Mainzer Torwart Zentner patzt: „Das wird mich noch die ganze Nacht ärgern“ - Nationalspieler Neuhaus unzufrieden: „Hätte mir mehr Rückendeckung des Vereins gewünscht“
Berlin / München, 05.11.2021
• FSV-Coach Svensson: „Entwicklung dieser Mannschaft noch nicht abgeschlossen“
• Gladbachs Sportdirektor Eberl will sich für Europa qualifizieren und Hofmann halten
S
ehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen zum Freitagsspiel 1. FSV Mainz 05 gegen Borussia Mönchengladbach (1:1) – am 11. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei
DAZN.
Bo Svensson (Trainer 1. FSV Mainz 05) ...
... zum Spiel: „Ich finde, dass wir sehr gut angefangen und dominiert haben. Die vielen Verletzungspausen haben unserem Spiel nicht so gut getan, da war Gladbach besser. Aber die Reaktion in der zweiten Halbzeit war für mich sehr positiv. Da waren wir klar die bessere Mannschaft. Über die 90 Minuten gesehen hatten wir den Sieg verdient.“
... zur Entwicklung der Mannschaft (vor dem Spiel): „Insgesamt ist es schon positiv. Aber es war schon auch ein Auf und Ab. Wir haben jetzt drei Spiele gewonnen, davor haben wir drei Spiele verloren. Die Entwicklung dieser Mannschaft ist auf jeden Fall noch nicht zu Ende.“
Silvan Widmer (Torschütze 1. FSV Mainz 05): „Wir haben in den letzten Wochen gezeigt, was wir können. Das Unentschieden ist sicherlich verdient. Gegen Ende hatten wir noch ein bisschen mehr Power.“
Robin Zentner (Torwart 1. FSV Mainz 05) ...
... zu seinem Fehler beim Gegentor: „Das wird mich noch die ganze Nacht ärgern. Aber ich bin sehr stolz auf die Mannschaft. Wir haben in der zweiten Halbzeit sehr dominant gespielt. Wenn das Tor ein bisschen früher fällt, dann können wir das hier auch gut gewinnen.“
Adi Hütter (Trainer Borussia Mönchengladbach) ...
... zum Spiel: „Die erste Halbzeit war noch absolut okay. Zum Schluss muss man mit dem Punkt zufrieden sein. Mainz hat gezeigt, dass sie mit Leidenschaft, Power und Emotion Fußball spielen. Unter den Umständen sind wir mit dem Punkt nicht unzufrieden.“
... zur Vielseitigkeit von Jonas Hofmann (vor dem Spiel): „Er ist ein polyvalenter Spieler, der auf mehreren Positionen einsetzbar ist. Er kann Rechtsaußen spielen, er kann als Achter oder Zehner spielen und Hansi Flick hat ihn auf der Außenverteidigerposition probiert. Auch das hat er sehr gut gemacht.“
Florian Neuhaus (Borussia Mönchengladbach) ...
... zum Spiel: „Mainz hat immer mehr Druck aufgebaut und verdient den Ausgleich gemacht.“
... zur persönlichen Situation: „Es ist nicht ganz einfach für mich. Ich habe mir hier über drei Jahre etwas aufgebaut. Nun habe ich selber gemerkt, wie schnell es im Profifußball gehen kann. Ich hätte mir ein Stück weit mehr Rückendeckung des Vereins gewünscht. Aber das ist vielleicht im Profifußball ein Stück weit Wunschdenken. Ich akzeptiere das und will einfach weiter Gas geben im Training. Ich bin im engen Austausch mit dem Trainer, der mir gute Trainingsleistungen attestiert. Ich will auf jeden Fall mit guten Leistungen zurück in die Mannschaft.“
Max Eberl (Sportdirektor Borussia Mönchengladbach) ...
... zu den sportlichen Zielen (vor dem Spiel): „Es ist unser Streben, dass wir nach Europa kommen, das ist ja ganz klar. Trotzdem bleibt es für uns ein großartiger Erfolg, wenn wir das schaffen. Für uns ist das aber keine Selbstverständlichkeit. Letzte Saison haben wir das nicht geschafft, diese Saison haben wir wieder die Möglichkeit, uns für Europa zu qualifizieren.“
... zu Jonas Hofmann (vor dem Spiel): „Ich glaube, dass er in den letzten eineinhalb Jahren einen Riesenschritt nach vorne gemacht hat. Er hat alles, was man heute im modernen Fußball braucht. Er hat eine gute Laufstärke, er hat eine gute Schnelligkeit und er hat eine sehr gute Antizipation. Er versteht das Spiel und jetzt macht er auch noch Tore. Was will man mehr. Natürlich wünscht man sich, dass gute Spieler möglichst lange bei uns bleiben. Jonas gehört auf jeden Fall dazu.“
DAZN-Experte Benjamin Lauth …
… zur Punkteteilung: „Am Ende muss die Borussia froh sein, dass sie hier noch einen Punkt geholt hat. Weil die Mainzer richtig Druck gemacht haben. Irgendwie war Mainz am 2:1 näher dran als die Gladbacher.“
… zum 85. Geburtstag von Uwe Seeler: „Er ist einer der besten Fußballer, die wir in Deutschland hatten. Speziell in Hamburg habe ich gemerkt, dass seine Persönlichkeit weit über den Fußball hinausgeht. Das war sehr beeindruckend.“
PR DAZN DACH:
E-Mail: pr-dach@dazn.com
Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/
Kontakt
DAZNNeue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin
dennis-julian.gottschlich@dazn.com
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Bundesliga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von DAZN
Bayern-Trainer Kompany über das 2:2-Remis: „Haben einen Punkt gewonnen“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Bundesliga-Konferenz am 10. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Vincent Kompany (Trainer Bayern München) ... ... zur Frage, ob die Münchner einen Punkt gewonnen haben: „Natürlich, wir hätten auch die drei Punkte verlieren können. Wenn wir dann schauen, was Dortmund und Leipzig gemacht haben, haben wir einen Punkt gewonnen.“ ... zum Spiel: „Es war ein Kampfspiel und ein ganz anderes Spiel als ...
Kovac nach Klatsche bei ManCity ehrlich: „Haben noch nicht das Niveau dieser Mannschaft“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Partien Manchester City gegen Borussia Dortmund (4:1) sowie Benfica Lissabon gegen Bayer Leverkusen (0:1) am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League live bei DAZN. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zum Spiel: „Wir haben gesehen, dass City die bessere Mannschaft ist. Wir haben die ersten 15 Minuten gut begonnen, haben es so weit kontrolliert. Wir haben aber nicht die Chancen kreiert. Dann ...
Frankfurts Kapitän Koch nach Remis in Neapel: „Können mit dem Punkt zufrieden sein“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie SSC Neapel gegen SG Eintracht Frankfurt (0:0) am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League live bei DAZN. Robin Koch (Kapitän SG Eintracht Frankfurt) ... ... zum Verlauf des Spiels: „Napoli ist mit die beste Mannschaft in Italien. Daher wussten wir, dass es schwierig wird. Wir haben es über 90 Minuten als Mannschaft sehr gut verteidigt. Nach vorne hin war es schwierig. Von daher geht ...
Wolfsburg und Schindzielorz halten noch eine Woche an Simonis fest: „Werden das gemeinsam angehen“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen 1. FC Köln gegen Hamburger SV (4:1) sowie VfL Wolfsburg gegen TSG 1899 Hoffenheim (2:3) am 9. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Lukas Kwasniok (Trainer 1. FC Köln) ... ... zum Puls nach dem Spiel: „Der Puls ist bei jedem Spiel gleich, immer auf Anschlag. Das erwarte ich von den Jungs auch. Ich liebe sie, ich verfluche sie, ich verfluche mich selbst. Ohne Liebe zu diesem Spiel kannst...