in der ersten Halbzeit hat er uns auch mit Ball eine gute Ruhe gegeben. Man hat aber auch bei ihm in der zweiten Halbzeit gemerkt, dass er nicht an sein top fußballerisches Niveau rangekommen ist.“
... zur Unterstützung durch die Fans: „Wir wissen, dass die Fans hier ein unglaublich gutes Gespür für die Situation haben. Es hat sich in den letzten Wochen oft nicht gut angefühlt. Dennoch waren die drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen gegen Liverpool, Bayern und Atletico. Vom Gefühl macht es das nicht besser, da du als Sportler immer gewinnen willst. Selbst der Sieg in Gladbach hat sich irgendwie seltsam angefühlt, weil du hintenraus die Tore kassierst. Trotzdem bin ich überzeugt davon, dass wir eine gute Saison spielen werden.“
... zur Entscheidung, Keeper Santos auf der Bank zu lassen (vor dem Spiel): „Auch die Reaktion von ihm, wie er heute morgen zum Trainingsgelände kam, ist einfach sensationell. Er ist ein überragender Junge, der eine brutale Mentalität hat. Es ist vielleicht der Zeitpunkt, um mal einen Schritt zurückzugehen. Er wird einen sensationellen Weg gehen, das kann ich jedem versprechen. Wir hatten das Gefühl, dass er es erzwingen wollte, weil er sehr ehrgeizig ist. Es geht auch um die Mannschaft und nicht nur um Entwicklung. Wir hatten das Gefühl, dass die Mannschaft den Torwart braucht, der ihr von hinten Ruhe gibt. Jetzt soll Kaua einfach diesen Schritt gehen und sich über Trainingsleistungen wieder zurück kämpfen.“
Mario Götze (Eintracht Frankfurt) ...
... zur Unterstützung durch die Fans: „Ich bin seit drei Jahren hier. Die Fans haben immer ein gutes Gefühl für die Situation. Sie sind immer da, wenn man sie braucht, auch in schlechteren Phasen, wenn wir mal Spiele verlieren. Es ist einfach phänomenal.“
... zur Niederlage: „Es ist ein Spiel, wo du über 90 Minuten da sein musst, wo Kleinigkeiten entscheiden. Sie haben einen Konter sensationell gespielt, dann kriegst du noch zwei Eckballtore vor der Pause. Dann ist die Luft raus und es ist schwierig zurückzukommen. “
Ansgar Knauff (Eintracht Frankfurt) ...
... zum Spiel: „Wir haben gerade in der ersten halben Stunde das gemacht, was wir uns vorgenommen hatten. Dann ist es ärgerlich, dass wir nach einer eigentlich guten Aktion von uns nach vorne in einen Konter laufen und das 1:1 kassieren. Dann kriegen wir zwei Tore nach Ecken. Wenn du zwei Tore hinten liegst und gegen so eine Mannschaft in die zweite Halbzeit gehst, wird es einfach schwer. Sie waren eine Nummer zu groß für uns.“
... zur Lage in der Champions League: „Wir wussten von Anfang an, dass es sehr schwierig wird. Wir haben extrem gute Gegner zugelost bekommen. Wir lassen uns nicht hängen, haben immer noch genug Zeit und Spiele. Wir wollen die maximalen Punkte holen und erstmal in der Bundesliga damit anfangen.“
Axel Hellmann (Vorstandsmitglied Eintracht Frankfurt) ...
... zu den Champions-League-Abenden (vor dem Spiel): „Es bleibt sehr viel Zeit zum Genießen, da wir eine sehr gute Maschine haben, die seit vielen Jahren läuft, sind seit vielen Jahren europäisch dabei. Wir haben also viel Erfahrung in der Ausrichtung.“
... zur Entscheidung von Trainer Toppmöller, Keeper Santos auf der Bank zu lassen (vor dem Spiel): „Wir haben zwei herausragende Torhüter. Beide sind auf Topniveau und haben Erfahrungen in verschiedenen Situationen. Auch Kaua hat die schon gesammelt, ist aus der Verletzung aber nicht so souverän zurückgekommen. Dann haben wir auch die Aufgabe, uns zu fragen, wie wir unseren Spieler schützen. Das tun wir. Das sind Entscheidungen, die wird immer der Trainer treffen.“
... zum fehlgeschlagenen Einspruch gegen den Fan-Ausschluss in Neapel (vor dem Spiel): „Die Regularien der UEFA geben das aktuell nicht her. Ich halte das für einen unhaltbaren Zustand. Es kann nicht sein, dass man sagt, man könne die Sicherheit der Fans nicht garantieren und deswegen können keine dort sein. Das greift momentan um sich, das ist kein guter Weg für den europäischen Fußball. Daher ist die UEFA gut beraten, wenn die UEFA tätig wird und die Regularien ändert.“
Arne Slot (Trainer FC Liverpool) ...
... zum Sieg nach der Serie von Niederlagen: „Der Unterschied zu unseren letzten Spielen sind die Standards. Mal hatten wir kaum eine Chance aufgegeben, aber ein Tor kassiert, ein anderes Mal haben wir viele Chancen benötigt, um zu treffen. Uns hat heute aber geholfen, dass wir das 2:1 und 3:1 aus Standards erzielt haben. Das ist ein großer Unterschied.“
... zum Schiedsrichter: „Was für ein Schiedsrichter. Den hätte ich gerne bei jedem unserer Spiele. Nicht, weil ich ihn mag oder er für uns gepfiffen hat. Er war einfach gut.“
… zur Leistung von Florian Wirtz: „Er hat gut gespielt, wie ich ihn schon öfter gut für Liverpool spielen habe sehen. Man sieht es aber mehr, weil er die Vorlagen hatte. Es hilft ihm auch, wenn wir nach Standards treffen, weil es uns die Energie gibt. Wenn die Lücken sich öffnen, ist Florian Wirtz einer der besten Spieler.“
… zur Bedeutung des Siegs: „Wir sind Liverpool. Wenn wir ein Spiel gewinnen, werden wir es nicht bis morgen früh feiern. Wir brauchen auch ein paar Auswärtssiege. Die Auslosung hat uns ein paar schwere Auswärtsspiele gegeben mit Galatasaray, Frankfurt, Inter und Marseille. Ich bin sehr froh, dass wir unser zweites Auswärtsspiel gewonnen haben.“
... zur bisherigen Saison von Florian Wirtz (vor dem Spiel): „Wir lieben es, ihn in England spielen zu sehen, in Holland und überall auf der Welt sieht man ihm gerne zu. Er ist ein besonderer Spieler. Er muss seinen Stil nicht ändern, da wir ihn für seinen Stil gekauft haben. Das ist das, was er hoffentlich jedes Spiel bringen kann. Er hat es schon ein paarmal gebracht, aber im Fußball werden Spieler immer an Toren und Vorlagen gemessen. Da war er sehr unglücklich, er hätte schon vier, fünf, sechs Vorlagen haben können. Florian hatte einen guten Start in Liverpool.“
Florian Wirtz (FC Liverpool) ...
... zum Spiel: „So schnell nach dem Spiel habe ich noch nie ein Interview gemacht, deswegen ist es schwer. Es war ein eindeutiges Spiel und Ergebnis. Wir haben unsere Sache gut gemacht. Wir lagen 0:1 hinten, sind wieder nicht gut ins Spiel gestartet. Dann haben wir uns zusammengerafft und das Spiel nochmal gedreht.“
... zur Ruhe trotz Rückstand: „Wir wissen, was für eine Qualität wir in der Mannschaft haben, das sind alles Weltklassespieler. Wir wurden gut vom Trainer eingestellt und wussten, dass jeder Einzelne versuchen muss, die Sachen individuell gut zu machen. Daran haben wir uns orientiert und dann kommt so ein Ergebnis zustande.“
… zu seiner Leistung: „In der ersten Halbzeit habe ich mich noch schwergetan, in gute Räume zu kommen. Dann habe ich unglücklich den Ball vorm Gegentor verloren. Insgesamt war es okay. Ich weiß, dass ich noch viel mehr kann. Die zweite Halbzeit war schon ganz gut. Ich bin zufrieden, dass wir gewonnen haben und ich endlich mal eine Torbeteiligung habe.“
Virgil van Dijk (Kapitän & Torschütze FC Liverpool) ...
... zum Spiel: „Es war ein gutes Spiel. Wir haben so viele Chancen kreiert, wir hätten noch mehr Tore erzielen müssen. Es war eine gute Reaktion auf das Wochenende. Wir haben den verdienten Sieg geholt und nun geht es weiter.“
... zu den Treffern nach Eckbällen: „Bei jedem Eckball probierst du zu treffen. Wenn sie getreten wird, der Lauf und die Blöcke gut sind, kann man treffen. Es muss aber alles passen. Es ist schön, dass es zweimal geklappt hat. Wir hätten in den Szenen sogar noch öfter treffen können.“
... zur Ruhe trotz Rückstand: „Fußball ist nicht ein Spiel von 20 oder 30 Minuten. Es geht über 90 Minuten und du hast viele Chancen, es gutzumachen. So ist es immer und ich bin erfahren genug, das zu wissen.“
… zur Lage in der Champions League: „Wir haben zwei Siege und eine Niederlage. Letztes Jahr haben wir alle Spiele in der Ligaphase gewonnen und sind dann von PSG rausgeworfen worden. Wir müssen jedes Spiel so nehmen, wie es kommt. Dann müssen wir uns qualifizieren und dann werden wir sehen.“
Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) ...
... zum Spiel: „Klar, die Leistung war gut. Wir können noch mehr Tore schießen, aber wir spielen zu Null und es war ein gutes Heimspiel. Wir haben auch einige junge Spieler gesehen, die uns in dieser Saison helfen müssen. Deswegen war es ein guter Auftritt von uns.“
... zum Auftritt des 17-jährigen Lennart Karl: „Auf diesem Level ist das nicht normal. Ich bin aber kein Fan von Hype, was er jetzt ein wenig bekommen wird. Ich bin ein Fan von Ruhe und Ausbildung. Seine Leistung war gut. Dass er Tore machen kann, weiß jeder. Wenn er so weiter macht, wird er die Chancen bekommen und zum richtigen Zeitpunkt wird er vielleicht Ruhe benötigen. Wichtig für uns, dass er in so einem großen Spiel gezeigt hat, dass er uns helfen kann.“
... zu den anstehenden Spielen gegen PSG und Arsenal: „Wir wollen diese Spiele auch gewinnen. Unser Weg in die nächste Runde ist nicht einfach, wir haben viele gute Gegner. Wer die Champions League gewinnt, wird nicht jetzt entschieden. Wir müssen einfach in die nächste Runde kommen, im Pokal auch und in der Liga weiter Punkte holen. Wenn die nächste Runde kommt, haben wir unseren Auftrag erledigt. Diese Spiele werden nicht entscheiden, wer die Champions League gewinnt, sonst hätte PSG letzte Saison überhaupt nicht gewonnen.“
... zur Vertragsverlängerung: „Es ist eine große Ehre. Aber meine größte Bitte war, dass es kein großes Thema in der Öffentlichkeit wird. Ich wollte einfach, dass es in 24 Stunden erledigt ist. Das hat der Verein sehr gut gemacht und dafür bin ich sehr dankbar. Ich bin aber nicht wichtig, das sind die Spieler.“
... zur guten Form von Harry Kane (vor dem Spiel): „Er ist viel besser geworden. Das kommt von seiner Arbeit und Mentalität. Was er im Moment macht – wir wollen einfach, dass es so weitergeht, er hilft uns enorm.“
Manuel Neuer (Kapitän & Torwart FC Bayern München) …
… zur hohen Motivation trotz der vielen deutlichen Erfolgen: „Der Schlüssel ist, dass gewinnen Spaß macht. Die Spielfreude sieht man uns an und so gehen wir in die Spiele. Es ist erst der dritte Spieltag in der Champions League gewesen, daher gibt es nichts, wo wir federn lassen können. Wir müssen uns immer neu konzentrieren.“
... zur Leistung von Lennart Karl: „Er ist schwer zu verteidigen, hat einen tollen Abschluss, was man beim ersten Tor gesehen hat. Er hat dieses Momentum im Moment. Alle Spieler, die bei uns reinkommen, haben viel Selbstvertrauen und das merkt man auch. Wir vertrauen ihm und das zahlt er zurück.“
Aleksandar Pavlovic (FC Bayern München) ...
... zur Form der Mannschaft: „Einfach unser Spiel spielen, wie wir es jedes Spiel machen. Nach vorne und hinten arbeiten, zusammen als Team agieren. Das machen wir momentan überragend und daher macht es auch so viel Spaß auf dem Platz und den Zuschauern macht es auch viel Spaß, uns zuzuschauen.“
... zur Leistung von Lennart Karl: „Wenn man es auf Deutsch sagt: Er hat einfach die Eier dazu. Er hat das heute wieder bewiesen, ist ein super Typ. Er soll weiter arbeiten und Gas geben. Er hat seine Chance genutzt, hat es super gemacht. Es freut mich für ihn.“
... zu seiner Form: „Für viele Verletzungen kann ich nichts. Es passiert unglücklich, aber jetzt bin ich topfit. Jedes Spiel macht Spaß zu spielen.“
Lennart Karl (Torschütze FC Bayern München) ...
... zu seiner Leistung: „Ich bin sehr glücklich über das Tor und meine Leistung. Mit der Mannschaft macht es sehr viel Spaß, es klappt einfach alles. Ich kann sehr viel lernen. Jetzt noch Man of the Match zu werden, ist sehr gut. Ich muss aber weiterarbeiten und daran anknüpfen.“
... zu seinem Treffer: „Ich bin einfach so ein Spielertyp, ich nehme meine Abschlüsse, habe keine Angst vor dem Gegenspieler. Ich nehme den Abschluss und schieße den Ball rein“
... zur Frage, ob er Druck verspüre: „Jetzt habe ich mein erstes Tor gemacht, jetzt schauen viele auf mich. Ich darf jetzt nicht aufhören, muss weitermachen. Druck spüre ich nicht, einfach weitermachen.“
Jan-Christian Dreesen (Vorstandsvorsitzender FC Bayern München) ...
... zur stillen Vertragsverlängerung von Trainer Kompany (vor dem Spiel): „Meistens sind wir ja löchrig wie ein Schweizer Käse und dieses Mal ist nichts rausgedrungen. Neben der Tatsache, dass es die wichtigste Verlängerung mit dem wichtigsten Mitarbeiter ist, die wir als Klub machen können, haben wir uns auch gefreut, dass es vorher nicht durchgedrungen ist.“
... zum Ausmaß der Verhandlungen mit Kompany (vor dem Spiel): „Wir haben nicht so lange verhandelt. Bei beiden Seiten war der Wille da, diesen Weg, den wir gerade erst begonnen haben, weiter zu begehen und was Langfristiges zu bauen.“
... zur Vertragssituation von Harry Kane (vor dem Spiel): „Er schaut sich das in Ruhe an, ist auf sein Spiel fokussiert. Er will Titel gewinnen, das wollen wir auch. Dann werden wir im Laufe der Saison sprechen.“
Nicolo Tresoldi (Club Brügge)
… zur Niederlage: „Es ist wahrscheinlich gerade die beste Mannschaft in Europa. Man hat nicht so viele Chancen, die sind mit und gegen den Ball einfach richtig gut. Das haben sie gezeigt und es war kein einfaches Spiel.“
... zum Duell mit Upamecano und Tah: „Das sind zwei sehr gute Innenverteidiger, sehr robust. Ich habe es gegen die beiden nicht so schlecht gemacht. Ich bin erst 21, es ist mein erstes Spiel in der Champions League. Ich versuche, so viel wie möglich zu lernen.“
... zu seiner Entwicklung: „Ich hätte nicht gedacht, dass alles so schnell geht. Ich bin happy hier, es war die richtige Entscheidung, hier her zu kommen. Auch für solche Erlebnisse, in der Champions League zu spielen. Vor vier, fünf Monaten habe ich noch zweite Liga gespielt und jetzt spiele ich Champions League gegen die Bayern.“
DAZN-Experte Sami Khedira zur Niederlage der Eintracht: „Liverpool hat sehr dominant und ruhig gespielt. Sie haben durch zwei Standardsituationen Frankfurt komplett aus dem Spiel genommen und sie nicht mehr ins Spiel gelassen. Sie haben hoch gepresst und auf sportliche Weise komplett gekillt.“
DAZN-Experte Tobias Schweinsteiger …
… zum Sieg der Bayern: „So musst du Spiele angehen, du musst von Anfang an da sein, die Spiele schnell auf deine Seite ziehen. Dann kannst du hinten raus auch ein paar Körner sparen. Ein perfektes Match von Bayern München.“
… zur Vertragsverlängerung von Bayern-Trainer Kompany (vor dem Spiel): „Er war nicht die 1A-Lösung, das haben alle mitbekommen. Aber er hat gezeigt, dass er einer Mannschaft seinen Spielstil aufstülpen kann, hat das nochmal in dieser Saison verbessert. Die Neuzugänge sind auch mit auf seinem Mist gewachsen. Da steckt eine klare Idee hinter. Dass es jetzt gemacht wurde, überrascht mich nicht.“
PR DAZN DACH:
E-Mail: pr-dach@dazn.com
Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/

Kontakt
DAZNNeue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin
dennis-julian.gottschlich@dazn.com
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Champions League» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von DAZN
BVB-Coach Kovac lobt Bellingham nach CL-Sieg: „Muss Jobe hervorheben“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie FC Kopenhagen gegen Borussia Dortmund (2:4) am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League live bei DAZN. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zum schweren Spiel: „Letzten Endes kommen wir hier zu einem Champions-League-Teilnehmer. Wir mussten uns den Gegner zurechtlegen. In der ersten Halbzeit war es zu langsam, wir hatten viel zu viele Ballkontakte. In der zweiten Halbzeit war es das...
St. Paulis Trainer Blessin frustriert nach drei Gegentreffern: „Erneut einfache individuelle Fehler“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen SC Freiburg gegen Eintracht Frankfurt (2:2) sowie FC St. Pauli gegen TSG Hoffenheim (0:3) am 7. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Julian Schuster (Trainer SC Freiburg) ... ... zum Spiel: „Wir sind super gestartet, besser kannst du nicht ins Spiel starten, so hatten wir es uns vorgestellt. Dann haben wir ein paar Minuten gebraucht, um uns defensiv zu finden. Wir haben es kontrolliert...
Wolfsburgs Sportdirektor Schindzielorz nach erneuter Pleite: „Enttäuschend ist nicht stark genug“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Bundesliga-Konferenz am 7. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Lukas Kwasniok (Trainer 1. FC Köln) ... ... zum Unentschieden: „Ich bin Trainer des 1. FC Köln, der gerade in die Bundesliga aufgestiegen ist. Wir haben zu Beginn der Saison ganz gut gepunktet. Wir hatten aber den FC Augsburg zu Besuch und wenn du da 0:1 hinten liegst, dann ist so ein Punkt Gold wert. Ich bin mir dessen bewusst, dass die...
Gladbachs Interimstrainer Polanski darf vorerst weiter machen: „Habe das Signal bekommen“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen VfB Stuttgart gegen 1. FC Heidenheim (1:0), Hamburger SV gegen 1. FSV Mainz 05 (4:0) sowie Borussia Mönchengladbach gegen SC Freiburg (0:0) am 6. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Sebastian Hoeneß (Trainer VfB Stuttgart) ... ... zu seiner Ansprache in der Pause: „Es ging eher um die Art, wie die Worte gesprochen wurden. Wir haben mehr Dynamik in der zweiten Halbzeit gebraucht. Das ...