Leipzig-Coach Rose zum Foul von Upamecano: „Gelb ist in Ordnung“ - RB-Geschäftsführer Eberl zu Schröder-Gerüchten: „Eine Verstärkung wäre nicht schlecht“ - DAZN-Experte Ballack: „Bayern können mit dem Punkt leben“
Berlin/München, 20.01.2023
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Partie RB Leipzig gegen den FC Bayern München (1:1) am 16. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN.
Xaver Schlager (RB Leipzig) ...
… zum Spiel: „Für mich fühlt es sich nicht okay an, da wir gewinnen wollten. Die erste Halbzeit war nicht gut und da liegen wir verdient hinten. Das war mein Fehler und daraus muss ich lernen. In der zweiten Halbzeit waren wir gut im Spiel und hatten viele Chancen. Das 1:1 ist am Ende okay, aber sicherlich nicht zufriedenstellend. Es gab einige Situationen, über die wir diskutieren müssen und dann geht das Spiel vielleicht in eine andere Richtung.“
… zur möglichen Notbremse von Dayot Upamecano: „Ich kann dazu nichts mehr sagen, weil wir uns alle eh nicht mehr im Regelwerk auskennen. Hinter ihm ist noch ein Spieler, aber im Moment des Fouls ist er letzter Mann. Es ist eine schwierige Entscheidung und das müssen wir dann akzeptieren.“
Marcel Halstenberg (Torschütze RB Leipzig) zum Spiel: „Wir sind gut gestartet und haben den Punkt verdient geholt. Wir haben gekämpft und auch mit dem Ball vieles gut gestaltet. Wenn Konrad Laimer genauer schließt, gewinnen wir vielleicht sogar 2:1. Wir sind zufrieden mit dem Ergebnis. Es war ein Schlagabtausch und es hätte in jede Richtung gehen können. Es ist schade, aber mit einem Punkt können wir starten. Es war eine starke Leistung des Teams.“
Marco Rose (Trainer RB Leipzig) ...
… zum Spiel: „In der ersten Halbzeit waren wir zu unsauber. Gegen den Ball gab es aber nicht viel zu korrigieren. Wir hatten gute Ballgewinne, haben es aber dann nicht gut gespielt. Deshalb war es in der ersten Halbzeit das typische Spiel, in welchem du dich nach über zwei Monaten erst einmal finden muss. In der zweiten Halbzeit war es dann besser und sauberer mit dem Ball.“
… zur möglichen Notbremse von Dayot Upamecano: „Das ist gelb, das passt so. In der Situation habe ich es zuerst anders gesehen, da ich dachte er ist weg, aber die Entscheidung ist okay.“
Max Eberl (Geschäftsführer Sport RB Leipzig) ...
… zu seiner Rückkehr in die Bundesliga (vor dem Spiel): „Mir geht es herausragend gut und ich freue mich sehr, wieder da zu sein. Ich habe mich gut in der schönen Stadt Leipzig eingelebt. Der Verein hat in seiner jungen Geschichte großartiges geleistet und darauf will ich aufbauen.“
… zu den Berichten um Rouven Schröder (vor dem Spiel): „Unser Team ist im sportlichen Bereich sehr schmal. Ich schaue mir viele Leute an. Wir haben ein gutes Team, aber vielleicht ist die ein oder andere Verstärkung auch nicht so schlecht. Rouven ist ein sehr guter Freund von mir und hat in seinen Vereinen einen großen Job gemacht. Was am Ende dabei rauskommt, werden wir dann sehen.“
… zu den Gerüchten um Konrad Laimer (vor dem Spiel): „Es ist nichts unterschrieben. Ich kämpfe um diese kleine Prozentzahl, die noch da ist und würde mir wünschen, dass er bleibt.“
Yann Sommer (Torhüter FC Bayern München) ...
… zu seinem Debüt: „Ich habe mich riesig auf das Spiel gefreut. Die Abläufe waren natürlich noch nicht perfekt, aber es hat Spaß gemacht. Ich hätte gerne gewonnen heute, aber ich werde mich nun langsam einleben.“
… zum Spiel: „Wir hatten ein paar Fehlpässe und waren manchmal zu hektisch im Spielaufbau. So haben wir uns dann nicht mehr die guten Möglichkeiten erarbeiten können. Wir hatten über zwei Monate kein Spiel und haben uns gegen einen guten Gegner einen Punkt erarbeitet. Den nehmen wir mit.“
… zum Zusammenspiel mit seinen Vorderleuten: „Ich fand es schon ziemlich gut, aber mit dem Ball weiß man manchmal nicht, wie die Spieler laufen. Daran werden wir im Training arbeiten. Ich freue mich auf einen ruhigeren Tag und dann geht es ins erste Heimspiel.“
Joshua Kimmich (Kapitän FC Bayern München) ...
… zum Spiel: „Es war sehr ausgeglichen. Wir hatten nicht die Vielzahl an Chancen und haben nicht viel zugelassen. Wir hätten in vielen Situationen ruhiger bleiben müssen. Wir haben zu viele einfache Fehler gemacht. Am Ende des Tages gewinnen wir das Spiel ohne meinen Fehler. Trotzdem war es ein verdientes unentschieden.“
… zum Gegentreffer: „Der Einwurf war nicht das Problem. Wir hatten die Situation vor dem Spiel besprochen. Ich muss ihn rausprügeln, dann passiert nichts. Der Fehler war nicht, dass Alphonso Davies den Einwurf schnell ausgeführt hat.“
Julian Nagelsmann (Trainer FC Bayern München) ...
… zum Spiel: „Teilweise war es gut, aber teilweise können wir auch Dinge besser machen. Haben wir in der ersten Hälfte ein wenig mehr Ruhe, können wir auch schon klarer führen. Da haben wir leider ein paar gute Situationen verschenkt. Das Gegentor war total unnötig. Wir haben in der zweiten Halbzeit nicht mehr viele Chancen gehabt, haben aber auch nicht viel zugelassen. Insgesamt waren wir heute im letzten Drittel zu hektisch. Es stand für beide viel auf dem Spiel. Für uns ist der Punkt heute vielleicht sogar ein wenig wertvoller.“
… zu Yann Sommer (vor dem Spiel): „Ich erwarte, dass er sich nicht viele Gedanken macht und so spielt, wie er es zuvor in Gladbach gemacht hat. Er ist ein herausragender mitspielender Torwart, was uns sehr gut tun wird. Er ist eine gute Persönlichkeit, der gut coachen kann und eine große Erfahrung hat.“
… zum möglichen Konkurrenzkampf zwischen Neuer und Sommer (vor dem Spiel): „Manuel ist unser Kapitän und unsere Nummer eins. Wir geben alles dafür, dass er gesund wird, und dann gehen wir davon aus, dass er im Sommer zurückkommt. Was dann passiert, werden wir im Sommer klären.“
Hasan Salihamidzic (Sportvorstand FC Bayern München) ...
… zur Verpflichtung von Yann Sommer (vor dem Spiel): „Es war ziemlich kompliziert und es hat lange gedauert. Wir sind sehr froh, dass Yann jetzt hier ist. Wir reden nicht über Zahlen, aber Gladbach hat einen neuen Keeper geholt und wir haben Yann Sommer geholt. Alle Parteien sind glücklich.“
… zur Verletzung von Manuel Neuer (vor dem Spiel): „Uns hat es hart getroffen. Solche Dinge passieren und wir sind jeden Tag in der Kommunikation mit Manuel Neuer. Wir haben ein sehr gutes Verhältnis. Er ist unsere Nummer eins und wir werden das gut managen. Er weiß, dass es nicht richtig war, sich im privaten Bereich zu verletzen, aber es wird keine Strafe oder ähnliches geben.“
DAZN-Experte Michael Ballack …
… zum Spiel: „Man hat gemerkt, dass Leipzig das Spiel gewinnen wollte. Die Bayern sind nach dem Ausgleich gut zurückgekommen und haben es dann gut kontrolliert. Es ist ein gerechtes Unentschieden. Auswärts beim Verfolger können die Bayern mit einem Punkt absolut leben.“
… zur Leipziger Leistung: „Die Steigerung in der zweiten Hälfte war notwendig, da du die Bayern fordern muss. In der ersten Halbzeit hat einiges gefehlt, aber das haben sie dann verbessert. Sie haben entscheidende Zweikämpfe gewonnen und ein gutes Tor erzielt. Es war ein Abnutzungskampf.“
… zur Verpflichtung von Yann Sommer (vor dem Spiel): „Sie mussten handeln, nachdem Manuel Neuer sich verletzt hatte. Die Bayern haben große Ansprüche und stehen auch in der Champions League unter Zugzwang. Daher war es eine sinnvolle Entscheidung.“
PR DAZN DACH:
E-Mail: pr-dach@dazn.com
Mehr Infos unter: https://media.dazn.com/de/

Kontakt
DAZNNeue Schönhauserstraße 3-5
DE-10178 Berlin
dennis-julian.gottschlich@dazn.com
Social Media & Links
FacebookX
Homepage
Themen
» Bundesliga» Fußball
» Medien / TV
» Stimmen
Aktionen
Download als TXTMehr von DAZN
Gladbachs Geschäftsführer Sport Virkus ohne Bekenntnis zu Seoane: „Eine Nacht drüber schlafen“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus dem Sonntagsspiel FC St. Pauli gegen FC Augsburg (2:1) am 3. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Gerardo Seoane (Trainer Borussia Mönchengladbach) ... … zur Niederlage: „Eine absolute Enttäuschung bei uns, wie bei allen Zuschauern und Borussen. So eine hohe Niederlage zu Hause tut extrem weh. Wir haben erneut kein Tor geschossen und haben deutlich weniger effizient verteidigt.“ ... zur schlechten ...
Freiburgs Trainer Schuster zu Matchwinner Matanovic: „War ganz knapp, dass wir ihn überhaupt in den Kader genommen haben“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus der Bundesliga-Konferenz am 3. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zum Spiel: „Es war ein Pflichtsieg. Wir wollten nach der Länderspielpause gut wieder in den Bundesliga-Zirkus reinkommen. Das ist uns gerade in der ersten Halbzeit ganz gut gelungen und wir haben zu den richtigen Zeitpunkten die Tore erzielt. Zu Null, das war auch sehr wichtig und jetzt geht ...
BVB-Sportchef Kehl zu Beier-Gerüchten: „Gab nie ein Angebot in dieser Größenordnung“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen VfL Wolfsburg gegen 1. FSV Mainz 05 (1:1), Borussia Dortmund gegen 1. FC Union Berlin (3:0) sowie 1. FC Köln gegen SC Freiburg (4:1) am 2. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Niko Kovac (Trainer Borussia Dortmund) ... ... zum Spiel: „Wir sind schwierig ins Spiel reingekommen, sind erst gefährlich vors Tor gekommen, als Serhou durchgespielt wurde. Nach 20 Minuten wurde es besser. Im ...
FSV-Sportchef Heidel bestätigt anstehende Verlängerung von Weiper: „Voraussetzungen dafür sind einfach klar“
Sehr geehrte Medienpartner, anbei erhalten Sie die wichtigsten Stimmen aus den Sonntagsspielen 1. FSV Mainz 05 gegen 1. FC Köln (0:1) sowie Borussia Mönchengladbach gegen Hamburger SV (0:0) am 1. Spieltag der Fußball-Bundesliga live bei DAZN. Gerardo Seoane (Trainer Borussia Mönchengladbach) ... ... zum Unentschieden: „Als Sportler bist du nur zufrieden, wenn du als Sieger vom Platz gehst. Auch, wenn die Leistung nicht top war. Wir sind resultatgetrimmt und dann kann man nicht zufrieden...