MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Hockey

Proleague Männer und Frauen live und kostenlos bei MagentaSport

„Das ist einfach zu wenig“ - Deutsche Hockey-Frauen weiter im Abstiegskampf, Männer kämpfen um den Top4-Einzug

Bonn, 22.06.2025

Ein Sieg am Samstag und am Sonntag eine 3:0-Führung verspielt – das war kein Befreiungsschlag im Abstiegskampf der ProLeague für die deutschen Hockey-Frauen am Doppel-Spieltag gegen Australien. „Wir waren einfach nicht diszipliniert genug, die ordentlich zu verteidigen. Das ist einfach zu wenig“, kritisiert Linnea Weidemann. „Am Ende wollten wir zu viel“, monierte Bundestrainerin Janneke Schopmann. In der Tabelle ist Deutschland nach dem 2. Sieg Vorletzter am Dienstag und Mittwoch (jeweils ab 17 Uhr live und kostenlos) trifft die deutsche Auswahl in Berlin auf China, bislang 5 Siege.

 

Die deutsche Hockey-Männer-Auswahl wahrt gegen Argentinien die Chancen auf einen Platz unter dem Top4. Diesmal war es das DHB-Team, das einen 0:3-Rückstand zum 4:3 drehte – nach einem 3:4 am Vortag. Mann des Spiels am Sonnatg: Doppel- und Siegtorschütze Justus Weigand, der betonte: „Wir können stolz auf diese Performance sein.“ Deutschland kommt in der Tabelle als Sechster auf 2 Punkte an Argentinien heran. Am nächsten Doppel-Spieltag (Dienstag und Mittwoch, live und kostenlos ab 19.30 Uhr) geht es gegen Australien, aktuell Zweiter in der Proleague-Männerkonkurrenz.

 

Nachfolgend Clips und Stimmen zu den Spielen der deutschen Hockey-Frauen gegen Australien sowie der Männer gegen Argentinien in der ProLeague. Bei Verwendung bitte MagentaSport als Quelle angeben. Weiter geht es mit der Hockey ProLeague am Dienstag. Ab 17.00 Uhr spielen die Frauen gegen China - und die Männer ab 19.30 Uhr gegen Australien.

 

Frauen ProLeague: Deutschland - Australien 3:4


Bitter für die deutschen DHB-Frauen. Trotz 3:0-Führung unterliegt Deutschland Australien. Mit einem Doppelschlag kurz vor der Pause stellten die deutschen Frauen die klare Führung her. Im 3. Viertel gelang Australien jedoch die Aufholjagd und der Siegtreffer. Das DHB-Team verpasst damit einen großen Schritt im Abstiegskampf, Indien zu distanzieren.

 

Link zu den Toren des Spiels: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=cHNCUHRpOS9oZWZka2dVY3BUUGNJMnBRL2owekpKdmZRTURQSzFjMzBDaz0=

 

Linnea Weidemann, Spielerin Deutschland: „Anders als gestern war, dass wir einfach nicht das auf den Platz gebracht haben, was wir uns vorgenommen haben. Wir haben uns vorgenommen, dass wir mehr über Außen spielen, dass wir den Ball mehr laufen lassen, so wie gestern. Das hat einfach nicht gut geklappt. Man muss sagen, die Australierinnen waren viel griffiger, haben ihre Chancen gut genutzt. Da waren wir einfach nicht diszipliniert genug, die ordentlich zu verteidigen und dann geht der Sieg auch verdient an Australien, weil wir es einfach nicht geschafft haben, unsere 3:0-Führung zu halten. Das ist einfach zu wenig.“

Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Umx5TDhJKytYNUdzd2JRMTl1ZUFwcUxQWHFSMC9TV2w4c0g5MVUybi9lbz0=

 

Janneke Schopman, Bundestrainerin Deutschland: „Am Ende wollten wir zu viel, wir haben es in unseren Stärken übertrieben. Wir wollen Bälle gewinnen und anstatt geduldig zu sein, haben wir versucht, Bälle zu schnell zu gewinnen. Dadurch fällt der Ball in den freien Raum. Das ist genau das Spiel, das Australien gerne spielt. Wir haben ihnen die Räume gegeben, sodass sie die Tore schießen konnten, die sie gerne schießen. Das passiert mit einer jungen Gruppe. Wir entwickeln uns. Das 4. Viertel war besser. Aber da war der Schaden schon angerichtet.“

 

Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=cEs5dk44TUtyZ3B1VWJzV0Y4aC8vamIwczUwMDQ0OUtwRHRWaldabnVBWT0=

 

Männer ProLeague: Deutschland - Argentinien 4:3

 

Gleicher Spielfilm wie bei den Frauen gegen Australien - nur mit vertauschten Rollen. Diesmal ist es die deutsche Mannschaft, die einen 0:3-Rückstand dreht. Justus Weigand leitete die Aufholjagd mit dem 1:3 ein und vollendete sie im 4. Viertel auch mit seinem Doppelpack. Deutschland übernimmt mit diesem Erfolg Platz 6, zwei Punkte hinter dem heutigen Gegner.

 

Link zu den Toren des Spiels: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=VHE3YjFNU3UxelI2WjgwaFFOSGZpL2pJL1Q5T3RYT1crSnlKV0wwYUlSMD0=

 

Justus Weigand, deutscher Doppeltorschütze: „Das 1. Viertel war ziemlich tough. Wir haben eine ordentliche 2. Hälfte gespielt. Wir können stolz auf diese Performance sein und freuen uns auf die nächsten Spiele.“

 

Link zum Interview: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=eC9idmdFVzBMZ3p2cHc5V3g4K01TTnBsQzcrUDlmTCtzSmNPcTlFZWFsTT0=

 

Partien bis zum 29. Juni live und kostenlos.  

Der Programm-Überblick:

Dienstag, 24. Juni

ab 17.00 Uhr: Frauen Pro League: Deutschland – China

ab 19.30 Uhr: Männer Pro League: Deutschland – Australien

Mittwoch, 25. Juni

ab 17.00 Uhr: Frauen Pro League: Deutschland – China

ab 19.30 Uhr: Männer Pro League: Deutschland – Australien

Samstag, 28. Juni

ab 16.30 Uhr: Frauen Pro League: Deutschland – England

ab 19.00 Uhr: Männer Pro League: Deutschland – Spanien

Sonntag, 29. Juni

ab 14.00 Uhr: Frauen Pro League: Deutschland – England

ab 19.00 Uhr: Männer Pro League: Deutschland - Spanien

© MagentaSport
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
X
Instagram
LinkedIn
Homepage

Themen

» Hockey
» Medien / TV

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Basketball

Basketball live bei MagentaSport: Deutschland gegen Israel am 28. November live & kostenlos

Der Europa- und Weltmeister Deutschland startet am Freitag, 28. November, gegen Israel (ab 19 Uhr live und kostenlos bei MagentaSport) in die Qualifikation für die WM 2027 in Katar. Vier „frischgebackene“ Europameister hat der wiedergenesene Bundestrainer Alex Mumbru für den Doppel-Spieltag nominieren können: Andi Obst, Oscar Da Silva, Justus Hollatz (alle vom FC Bayern München) sowie Issac Bonga (Partizan Belgrad). Experte Per Günther sieht „eine erfahrene Auswahl, die mit der ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport

Keine Torflut, aber immerhin 33 Treffer am 19. Spieltag. Allein 6 Tore beim mühsamen 4:2 der Eisbären gegen Frankfurt, der 2. Erfolg nach der Deutschland Cup-Pause. „Das waren 2 zähe Spiele. War auch nicht brutal prickelnd von uns gespielt, aber zweimal gewonnen und deswegen sind wir zufrieden“, fasst es Leonhard Pföderl zusammen. Auf Frankfurter Seite ist der neue Coach Tom Pokel halbwegs einverstanden. „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung. Es gibt ein paar Sachen, die wir lernen...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Fußball

Comeback eines Kult-Experten: MagentaTV verpflichtet Jürgen Klopp für die WM 2026

Dort, wo der große Fußball spielt, ist er zuhause: Welttrainer Jürgen Klopp kehrt für die WM 2026 als TV-Experte zurück und wird exklusiv für MagentaTV im Einsatz sein. Damit sichert sich die Telekom einen charismatischen Publikumsliebling, der den Fußball und Emotionen lebt wie kaum ein anderer. Nach Thomas Müller, Johannes B. Kerner und Wolff Fuss ist Jürgen Klopp bereits das vierte feststehende Mitglied des hochkarätig besetzten On-Air Teams von MagentaTV für die WM 2026 in den USA...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Basketball

EuroLeague und EuroCup komplett live bei MagentaSport

Große Namen, großes Duell – mit dramatischem Ende: Der FC Bayern unterliegt dem FC Barcelona in der EuroLeague mit 74:75. Top-Neuzugang Spencer Dinwiddie führt die Aufholjagd des deutschen Meisters nach einem 11-Punkte-Rückstand zur Halbzeit an. Bei seinem verworfenen Freiwurf in der allerletzten Sekunde verpasst der 17-Punkte-Scorer die Münchner Rettung in die Overtime und wird zur tragischen Figur des Abends. Für Teamkollege Oscar da Silva, der seine starke Form mit ebenfalls 17 ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH