Bonn, 23.02.2024
Starker Start für das DBB-Team in die EM-Qualifikation! Deutschland besiegt Montenegro deutlich, gewinnt mit 85:61 und holt den 1. Sieg für die Europameisterschaft 2025. Mit lediglich einem Weltmeister in Person von David Krämer und einem neuen Team kommt die DBB-Auswahl gut in die Partie, führt im 1. Viertel zwischenzeitlich mit 16:0. Bis Montenegro besser ins Spiel kommt, dauert es. Am Sonntag (live ab 15.45 Uhr bei MagentaSport) will Deutschland gegen Bulgarien direkt nachlegen. „Wir sind bereits nach 2-3 Tagen als Team aufgetreten. Wir haben als Team gespielt. Das war eine gute Leistung und ein guter Kampf“, lobt Bundestrainer Gordon Herbert. Mit Oscar da Silva hat das DBB-Team einen überragenden Spieler auf dem Court. Seine Bilanz: 19 Punkte und 7 Rebounds. „Es hat Spaß gemacht. Es war schön, dass ich in Abwesenheit der Weltmeister hier ein bisschen die Verantwortung übernehmen und die Mannschaft mitziehen konnte. Wir haben einen Sieg geholt, das ist gut. Ich hoffe, am Sonntag holen wir den 2. Sieg“, freut sich da Silva. Und Weltmeister David Krämer ist der 1. Weltmeister, der nach der WM wieder für Deutschland spielt. Das Trikot fühlt sich auch direkt etwas anders an. „Es macht noch mehr Spaß, das Trikot anzuziehen. Es ist unbeschreiblich. Es ist einfach geil“, beschreibt Krämer.
Nachfolgend die wichtigsten Stimmen und Clips aus der EM-Qualifikation des DBB-Teams - bei Verwendung bitte die Quelle MagentaSport benennen. Weiter geht’s am Sonntag mit dem nächsten Qualifikationsspiel zwischen Deutschland und Bulgarien – live und kostenlos ab 15.45 Uhr bei MagentaSport.
Immer mittwochs gibt´s den Podcast „Abteilung Weltmeister“ - diesmal haben Basti Ulrich und Per Günther den Nationalspieler David Krämer im Interview. Der Link zur aktuellen Folge: https://open.spotify.com/episode/0HDKOPBkd5c4PDxuJR61dc?si=ce4f2efb1a324a6f
Krämer: „Du versuchst, wieder dieses Gold zu holen“
Krämer im Podcast auf die Frage, ob das DBB-Team durch den WM-Titel 10 Prozent relaxter ist oder, ob es noch „strenger“ zugeht: „Nein, Gordon Herbert mache einen sehr guten Job, uns auf das nächste Spiel fokussiert zu haben. Ich glaube nicht, dass das im Hinterkopf ist, dass wir Weltmeister sind und wir ein bisschen chillen können. Für mich, da ich jetzt Weltmeister bin, macht es noch mehr Spaß, das Jersey anzuziehen und das Land zu vertreten. Du versuchst, wieder dieses Moment zu chasen. Das war so ein einmal im Leben Moment. Du versuchst, wieder dieses Gold zu holen.“
Deutschland – Montenegro 85:61
Erfolgreicher Start in die EM-Qualifikation für das DBB-Team. Gegen ein unangenehmes Montenegro legt das DBB-Team einen starken Start hin, führt im 1. Viertel zwischenzeitlich mit 16:0. Montenegro kämpft sich zwar rein ins Spiel mit einem starken Kendrick Perry, doch am Ende ist der Vorsprung recht deutlich und der Sieg für das DBB-Team absolut verdient.
Gordon Herbert, Bundestrainer: „Wir hatten einen tollen Start in das Spiel. Wir sind rausgekommen und waren direkt proaktiv. Lob an meine Spieler. Wir wussten, dass Montenegro irgendwann einen Lauf starten wird. Wir haben das zu Beginn des 4. Viertel etwas toppen können. Wir haben gespielt, um zu gewinnen… Wir sind bereits nach 2-3 Tagen als Team aufgetreten. Wir haben als Team gespielt. Das war eine gute Leistung und ein guter Kampf.“
Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=eXlVaUtDd3hKRG9WY0tCOEROb2UvRTB0a2JuUlo4a3puRy9MZ0pSMkxyOD0=
Oscar da Silva, Deutschland: „Es hat Spaß gemacht. Es war schön, dass ich in Abwesenheit der Weltmeister hier ein bisschen die Verantwortung übernehmen und die Mannschaft mitziehen konnte. Wir haben einen Sieg geholt, das ist gut. Ich hoffe, am Sonntag holen wir den 2. Sieg.“ Ist ein Platz im Olympia-Kader im Kopf? „Ja, natürlich ist das im Hinterkopf. Aber in erster Linie stand hier eine Gelegenheit, so eine Rolle ausfüllen zu dürfen. Das ist in meinem Heimatverein bei Barcelona mit so vielen Starspielern etwas weniger der Fall. Daher habe ich mich auf die Gelegenheit gefreut. Bisher ist alles gut gelungen.“
Der Link zum Clip: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=RjZSU1drSllMUHRwOUdKaXlqOSt6NkkwNFg1ZEFXNDBoK044blFZTEM2QT0=
David Krämer, Deutschland: „Das hat sehr viel Laune gemacht. Wir haben eine neue Truppe. Alle sind gekommen, haben sehr viel gespielt und es hat Spaß gemacht, den 1. Sieg in der EM-Quali zu holen. Ich kann es kaum erwarten, am Sonntag wieder zu spielen.“ War es ein anderes Gefühl, als Weltmeister aufzulaufen? „Auf jeden Fall. Bevor ich hergekommen bin und als ich die Sachen zum Trainieren angezogen habe. Es macht einfach mehr Spaß. Es macht noch mehr Spaß, das Trikot anzuziehen. Es ist unbeschreiblich. Es ist einfach geil!“
MagentaSport-Experte Per Günther über seinen Ex-Teamkollegen Krämer: „Er ist Weltmeister. Ich werde immer stolz auf ihn sein. Es ist noch immer ein bisschen surreal, dass der kleine David, der damals irgendwo aus den österreichischen Bergen zu uns gekommen ist, was der jetzt auf der großen Basketballbühne so macht.“
Über das Spiel: „Montenegro hat im 1. Viertel defensiv nicht genug gemacht. Das hat Deutschland perfekt bestraft. Sie haben den Ball laufen lassen und jeder Wurf, den sie rausgespielt haben, war perfekt. Dann haben sie angefangen, viel zu switchen. Normalerweise regeln das Dennis Schröder und Maodo Lo. Jetzt hattest du nicht den Spieler, wo du weißt, du gibst ihm den Ball und dann alle aus dem Weg. Es ist aber nichts passiert.“
Der Link zu beiden Aussagen: https://www.clipro.tv/player?publishJobID=V2ZsVDd2TVA2MkZDdFVEcHFPeXdERmNZSDh1cWp0NHhFMEJmSko5Z3lBWT0=
EM-Qualifikation live und kostenlos bei MagentaSport
Sonntag, 25.02.2024
Ab 15.45 Uhr: Bulgarien - Deutschland
Kontakt
MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbHTölzer Straße 1
DE-83607 Holzkirchen
Jörg Krause
+49 170 2268024
+49 8024 470 14-19
joerg.krause@thinxpool.de
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Basketball» Medien / TV
Aktionen
Download als TXTMehr von MagentaSport / Jörg Krause, thinXpool TV GmbH
3. Liga komplett live bei MagentaSport: Pott-Derby RWE gegen MSV am Sonntag ab 19 Uhr
Trainereffekt schon wieder verpufft? Der TSV 1860 München verliert im zweiten Spiel unter Trainer Markus Kauczinski mit 1:3 in Mannheim. Waldhof dreht den 0:1-Rückstand, holt den 4. Sieg im 5. Spiel, Trainer Luc Holtz konstatiert: „Wenn man die 90 Minuten betrachtet, kann es nur einen Sieger geben. Das war Waldhof!“ Doppelpacker Kennedy Okpala bleibt bescheiden: „Wir wollen eine ruhige Saison spielen.“ Markus Kauczinski bilanziert nüchtern: „Die Konsequenz vor den Toren und hinten ...
PENNY DEL komplett live bei MagentaSport: Köln garantiert Spektakel, MacLeod Tore, Mannheim macht „großen Schritt“, München mühsam gegen Dresden: Sieg, „das ist alles, was zählt“
Die Heimspiele sind Feiertage in Köln – oder, wie es Doppeltorschütze Patrick Russell formuliert: „Dieses Spiel hat Spaß gemacht. Es war schön, ein Teil dieses Spiels zu sein!“ Die Haie feiern beim 7:4-Spektakel gegen die Straubing Tigers nicht nur einen wichtigen Erfolg im Topspiel, sondern auch den 5. Heimsieg in Serie. Gregor MacLeod punktet auch im 12. Saisonspiel: Assist zum 1:1 plus 2 Tore. „Das 2. Drittel ist der Knackpunkt. Paar individuelle Fehler und dann ist Köln eine ...
3. Liga komplett bei MagentaSport: Hirsch stinkig nach 1. Saison-Niederlage, „Riesengefühl“ bei Sechzig und Kauczinski-Debüt, Regensburg stoppt den „Fluch“, den „es ja gar nicht gibt“
Duplizität der Ereignisse! Das Debüt von Markus Kauczinski als Profitrainer war ein 3:1 mit dem KSC beim TSV 1860. Sein Debüt als Löwen-Trainer ist auch ein 3:1, gegen den Spitzenreiter MSV Duisburg, der nicht mehr länger ungeschlagen ist. „Das fühlt sich schon gut an. Ich freue mich total fürs Team. Da hat sich schon einiges aufgestaut“, erklärte ein erleichterter Löwen-Coach Kauczinski, für den der Sieg ein „Riesengefühl“ ist. Duisburg hingegen ärgert sich über das ...
3.Liga live bei MagentaSport - morgen ab 13.15 Uhr: Ulm vs Cottbus, ab 16.15 Uhr: 1860 München vs MSV
„Es tut uns supergut!“- Ein 3:0-Heimsieg mit einem engagierten Auftritt gegen Wehen Wiesbaden lässt Hansa Rostock und Trainer Daniel Brinkmann nach 4 sieglosen Spielen mal durchatmen. „Wir haben in der letzten Zeit viel gelitten. Es ist schön, sich mal mit 3 Toren belohnt zu haben. Wir sind immer bei uns geblieben und haben an uns selbst geglaubt“, sagt Rostocks Torschütze Ryan Naderi. Nach verschossenen Elfmetern auf beiden Seiten machen vor allem 2 Standardtore den Unterschied. „...