Toppmöller zu Frankfurts Defensivproblemen: „Die Antwort müssen wir gemeinsam auf dem Platz geben“ - Eintrachts Sportdirektor Hardung trotz Pleite selbstbewusst vor Bayern-Spiel: „Wissen, dass wir zuhause jeden schlagen können“ - Ballack zum Mythos Atletico: „Eine Meisterprüfung, die man hier macht“
Berlin/München, 30.09.2025
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Atletico Madrid gegen SG Eintracht Frankfurt (5:1) am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League live bei DAZN.
Dino Toppmöller (Trainer SG Eintracht Frankfurt) ...
... zum Spiel: „Es war absolut beeindruckend, was Atletico gemacht hat. Wir haben am eigenen Leib erfahren, warum sie vor drei Tagen Real Madrid hier mit 5:2 geschlagen haben. Trotzdem haben wir es mit einer mutigen Herangehensweise versucht. Wir hatten den einen oder anderen hohen Ballgewinn, sind dann aber zu unsauber gewesen. Wir sind an Grenzen gestoßen. Das kommt im Leben vor, das kommt im Fußball vor. Grenzen sind aber nur temporär und da ist sie im Moment. Wir werden viel aus dem Spiel mitnehmen können.“
... zur Auswechslung von Can Uzun nach dessen Treffer: „Es ging gar nicht darum, dass Can und Ellyes nicht gut waren. Wir haben das System geändert. Wir müssen die Spiele im Blick haben, die noch kommen – vor allem am Samstag. Da ist Can ein wichtiger Faktor für uns. Das habe ich ihm auch nach dem Spiel gesagt.“
... zum dritten Spiel in Folge mit mindestens vier Gegentoren: „Am Ende ist klar, dass es so thematisiert wird, da sind wir nicht blind. Wir müssen es in den nächsten Wochen besser machen. Die Antwort kann ich nicht hier geben, die Antwort müssen wir gemeinsam auf dem Platz geben, damit es kein Abwehrproblem gibt.“
Robin Koch (Kapitän SG Eintracht Frankfurt) …
… zum Spiel: „Wir wussten, dass wir eine Topleistung brauchen und an unser Leistungsmaximum gehen müssen, um hier etwas mitzunehmen. Man hat gesehen, dass auf der anderen Seite extrem viel Qualität vorhanden ist. Atletico hat ein super Spiel gemacht, es war mit Sicherheit nicht unser bestes Spiel. Man muss auch anerkennen, dass Atletico mindestens eine Klasse besser war.“
… zu den Defensivproblemen der Eintracht: „Die beiden Standardtore dürfen wir so nicht bekommen. Atletico hat viel Qualität, die extrem schwer zu verteidigen ist. Wir müssen gegen Bayern auch wieder als Mannschaft verteidigen, dürfen ihnen wenige Räume geben und die Zweikämpfe wahrnehmen.“
… zu den positiven Aspekten des Spiels: „Wenn man etwas Positives mitnehmen kann, dann ist es, wie wir aus der Halbzeit gekommen sind. Wir lagen 0:3 zurück, dann ist es gerade für eine junge Mannschaft nie einfach, vom Kopf zurückzukommen. Wir kamen raus und haben den Anschluss gemacht.“
Timmo Hardung (Sportdirektor SG Eintracht Frankfurt) …
… zur Niederlage: „Wir sind auf jeden Fall auf eine Mannschaft getroffen, die eine Stufe über uns war. Das ist kein Beinbruch, es ist auch ein sehr schweres Auswärtsspiel. Das müssen wir am Ende so akzeptieren.“
… zu den Defensivproblemen der Eintracht: „Man muss anerkennen, dass die Qualität von Atletico maßgeblich war. Wir haben ein paar Fehler angeboten, das lässt sich auf dem Level auch nicht vermeiden. Sie haben die dann sehr effizient und eiskalt ausgenutzt. Das gehört auf dem Level dazu und das müssen und werden wir lernen. Das sind Themen, die wir mitnehmen.“
… zur Frage, ob er Angstschweiß vor dem Bayern-Spiel habe: „Nein, das wird weder heute Abend noch Samstag so sein. Wir wissen, an welchen Themen wir ansetzen müssen. Wir wissen aber auch, dass wir zuhause jeden schlagen können, wenn wir an unser Limit kommen.“
DAZN-Experte Michael Ballack …
… zur Leistung der Eintracht: „Sie haben offensiven, frischen Fußball gespielt und das sollten sie auch beibehalten. Es ist ihre DNA, nur waren heute andere Sachen gefragt, speziell das Verteidigen. Sie haben ganz klar Lehrgeld bezahlt.“
… zum Sieg von Atletico: „Ein Klassenunterschied, ein hochverdienter Sieg für Atletico, die in allen Belangen überlegen und das reifere Team waren. Für Frankfurt war es das zu erwartende schwere Spiel. Auch Real hat hier am Wochenende fünf Tore kassiert. Atletico hat seine Ambitionen untermauert, auch auf diesem Niveau nicht nur wettbewerbsfähig zu sein, sondern weit kommen zu können.“
… zu Atletico-Trainer Simeone (vor dem Spiel): „Er ist jemand, der über viele Jahre seine Spieler und seine Mannschaft geformt hat. Er hat ihnen eine gewisse DNA des Fußballs vorgegeben und das leben sie. Es ist unheimlich schwer, gerade zuhause gegen diese Mannschaft zu bestehen. Es ist eine Meisterprüfung, die man hier macht.“
PR DAZN DACH:
E-Mail: pr-dach@dazn.com
Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/
Kontakt
DAZNNeue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin
dennis-julian.gottschlich@dazn.com
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Champions League» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von DAZN
Eintracht-Kapitän Koch über den Sieg: „Wichtig, das wir gewonnen haben“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen SC Freiburg gegen FC St. Pauli (2:1), VfB Stuttgart gegen FC Augsburg (3:2) sowie Eintracht Frankfurt gegen den 1. FSV Mainz 05 (1:0) am 10. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Robin Koch (Kapitän Eintracht Frankfurt) ... ... zum Sieg: „Wichtig ist, dass wir das Spiel gewonnen haben. Wir wussten, was für eine Partie auf uns zukommt. Das Mainz alles reinwerfen wird, immer wieder lange ...
Bayern-Trainer Kompany über das 2:2-Remis: „Haben einen Punkt gewonnen“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Bundesliga-Konferenz am 10. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Vincent Kompany (Trainer Bayern München) ... ... zur Frage, ob die Münchner einen Punkt gewonnen haben: „Natürlich, wir hätten auch die drei Punkte verlieren können. Wenn wir dann schauen, was Dortmund und Leipzig gemacht haben, haben wir einen Punkt gewonnen.“ ... zum Spiel: „Es war ein Kampfspiel und ein ganz anderes Spiel als ...
Kovac nach Klatsche bei ManCity ehrlich: „Haben noch nicht das Niveau dieser Mannschaft“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Partien Manchester City gegen Borussia Dortmund (4:1) sowie Benfica Lissabon gegen Bayer Leverkusen (0:1) am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League live bei DAZN. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zum Spiel: „Wir haben gesehen, dass City die bessere Mannschaft ist. Wir haben die ersten 15 Minuten gut begonnen, haben es so weit kontrolliert. Wir haben aber nicht die Chancen kreiert. Dann ...
Frankfurts Kapitän Koch nach Remis in Neapel: „Können mit dem Punkt zufrieden sein“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie SSC Neapel gegen SG Eintracht Frankfurt (0:0) am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League live bei DAZN. Robin Koch (Kapitän SG Eintracht Frankfurt) ... ... zum Verlauf des Spiels: „Napoli ist mit die beste Mannschaft in Italien. Daher wussten wir, dass es schwierig wird. Wir haben es über 90 Minuten als Mannschaft sehr gut verteidigt. Nach vorne hin war es schwierig. Von daher geht ...