FCB verliert gegen Tel Aviv in leerer Halle, Ex-Berliner Blatt hofft: „Hoffentlich konnten wir ein Lächeln auf das Gesicht mancher Menschen zaubern“
Bonn, 10.11.2023
Es war das erwartet schwierige Spiel für München gegen Tel Aviv in einer leeren Halle in Belgrad, der Ausweichort für die Israelis: Der FC Bayern verliert mit 90:93, die 5. Niederlage in der EuroLeague. Ex-ALBA-Berlin Spieler Tamir Blatt, jetzt bei Maccabi, erklärt nach dem Spiel: „Wir beten alle für unsere Familien. Hoffentlich konnten wir ein Lächeln auf das Gesicht mancher Menschen zaubern. Ich bin froh, dass wir gewinnen konnten, aber wir vermissen unsere Fans“, so Blatt. Gelöstere Stimmung in Mailand: die Weltmeister Maodo Lo und Johannes Voigtmann überragend mit 83:52 gegen Valencia – erst der 2. Sieg in der EuroLeague für den ambitionierten italienischen Klub. „Ich bin extrem glücklich über den Sieg. Den haben wir dringend gebraucht. Die Defensive war der Schlüssel“, erklärt Lo, die Erleichterung war ihm nach einem guten Auftritt mit 10 Punkten und der meisten Einsatzzeit anzumerken. Der 2. Deutsche im Team, Jo Voigtmann, kam auf 9 Punkte.
Nachfolgend die Stimmen und Clips aus der EuroLeague – bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Weiter geht es am Freitag mit u.a. ALBA Berlin gegen Panathinaikos Athen – live ab 19.30 Uhr bei MagentaSport. Die deutschen Frauen bestreiten nach dem gestrigen 85:41-Sieg in Tschechien am Sonntag ihr zweites EM-Quali-Spiel gegen Italien – ab 17 Uhr live und kostenlos bei MagentaSport.
Maccabi Tel Aviv – FC Bayern München 93:90
Die Bayern verlieren wettbewerbsübergreifend das 3. Spiel in Folge. In der EuroLeague ist es bereits die 5. Pleite. Besonders auffällig: Die Bayern leisten sich 23 (!) Turnover. Zu viele, um international zu bestehen.
Oded Kattash, Trainer Maccabi: „Ich bin sehr glücklich über den Sieg. Es ist nicht einfach ohne Zuschauer zu spielen. Du musst die Energie irgendwo finden. In der 2. Halbzeit haben wir dann mit der notwendigen Dringlichkeit gespielt. Wir haben gegen ein talentiertes Team gespielt. Ich bin glücklich, dass wir einen Weg zum Sieg gefunden haben.“
Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=RHdkRlFoMmVmWExGS0NnSVRkSUQ1NHRldVlmdkIvM3lzY3BrcWhURXA5MD0=
Tamir Blatt, Maccabi, ehemals ALBA Berlin: „Ich möchte zuerst über die Situation sprechen, die in meinem Land herrscht. Wir beten alle für unsere Familien. Wir hoffen, dass die entführten Menschen wieder nach Hause kommen. Hoffentlich konnten wir ein Lächeln auf das Gesicht mancher Menschen zaubern. Ich denke, wir haben gut gespielt und in der Offensive einen guten Job gemacht. Ich bin froh, dass wir gewinnen konnten, aber wir vermissen unsere Fans.“
Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=QUlQRDV2bzQ3OUVwWU1WUk1DL1owRTZWSTMvN1ZrUDY4ZVd3R3ZHNStGUT0=
Bonga, Giffey und Obst – die Weltmeister gegen Maccabi in Aktion: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Zklpei9HNTJrZjJ3N0pMYlhiNG96QkQ3ZHgwRHlzTTZWUDlUUkpJaEVvbz0=
Von wegen Aufholjagd… Leandro Bolmaro verliert zweimal in kürzester Zeit den Ball im Aufbauspiel. So kann Maccabi den Sieg nahezu eintüten: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=Q0cxODVLdFJwMnRmT0NPaGxjMHoyL01neFRkZGk0MVVDSHg1YVlYTjYydz0=
MagentaSport-Experte Per Günther im Podcast „Abteilung Weltmeister“ über die Probleme der Bayern: „Ich glaube, es ist eine Mannschaft, die mit vielen unterdurchschnittlichen Werfern gespickt ist, die zurzeit auch dann noch nicht treffen. Und ich glaube, dass das nicht Zufall ist, sondern ich glaube, dass schlechte Werfer sich potenzieren, genauso wie sich gute Werfer potenzieren. (…) Also für mich ist es ist es ein talentierter, tiefer Kader, aber eben ultraschwierig, die Mannschaften dann so zusammen zu stecken, weil viele der Spieler eben dann extreme Stärken, aber dann irgendwo auch wieder eine Schwäche haben. Und das ist gerade so Offense - Defense.“
Der Link zur ganzen Folge: https://cloud.thinxpool.de/s/ftWaXx7saQ48M5B?dir=undefined&openfile=705825
EA7 Mailand – Valencia Basket 83:52
Ein Sieg mit einem Ausrufezeichen. Mailand schlägt Valencia mit über 30 Punkten Unterschied. Im 3. Viertel erzielen die Spanier nur 8 Punkte. Für die Mailänder ist es erst der 2. Sieg in der EuroLeague. Valencia steht auf Platz 5, die Italiener springen auf Platz 15.
Weltmeister Maodo Lo, 10 Punkte, 6 Assists, Mailand: „Ich bin extrem froh über den Sieg. Den haben wir dringend gebraucht. Die Defensive war der Schlüssel. Wir haben es von der 1. Minute sehr schwer für den Gegner gemacht.“
Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=aDNEOUhrTXM1V1FlalhheGsyT253OEFHc2JkNlJLZGpuQ3lzdUQ4akJ4ND0=
Die Mailänder Weltmeister Maodo Lo und Johannes Voigtmann mit einigen Highlights: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=K2hUTFZBNjc3amJ2M3E3SU90YUxOamw3eHBVWEd3ZnNIYnV0WExHUzNoTT0=
Mit den Sabally-Schwestern in ganz neuen Sphären: „Wir haben noch viel, wo wir besser werden können“
Die beiden Sabally-Schwestern haben gezeigt, dass sie der Nationalmannschaft guttun. Gemeinsam haben sie 38 Punkte erzielt. Hier die Punkte der beiden Schwestern im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=clFaSitEU1oybUVMb1poSlZoVk5URXZZK1krWHEyM2lPYlF2RWZxcmJldz0=
Tschechien – Deutschland 41:85
Die DBB-Frauen liefern gegen Tschechien mehr als ordentlich ab, werden aber auch nicht wirklich gefordert. Im Fokus standen natürlich die beiden Schwestern Satou und Nyara Sabally, die erstmals gemeinsam für das DBB-Team aufgelaufen sind. Satou (21 Punkte) und Nyara (17 Punkte) machten ihre Sache sehr ordentlich.
Nyara Sabally, Deutschland, machte ihr 1. Länderspiel: „Es hat Spaß gemacht und war sehr schön. Die Truppe ist super. Es macht sehr viel Spaß, mit denen zusammenzuspielen. Es ist auch was ganz Besonderes, da ich das 1. Mal seit langem mit Satou zusammengespielt habe. Es ist cool, mit allen wieder auf dem Feld zu stehen… Wir waren gut, als wir denn Ball gepushed und besser bewegt haben. Wir haben noch viel, wo wir besser werden müssen. Das war noch etwas rough. Aber das war das 1. Spiel. Da sieht man auch, wie viel Potential in diesem Team steckt.“
Wie fühlt sich das an, mit der Schwester auf dem Platz zu stehen? „Mega cool! Das ist unbeschreiblich. Auch ein cooler Moment für meine Familie. Es ist auch ein cooler Moment, mit meiner Schwester Deutschland zu repräsentieren. Ich bin sehr gespannt, was die Zukunft bringt.“
Der Link zum Clip Nyara Sabbaly: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=MjlsbmJkMDM2eEJOWHZzcGU1YWxVY1A1amJUbzAvYWl3d2VqaVpGbmUrQT0=
Lisa Thomaidis, Bundestrainerin: „Wir haben hart gespielt. Die Energie und der Enthusiasmus waren da. Es ist ein neues Team. Wir müssen uns noch finden und die Chemie entwickeln. Dazu tragen auch die Saballys mit ihrer Athletik bei. Die gewonnene Größe verändert auch die Mannschaft. Ich bin gespannt, wie wir das weiterentwickeln und verbessern können.“
Der Link zum Clip Lisa Thomaidis: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=ZzFWcDFmaE9tcnBFWnRsSG5kSk54V2pRcVpKQkNjU3U4bkVZc1pSczU5RT0=
Einziger Wehrmutstropfen aus deutscher Sicht: Emily Bissoir verletzt sich am Knie.
Die Szene im Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=RUxYOWdJV2d1ZE83MHNPRTJ0R0w0QVJ5OFBQd1h4TUV5Z3Y4UVYvVldyOD0=
MagentaSport-Expertin Ireti Amojo mit ihrem Fazit nach dem Spiel: „Für mich war es wichtig, wie Satou und Nyara ins Spiel finden, und das haben sie von der 1. Minute an gezeigt. Sie waren da, wollen mit dem Team spielen. Nyara hat gezeigt, wie vielseitig sie ist. Unterm Korb gibt sie uns viel Physis. Sie pusht den Ball und holt die Rebounds. Das gilt auch für Satou. Beide sind eine individuelle klasse und können ihre Gegnerinnen jederzeit schlagen. Insgesamt war es ein guter 1. Schritt als Team. Ich bin gespannt, wie es dann am Sonntag gegen Italien läuft, wenn wir etwas mehr gefordert werden.“
Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=N2tPVEhXbXk3RjBTZFBoMXo4WUdaZDhab0RnSk52N1FhbXVCNjBnUzBGcz0=
MagentaSport-Expertin Ireti Amojo sprach im Podcast „Abteilung Weltmeister“ über die Bedeutung von u.a. Sabally für junge Spielerinnen: „Ich finde es einfach super, dass wir inzwischen so viele tolle Spielerinnen in der Nationalmannschaft haben, die Mehrzahl von denen spielt ja überhaupt nicht in Deutschland Basketball. Das heißt, ich als junges Mädchen, wenn ich da so ein Vorbild in der Nationalmannschaft habe und ich möchte die spielen sehen und ich möchte die erleben, dann ist natürlich der erste Schritt, auf Social Media den Profilen zu folgen und zu sehen, was die so teilen und was die machen. Und ich glaube, da sind sich die Spielerinnen in der heutigen Nationalmannschaft auch total bewusst darüber, was für einen Stellenwert das hat und was für eine Verantwortung damit einhergeht.“
… über die anstehenden DBB-Frauen Spiele: „Was total interessant wäre, ist, ob wir Satou quasi als Asset dazubekommen mit ihren Abilitys zu scoren, ohne dass dabei andere weniger scoren. Ich sag mal, ohne dass wir dabei einen Qualitätsverlust haben an anderen Stellen. Dann würde ich sagen, sind wir ein Team, das so im Schnitt einfach zehn bis 15 Punkte mehr machen kann, weil wir einfach noch schneller spielen, noch mehr Möglichkeiten finden, auf dem Feld zu scoren.“
… darüber wie Satou Sabally eingefügt werden kann: „Sie ist auf jeden Fall auch eine Play-Makerin. Klassisch kann aber auch ihre Mitspielerin in Szene setzen. Ich finde da hat sie unheimlich gute Qualitäten. Aber es gab bisher auch andere Playmakerinnen in diesem Team. Und das ist ja gerade das. Die haben sich in superguten Rhythmus gespielt. Es ist insgesamt, würde ich sagen, ein Team, das überhaupt keine großen Egos hat. Und das ist Satou auf gar keinen Fall. Ich glaube, dass sich das auf dem Papier gut fügen wird. Aber dann kommt halt die Realität und dann kommen auch Egos und dann, dann kommt auch eine Routine und das sind alles so ungewisse Faktoren, die wir jetzt schlecht vorhersagen können. Auf dem Papier ist Satou eigentlich eine Spielerin, die auch ans Team denkt, die den Ball teilt und die nicht für sich beansprucht, dass sie in jeder Offense irgendwie den den Großteil der Zeit den Ball in der Hand hat. Es gehört natürlich auch dazu, dass der Rest des Teams das annimmt, sie gut integriert und sie sich gut in diese Offensiven findet.“
Der Link zur Folge: https://abteilungbasketball.podigee.io/339-wo-ist-bolmaro-zu-gast-ireti-amojo
Basketball live bei MagentaSport:
Freitag, 10.11.2023
Ab 19.30 Uhr: ALBA Berlin – Panathinaikos Athen
Ab 20.15 Uhr: FC Barcelona – Roter Stern Belgrad
Ab 20.45 Uhr: AS Monaco – LDLC Villeurbanne
Sonntag, 12.11.2023
EM-Qualifikation Frauen - live und kostenlos
Ab 17.00 Uhr: Deutschland - Italien

Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookHomepage
Themen
» Basketball» EuroLeague
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
Frauen Basketball EM live und kostenlos bei MagentaSport: Freitag ab 19.30 Uhr Deutschland – Spanien
89:76-Sieg im Must-Win-Spiel. Dabei sorgt eine gute Teamleistung vor den Augen von Superstar Dirk Nowitzki für den ersten deutschen EM-Auftakterfolg gegen Schweden. Danach gab´s sogar Abklatschen mit Geburtstagskind Nowitzki (47). „Es war viel Druck auf dem Kessel zu Hause. Sie mussten liefern und sie haben geliefert, alles wunderbar“, lobte MagentaSport-Experte Per Günther die deutsche Auswahl nach einem soliden Auftritt. Am Freitag folgt Spiel 2 in Hamburg gegen Vize-Europameister ...
Frauen EM und 3x3-Turnier mit der Weltspitze / Spektakel-Basketball live und kostenlos: MagentaSport nimmt den 3x3 World Cup ins Programm
Noch mehr spektakulärer Basketball der Weltspitze! Denn der Weltmeister im 3x3-Basketball wird gesucht! Der FIBA 3x3 World Cup 2025 findet vom 23. bis 29. Juni in Ulaanbaatar, Mongolei, statt - und MagentaSport und MagentaTV sind live und kostenlos dabei. Die täglichen Live-Sessions des Turniers ab 05 .00 Uhr und 10.20 Uhr werden mit englischem Originalkommentar übertragen. Zusätzlich sind die Spiele auch live auf dem MagentaSport YouTube-Kanal frei empfangbar. Aktuell wird auch die ...
Hockey Pro League ab Samstag aus Berlin - live und kostenlos bei MagentaSport
Sechs Partien in 8 Tagen, unterschiedlicher könnten die Herausforderungen für die beiden deutschen Hockey-Nationalmannschaften in Berlin nicht sein. Fix ist: das wird jeweils ein hartes Stück Arbeit! Vor allem für die Frauen-Auswahl, die als Letzte mit nur einem Sieg aus 10 Spielen um den Klassenerhalt in der Pro-League fürchten muss. Ab Samstag 2 Partien gegen Australien, Dienstag und Mittwoch gegen China und nächstes Wochenende gegen die ebenfalls abstiegsgefährdeten Engländerinnen. ...
Vom 18. - 29. Juni: EuroBasket 2025 der Frauen live und kostenlos bei MagentaSport
Deutschlands ambitionierte Basketball-Frauen eröffnen am Donnerstag, 19. Juni, die EuroBasket 2025 ab 19.30 Uhr in der Gruppenphase gegen Schweden. Das EM-Turnier wird vom Mittwoch, 18. bis 29. Juni, in Tschechien Griechenland, Italien und Hamburg ausgetragen. MagentaSport und MagentaTV zeigen alle Spiele der deutschen Auswahl live und kostenlos sowie ausgewählte Topspiele wie die EM-Eröffnung zwischen Türkei gegen den Favoriten Frankreich am Mittwoch ab 16.20 Uhr. WNBA-Champion und ...