„Durch die Müdigkeit gekämpft“ FC Bayern holt wichtigen 16. Sieg und bleibt weiter unter den Top 6-Teams in Europa
Bonn, 06.02.2025
Das Spiel war „nicht das beste“. Das gab Bayerns Jo Voigtmann nach dem 76:67-Erfolg, dem 11. Sieg im SAP Garden, gegen ASVEL Villeurbanne unumwunden zu. Kategorie Arbeitssieg, der die Münchner auf Playoff-Platz 6 in der Euroleague fixiert. Mildernde Umstände ließ auch Coach Gordon Herbert walten: „Man konnte sehen, dass beide Mannschaften ihr 3. Spiel in 5 Tagen spielen. Sie waren müde, mussten sich durchkämpfen. Meine Spieler verdienen ein Kompliment, wie sie resilient geblieben sind und sich durch die Müdigkeit gekämpft haben.“
Rechtschaffen gekämpft hat auch ALBA Berlin, im Duell mit Roter Stern Belgrad. Allerdings hat es erneut nicht für Zählbares gereicht, es setzte die nächste Niederlage. „Diesmal haben wir nicht wie sonst 30 Minuten ein gutes Spiel gemacht, sondern eher 35, 37, 38. Dann haben wir aber leider wieder dumme Fehler gemacht“, ärgerte sich Tim Schreiber nach dem 71:77.
Nachfolgend die wichtigsten Aussagen und Clips aus der EuroLeague– bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport verwenden. Weiter geht es mit Basketball bei MagentaSport am Freitag. Ab 18.15 Uhr empfängt die AS Monaco in der EuroLeague Partizan Belgrad. Am Sonntag spielen die deutschen Basketball-Frauen in der EM-Quali in Griechenland ab 15.45 Uhr live und kostenlos.
FC Bayern – ASVEL Villeurbanne 76:67
Der FC Bayern ist in der EuroLeague auf Kurs! Bereits die erste Partie in Lyon hatte das Team von Gordon Herbert 84:71 für sich entschieden. Auch diesmal ließen die Münchner nichts anbrennen. Im den letzten beiden Vierteln ist die Müdigkeit beiden Teams phasenweise deutlich anzumerken. Aber: der FC Bayern gewinnt sein 16. Spiel und sein 11. Im SAP Garden – bis mindestens nächste Woche heißt das: Platz 6. Die Franzosen reihen sich auf Rang 14 ein.
Link zu den Highlights des Spiels: clipro.tv/player?publishJobID=ek02VEdNZE5IVFowZGdCWFhSZ25UQngycGpxSGFQU3RJYzNpenlGMU9sOD0=
Jo Voigtmann, Spieler FC Bayern: „Es war offensiv nicht das beste Spiel von uns. Da haben wir ein bisschen gebraucht, um warmzuwerden. Wir haben in der 1. Halbzeit viele offene Würfe verworfen, genau wie ASVEL. Das hat uns ein bisschen im Spiel gehalten. Unsere Verteidigung war nicht wirklich gut. Aber sie haben auch nicht wirklich viel getroffen. Deshalb sind wir lange mit so einem Vorsprung rumgerannt. In der 2. Halbzeit haben wir es ein bisschen deutlicher gestalten können. Am Ende wurde es nochmal eng. Wir haben es dann aber ganz entspannt über die Bühne gebracht.“ Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=Mzk1Zmd0OUhwQnBOSnM0Yk5FeXNlZU9oTnhLSkZFUHVCaGxicGxKUXowMD0=
Nick Weiler-Babb, Spieler FC Bayern und Spieler des Spiels: „Die 1. Halbzeit war nicht gut, sie hatten viele open shots. In der 2. Halbzeit haben wir eine bessere Defense gespielt, viel bessere Bewegung in der Offensive und ich glaube, das hat uns geholfen.“ Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=OEIrVjVhYlN2VUN2WDBPdCtMakxzUnMzS1I0a21Ka3pNV1ZyUXVTVHZwaz0=
Gordon Herbert, Trainer FC Bayern: „Die 2. Halbzeit war genau wie die erste, viel Auf und Ab. Man konnte sehen, dass beide Mannschaften ihr drittes Spiel in fünf Tagen spielen. Sie waren müde, mussten sich durchkämpfen. Meine Spieler verdienen ein Kompliment, wie sie resilient geblieben sind und sich durch die Müdigkeit gekämpft haben.“ Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=RUY3MStuTkZlQitPTUlGanA5V2pLUzlBWERUYnJpazA0eGFMR3ExajdoST0=
ALBA Berlin – Roter Stern Belgrad 71:77
Stark mitgehalten. Aber trotzdem ist für ALBA im Duell mit Roter Stern wegen individueller Fehler nichts zu holen. Dadurch brachten die Serben den Erfolg sicher ins Ziel und finden sich mit 15 Siegen auf Platz 5 wieder. Für ALBA bleibt es tabellarisch wie gehabt: letzter Platz und wie so oft Gefühl – da wäre mehr drin gewesen.
Link zu den Highlights des Spiels: clipro.tv/player?publishJobID=eDBHQlBSR2FTbCt3ZTVsdlRMZzhsQVd4ajdzeWIvaldmZmp3dVMvVGJtVT0=
Tim Schneider, Spieler ALBA: „Das ist natürlich wieder sehr bitter. Diesmal haben wir nicht wie sonst 30 Minuten ein gutes Spiel gemacht, sondern eher 35, 37, 38. Dann haben wir aber leider wieder dumme Fehler gemacht, viel im Eins-gegen-Eins schlagen lassen. In der 2. Hälfte haben wir David (McCormack, d. Red.) auch vermisst, der von Sekunde 1 an ein sehr, sehr starkes Spiel gemacht hat. Ich glaube, er hatte im 1. Viertel schon 16 Punkte. Er hat uns gegen Ende sehr gefehlt. Aber Elias (Rapieque, d. Red.), Malte (Delow, d. Red.) haben sehr stark gespielt.“ Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=aXB0dWR4WGF6eUlFZjNRa2V2aVc3VzhpRmpTQy9LeVJmbEs1c0g1STFjMD0=
Filip Petrusev, Spieler Roter Stern: “Sie (die Schiedsrichter, d. Red.) haben mehr Kontakt erlaubt. Es war ein großartiger Kampf, ein Stück weit auch ein Must-win für uns. Wir tun uns manchmal in gewissen Phasen ein bisschen schwer, wenn wir wissen, dass wir gewinnen müssen. Gegen Ende haben wir aber gut zusammengehalten, den Sieg geholt und das ist alles, was zählt.“ Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=eDBHQlBSR2FTbCt3ZTVsdlRMZzhsQVd4ajdzeWIvaldmZmp3dVMvVGJtVT0=
Fenerbahce Istanbul – Real Madrid 78:67
Wichtiger Sieg für Fener unter den Augen von Star-Coach José Mourinho, der die Fußballabteilungen beider Vereine trainiert(e), entschied Fener die Partie aufgrund eines enorm starken 2. Viertels mit 12 Punkten Vorsprung für sich. In der Tabelle springen die Türken mit Sieg Nummer 17 vorerst auf Rang 2, Real Madrid findet sich vorerst auf Platz 11 wieder.
Link zu den Highlights des Spiels: clipro.tv/player?publishJobID=MzRhZ3k2NEw4eGxGN1BFTGFUQXkrQ0RkbG9iQi9xbXFydlRhVVFUZkllaz0=
Saras Jasikevicius, Trainer Fenerbahce: „Wir hatten viele Fehlwürfe, keine gute Ballbewegung. Aber trotzdem ist es ein sehr guter Sieg. Wir hätten mehr offensive Rebounds nehmen müssen, besonders, weil Madrid viel in den Zonen gespielt hat. Deshalb gab es da einige Gelegenheiten. Trotzdem sind wir happy.“ Link zum Interview: clipro.tv/player?publishJobID=Uy9xVkpkaDhWWUdYeHFFcTNYNnpMSjVjRktXd2l4MkFqd2pLa3l6UVRHdz0=
The Special One in the house: José Mourinho, der Feners Fußballer trainiert, lässt es sich nicht nehmen, im Duell mit Ex-Klub Real Madrid in der Halle vorbeizuschauen – ganz zur Freude der Fans.
Der Clip dazu: clipro.tv/player?publishJobID=UWc3cUIydFhGTExPbkdxVDlrcVlieUtjeU5pUk9QN1Fpa0pCZFFiOElETT0=
Italien – Deutschland 79:60
Enttäuschung bei den DBB-Frauen in der EM-Qualifikation. Zwar hielt das Team von Lisa Thomaidis über weite Teile gut mit. Vor allem im 3. Viertel, dass die Italienerinnen 22:6 überdeutlich für sich entschieden, ließ man allerdings deutlich abreißen. Immerhin: Auf die Qualifikation selbst hat das Ergebnis keine Auswirkungen. Beide Teams sind bereits als Gastgeber qualifiziert.
Basketball live bei MagentaSport
Freitag, 07.02.2025
EuroLeague
ab 18.15 Uhr: AS Monaco – Partizan Belgrad
ab 18.30 Uhr: Baskonia Vitoria-Gasteiz – Maccabi Playtika Tel Aviv
ab 18.45 Uhr: FC Barcelona – Olympiakos Piräus
ab 20.00 Uhr: Virtus Segafredo Bologna – Paris Basketball
Sonntag, 09.02.2025
EM-Qualifikation Frauen
ab 15.45 Uhr: Griechenland - Deutschland

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» BasketballAktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Erlösung für Wittmann und Ingolstadt, Härtel wütet bei Derby-Pleite, 1860 „völlig Harakiri“
Brustlöser für den FC Ingolstadt 04 nach einem spektakulären Comeback-Sieg nach 0:2-Rückstand bei Aufsteiger TSV Havelse. Die Freude über den 1. Saisonsieg der Schanzer ist Trainerin Sabrina Wittmann aber nicht wirklich anzumerken. „Es war das schlechteste Spiel, das wir in dieser Saison gespielt haben. Umso verrückter, dass wir das so deutlich gewinnen konnten“, attestiert die 34-Jährige. „Auf der anderen Seite ist der Killer-Instinkt da, der uns die letzten Wochen gefehlt hat. Das...
3. Liga komplett live bei MagentaSport - Der MSV Duisburg schreibt Geschichte! Startrekord dank „Wahnsinn von der Wedau“: „Einfach nur geil, für diese Fans zu spielen“
Das Plakat der MSV-Fans in Schweinfurt sagt eigentlich alles: Der „Wahnsinn von der Wedau“ geht ungebremst weiter. Duisburg holt beim 3:0 in Schweinfurt im 6. Saisonspiel den 6. Sieg und stellt einen neuen Drittliga-Startrekord auf: „Das ist ein cooles Gefühl“, freut sich Tobias Fleckstein, Torschütze zum 2:0. „Es macht sehr viel Spaß gerade. Jeder zerreißt sich auf dem Platz. Nur dann ist sowas möglich.“ Auch wenn es für Trainer Dietmar Hirsch – trotz des klaren und ...
MagentaSport und MagentaTV zeigen 18 Topspiele der FIFA U-20-WM in Chile live und exklusiv
Topstars wie Diego Maradona, Lionel Messi, Ronaldinho, Paul Pogba, Alexis Sánchez oder Erling Haaland haben bei diesem Turnier erstmals die Weltbühne des Fußballs betreten: vom 27. September bis 19. Oktober wird die FIFA U20-Weltmeisterschaft 2025 in Chile ausgetragen. MagentaTV und MagentaSport zeigen exklusiv täglich das jeweilige Topspiel der WM live. Über das Freemium-Angebot von MagentaTV (magenta.tv) werden die Spiele auch kostenlos für alle – ohne Login und ohne Registrierung – ...