Nationalspieler Brandt „In der ersten Hälfte war es zäh“ - Doppel-Torschütze Gittens: „Heute ist ein guter Tag“ - DAZN-Experte Kneißl: „Dortmund hat es professionell ausgespielt und verdient gewonnen“
Berlin/München, 18.09.2024
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie Club Brügge gegen Borussia Dortmund (0:3) – am 1. Spieltag der Gruppenphase der UEFA Champions League live bei DAZN.
Emre Can (Borussia Dortmund) ...
... zum Spiel: „Es war keine Top-Leistung, aber wir nehmen den Sieg mit. Es ist hier nicht einfach zu spielen, aber am Ende haben wir trotzdem verdient gewonnen.“
... zur Umstellung in der zweiten Halbzeit: „Es ist gut, dass wir einen so starken Kader haben und dass Jamie Gittens ein gutes Spiel gemacht hat. Er hat uns mit seinen zwei Toren geholfen, genauso wie Serhou Guirassy zum Schluss. Das ist gut und belebt den Konkurrenzkampf.“
... zur Frage, ob es Unsicherheiten im Passspiel gab: „Das Spiel war ein bisschen behäbig und wir haben kaum Lösungen im letzten Drittel gefunden. Trotzdem hatten wir viel Ballbesitz, aber dann waren wir nicht gut im Gegenpressing. Das muss auf jeden Fall besser werden. Es war nicht alles gut, aber wir nehmen die drei Punkte mit und das zählt.“
Julian Brandt (Borussia Dortmund) ...
... zum Spiel: „In der ersten Hälfte war es zäh. Wir sind viel angerannt, haben dann aber auch selbst Chancen zugelassen sowie Konter. Es war heute viel Arbeit und viel Abnutzungskampf, aber zum Ende haben wir die Räume gefunden, das Spiel breit gemacht und unsere Bank hat dann die Tore erzielt.“
... zur Bedeutung de Partie: „Wir haben das Spiel gewonnen. Das war wichtig, gut in diese Woche zu starten und manchmal braucht man im Fußball für einen Sieg auch nur ein bisschen Geduld.“
Jamie Gittens (Borussia Dortmund) ...
... zu seinen zwei erzielten Toren: „Heute ist ein guter Tag. Wir haben das Spiel gewonnen und die zwei Tore machen mich sehr glücklich, aber ich hoffe auch bald nicht mehr nur als Joker beim BVB die Tore zu erzielen.“
... zur Frage, wo die Trophäe zum Spieler des Spiels bei ihm zu Hause hinkommt: „Ich weiß es noch nicht genau. Vielleicht stelle ich sie mir ins Wohnzimmer. Es ist auf jeden Fall ein sehr schönes Geschenk.“
Nuri Sahin (Trainer Borussia Dortmund) ...
... zur Frage, wie der Tag vor dem ersten Spiel als Cheftrainer in der Champions League war (vor dem Spiel): „Entspannt. Ich habe das große Glück, dass ich vor solchen Spielen immer gut schlafen kann und sachlich bleibe, aber wenn ich jetzt so im Stadion bin und die Hymne höre, dann kribbelt es schon. Ich freue mich sehr.“
... zur Frage, wie offensiv Dortmund heute agiert (vor dem Spiel): „Die Balance wird es machen. Wir spielen gegen einen Gegner, der viel über Konter kommt. Wir wollen den Ball haben, wollen nach vorne spielen, aber auch eine gute Absicherung nach hinten haben. Der Mix wird es auch heute ausmachen.“
... zum Fehlen von Serhou Guirassy in der Startelf (vor dem Spiel): „Wir wollen ihn nach der Verletzung langsam wieder aufbauen. Natürlich wollen wir, dass er jedes Spiel für uns spielt, doch wir haben auch eine Verantwortung und wollen über die gesamte Saison mit ihm Spaß haben, deshalb sitzt er heute erst einmal auf der Bank.“
Lars Ricken (Geschäftsführer Sport Borussia Dortmund) ...
... zum Ziel in der Champions League (vor dem Spiel): „Wir wollen uns möglichst gut nach der Gruppenphase platzieren, denn umso besser du nach der Gruppenphase stehst, desto höher sind die Chancen, am Ende weit zu kommen. Kurzfristig wollen wir das Achtelfinale erreichen, egal ob über die Playoffs oder die Top Acht und danach schauen wir dann, was passiert.“
... zur Frage, was den Reiz der Champions League ausmacht (vor dem Spiel):„Die Champions League macht viel aus. Diese Atmosphäre während eines Spiels, gegen die besten Teams der Welt zu spielen und das Erklingen der Hymne vor dem Spiel machen diese Partien zu etwas besonderem.“
... zu Sebastian Kehl (vor dem Spiel): „Sebastian und ich reden jeden Tag miteinander, dementsprechend müssen wir Vertragsverhandlungen nicht medial führen. Wenn es etwas zu verkünden gibt, werden wir das machen.“
DAZN-Experte Sebastian Kneißl
… zum Spiel: „In die erste Hälfte ist der BVB gut reingekommen, dann gab es aber zu viele Abspielfehler und so kamen die Belgier wieder zurück ins Spiel. In der zweiten Halbzeit war Brügge nah dran an der Führung, doch Gittens kam nach seiner Einwechslung gut rein und machte direkt das Tor. Zum Schluss hat es Dortmund dann professionell ausgespielt und verdient gewonnen.“
… zur Frage, ob Gegner Club Brügge ein Stolperstein wird (vor dem Spiel): „Im Normalfall nicht, außer Dortmund bringt seine Leistung nicht auf den Platz, dann könnten die Belgier schon ein Stolperstein sein, weil sie zurzeit gut in Form sind. Doch unter normalen Umständen sollte das heute eine klare Nummer für die Schwarzgelben werden.“
PR DAZN DACH:
E-Mail: pr-dach@dazn.com
Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/

Kontakt
DAZNNeue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin
dennis-julian.gottschlich@dazn.com
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Champions League» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von DAZN
Eintracht-Legende Trapp bei CL-Sieg verabschiedet: „Dankbar für alles, was ich hier erleben durfte“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Partien FC Kopenhagen gegen Bayer 04 Leverkusen (2:2) sowie SG Eintracht Frankfurt gegen Galatasaray Istanbul (5:1) am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League live bei DAZN. Dino Toppmöller (Trainer SG Eintracht Frankfurt) ... ... zum Spiel: „Es hat sich wie ein Finale angefühlt. Von der Stimmung war es unfassbar. Die Jungs waren am Anfang ein wenig nervös. Dann die kalte Dusche mit dem 0:1. Dann ...
Bayerns Kapitän Neuer feiert 100. Champions-League-Sieg: „Eine schöne Zahl“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie FC Bayern München gegen FC Chelsea (3:1) am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League live bei DAZN. Vincent Kompany (Trainer FC Bayern München) ... ... zum Spiel: „Leistungstechnisch muss schon vieles gut gewesen sein, um das Spiel zu gewinnen. Es war sehr intensiv, aber es hat auch Spaß gemacht. Die Jungs haben nicht nur ihre Aufträge erledigt, sondern auch Spielfreude gezeigt. Wir haben ...
Gladbachs Geschäftsführer Sport Virkus ohne Bekenntnis zu Seoane: „Eine Nacht drüber schlafen“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Sonntagsspiel FC St. Pauli gegen FC Augsburg (2:1) am 3. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Gerardo Seoane (Trainer Borussia Mönchengladbach) ... … zur Niederlage: „Eine absolute Enttäuschung bei uns, wie bei allen Zuschauern und Borussen. So eine hohe Niederlage zu Hause tut extrem weh. Wir haben erneut kein Tor geschossen und haben deutlich weniger effizient verteidigt.“ ... zur schlechten ...
Freiburgs Trainer Schuster zu Matchwinner Matanovic: „War ganz knapp, dass wir ihn überhaupt in den Kader genommen haben“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Bundesliga-Konferenz am 3. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zum Spiel: „Es war ein Pflichtsieg. Wir wollten nach der Länderspielpause gut wieder in den Bundesliga-Zirkus reinkommen. Das ist uns gerade in der ersten Halbzeit ganz gut gelungen und wir haben zu den richtigen Zeitpunkten die Tore erzielt. Zu Null, das war auch sehr wichtig und jetzt geht ...