Stefan Ortega startet im Tor für Manchester City: „Natürlich habe ich darauf gehofft“ - Torschütze Phil Foden lobt sein Team nach Comeback: „Haben das Momentum genutzt“ - DAZN-Experte Sebastian Kneißl zur Leipziger Niederlage: „Können viel mitnehmen aus diesem Spiel“
Berlin/München, 28.11.2023
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Manchester City gegen RB Leipzig (3:2) – am 5. Spieltag der UEFA Champions League live bei DAZN.
Nicolas Seiwald (RB Leipzig) ...
... zur Niederlage: „Nach diesem Spiel herrscht vor allem Frust. In der ersten Halbzeit haben wir es sehr gut mit und ohne Ball gemacht. Das man das nicht 90 Minuten durchziehen kann ist klar – drei Gegentore in der zweiten Halbzeit zu bekommen ist aber trotzdem bitter.“
... zur Laufleistung der Leipziger: „Es war sehr intensiv: viel verschieben, viel nach vorne und hinten rausschieben. Deshalb war es dann so schwer über 90 Minuten die Intensität hochzuhalten. Das hat Manchester City ausgenutzt.“
Janis Blaswich (Torhüter RB Leipzig) ...
... zur zweiten Halbzeit: „Es ist schwer zu sagen, woran es liegt. Hier ist es in jeder Phase schwierig. Wir haben in der zweiten Halbzeit schwer ins Spiel gefunden, kassieren früh das 2:1 und so wird das Stadion nochmal wach, obwohl wir es vorher gut ruhig bekommen haben. Wir wussten, dass wir im Verteidigen aggressiv und geduldig bleiben müssen – im Endeffekt haben wir das nicht ordentlich gemacht.“
... zur fehlenden Konstanz: „Wir haben uns frühzeitig für die K.o.-Phase der Champions League qualifiziert. Klar, wir haben auch unnötig Punkte in der Liga liegen lassen. Darüber haben wir auch intensiv gesprochen. Wir müssen nach vorne schauen und uns die Punkte erarbeiten.“
... zu den Gegentoren: „Bei Manchester City ist natürlich eine hohe individuelle Qualität vorhanden. Es waren alles knappe Tore, bei denen wir, mit etwas mehr Glück oder einer halben Sekunde mehr Zeit, einen Fuß vor den Ball bekommen.“
Marco Rose (Trainer RB Leipzig) zu den Stärken von Manchester City (vor dem Spiel): „Vom Prinzip her weiß man, was auf einen zukommt, aber sie passen situativ immer wieder ihre Positionen an. Es ist eine unglaublich hohe individuelle Qualität, dazu die Mischung aus Ruhe am Ball und hoher Spielaktivität. Mit der Qualität der Spieler, dem Gegenpressing, das hohe Anlaufen hier zu Hause – sie sind als Gegner sehr komplett.“
Stefan Ortega (Torhüter Manchester City) ...
... zum Spiel: „Es war nicht unsere beste erste Halbzeit. Trotzdem hatte ich auch da schon das Gefühl, dass wir für ein Tor gut sind. Hier herrscht eine Selbstverständlichkeit, dass man alles drehen kann, auch ein 2:0“
... zu seinem Einsatz: „Natürlich habe ich darauf gehofft, weil es letztes Jahr auch so war. Ich hätte verstanden, wenn Pep es nicht gemacht hätte. Ich bin aber froh, dass er es gemacht hat, denn ich weiß, was es bedeutet, wenn man so eine Chance kriegt. Ich freue mich über jedes Spiel, was ich kriegen kann, und versuche zu zeigen, dass ich definitiv mehr als mithalten kann.“
... zur Halbzeitansprache von Pep Guardiola: „Pep sagt uns das Gleiche, als wenn wir 3:0 geführt hätten: Das wir noch eine Halbzeit zu spielen haben. Er war nicht laut oder ähnliches. Er hat klare Anweisungen gemacht, was wir anpassen müssen, und das hat man in der zweiten Halbzeit gesehen.“
Phil Foden (Torschütze Manchester City) ...
... zum Spiel: „Wir sind nicht glücklich über die erste Halbzeit. Wir haben Leipzig zwei Tore geschenkt und waren unkonzentriert mit dem Ball. Wir wussten aber, dass wir nur ein Tor brauchen, um wieder ins Spiel zu kommen. Nach dem ersten Tor haben uns die Fans gepusht und wir haben das Momentum genutzt. Wir sind sehr froh über den Sieg.“
... zum feststehenden ersten Platz in der Gruppe: „Die Gruppe ist sehr herausfordernd, vor allem die Spiele gegen Leipzig. Fair Play an Sie! Sie haben eine brillante erste Halbzeit gespielt, waren sehr gefährlich in den Kontern, obwohl wir von ihren Stärken wussten.“
DAZN-Experte Sebastian Kneißl …
... zum Spiel: „Aufgrund der zweiten Halbzeit haben sie den Sieg verdient eingefahren. In den Zweikämpfen waren sie deutlich präsenter, sie hatten mehr Ballbesitz und mit den Einwechslungen hatten sie eine andere Spielweise und eine andere Dynamik drin gehabt.“
... zur Leistung von RB Leipzig: „Es ging gegen Manchester City, das muss man mit einberechnen. Sie haben eine sehr gute erste Halbzeit gespielt. In der zweiten Hälfte waren sie zu passiv und haben keine Entlastung mehr hinbekommen. Sie können aber so viel mitnehmen aus diesem Spiel – ich sehe mehr Positives als Negatives.“
PR DAZN DACH:
E-Mail: pr-dach@dazn.com
Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/
Kontakt
DAZNNeue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin
dennis-julian.gottschlich@dazn.com
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Champions League» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von DAZN
Bayerns Toptalent Karl über mögliche WM-Nominierung: „Hoffe, dass es klappt“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Bundesliga-Konferenz am 11. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) ... ... zum Spiel: „Es ist in den ersten 15, 20 Minuten nicht viel gut gelaufen. Dann müssen wir anerkennen, dass Freiburg sehr oft für Probleme gesorgt hat. Wir sind gut im Spiel gewachsen. Was wir nach den 15 Minuten gezeigt haben, war eine sehr gute Leistung.“ ... zum Supertalent Karl...
Eintracht-Kapitän Koch über den Sieg: „Wichtig, das wir gewonnen haben“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen SC Freiburg gegen FC St. Pauli (2:1), VfB Stuttgart gegen FC Augsburg (3:2) sowie Eintracht Frankfurt gegen den 1. FSV Mainz 05 (1:0) am 10. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Robin Koch (Kapitän Eintracht Frankfurt) ... ... zum Sieg: „Wichtig ist, dass wir das Spiel gewonnen haben. Wir wussten, was für eine Partie auf uns zukommt. Das Mainz alles reinwerfen wird, immer wieder lange ...
Bayern-Trainer Kompany über das 2:2-Remis: „Haben einen Punkt gewonnen“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Bundesliga-Konferenz am 10. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Vincent Kompany (Trainer Bayern München) ... ... zur Frage, ob die Münchner einen Punkt gewonnen haben: „Natürlich, wir hätten auch die drei Punkte verlieren können. Wenn wir dann schauen, was Dortmund und Leipzig gemacht haben, haben wir einen Punkt gewonnen.“ ... zum Spiel: „Es war ein Kampfspiel und ein ganz anderes Spiel als ...
Kovac nach Klatsche bei ManCity ehrlich: „Haben noch nicht das Niveau dieser Mannschaft“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Partien Manchester City gegen Borussia Dortmund (4:1) sowie Benfica Lissabon gegen Bayer Leverkusen (0:1) am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League live bei DAZN. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zum Spiel: „Wir haben gesehen, dass City die bessere Mannschaft ist. Wir haben die ersten 15 Minuten gut begonnen, haben es so weit kontrolliert. Wir haben aber nicht die Chancen kreiert. Dann ...