Auch Mittelfeldmann Andrich genervt: „Das kotzt mich an“ - Augsburgs Maaßen nach Heimsieg überglücklich: „Richtig gut gemacht“ - DAZN-Experte Lauth über Bayers Angriff: „Viel zu wenig“
Berlin/München, 04.02.2023
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Freitagsspiel FC Augsburg gegen Bayer 04 Leverkusen (1:0) am 19. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.
Xabi Alonso (Trainer Bayer 04 Leverkusen) ...
... zum Spiel: „Am Ende entscheidet eine Standardsituation – das Spiel war eng. Augsburg hat den Vorsprung gut verteidigt. Wir haben es probiert, aber hatten nie genug Energie im Strafraum um Chancen zu kreieren.“
... zur Problematik im Angriff: „Wir haben gerade keinen Stürmer. Der ist wichtig im Angriffsspiel um die Innenverteidiger zu binden. Hoffentlich ändert sich das bald - wir versuchen Lösungen zu finden.“
... über Verbesserungsansätze für die kommenden Wochen: „Es sind kleine Details. Wir müssen besser angreifen und mehr Qualität und Kreativität schaffen. Besonders in Phasen, wo die Gegner tief auf uns warten.“
... zum Gesundheitszustand von Patrik Schick (vor dem Spiel): „Er braucht noch etwas Zeit. Vielleicht reicht es schon für Hoffenheim, aber wir schauen erst am Montag und müssen dann entscheiden.“
Lukas Hradecky (Kapitän und Torhüter Bayer 04 Leverkusen) ...
... zum Spiel: „Heute war es weniger gut von uns. Wir kennen das Augsburger Spiel und ihre Stärken. Standards gehören dazu und da haben wir heute den Sieg hergegeben. Außerdem waren wir vorne nicht energisch genug. “
... zur Stimmung im Team: „Nach fünf Siegen in Serie kann es auch gefährlich werden. Da musst du immer noch bodenständig bleiben, aber das sind wir auch. Trotzdem darf man nicht davon ausgehen, dass die Siege jetzt kommen und kommen und wir müssen weiter hart arbeiten. Das ist das Rezept. Ich betone es, wir müssen erstmal aus dem Keller weg.“
Robert Andrich (Bayer 04 Leverkusen) ...
... zum Spiel: „Wir wollten in der zweiten Halbzeit genauso fokussiert bleiben und kompakt verteidigen. Es wird dann mit einem Standard, wo es eine klare Deckung gibt, wieder zunichte gemacht. Dass Berisha da in so einem Spiel so frei zum Kopfball kommt, wo Augsburg dann mit ihrer Zweikampfhärte das Spiel über die Bühne bringt, ist sehr ärgerlich und kotzt mich an.“
Enrico Maaßen (Trainer FC Augsburg) ...
... zum Spiel: „Wir haben heute gegen eine absolute Top-Mannschaft gespielt. Man hat ihren Plan klar erkannt, aber meine Mannschaft hat es richtig gut gemacht, besonders in der ersten halben Stunde. Nach dem Tor haben wir sehr tief, kompakt und konsequent verteidigt. Es war wirklich eine tolle Leistung und wir haben meiner Meinung nach verdient gewonnen.“
... zum personellen Umbruch in der Winter-Transferperiode (vor dem Spiel): „Das lag auch an den Abgängen von Niederlechner und Gruezo, die vorher nicht einkalkuliert waren. Deshalb haben wir den ein oder anderen Vorgriff, der eigentlich erst für den Sommer geplant war, getätigt. So oder so habe nwir jetzt eine gute Mischung im Team.“
... zur spielerischen Entwicklung seines Teams (vor dem Spiel): „Es geht jetzt darum auch mit Ball Dinge zu entwickeln und da haben wir die lange Pause gut genutzt. Wir müssen in den beiden Strafräumen, da wo die Spiele entschieden werden, konsequent und effizient sein.“
Mergim Berisha (Torschütze FC Augsburg) ...
... zum Spiel: „Ich bin sehr stolz auf die Mannschaft - was die Jungs heute wieder auf den Platz gebracht haben. Wir haben eine sehr gute Entwicklung genommen, stehen sehr kompakt und haben offensiv auch Qualität.“
Arne Maier (FC Augsburg) ...
... zum Spiel: „Wir spielen als Mannschaft einfach gerade einen kämpferischen, geilen Fußball. Heute hier zuhause haben wir zu Null gespielt, die Fans haben uns nach vorne gepeitscht und dann hilft auch mal ein Standard um das Spiel mit 1:0 über die Bühne zu bringen.“
DAZN-Experte Benny Lauth
… zum Spiel: „In der Offensive war es von Leverkusen viel zu wenig, aber bis auf die Standardsituation ist hinten auch nicht viel passiert. Da haben sie aber dann den Fehler gemacht und das Tor zugelassen. Danach erwartet man dann schon, dass in der Offensive mehr passiert.“
PR DAZN DACH:
E-Mail: pr-dach@dazn.com
Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/

Kontakt
DAZNNeue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin
dennis-julian.gottschlich@dazn.com
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Bundesliga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von DAZN
Gladbachs Geschäftsführer Sport Virkus ohne Bekenntnis zu Seoane: „Eine Nacht drüber schlafen“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Sonntagsspiel FC St. Pauli gegen FC Augsburg (2:1) am 3. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Gerardo Seoane (Trainer Borussia Mönchengladbach) ... … zur Niederlage: „Eine absolute Enttäuschung bei uns, wie bei allen Zuschauern und Borussen. So eine hohe Niederlage zu Hause tut extrem weh. Wir haben erneut kein Tor geschossen und haben deutlich weniger effizient verteidigt.“ ... zur schlechten ...
Freiburgs Trainer Schuster zu Matchwinner Matanovic: „War ganz knapp, dass wir ihn überhaupt in den Kader genommen haben“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Bundesliga-Konferenz am 3. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zum Spiel: „Es war ein Pflichtsieg. Wir wollten nach der Länderspielpause gut wieder in den Bundesliga-Zirkus reinkommen. Das ist uns gerade in der ersten Halbzeit ganz gut gelungen und wir haben zu den richtigen Zeitpunkten die Tore erzielt. Zu Null, das war auch sehr wichtig und jetzt geht ...
BVB-Sportchef Kehl zu Beier-Gerüchten: „Gab nie ein Angebot in dieser Größenordnung“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen VfL Wolfsburg gegen 1. FSV Mainz 05 (1:1), Borussia Dortmund gegen 1. FC Union Berlin (3:0) sowie 1. FC Köln gegen SC Freiburg (4:1) am 2. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zum Spiel: „Wir sind schwierig ins Spiel reingekommen, sind erst gefährlich vors Tor gekommen, als Serhou durchgespielt wurde. Nach 20 Minuten wurde es besser. Im ...
FSV-Sportchef Heidel bestätigt anstehende Verlängerung von Weiper: „Voraussetzungen dafür sind einfach klar“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen 1. FSV Mainz 05 gegen 1. FC Köln (0:1) sowie Borussia Mönchengladbach gegen Hamburger SV (0:0) am 1. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Gerardo Seoane (Trainer Borussia Mönchengladbach) ... ... zum Unentschieden: „Als Sportler bist du nur zufrieden, wenn du als Sieger vom Platz gehst. Auch, wenn die Leistung nicht top war. Wir sind resultatgetrimmt und dann kann man nicht zufrieden...