Frankfurt/Main, 01.10.2021
Ab dem 01. Oktober 2021 können gemeinnützige Organisationen bei der DFL Stiftung schnelle Hilfen von bis zu 5.000 Euro für Kinder- und Jugendangebote beantragen.
Junge Menschen leiden besonders unter den Folgen der Corona-Pandemie: Bewegungs- und Freizeitangebote wurden zeitweilig eingestellt, Schulen und Kitas vorübergehend geschlossen und der Kontakt zu Freundinnen und Freunden massiv eingeschränkt. Die DFL Stiftung möchte Vereine, Initiativen und viele mehr dabei unterstützen, ihre Angebote für junge Menschen (wieder) aufzunehmen. Gesucht werden erprobte oder neue Ansätze, die Kinder und Jugendliche in ihrem Umfeld abholen, sie schnell wieder in Bewegung bringen und sie auch mental stärken.
Die DFL Stiftung setzt sich seit ihrer Gründung im Jahr 2008 dafür ein, dass junge Menschen in Deutschland die Chance haben, sich zu entfalten und ihre Potenziale zu nutzen. Sie engagiert sich für das gesunde und aktive Aufwachsen von Kindern sowie die Teilhabe junger Menschen an einer vielfältigen und solidarischen Gesellschaft. Zudem stärkt sie Talente aus über 50 olympischen und paralympischen Sportarten sowie dem Gehörlosen-Sport in ihrer sportlichen und persönlichen Entwicklung.
Mehr Informationen zu den schnellen Hilfen und zur Antragsstellung unter: https://www.dfl-stiftung.de/thementopf/
Kontaktadresse:
DFL Stiftung
Nicola Herzig
Leiterin Kommunikation und Digitales
Eschersheimer Landstraße 14
60322 Frankfurt/Main
T +49 69 / 300 65 55 - 15
E presse@dfl-stiftung.de

Kontakt
DFL StiftungEschersheimer Landstraße 14
DE-60322 Frankfurt am Main
+49 69 300655518
+49 69 300655555
info@dfl-stiftung.de
Social Media & Links
HomepageThemen
» Fußball» Soziales Engagement
Aktionen
Download als TXTMehr von DFL Stiftung
Erfolgreicher Abschluss von „step kickt!“: Kinder laufen neun Mal um die Erde
Mit der dritten Auflage von „step kickt!“ motivierten die DFL Stiftung und die fit4future foundation Germany in diesem Jahr gemeinsam mit zwölf Proficlubs erneut Kinder aus dritten und vierten Schulklassen, sich mehr zu bewegen und damit aktiver und gesünder zu leben. Ausgestattet mit digitalen Fitnessarmbändern, haben 1.800 Schülerinnen und Schüler aus insgesamt 84 Klassen von März bis Juni 2022 rund 536 Millionen Schritte gesammelt. Das entspricht etwa 359.000 Kilometern und damit ...
#TimeToMOVE: DFL Stiftung und Deutsche Sportjugend rufen gemeinsam mit Fußball-Proficlubs und prominenter Unterstützung zu Bewegungs-Challenge auf
Viele Kinder und Jugendliche in Deutschland leiden zunehmend unter Bewegungsmangel, der durch die Corona-Pandemie noch verstärkt wurde. Mit der Bewegungs-Challenge #TimeToMOVE vom 16. bis 22. Mai 2022 wollen die DFL Stiftung und die Deutsche Sportjugend (dsj) ihre Programme im Bereich Bewegungsförderung bündeln und gemeinsam mit Unterstützer*innen möglichst viele Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen zu Bewegung animieren. Die Challenge ist Teil der seit September 2021 laufenden dsj ...
Digital Schritte tracken: DFL Stiftung, fit4future foundation und Proficlubs animieren Kinder zu Bewegung
„step kickt!“ geht in die nächste Runde: Gemeinsam mit zwölf Clubs der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga bieten die DFL Stiftung und die fit4future foundation noch bis Anfang Juni die dritte Auflage des 2019 erstmals durchgeführten interaktiven Schritte-Wettbewerbs an. Bundesweit nehmen in diesem Jahr 21 Schulen mit 1.800 Schülerinnen und Schülern aus 3. und 4. Klassen daran teil. Das Ende März gestartete Programm wird in enger Zusammenarbeit mit folgenden Clubs durchgeführt: FC ...