MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Eishockey

PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Der Tod von Tobias Eder überschattet die Spiele: DEG-Fans ehren ihren Ex-Stürmer auf besondere Weise

Bonn, 29.01.2025

Der Tod von Tobias Eder (26) hat die Eishockey-Welt in Trauer versetzt - ein sehr trauriger 41. Spieltag, der im Zeichen des Gedenkens und der Anteilnahme an den heute verstorbenen Stürmer der Eisbären Berlin stand. Vor den beiden übriggebliebenen Partien in Düsseldorf und Straubing wurden Schweigeminuten abgehalten. Bei der DEG hielten viele Fans ihre alten Eder-Trikots hoch. Der Oberbayer hatte dort von 2019 bis 2023 gespielt. Gedämpfte Stimmung, auch wenn die DEG das Penaltyschießen nach einem 0:3-Rückstand gegen Schwenningen noch gewinnt. Düsseldorfs Laurin Braun zu den Vorzeichen des Spiels: „Am Anfang war alles ein bisschen schwierig. Jeder weiß warum. Dann wussten wir, wir müssen was ändern. Dann haben wir gekämpft und das Ding gedreht.“

 

Nachfolgend die wichtigsten Stimmen und Clips der DEL vom Mittwoch – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport verwenden. Weiter geht es in der DEL am Donnerstag, 30.01. Zum Auftakt des 42. Spieltags sind die Löwen Frankfurt in Iserlohn zu Gast. MagentaSport zeigt die Partie ab 19.15 Uhr live. 

 

Düsseldorfer EG - Schwenninger Wild Wings 4:3 SO


Nach einem deutlichen 0:3-Rückstand im 1. Drittel kommt die DEG im Mitteldurchgang zurück und gleicht im Schlussdrittel sogar aus. Die Entscheidung fällt im Shootout. Tylor Gaudet verwandelt den entscheidenden Penalty und sichert der DEG den Zusatzpunkt.

 

Die ergreifende Schweigeminute in Düsseldorf, wo Tobi Eder von 2019 bis 2023 spielte, im Clip: clipro.tv/player?publishJobID=ZXE2b2pQSTBLcHY0WWh5OS85cm90d0JiM1JBNGhobzkrWDF3Q0pobmwwbz0=

 

Die Spieler der DEG fahren das alte Trikot von Tobias Eder nach dem Spiel über das Eis. Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=N1gyTEMwbFNWRXEyRGI1Qkw3UUJ3bkowNHA5bkFjQWUzKzI0MjIwaUFFST0=

 

Der entscheidende Penalty im Clip: clipro.tv/player?publishJobID=d0YwSXFtRlNhVlU1bERHL3dvMUhPU00zNTF2d0hIWnFHaGV6TXFObGEwRT0=

 

Laurin Braun, Düsseldorfer EG, über das Comeback seiner Mannschaft: „Am Anfang war alles ein bisschen schwierig. Jeder weiß warum. Dann wussten wir, wir müssen was ändern. Dann haben wir gekämpft und das Ding gedreht.“

Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=L2E1YkZwc3NUSVdnOUtDSGJIdjhISmlRSWZId3NUOFRxQ2hkaDhPZFpNcz0=


Mirko Höfflin, Schwenninger Wild Wings, über die Niederlage nach 3:0-Führung: „Es waren nur 20 Minuten. Wir haben ein überragendes 1. Drittel gespielt, aber dann haben wir aufgehört, die einfachen Sachen richtig zu machen.“

... darüber, wie schwierig es ist, sich an diesem Tag auf Eishockey konzentrieren zu müssen: „Es hat uns alle erschüttert. Wir haben alle gegen ihn [Tobi Eder] gespielt, die meisten Deutschen auch mit ihm. Man hat es am Anfang sehr deutlich gemerkt, dass die Stimmung gedrückt ist. Da fehlen einem die Worte, weil wir uns das alle anders gewünscht haben.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=Rm1zeGxpbzZ3czhRS3p2WGhnWXNxOGZIbXhvdGt0RDFZd1d3OVpyamMyaz0=


Straubing Tigers - Augsburger Panther 3:4 SO


Im Derby am Pulverturm gehen die Gäste im 1. Drittel in Führung, ehe die Tigers durch Joshua Samanski in Unterzahl ausgleichen. Beide Teams schenken sich nichts und gehen in den Shootout, wo Torhüter Markus Keller den entscheidenden Penalty für die Panther pariert.

 

Joshua Samanski nimmt den Puck in vollem Lauf aus der Luft und gleicht für die Tigers zum 1:1 aus. Der Link zum Clip: clipro.tv/player?publishJobID=OENnNFB6dnIzVFU4S0tHUEtBa3FYeDJ0d2lDQWY3bUJLMUlCN25wM2RJdz0=

 

Der entscheidende Penalty im Clip: clipro.tv/player?publishJobID=dlRqQmhMenA2akFYaldpRlI4TTZrVFpPWTgva2MvQVZxNWJkeU1KbFNuUT0=

 

Elis Hede, Straubing Tigers, über die Niederlage im Shootout: „Wir waren nicht bereit. Wir müssen Eislaufen und kämpfen. Mit unserem Speed können wir nicht gewinnen. Augsburg hat es verdient. (…). Wir müssen von Anfang an die Scheibe zum Tor bringen und hungrig vor dem Tor sein.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=RnIrR1RmNjQ1Y3ZaUndrenZqZi9vQjlhZ1A0dXYzV0hyRnI0NU95K3Vhaz0=


Markus Keller, Torhüter Augsburger Panther, über die Erleichterung nach dem Sieg: „Die Erleichterung ist groß. Wir kennen die Tabelle. Wir brauchen jeden Punkt. Jeder weiß, wie es hier letztes Mal ausgegangen ist. Umso schöner, dass es geklappt hat.“ Der Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=RVFEYjYxVzh3Ni9pcUdHYmVxUE5WRXFua1ZXTFJ0T2FCbEtYUUhZa3c5QT0=



Eishockey live bei MagentaSport

DEL, Donnerstag, 30.01.2025

ab 19.15 Uhr: Iserlohn Roosters - Löwen Frankfurt


DEL, Freitag, 31.01.2025

ab 19.00 Uhr in der Konferenz und als Einzelspiel: Eisbären Berlin - Düsseldorfer EG, Augsburger Panther - Grizzlys Wolfsburg, ERC Ingolstadt - Kölner Haie, EHC Red Bull München - Pinguins Bremerhaven, Straubing Tigers - Nürnberg Ice Tigers, Schwenninger Wild Wings - Adler Mannheim


DEL, Sonntag, 02.02.2025

ab 13:45 Uhr: Kölner Haie - Adler Mannheim, Löwen Frankfurt - Straubing Tigers, Pinguins Bremerhaven - ERC Ingolstadt

ab 16:15 Uhr: Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings, Düsseldorfer EG - EHC Red Bull München, Grizzlys Wolfsburg - Iserlohn Roosters

ab 19.00 Uhr: Eisbären Berlin - Nürnberg Ice Tigers

© MagentaSport
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Zur Pressemappe

Kontakt

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Tölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen

Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de

Social Media & Links

Facebook
Twitter
Instagram
Homepage

Themen

» DEL (Deutsche Eishockey-Liga)
» Eishockey
» Medien / TV
» Stimmen

Aktionen

Download als TXT
Drucken

Mehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH

Fußball

Saison-Auftakt der 3.Liga am 01. August mit einem Hammer-Duell ab 18.30 Uhr

Was für ein Auftakt in die Saison 2025/26 der 3. Liga am 1. August: RW Essen gegen TSV 1860 München - ab 18.30 Uhr live und zudem kostenlos bei MagentaSport. Ein besonderes Traditionsduell am Freitagabend an der Hafenstrasse: das zweitbeste Team der Rückserie 2025 gegen die Münchner Löwen, die nominell so viel Klasse und so viel Bundesliga eingekauft haben wie seit mindestens 15 Jahren nicht mehr: allein durch die Rückkehrer Kevin Volland und Florian Niederlechner mit fast 500 Spielen in ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Hockey

Ab 08. August Hockey EM Frauen und Männer live und kostenlos bei MagentaSport

Den Heimvorteil wieder nicht ausgenutzt: Nach der Overtime-Niederlage im 1. Spiel können die deutschen Hockey-Männer gegen Spanien am Finaltag der ProLeague in Berlin nicht die erhoffte Wende herbeiführen. Beim 0:2 ist das Team von Bundestrainer André Henning über weite Strecken der Partie zu harmlos und wird vom abgezockten Gast aus Spanien zum Schluss auch noch ausgekontert. „Ehrlicherweise haben wir uns deutlich mehr vorgenommen als am Ende dabei herumgekommen ist“, sagt Spieler ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Basketball

Frauen Basketball EM & 3x3-WM am Sonntag live und kostenlos bei MagentaSport: 3x3-Team verpasst Bronze

Sehr versöhnliches Ende für die deutschen Basketballerinnen bei der EM: Im Spiel um Platz 5 setzt sich das DBB-Team mit 81:70 souverän gegen Tschechien durch. Das EM-Fazit von MagentaSport-Expertin Ireti Amojo: „Mit den fehlenden Spielerinnen, die sehr viel Qualität und Physis mitbringen, ist Deutschland definitiv ein Top-Team. Aber auch dieses Team hat gezeigt, dass es Abstand zur Mittelklasse gibt. Es war insgesamt ein gutes Turnier und ein guter Entwicklungsschritt.“ Auch, wenn der ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Basketball

Frauen Basketball EM & 3x3-WM am Sonntag live und kostenlos bei MagentaSport

„Wir können alles schaffen mit diesem Team. Für mich das geilste Team, das es jemals gab im 3x3“, hatte der Fabian Giessmann nach dem Viertelfinal-Einzug gegen die Top-Mannschaft der Niederlande überaus selbstbewusst erklärt. Jetzt hat das mit durchschnittlich 21 Jahren jüngste Team bei der 3x3-Basketball WM mit dem 22:14 gegen den Favoriten USA gezeigt: mit dieser deutschen Mannschaft ist auch im Halbfinale gegen Spanien zu rechnen. Geplante Übertraungszeit am Sonntag: 12.25 Uhr, ...

MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH